Rotoclear C Basic Operating Manual

Camera system with spinning window for machine interiors
Hide thumbs Also See for C Basic:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Rotoclear C Basic
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Kamera-System mit rotierender Sichtscheibe für Maschineninnenräume
Camera system with spinning window for machine interiors

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the C Basic and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rotoclear C Basic

  • Page 1 Rotoclear C Basic Bedienungsanleitung Operating Manual Kamera-System mit rotierender Sichtscheibe für Maschineninnenräume Camera system with spinning window for machine interiors...
  • Page 2 Bedienungsanleitung...
  • Page 3: Table Of Contents

    BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung Komponenten Lieferumfang Vorbereitung der Teile Montage Inbetriebnahme Verbindungsmöglichkeiten Bedienoberfläche Normalbetrieb Betrieb und Wartung Außerbetriebnahme und Entsorgung Störbeseitigung Technische Daten CE-Konformitätserklärung Introduction...
  • Page 4 ROTOCLEAR C BASIC Vielen Dank, dass Sie sich für das Rotoclear C Basic entschieden haben – behalten Sie Ihre Zerspanungs- prozesse schärfer im Blick! In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle Informa- tionen, die Sie für die reibungslose Installation, den täglichen Betrieb und die optimale Wartung Ihres Rotoclear C Basic benötigen.
  • Page 5 BEDIENUNGSANLEITUNG Was ist das Rotoclear C Basic? Das Rotoclear C Basic ist der kostengünstige Einstieg in die professionelle Ka- mera-Beobachtung: Ein robustes und einfaches Kamera-System, mit dem Sie Ihre Zerspanungsprozesse in Echtzeit und hoher Auflösung auf einem HDMI- Monitor beobachten können. Was bringt das Rotoclear C Basic? Der extrem kompakte und robuste Kamerakopf erlaubt eine flexible Platzierung im Maschineninnenraum und kann Ihnen so revolutionäre 4K-Bildinformationen...
  • Page 6: Einleitung

    ROTOCLEAR C BASIC Einleitung Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Rotoclear, Rotoclear C Basic und „Insights in Sight“ sind eingetragene Marken der Rotoclear GmbH in Sicherheitsinformationen Deutschland und in anderen Ländern. Lesen Sie die Betriebsanleitung von Rotocle- Das Typenschild ist Bestandteil des Gerätes.
  • Page 7 Die Sperrluft wird an der Kabel- verschraubung in das System eingebracht. Das Produkt ist nicht für den Betrieb in EX-Berei- chen geeignet. Lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Inbetrieb- nahme und Verwendung des Systems. Datenschutzhinweis Der Stream von Rotoclear  C  Basic wird übli-...
  • Page 8: Komponenten

    ROTOCLEAR C BASIC Komponenten Der Anschluss über die Schnittstelle zur HDMI- Box auf der Rückseite des Kamerakopfes (Abb. 2-A). Das Datenkabel (Abb. 2-A1) versorgt den Kamerakopf mit Energie und ist für Steuersignale HDMI-Box sowie Datenübertragung mit sehr hoher Band- breite ausgelegt. Achten Sie daher beim Verlegen Die HDMI-Box wird typischerweise im Schalt- der Datenkabel, dass keine Störsignale wie z.B.
  • Page 9 Wasser oder Kühlschmierstoff betrieben werden. Sollte Flüssigkeit in das Gerät eindringen, über- prüfen Sie bitte die Installationsparameter. Verwenden Sie Rotoclear C Basic ausschließ- lich bestimmungsgemäß. Rotoclear übernimmt keinerlei Haftung bei einer anderen, als der be- stimmungsgemäßen Verwendung.
  • Page 10: Lieferumfang

    200-500 mm (F1), sowie für den Fernbereich von Option: 10 m; 20 m 500-6.000 mm (F2) verfügbar. • Sperrluftleitung 1 × • Steckverbinder für Sperrluft 1 × Das Produkt Rotoclear C Basic wird in einer stoß- • Hutschienenclip 1 × geschützten, umweltfreundlichen Verpackung • Leiterplattensteckverbinder 1 × geliefert.
  • Page 11 Usit-Ring M5 4 × • Schraubschlüssel SW27-30 1 × Rotoclear C-Extender • Schraubschlüssel SW35-38 1 × • Signalverstärker 1 × Flex-Armhalter (Magnethalter) Halter (Rotoclear C-Extender) • Halter 1 × • Kabelverschraubung 1 × • Magnetschuh 1 × • Halter 1 ×...
  • Page 12: Vorbereitung Der Teile

    ROTOCLEAR C BASIC Vorbereitung der Teile gegenüber Medien, insbesondere bei Versagen des Rotors durch Beschädigung durch abgebro- chene Werkzeug-oder Werkstückteile, nachträg- Entnehmen Sie das Kamera-System der Verpa- lich nicht eigenständig verändert werden. ckung. Achten Sie beim Auspacken unbedingt auf Sauberkeit. Bewahren Sie alle Teile auf einer Der Rotor muss sich frei drehen können, die...
  • Page 13: Montage

    BEDIENUNGSANLEITUNG Montage Befestigung des Kamerakopfs Neben dem optional erhältlichen Befestigungs- Vor Beginn der Installationsarbeiten muss si- zubehör (siehe auch Abschnitt „Flex-Armhalter“, chergestellt werden, dass die Maschine von befä- „Kugelhalterung“ und „Spindelmontage“) kann der higtem Fachpersonal ausgeschaltet und sicher Kamerakopf nach individuellen Wünschen befes- gegen Wiedereinschalten abgesichert wurde.
  • Page 14: Inbetriebnahme

    ROTOCLEAR C BASIC verwenden. des Hutschienenclips an die obere Kante der Hut- schiene (Abb. 4-1). Drücken Sie die HDMI-Box Die Einschraubtiefe darf max. 4 mm betra- leicht nach unten, sodass das Federelement des gen, das Anzugsdrehmoment max. 1,5 Nm. Clips an der unteren Kante einrastet (Abb. 4-2).
  • Page 15 Einhaltung des Drehmoments, da durch zu loses tigkeiten beeinträchtigen die Sicht und die Funk- oder zu festes Anziehen Flüssigkeiten in den Ka- tionsweise von Rotoclear  C  Basic Sollte es erfor- merakopf eindringen könnten. derlich sein, bereiten Sie die Sperrluft mit einer...
  • Page 16: Halterungen (Zubehör)

    ROTOCLEAR C BASIC Die Elektronik des Signalverstärkers ist gegen einen Einbau in verkehrter Ausrichtung ge- schützt. Der Kamerakopf wird in diesem Fall vom System jedoch nicht erkannt. 97,6 73,6 2× M6 39,4 M18 × 1.0 M18 × 1.0 Abbildung 5 An den Anschlüssen befinden sich die M18 ×...
  • Page 17 BEDIENUNGSANLEITUNG Montage ohne Modifikation an der Werk- Auf Anfrage erhalten Sie CAD-Modelle der zeugmaschine, insbesondere für Tests und verschiedenen Ausführungen. die Auswahl des geeigneten Einbauorts. Für dauerhaften Einbau wird die feste Monta- Zur Montage des Kamerakopfes an die Auf- ge empfohlen. Demontieren Sie hierzu den nahme des Flex-Armhalters (Abb.
  • Page 18 ROTOCLEAR C BASIC Flex-Armhalter (Blecheinbau) Flex-Armhalter (Vorwandmontage) Für den Einbau muss an geeigneter Stelle ein run- Es gibt mehrere Möglichkeiten den Flex-Armhal- der Ausschnitt zur Durchführung eines M32 × 1.5 ter (Vorwandmontage) zu befestigen: Gewindes eingebracht werden. 1. In Blech: Führen Sie von der Rückseite des Führen Sie das Datenkabel (Abb.
  • Page 19 BEDIENUNGSANLEITUNG und Adapter auch ein Schutzschlauch montiert zusammenschlagen. Es besteht die Gefahr von werden. Für die Durchführung der Zuleitungen Verletzungen z.B. durch Einklemmen von Fingern. durch die Maschinenwand sind die Kabelver- Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung wie z.B. schraubungen separat erhältlich. Handschuhe.
  • Page 20 ROTOCLEAR C BASIC Kugelhalterung Seite des Schutzschlauches mit Schlauchver- schraubung (Abb. 10-C) ohne Kontermutter auf den Dichtungsgummi (Abb. 10-D) der Kabelver- Beachten Sie, dass Datenkabel sowie Sperr- schraubung geschraubt und dabei geklemmt. luftleitung hinter der Blechwand bis zur Installati- Achten Sie darauf, dass Sperrluftleitung (Abb.
  • Page 21 BEDIENUNGSANLEITUNG auf der Rückseite der Maschinenwand. Richten Setzten Sie den Klemmring (Abb. 11-G) auf und Sie die Kanten des Gegenstücks an der Kante des drehen ihn handfest, so dass Sie den Kamerakopf Ausschnittes aus. noch ausrichten können. Setzen Sie den Halter (Abb. 11-B) von vorne vor- Sobald die korrekte Ausrichtung definiert ist, kön- sichtig auf und achten Sie darauf, dass das Ge- nen Sie mit beigelegtem Werkzeug (Abb.
  • Page 22 HDMI-Monitor oder zu einem Netzwerk her. Es ist auch möglich beide Optionen parallel zu nutzen. Nehmen Sie das Rotoclear C Basic nur in ein- gebautem Zustand in Betrieb, sodass die Wärme ausreichend abgeführt werden kann. Der Betrieb des Kamerakopfes unter thermisch isolierten Montagebedingungen (z.B.
  • Page 23 BEDIENUNGSANLEITUNG Verbindungsmöglichkeiten VDC anliegen. Hierzu wird die Stromversorgung bei Trennen der Verbindung zwischen HDMI-Box und Kamerakopf abgeschaltet. Erst bei Wieder- verbindung des Kamerakopfes wird die notwendi- Die HDMI-Box lässt sich per HDMI an einen ge Versorgungsspannung erneut angelegt. Die Monitor anschließen. Für die Nutzung einiger Erkennung des Kamerakopfes wird mittels eines Funktionen, wie beispielsweise für das Ein- und Prüfsignals, das unter 15 VDC liegt, realisiert.
  • Page 24: Software Update

    Stromver- sorgung während des Bootvorgangs (nach ca. Voraussetzung: 1 Sekunde) 10 Mal hintereinander unterbrochen wird. Laden Sie die Software-Datei von rotocle- 1. Software-Datei wurde von rotoclear.com/de/ ar.com/de/cbasic-downloads herunter und ko- cbasic-downloads heruntergeladen. pieren Sie diese in das Hauptverzeichnis eines...
  • Page 25 Selbstdiagnose USB-Speichermediums. Stecken Sie dieses an einer USB-Schnittstelle ein. Der Recovery Mode erkennt die Software-Datei und startet den Wie- Rotoclear C Basic ist mit diversen Sensoren aus- derherstellungsprozess automatisch. gestattet, die eine Selbstdiagnose ermöglichen. Bei kritischen Abweichungen von Sollwerten, wird auf der Oberfläche ein entsprechender Hinweis SwipeZoom Feature oder eine Warnung angezeigt.
  • Page 26: Betrieb Und Wartung

    Betrieb und Wartung Im Normalbetrieb ist der Kamerakopf typischer- Während des Betriebs der Maschine muss weise im Maschineninnenraum bzw. in medien- das Rotoclear C Basic eingeschaltet sein und der beaufschlagter Umgebung, die HDMI-Box typi- Kamerakopf dauerhaft mit Sperrluft versorgt wer- scherweise im Schaltschrank montiert.
  • Page 27 Medien zu schützen und kom- plett auszuschalten. Hierfür kann die mitgeliefer- Rotorwechsel te Schutzkappe verwendet werden. Andernfalls kann das Rotoclear  C  Basic beschädigt und un- Bei starker Verschmutzung, Beschädigung oder brauchbar werden. Dies hat einen Verlust der Ge- Bruch durch einen Crash mit abgebrochenen währleistung zur Folge.
  • Page 28: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    ROTOCLEAR C BASIC Außerbetriebnahme und Störbeseitigung Entsorgung Es ist kein Bild zu sehen / Die Bedien- Nach Richtlinie der WEEE gehören elektroni- sche und elektrische Geräte nicht in den Haus- oberfläche ist nicht erreichbar müll. Dieses Produkt und seine Bestandteile müs- sen getrennt entsorgt oder wiederverwertet Prüfen Sie, ob alle Zuleitungen korrekt verbunden...
  • Page 29 BEDIENUNGSANLEITUNG die geforderte Reinheit der Sperrluft zu gewähr- leisten. Das Bild ist unscharf oder ver- schwommen Prüfen Sie, ob der Rotor auf der Innen- bzw. Au- ßenseite verunreinigt ist und reinigen Sie ihn mit einem feuchten Tuch. Nutzen Sie gegebenenfalls ein geeignetes Reinigungsmittel wie Glasreini- ger oder Isopropanol.
  • Page 30: Technische Daten

    ROTOCLEAR C BASIC Technische Daten HDMI-Box Nennspannung 24 VDC, Verpolschutz Leistungsaufnahme 36 W (max., mit 1 Kamerakopf und 2 Signalverstärkern) Strom 1,5 A (max., mit 1 Kamerakopf und 2 Signalverstärkern) Abmessung 172 × 42 × 82 (105 inkl. Clip) mm Gehäuse...
  • Page 31 BEDIENUNGSANLEITUNG Lagertemperatur –20 — +60 °C zulässig Betriebstemperatur +10 — +40 °C zulässig FPGA Temperatur 0 — +85 °C Normalbetrieb, kurzfristig max. 125 °C zulässig Sperrluftanschluss Ø6 mm Luftverbrauch < 25 l / min bei spezifizierter Druckeinstellung Druck (absolut) min. 1.150 mbar max.
  • Page 32 ROTOCLEAR C BASIC Sichtfeld 82,3° (diagonal) 74,7° (horizontal) 46,5° (vertikal) Verzeichnung < 0,5 % V3.0, V2.0, V1.0 Objektiv-Typ Weitwinkel Anzahl 1 × Blende f 2.0 Brennweite 3,9 mm Fokuseinstellung fix, modellabhängig Fokus Nahbereich F1: 200-500 mm Fokus Fernbereich F2: 500-3.000 mm Sichtfeld 116°...
  • Page 33 BEDIENUNGSANLEITUNG Schnittstellen Bedienoberfläche HDMI Datenkabel Eigenschaft KSS- und ölresistent, schleppkettentauglich, IP67 Biegeradius 40 mm (fest verlegt) 80 mm (frei beweglich) 120mm (dauerflexibel) Steckverbindung M12 x-codiert (2 × male), in Kombination mit Pigtail-Kabel: M12 x-codiert (1 × male, 1 × female) Drehmoment Stecker Datenkabel 0,6 Nm Standard...
  • Page 34 ROTOCLEAR C BASIC Signalverstärker Daten 1 × M12 x-codiert (female) für Kamerakopf 1 × M12 x-codiert (female) für HDMI-Box Drehmoment Stecker Datenkabel 0,6 Nm Dimension Ø40 × 74 (100 inkl. Stecker) mm Nennspannung 48 VDC (über Datenkabel) Prüfspannung < 15 VDC (Erkennung Kamerakopf) Gehäuse...
  • Page 35 BEDIENUNGSANLEITUNG Dicke Blechwand 1-3,2 mm Ausschnitt Blechwand Ø33,5 (+0,5/-0,3) mm...
  • Page 36: Ce-Konformitätserklärung

    ROTOCLEAR C BASIC CE-Konformitätserklärung Das Rotoclear C Basic ist ein robustes und selbst- Angewandte harmonisierte Normen: reinigendes Kamera-System für medienbeauf- schlagte Werkzeugmaschineninnenräume, mit • EN55011:2016 + A1:2017 + A11:2020 dem Zerspanungsprozesse in Echtzeit und hoher • EN55014-1:2017 + A11:2020 Auflösung auf einem HDMI-Monitor beobachtet •...
  • Page 37 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 38 Operating Manual...
  • Page 39 OPERATING MANUAL Components Scope of supply Preparing the parts Installation Startup Connection options User interface Normal operation Operation and maintenance Decommissioning and disposal Troubleshooting Technical data CE-Declaration of Conformity...
  • Page 40 ROTOCLEAR C BASIC Thank you for choosing the Rotoclear C Basic – keep an eye on your machining processes. This operating manual contains all the information you will require for the smooth installation, daily operation and optimal maintenance of your Rotoclear C Basic.
  • Page 41 OPERATING MANUAL What is the Rotoclear C Basic? The Rotoclear  C  Basic is a robust and simple camera system that allows you to observe your machining processes in real time and at high resolution on an HDMI monitor. What the Rotoclear C Basic offers you...
  • Page 42: Safety Information

    Improper use The manufacturer is not liable for consequences related to improper use. Avoid a misuse of Rotoclear  C  Basic by using it only in the intended environments. Important information Fasten all components so that they are secured This product is designed exclusively for the use of against falling down.
  • Page 43 Read the operating instructions before commis- sioning and using the system. Data protection notice The stream from Rotoclear C Basic is usually displayed on a monitor. This means that it may be possible to view the recording area. This may mean that staff or service providers could be ob- served, i.e.
  • Page 44: Components

    ROTOCLEAR C BASIC Components bandwidth. Hence, when laying the data cables, ensure that no interfering signals are introduced, e.g. due to power cables that are laid in paral- lel, carrying alternating current and insufficiently HDMI unit shielded. Do not pinch or kink the data cable. The camera head has a ground connection point (Fig.
  • Page 45 If liquid enters the device, please check the installation parameters. Use Rotoclear C Basic only as intended. Roto- clear shall not be liable for any use that is not as intended. Figure 2 The rotor (Fig.
  • Page 46: Scope Of Supply

    500-6,000 mm (F2). • Sealing air tube 1 × • Plug connector for sealing air 1 × The Rotoclear  C  Basic product is supplied in a • Top-hat rail clip 1 × shock protected, environmentally friendly pack- • PCB plug connector 1 ×...
  • Page 47 Rotoclear C-Extender • Spanner size 27-30 1 × • Spanner size 35-38 1 × • Signal amplifier 1 × Flex arm mount Mount (Rotoclear C-Extender) (magnetic mounting) • Mount 1 × • Mount 1 × • Cable gland 1 ×...
  • Page 48: Preparing The Parts

    ROTOCLEAR C BASIC Preparing the parts The rotor must be able to rotate freely; seal- ing is achieved by the sealing air. Therefore, do not install the enclosed sealing rings in the labyrinth of Remove the camera system from the packaging.
  • Page 49: Installation

    OPERATING MANUAL Installation accessories (also see the sections ”Flex arm mount”, ”Ball mount” and ”Spindle mounting”), the camera head can be mounted according to indi- Before beginning the installation work, it vidual requirements. must be ensured that the machine is switched off by qualified specialist personnel and properly se- To seal the opening in the housing wall, insert the cured against being switched back on.
  • Page 50: Supply Lines

    ROTOCLEAR C BASIC The data cable connected to the interface The HDMI unit is typically installed on a top hat rail (Fig. 3-A) and the sealing air tube (Fig. 3-B) can according to DIN EN 60715 in the control cabinet...
  • Page 51 If the rotor disk is damaged, please refer to the chapter ”Changing the rotor”. Leaks due to con- taminated or insufficient sealing air will impair the sight and the functioning of Rotoclear  C  Basic. If M18 × 1.0 M18 × 1.0 necessary, pre-treat the sealing air using a service unit with a multi-stage filter system.
  • Page 52 ROTOCLEAR C BASIC Pay attention to the alignment according to then corresponds to the “pre-wall mounting” the marked plugs. The data cable (fig. 5-B) con- version. nected to the side labeled ”Camera” (fig. 5-C) must point towards the camera head. The side la- In the standard versions, an inclination of ±...
  • Page 53 OPERATING MANUAL its flat and chip-repellent contours, compa- Connect the data cable (Fig. 8-B) to the M12 con- ratively few chip nests occur when using this nector. Feed the loose end through the mount mount. The holder has a spherical cup holder (Fig.
  • Page 54 ROTOCLEAR C BASIC 6 mm hole. from the angled side and screw the jointed sec- tion of the mount onto the adapter. Use the en- closed sealing ring to properly seal the screw con- G1 G3 nection. On the flat side, mount the cable gland as described in the previous section.
  • Page 55 OPERATING MANUAL Flex arm mount (magnetic mounting) metal wall into a protected area. The flex arm mount is available with a magnetic If the protective hose is combined with the shoe for flexible and simple or temporary installa- flex arm mount (magnetic mounting) for tempo- tion, for example for test purposes.
  • Page 56 (Fig. 11-1.). You can hire suitable tools for this if re- shaped holder (Fig. 11-J). quired, provided Rotoclear or a certified sales partner offers this in your country. Fit the clamping ring (Fig. 11-G) and turn it hand-...
  • Page 57 OPERATING MANUAL As soon as the correct alignment is defined, you camera head can tighten the clamping ring with the enclosed tool (Fig. 11-H) to fix the alignment of the camera head. ±1 ±0,3 6x 60° 6x M5 Figure 11 Spindle mounting The camera head can be mounted in the area of the machine tool spindle, i.e.
  • Page 58: Startup

    It is also possi- dix. ble to use both options in parallel. Rotoclear C Basic is only to be put into opera- tion when it is in an installed state, such that the heat can be dissipated adequately. The operation...
  • Page 59: Connection Options

    OPERATING MANUAL Connection options User interface The HDMI box can be connected to a monitor via The control elements will be shown or hidden with HDMI. To use some functions, such as switching a click respectively movement of the mouse or the light on and off, an additional input option is re- touch gesture on the live image.
  • Page 60: Self-Diagnosis

    USB Rotoclear  C  Basic is equipped with various sen- storage medium. Insert it into a USB port. Recov- sors for self-diagnosis. In the event of critical devi-...
  • Page 61: Normal Operation

    OPERATING MANUAL Normal operation Please note that the camera head must not be operated in an uninstalled state. (See chapter ”Commissioning”). In normal operation, the camera head is typically mounted in the machine interior or in a media-af- fected environment, and the HDMI unit is typically mounted in the control cabinet.
  • Page 62: Operation And Maintenance

    During operation of the machine, the Roto- cleaner or isopropyl alcohol. Include the cleaning clear C Basic must be switched on and the cam- of the spinning window in the maintenance plan of era head must be permanently supplied with seal- your machine.
  • Page 63: Decommissioning And Disposal

    The provided covering cap can be used for this purpose. Otherwise, the Rotoclear C Basic may be damaged and become unusable. This will result in a loss of the warranty.
  • Page 64: Troubleshooting

    ROTOCLEAR C BASIC Troubleshooting purity of the sealing air. The image is fuzzy or unclear. No image is visible / The user inter- face cannot be reached. Check whether the inside/outside of the rotor is dirty and clean it with a damp cloth. If necessary,...
  • Page 65 OPERATING MANUAL...
  • Page 66: Technical Data

    ROTOCLEAR C BASIC Technical data HDMI unit Nominal voltage 24 VDC, Reverse polarity protection Power draw 36 W (max., with 1 camera head and 2 signal amplifiers) Current 1.5 A (max., with 1 camera head and 2 signal amplifiers) Dimensions 172 × 42 × 82 (105 incl.
  • Page 67 OPERATING MANUAL Storage temp. –20 — +60 °C permitted Operating temp. +10 — +40 °C permitted FPGA temp 0 — +85 °C normal operation, short-term max. 125 °C permissible Sealing air connection Ø6 mm Air consumption < 25 l / min with specified pressure setting Pressure (absolute) min.
  • Page 68 ROTOCLEAR C BASIC Field of view 82.3° (diagonal) 74.7° (horizontal) 46.5° (vertical) Distortion < 0.5 % V3.0, V2.0, V1.0 Lens type Wide-angle Quantity 1 × Aperture f 2.0 Focal length 3.9 mm Focus setting fixed, model-dependent Focus close range F1: 200-500...
  • Page 69: System Requirements

    OPERATING MANUAL Interfaces User interface HDMI Data Cable Cable properties resistant to coolants and oils, suitable for cable carrier, IP67 Bend radius 40 mm (fixed) 80 mm (freely movable) 120 mm (permanently flexible) Plug connection M12 x-coded (2 × male), in combination with pigtail cable: M12 x-coded (1 ×...
  • Page 70: Signal Amplifier

    ROTOCLEAR C BASIC Signal amplifier Data 1 × M12 x-coded (female) for camera head 1 × M12 x-coded (female) for control unit Torque connector data cable 0,6 Nm Dimensions Ø40 × 74 (100 incl. connector) mm Nominal voltage 48 VDC (via data cable) Test voltage <...
  • Page 71 OPERATING MANUAL Sheet metal wall cut-out Ø33.5 (+0.5/-0.3) mm...
  • Page 72: Ce-Declaration Of Conformity

    ROTOCLEAR C BASIC CE-Declaration of Conformity The Rotoclear C Basic is a robust and self-clean- Applied harmonized standards: ing camera system for media-impacted machine tool interiors that can be used to observe machin- • EN55011:2016 + A1:2017 + A11:2020 ing processes in real time and high resolution on •...
  • Page 73 OPERATING MANUAL...
  • Page 76 Bedienungsanleitung Operating Manual Rotoclear GmbH info@rotoclear.com Carl-Benz-Straße 10–12 +49 6221 506-200 www.rotoclear.com D-69115 Heidelberg...

Table of Contents