Parkside PPBRM 46 A1 Operating And Safety Instructions Manual
Parkside PPBRM 46 A1 Operating And Safety Instructions Manual

Parkside PPBRM 46 A1 Operating And Safety Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PETROL LAWNMOWER PPBRM 46 A1
GB
IE
NI
PETROL LAWNMOWER
Operating and Safety Instructions
Translation of the original operating instructions
IAN 482139_2404
DE
AT
CH
BENZIN-RASENMÄHER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
IE
NI

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PPBRM 46 A1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Parkside PPBRM 46 A1

  • Page 1 PETROL LAWNMOWER PPBRM 46 A1 PETROL LAWNMOWER BENZIN-RASENMÄHER Operating and Safety Instructions Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of the original operating instructions Originalbetriebsanleitung IAN 482139_2404...
  • Page 2 Before reading, unfold the page with the illustrations and then familiarise yourself with all the functions of the product. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Produkts vertraut. GB / IE / NI Operating and Safety Instructions Page...
  • Page 7 0.75 mm (0.030")
  • Page 9: Table Of Contents

    Table of contents Explanation of the symbols on the product........................Introduction..................................Product description (Fig. 1-28) ............................Scope of delivery (Fig. 1-2) ............................... Proper use ..................................Safety instructions ................................Technical data .................................. Unpacking..................................Assembly ..................................Before commissioning ..............................Start-up..................................... Operation ..................................Working instructions ................................. Cleaning ....................................
  • Page 10: Explanation Of The Symbols On The Product

    Explanation of the symbols on the product Symbols are used in this manual to draw your attention to potential hazards. The safety symbols and the accompanying expla- nations must be fully understood. The warnings themselves will not rectify a hazard and cannot replace proper accident pre- vention measures.
  • Page 11: Introduction

    Introduction Exhaust pipe Oil dipstick Manufacturer: Side discharge flap Scheppach GmbH 19a. Side discharge Drive wheel Günzburger Straße 69 Wing nut (lower push bar) D-89335 Ichenhausen 21a. M8 screw (wing nut) Dear Customer 21b. Spacer (wing nut) We hope your new product brings you much enjoyment and Cutting height adjustment success.
  • Page 12: Safety Instructions

    The product is part of the Parkside X 20 V TEAM and can be • Only mow when visibility is good. It is necessary to keep operated using Parkside X 20 V TEAM range batteries. The third parties away.
  • Page 13: Electrical Safety

    In this case, only tilt as far as ab- ual for your Parkside X 20 V Team range battery and battery solutely required and only lift the side away from the op- charger.
  • Page 14: Residual Risks

    ATTENTION • Wear prescribed protective equipment. Human behaviour, misconduct The product is part of the Parkside X 20 V TEAM and can • Always concentrate fully on all work. be operated using Parkside X 20 V TEAM range batteries. The batteries are permitted to be charged using the Residual danger Parkside X 20 V TEAM range battery chargers.
  • Page 15: Unpacking

    Vibration parameters (hand/arm vibration) Assembly Vibration a 5.7 m/s² CAUTION Measurement uncertainty K 2.3 m/s² Danger of injury due to rotating blade. Only work on the Keep the noise level and vibration to a minimum! product when the blade is switched off and stationary! •...
  • Page 16: Before Commissioning

    Pull the throttle cable (3a) through the electric starter 10.1 Filling up with engine oil (Fig. 12) unit (6) as shown in Fig. 8. ATTENTION Insert the throttle cable (3a) into the engine brake lever (3) and press the right-hand side of the engine brake lever (3) The product is delivered without engine oil.
  • Page 17: Start-Up

    10.3 Charge status of the battery (28) 11.3 Blade-stop device (Fig. 1, 24) (Fig. 1, 14) Before each use, you must check the blade stop device. Start the engine as described in 12.4. The lawnmower is equipped with an electric starter (4). A lithium ion battery (28) is used as the starter battery.
  • Page 18 12.1.2 Level indicator (24a) on the grass 12.2.2 Removing the side discharge (19a) collection basket (24) (Fig. 17) (Fig. 18) The air flow generated by the blade (30) lifts the level indica- Open the side discharge flap (19) and hold it tight. tor (24a).
  • Page 19: Working Instructions

    12.4.2 Starting the engine without the electric Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (16) von der Zünd- kerze (16a) ab, um ein unbeabsichtigtes Starten des starter (Fig. 1, 21) Motors zu vermeiden. Check the fuel and engine oil levels before each start Entnehmen Sie den Akku (28) (siehe Abschnitt 11.2). (see sections 10.1 and 10.2).
  • Page 20: Maintenance

    14.1 Cleaning the lawnmower (Fig. 1) Maintenance • Cleaning with a garden hose is only recommended at WARNING low pressure. A high-pressure cleaner is not suitable for cleaning the product. Have maintenance and repair tasks that are not • Unhook the grass collection basket and brush it out described in this operating manual, carried out by with a hand brush.
  • Page 21 15.1 Changing the blade (30) (Fig. 24) ATTENTION Environmental damage! WARNING Spilled oil can pollute the environment permanently. The There is a risk of injury if you work with a dam- liquid is highly toxic and can quickly lead to water pollu- aged blade.
  • Page 22: Transport (Fig. 1)

    Transport (fig. 1) ATTENTION Risk of damage! WARNING Operating the engine without a filter element or with a Danger of injury and burning! damaged filter element can cause engine damage. The product can start unexpectedly and cause injuries. – Never run the engine without the air filter element or with a damaged filter element.
  • Page 23: Repair & Ordering Spare Parts

    Spare parts / accessories charging and correct use, as specified in the operating man- Blade information: ual for your Parkside X 20 V Team range battery (28) and battery charger (29). A detailed description of the charging Manufacturer: DJ = CHONGQING DAJIANG...
  • Page 24: Troubleshooting

    Notes on the electrical and electronic equipment act • These statements only apply to devices installed and [ElektroG] sold in the countries of the European Union and which are subject to the European Directive 2012/19/EU. In Waste electrical and electronic equipment does countries outside the European Union, different regula- not belong in household waste, but must be col- tions may apply to the disposal of waste electrical and...
  • Page 25: Eu Declaration Of Conformity

    We declare under our sole responsibility that the product described here complies with the applicable directives and standards. Brand: Parkside Art. designation: PETROL LAWNMOWER – PPBRM 46 A1 Item No. 3911226974, 3911226977, 3911226979, 3911226980, 39112269915, 39112269959 IAN no. 482139_2404 Series no.
  • Page 26: Warranty Certificate

    (receipt) and stating what the defect is and when it occurred. • You can view and download these and many other manuals at parkside-diy.com. This QR code will take you directly to parkside-diy.com. Select your country and use the search mask to search for the operating instructions. Enter the article number (IAN) 482139_2404 to access the operating instructions for your article.
  • Page 27 Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole auf dem Produkt.......................... Einleitung ..................................Produktbeschreibung (Abb. 1-28) ............................ Lieferumfang (Abb. 1-2) ..............................Bestimmungsgemäße Verwendung..........................Sicherheitshinweise ................................Technische Daten ................................Auspacken ..................................Montage.................................... Vor Inbetriebnahme ................................In Betrieb nehmen................................Betrieb ....................................Arbeitshinweise................................. Reinigung ..................................Wartung .................................... Transport (Abb. 1) ................................Lagerung...................................
  • Page 28: Erklärung Der Symbole Auf Dem Produkt

    Erklärung der Symbole auf dem Produkt Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicherheits- symbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseitigen keine Risi- ken und können korrekte Maßnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Achtung! Das Nichtbeachten der an dem Produkt angebrachten Sicherheitszeichen und Warnhinweise sowie das Nichtbeach-...
  • Page 29: Einleitung

    Einleitung Auspuff Ölmessstab Hersteller: Seitenauswurfklappe Scheppach GmbH 19a. Seitenauswurf Antriebsrad Günzburger Straße 69 Flügelmutter (unterer Schubbügel) D-89335 Ichenhausen 21a. Schraube M8 (Flügelmutter) Verehrter Kunde 21b. Abstandshalter (Flügelmutter) Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten Schnitthöhenverstellung mit Ihrem neuen Produkt. Auswurfklappe Grasfangsack Hinweis:...
  • Page 30: Sicherheitshinweise

    Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen. Das Produkt ist Teil der Serie Parkside X 20 V TEAM und • Mähen Sie niemals, während andere Personen, insbe- kann mit Akkus der Parkside X 20 V TEAM Serie betrieben sondere Kinder oder Tiere, in der Nähe sind.
  • Page 31: Elektrische Sicherheit

    – Sie Blockierungen oder Verstopfungen beseitigen. Handhabung – Das Produkt Kontakt mit Fremdkörpern hatte. Handhabung: – Störungen und ungewöhnliche Vibrationen am Pro- • Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrau- dukt auftreten. ben fest angezogen sind und das Produkt in einem si- cheren Arbeitszustand gehalten ist.
  • Page 32 • Beim Starten des Motors darf der Rasenmäher nicht ge- • Beachten Sie, nicht ordnungsgemäße Wartung, die Ver- kippt werden, es sei denn, der Rasenmäher muss bei wendung von nicht konformen Ersatzteilen, oder Entfer- dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall kippen nung oder Modifikation der Sicherheitseinrichtungen Sie ihn nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, können zu Schäden am Produkt und schweren Verlet-...
  • Page 33: Technische Daten

    ACHTUNG dukts durch regelmäßige Wartung und feste Teile am Produkt. Das Produkt ist Teil der Serie Parkside X  20  V TEAM und kann mit Akkus der Parkside X 20 V TEAM Serie betrieben werden. Die Akkus dürfen nur mit Ladegeräten der Serie Auspacken Parkside X 20 V TEAM geladen werden.
  • Page 34: Montage

    Montage Setzen Sie die Elektrostarteinheit (6) auf den oberen Schubbügel (5) auf. VORSICHT Sichern Sie die Elektrostartereinheit (6) mithilfe der Schrauben (A). Verletzungsgefahr durch rotierendes Messer. Nehmen Sie Achten Sie hierbei darauf, dass der Gaszug (3a) und der Arbeiten am Produkt nur bei abgeschaltetem und stillste- Bowdenzug (2a), die später mit einem Kabelclip (9) be- hendem Messer vor! festigt werden, nicht im Weg sind.
  • Page 35 10.2 Kraftstoff auffüllen (Abb. 13) ACHTUNG Umweltschäden! GEFAHR Ausgelaufenes Öl kann die Umwelt nachhaltig verschmut- Brand- und Explosionsgefahr! zen. Die Flüssigkeit ist hochgiftig und kann schnell zu Wasserverschmutzung führen. Kraftstoff kann sich beim Befüllen entzünden und gegebe- nenfalls explodieren. Dies führt zu schweren Verbrennun- –...
  • Page 36: In Betrieb Nehmen

    In Betrieb nehmen 11.4 Mähfläche vorbereiten Untersuchen Sie die zu mähende Fläche vor dem Mä- HINWEIS hen sorgfältig. Entfernen Sie Steine, Stöcke, Knochen, Drähte, Spiel- Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Pro- zeug und andere Gegenstände, die durch das Produkt dukt ist nicht vermeidbar. Verlegen Sie lärminten- weggeschleudert werden können.
  • Page 37 12.1.2 Füllstandsanzeige (24a) am 12.2.2 Seitenauswurf (19a) entfernen (Abb. 18) Grasfangsack (24) (Abb. 17) Klappen Sie die Seitenauswurfklappe (19) auf und hal- ten Sie sie fest. Der vom Messer (30) erzeugte Luftstrom hebt die Füll- standsanzeige (24a) an. Ist der Grasfangsack (24) gefüllt, Entfernen Sie den Seitenauswurf (19a) und schließen Sie stoppt der Luftstrom.
  • Page 38: Arbeitshinweise

    12.4.2 Motor ohne E-Start starten (Abb. 1, 21) Um den Motor abzustellen, lassen Sie zuerst den Bügel Fahrantrieb (2) und anschließend den Motorbremshebel Kontrollieren Sie vor jedem Starten den Kraftstoff- und (3) los. Warten Sie, bis das Messer (30) stillsteht. Motorölstand (siehe Abschnitte 10.1 und 10.2). Verge- Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (16) von der Zünd- wissern Sie sich, dass der Zündkerzenstecker (16) an kerze (16a) ab, um ein unbeabsichtigtes Starten des...
  • Page 39: Wartung

    Benötigtes Werkzeug: Mit dem rotierenden Messer (30) wird das Wasser ver- wirbelt. • Spatel* Nach wenigen Minuten ist der Rasenmäher von allen • Handfeger* anhaftenden Schmutz- und Grasresten befreit. • Druckluft* Lassen Sie den Rasenmäher anschließend noch eine * = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten! kurze Zeit ohne Wasser nachlaufen, um durch die zirku- lierende Luft des Messers (30) einen Großteil der Feuch- 14.1...
  • Page 40 • Gabelschlüssel/Steckschlüssel SW 17 mm* 15.2 Kontrolle des Ölstands (Abb. 12) • Gabelschlüssel/Steckschlüssel SW 10 mm* WARNUNG • Ölpumpe* • Ölauffangwanne flach (für Ölwechsel)* Gesundheitsgefahr! • Auffangbehälter* Das Einatmen von Kraftstoff-/Schmieröldämpfen und Ab- gasen kann zu schweren gesundheitlichen Schäden, Be- • Kupferdrahtbürste* wusstlosigkeit und im Extremfall zum Tod führen.
  • Page 41: Transport (Abb. 1)

    15.4 Kraftstoff mit einer Entfernen Sie die Zündkerze (16a) mit einem Zündker- zenschlüssel (B). Kraftstoffabsaugpumpe ablassen Stellen Sie unter Verwendung einer Fühlerlehre den Ab- (Abb. 25) stand auf 0,75 mm (0,030“) ein. Bringen Sie die Zünd- Halten Sie einen Auffangbehälter unter den Schlauch kerze (16a) wieder an und achten Sie darauf, dass Sie der Kraftstoffabsaugpumpe.
  • Page 42: Lagerung

    Aufladen und der korrekten Verwendung, die in der Bedie- nungsanleitung Ihres Akkus (28) und Ladegeräts (29) der Se- Reinigen und warten Sie das Produkt vor der Lagerung. rie Parkside X 20 V Team gegeben sind. Eine detaillierte Be- schreibung zum Ladevorgang und weitere Informationen fin- ACHTUNG den Sie in dieser separaten Bedienungsanleitung.
  • Page 43: Service-Informationen

    18.1 Ersatzteilbestellung – LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an. Rückgabe und Entsor- Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben ge- gung sind für Sie kostenfrei. macht werden: – Bis zu drei Elektroaltgeräte pro Geräteart, mit einer •...
  • Page 44: Störungsabhilfe

    Produkt mit den geltenden Richtlinien und Nor- EN 5395-1:2013/A1:2018; EN 5395-2:2013/A2:2017; men übereinstimmt. EN 14982:2009 Marke: Parkside Dokumentationsbevollmächtigter: Art.-Bezeichnung: BENZIN-RASENMÄHER – Tobias Ihle PPBRM 46 A1 Günzburger Str. 69 Art.-Nr. 3911226974, 3911226977, D-89335 Ichenhausen 3911226979, 3911226980, 39112269915, 39112269959 Ichenhausen, 16.12.2024 IAN-Nr. 482139_2404 Serien-Nr.
  • Page 45: Garantieurkunde

    • Auf parkside-diy.com können Sie diese und viele weitere Handbücher einsehen und herunterladen. Mit diesem QR-Code ge- langen Sie direkt auf parkside-diy.com. Wählen Sie Ihr Land aus, und suchen Sie über die Suchmaske nach den Bedienungs- anleitungen. Mittels Eingabe der Artikelnummer (IAN) 482139_2404 gelangen Sie zur Bedienungsanleitung für Ihren Artikel.
  • Page 48 Paper from sible sou SCHEPPACH GMBH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen C186238 C135543 C135543 Status of the information · Stand der Informationen Update: 12/2024 · Ident.-No.: 482139_2404_3911226979 IAN 482139_2404...

This manual is also suitable for:

482139 2404

Table of Contents