Pflegeanleitung; Wichtige Hinweise - CONCORD ULTIMAX - ANNEXE 171 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30

7. Pflegeanleitung

Abnehmen der Bezüge zum Wa-
schen (siehe Abschnitt 6):
Der Bezug besteht aus zwei Tei-
len, welche mittels Klettbänder,
Knopflöcher und Bänder am Sitz
befestigt sind. Nach Lösen dieser
Verbindungen können die zwei
Bezugsteile leicht abgenommen
werden. Das Anbringen der Be-
züge erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge (Sitzschale und Kopf-
teil).
In Verbindung mit Feuchtigkeit,
insbesondere beim Waschen,
können die Bezugsstoffe leicht
abfärben. Keine Lösungsmittel
verwenden!
30°

8. Wichtige Hinweise

Zur Beförderung der Kinder im
Fahrzeug sind die Hinweise im
Bedienungshandbuch des je-
weiligen Fahrzeuges zu beach-
ten. Insbesondere sind auch
die Hinweise zur Verwendung
von Kindersitzen in Verbin-
dung mit einem Airbag zu be-
achten.
Kinder haben in Jacken- und Ho-
sentaschen manchmal Gegen-
stände (z.B.. Spielzeug) oder
tragen an Kleidungsstücken feste
Teile (z.B. Gürtelschnalle). Sor-
gen Sie dafür, dass diese Gegen-
stände nicht zwischen Kind und
Sicherheitsgurt geraten, sie könn-
ten bei Unfällen unnötige Verlet-
zungen hervorrufen. Diese Ge-
fahren gelten im übrigen auch
für Erwachsene!
Natürlich sind die Kleinen oft sehr
munter. Erklären Sie den Kindern
deshalb, wie wichtig es ist, immer
gut gesichert zu sein. So wird es
selbstverständlich, dass der Ver-
lauf der Gurte nicht verändert
werden darf und das Schloss
nicht geöffnet wird.
Die Sicherheit Ihres Kindes ist
nur dann optimal gewährleistet,
wenn Einbau und Bedienung der
Sicherheitseinrichtung vor-
schriftsmässig vollzogen werden.
Alle Gurtbänder des Systems
zum Halten des Kindes sowie
alle zum Befestigen des Sitzes
im Fahrzeug benötigten Gurte
müssen straff und ohne Verdreh-
ung angelegt werden und sind
gegen Beschädigung zu schüt-
zen.
Schützen Sie die nicht stoffüber-
zogenen Bereiche des Rückhal-
tesystems vor direkter Sonnen-
einstrahlung, damit sich Ihr Kind
nicht verbrennen kann.
Das Kinderrückhaltesystem darf
nicht durch bewegliche Teile im
Fahrzeuginnern oder durch Tü-
ren beschädigt oder eingeklemmt
werden.
Nehmen Sie keine Veränderung
am Rückhaltesystem vor, Sie ge-
fährden damit die Sicherheit Ihres
Kindes.
Nach einem Unfall ist das gesam-
te Kinderrückhaltesystem zu er-
neuern, oder zur Prüfung, mit
einem Unfallbericht an den Her-
steller einzusenden.
0097-05

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ultimax

Table of Contents