Camera for installation in rotoclear s3 (11 pages)
Summary of Contents for Rotoclear C2
Page 1
Rotoclear C2 Bedienungsanleitung Operating Manual Kamera-System mit rotierender Sichtscheibe für Maschineninnenräume Camera system with spinning window for machine interiors...
BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung Komponenten Lieferumfang Vorbereitung der Teile Montage Inbetriebnahme Verbindungsmöglichkeiten Software API (Zubehör) Normalbetrieb Betrieb und Wartung Außerbetriebnahme und Entsorgung Störbeseitigung Dateifreigaben Technische Daten CE-Konformitätserklärung...
Page 4
ROTOCLEAR C2 Vielen Dank, dass Sie sich für das Rotoclear C2 entschieden haben – das führende Kamera-System für Maschineninnenräume. In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle Informa- tionen, die Sie für die reibungslose Installation, den täglichen Betrieb und die optimale Wartung Ihres Rotoclear C2 benötigen.
Page 5
Optimierung von Bearbeitungsprozessen. Natürlich können Sie diese wertvollen Bildinformationen auch problemlos mit anderen teilen. Außerdem bildet das Rotoclear C2 die essenzielle Basis für eine automatisierte Bildanalyse – und damit für die weitere Automatisierung der Fertigungsprozes- Diese Betriebsanleitung unterliegt dem Urheber- recht der Rotoclear GmbH.
Nichtbeachtung dieser Betriebsan- leitung entstehen. Bestimmungsgemäße Verwendung Achten Sie insbesondere auf Hinweissymbole. Die bestimmungsgemäße Verwendung von Rot- oclear C2 erstreckt sich auf die Anwendung in Haftungsausschluss Werkzeugmaschinen oder entsprechenden Um- gebungen, in denen Medien wie Kühlschmierstof- Bei Verlusten durch Feuer, Erdbeben, Eingriffe fe, Öle, Wasser, Spül- und Reinigungsflüssigkeiten...
Page 7
Vermeiden Sie eine Fehlanwendung, indem Sie Je nach Konfiguration und Einbindung von das Rotoclear C2 nur bestimmungsgemäß in den Rotoclear C2 in ein Firmennetzwerk kann über dafür vorgesehenen Umgebungen verwenden. verschiedene Protokolle mittels IP-Adresse ein Zugriff auf den Stream des Kamerakopfes erfol- Befestigen Sie alle Komponenten, sodass sie gen.
ROTOCLEAR C2 Komponenten Echtzeitanwendungen bzw. für das Speichern von Daten auf einem Netzlaufwerk empfohlen, die 100 Mbit-Schnittstelle für Remoteanwendungen. Steuerrechner Auf der Rückseite des Steuerrechners ist ein Clip für die Hutschienenmontage vorhanden. Der Steuerrechner wird typischerweise im Schalt- schrank oder in einem geschützten, für elektroni- Kamerakopf sche Geräte vorgesehenen Bereich installiert und...
Page 9
Wasser oder Kühlschmierstoff be- trieben werden. Sollte Flüssigkeit in das Gerät eindringen, überprüfen Sie bitte die Installations- parameter. Verwenden Sie Rotoclear C2 ausschließlich bestimmungsgemäß. Rotoclear übernimmt kei- nerlei Haftung bei einer anderen, als der bestim- mungsgemäßen Verwendung. Abbildung 2...
Schutzkappe 1 × 200-500 mm, (F1) sowie für den Fernbereich von • Saugnapf 1 × 500-6.000 mm (F2) verfügbar. Steuerrechner Das Produkt Rotoclear C2 wird in einer stoßge- schützten, umweltfreundlichen Verpackung ge- liefert. • Steuerrechner C2 1 × • Hutschienenclip 1 ×...
ROTOCLEAR C2 Vorbereitung der Teile gegenüber Medien, insbesondere bei Versagen des Rotors durch Beschädigung durch abgebro- chene Werkzeug- oder Werkstückteile, nachträg- Entnehmen Sie das Kamera-System der Verpa- lich nicht eigenständig verändert werden. ckung. Achten Sie beim Auspacken unbedingt auf Sauberkeit. Bewahren Sie alle Teile auf einer Der Rotor muss sich frei drehen können, die...
BEDIENUNGSANLEITUNG Montage anzuschließende Druckluftkomponenten ausge- schaltet sind und machen Sie das System druck- los. Bei Zuwiderhandlung besteht Verletzungsge- Vor Beginn der Installationsarbeiten muss si- fahr. chergestellt werden, dass die Maschine von befä- higtem Fachpersonal ausgeschaltet und sicher Die Montage des Kamerakopfes kann auf un- gegen Wiedereinschalten abgesichert wurde.
ROTOCLEAR C2 mm befindlichen M4-Gewinde (Abb. 3-C) zu ver- vormontierten Hutschienenclip verwenden. Die- wenden. ser lässt sich in 90° Schritten gedreht am Gehäu- se befestigen. Somit können Sie den Steuerrech- Die Einschraubtiefe darf max. 4 mm betra- ner in gewünschter Position anbringen. Hängen gen, das Anzugsdrehmoment max.
Page 15
Einhaltung des Drehmoments, da durch zu loses tigkeiten beeinträchtigen die Sicht und die Funk- oder zu festes Anziehen Flüssigkeiten in den Ka- tionsweise von Rotoclear C2. Sollte es erforderlich merakopf eindringen könnten. sein, bereiten Sie die Sperrluft mit einer War- tungseinheit mit mehrstufigem Filtersystem auf.
ROTOCLEAR C2 Länge von 2 × 20 m, mit zwei Signalverstärkern Der Halter ist mit zwei M6 Gewinden ausgestattet. eine maximal mögliche Länge von 3 × 20 m. Für eine vorder- oder rückseitige Installation des Halters liegen M4 sowie M6 Schrauben (Abb. 5-E) Achten Sie auf die Ausrichtung entsprechend bei.
Page 17
BEDIENUNGSANLEITUNG • Der Flex-Armhalter (Blecheinbau) (Abb. 6-A) Maschineninnenraum als optionales Zubehör ver- eignet sich am besten für die Installation in fügbar. eine Blechwand mit direkter Durchführung der Zuleitungen. Auf Anfrage erhalten Sie CAD-Modelle der • Der Flex-Armhalter (Vorwandmontage) (Abb. verschiedenen Ausführungen. 6-B) lässt sich flexibel an Blechwände oder in Vollmaterial montieren, auch dort wo keine Zur Montage des Kamerakopfes an die Auf-...
Page 18
ROTOCLEAR C2 Kühlschmierstoff davon abhängig ist. Andernfalls Schieben Sie von der Gegenseiten die Metallteile kann der Kamerakopf irreversibel beschädigt wer- der Kabelverschraubung (Abb. 8-G1, G2) auf das den. Datenkabel auf. Schrauben Sie nun das Gehäuse (Abb. 8-G2) der Kabelverschraubung in den von Das Anzugsdrehmoment der Gelenke beträgt 5...
Page 19
BEDIENUNGSANLEITUNG Kabelverschraubungen separat erhältlich. Flex-Armhalter (Magnethalter) Für einen flexiblen und einfachen, bzw. temporä- ren Einbau, beispielsweise für Testzwecke, ist der Flex-Armhalter mit einem Magnetschuh verfüg- bar. Wie im vorgehenden Abschnitt unter Punkt 3 beschrieben, muss der Adapter mittels der M6 Schrauben luftdicht abgeschlossen sein.
Page 20
ROTOCLEAR C2 Der Schutzschlauch ist nicht zu 100% gegen (Abb. 10-C) ohne Kontermutter auf den Dich- Eindringen von Kühlschmierstoffen oder Ölen ge- tungsgummi (Abb. 10-D) der Kabelverschraubung schützt. Vorwiegend schützt dieser die innenlie- geschraubt und dabei geklemmt. genden Leitungen vor mechanischer Beschädi- gung.
Page 21
BEDIENUNGSANLEITUNG zwei M4-Schrauben in der kugelförmigen Topf- Blechwand ein (Abb. 11-1.). Dafür geeignetes Werk- aufnahme (Abb. 11-J). Usit-Ringe sind hierfür nicht zeug können Sie bei Bedarf mieten, sofern Rotoc- vorgesehen. Achten Sie darauf, dass die rückseiti- lear oder ein zertifizierter Vertriebspartner dies in ge vormontierte Dichtung des Kamerakopfes kor- Ihrem Land anbietet.
Page 22
Eine spezielle nutzen. Halterung wird dafür nicht angeboten. Verwenden Sie die in Abschnitt „Befestigung des Kamera- Nehmen Sie das Rotoclear C2 nur in einge- kopfs“ genannten Möglichkeiten zur Befestigung bautem Zustand in Betrieb, sodass die Wärme des Kamerakopfes.
Page 23
BEDIENUNGSANLEITUNG Verbindungsmöglichkeiten Richtlinie IEC 60204-1:2019-06 darf bei Verwen- dung in Nassräumen, wie beispielsweise in der Werkzeugspindel, am losen Ende des Datenka- bels max. 15 VDC anliegen. Hierzu wird die Strom- Die Bedienoberfläche (Kamerabild sowie Einstel- versorgung beim Trennen der Verbindung zwi- lungen) ist bei den nachfolgend beschriebenen schen Steuerrechner...
Page 24
ROTOCLEAR C2 networkscanner). Der Steuerrechner ist nach ungefähr einer Minute über die statischen IP Adressen erreich- bar, sofern er auf DHCP eingestellt, aber kein Netzwerk ohne DHCP Server | DHCP Server im Netzwerk verfügbar ist. Sobald auf die statisch voreingestellten IP Adressen zu- Direktverbindung rückgegriffen wurde, werden diese bis zum Neu-...
Page 25
Testbericht kann unter rotoclear.com/de/c2- werden. downloads heruntergeladen werden Im nächsten Schritt muss das Zertifikat über die Web-Bedienoberfläche vom Rotoclear C2 im Me- Verbindung über https nüpunkt „Verbindungen“ unter „Zertifikat hochla- den“ auf den Steuerrechner hochgeladen werden. Um die https Verbindung nutzen zu können, muss diese Schnittstelle entsprechend konfiguriert Wurde der „private Schlüssel“...
Page 26
Wird ein Zertifikat von einer offiziellen Zertifizie- zusätzlich per USB an den Steuerrechner an. rungsstelle genutzt, so muss dies über die Web- Bedienoberfläche vom Rotoclear C2 im Menü- Schließen Sie Monitore nur in ausgeschalte- punkt „Verbindungen“ unter „Zertifikat hochladen“ tem Zustand an.
Page 27
BEDIENUNGSANLEITUNG Software http://<IP>/camera.mjpeg https://<IP>/camera.mjpeg auch direkt aufrufen. Erster Start des Systems Die URLs http://<IP-Adresse>/camera.jpeg https://<IP-Adresse>/camera.jpeg Beim ersten Hochfahren des Systems können Sie liefern das zum Zeitpunkt des Aufrufes aktuelle die Sprache, die Zeit sowie einen PIN festlegen Frame als Standbild. und Sie werden mithilfe des Einrichtungsassisten- ten mit der Bedienoberfläche vertraut gemacht.
ROTOCLEAR C2 Ist ein Speicherort definiert, so wird links neben Service zum Produkt kann nur zur jeweils ak- dem Aufnahmeknopf die Schaltfläche für die „Me- tuellen Softwareversion geboten werden. diengalerie" eingeblendet. Es bestehen verschiedene Möglichkeiten die Neben dem Menüsymbol befinden sich die Quick Software auf dem Steuerrechner zu aktualisieren.
Bootvorgangs (nach ca. 1 Sekunde) 10 Mal hintereinander unterbrochen Voraussetzung: wird. 1. Software-Datei wurde von rotoclear.com/de/ Laden Sie die Software-Datei von rotoclear.com/ c2-downloads heruntergeladen. de/c2-downloads herunter und kopieren Sie 2. Web-Bedienoberfläche oder HDMI-Menü ist diese in das Hauptverzeichnis eines USB-Spei- geöffnet.
Page 30
Bild, desto höhere Datenra- Netzwerkspeicher ten fallen an. Zur Aufnahme von Bildern und Videos können Da das Rotoclear C2 eine vergleichsweise hohe ebenfalls Dateifreigaben im Netzwerk als Spei- Auflösung und Bildwiederholraten anbietet, ist cherort ausgewählt werden. Steht kein Speicher- die Videoaufnahme nicht mit allen Kombinationen ort zur Verfügung sind die Aufnahmefunktionali-...
Page 31
Menü unter „Anzeige“ oder über den Selbstdiagnose Quick Access Button in der Oberfläche aktiviert oder deaktiviert werden. Rotoclear C2 ist mit diversen Sensoren ausgestat- tet, die eine Selbstdiagnose ermöglichen. Bei kriti- schen Abweichungen von Sollwerten, wird auf der Oberfläche ein entsprechender Hinweis oder eine...
ROTOCLEAR C2 Warnung angezeigt. Alle ermittelten Werte und In- zurückgesetzt oder geändert werden. Schränken formationen werden im Menü unter „System“ den Sie gegebenenfalls den Zugriff auf die HDMI jeweiligen Komponenten zugeordnet angezeigt. Schnittstelle physikalisch ein, um unbefugtem Zu- griff vorzubeugen.
BEDIENUNGSANLEITUNG Netzwerke mit hohen Bandbreiten voraus. Sollte Das System kann auf Werkseinstellungen zurück- die Latenz nicht stabil niedrig bleiben, wählen Sie gesetzt werden, wobei alle benutzerspezifischen den Übertragungsmodus „Ping-Pong“ aus, der für Einstellungen gelöscht und auf den Ausliefe- stabile Latenzen optimiert ist. Dies wird insbeson- rungszustand zurückgesetzt werden.
Page 34
ROTOCLEAR C2 API (Zubehör) Normalbetrieb Rotoclear C2 bietet eine API zur Steuerung oder Im Normalbetrieb ist der Kamerakopf typischer- Automatisierung mittels externer Systeme über weise im Maschineninnenraum bzw. in medienbe- http bzw. https-Befehle oder über eine Webso- aufschlagter Umgebung, der Steuerrechner typi- cket-Verbindung scherweise im Schaltschrank montiert.
Wasser mit der Zeit beeinträchtigt wer- Während des Betriebs der Maschine muss den. Reinigen Sie die Sichtscheibe in regelmäßi- das Rotoclear C2 eingeschaltet sein und der Ka- gen Abständen mit einem feuchten Tuch. Ziehen merakopf dauerhaft mit Sperrluft versorgt wer- Sie dazu vorsichtig bei laufendem Motor langsam den.
Eindringen und Beschädigungen durch Späne, Partikel, Ölen, Kühlschmierstoff bzw. anderweitigen Medien zu schützen und kom- plett auszuschalten. Hierfür kann die mitgeliefer- te Schutzkappe verwendet werden. Andernfalls kann Rotoclear C2 beschädigt und unbrauchbar werden. Dies hat einen Verlust der Gewährleis- tung zur Folge.
Page 37
BEDIENUNGSANLEITUNG Störbeseitigung Das LED-Licht funktioniert nicht Prüfen Sie im Menü unter „System“, ob das Licht eingeschaltet ist. Funktioniert nur eines der bei- Es ist kein Bild zu sehen / Die den Module oder keines, so wenden Sie sich bitte Bedienoberfläche ist nicht an den Service.
Page 38
ROTOCLEAR C2 Sie sich an den Service. hoher Qualität bzw. niedriger Kompression, hoher Auflösung und hoher Bildwiederholrate. Auch der Bildinhalt hat Einfluss auf die Datenrate des Stre- Der Stream hat Bildstörungen. ams: je kontrastreicher und detailreicher das Bild, desto höhere Datenraten fallen an.
Page 39
1. Installation den. Dies geschieht mit dem Befehl: sudo apt install samba samba-common sudo systemctl restart smbd.service 2. Nutzer „rotoclear“ erstellen (Die Abfragen kön- Anschließend ist die Freigabe im Netzwerk unter nen mit <Enter> übersprungen werden): folgenden Zugangsdaten verfügbar: sudo adduser --no-create-home Netzwerk Adresse: <IP-Addresse des...
ROTOCLEAR C2 Technische Daten Steuerrechner Nennspannung 24 VDC, Verpolschutz Leistungsaufnahme 60 W (max., mit 2 Kameraköpfen und 4 Signalverstärkern) Strom 2,5 A (max., mit 2 Kameraköpfen und 4 Signalverstärkern) Abmessung 197 × 44 × 104 (126 inkl. Clip) mm Gehäuse...
Page 41
BEDIENUNGSANLEITUNG Kamerakopf Nennspannung 48 VDC (über Datenkabel) Abmessung Ø70 × 50 mm (ohne Halterung) Gehäuse Edelstahl, Aluminium, Glas Schutzklasse IP67 (mit Sperrluft, rotierender Sichtscheibe und angeschlos- senem Datenkabel) Nenndrehzahl 4.000 rpm Lagertemperatur –20 — +60 °C zulässig Betriebstemperatur +10 — +40 °C zulässig FPGA Temperatur 0 —...
Page 42
ROTOCLEAR C2 V6.0 (Lieferversion), V5.0, V4.0 Objektiv-Typ Weitwinkel Anzahl je nach Konfiguration 1 × bei F1, F2 2 × bei F1+F2 Blende f 2.8 Brennweite 3,9 mm Fokuseinstellung fix, modellabhängig Fokus Nahbereich F1: 200-500 mm Fokus Fernbereich F2: 500-6.000 mm Fokus Nah- und Fernbereich F1+F2: 200-500 mm und 500-6.000 mm...
Page 43
BEDIENUNGSANLEITUNG Auflösungen Einstellungen von Auflösung und Bildwiederholrate ist für Web-Oberfläche und Aufnahme bzw. für sämtliche Stream-Methoden identisch. HDMI-Oberfläche Höchstmöglicher Modus wird automatisch ausgewählt. 4K60fps 3.840 × 2.160 (2160p), 60 Bilder / s 4K30fps 3.840 × 2.160 (2160p), 30 Bilder / s FullHD 1.920 ×...
Page 44
ROTOCLEAR C2 Speicher Intern – Extern Netzlaufwerk Samba / Cifs 3.0-Freigabe USB-Speicher, exFAT (empfohlen), FAT32, NTFS externe Festplatte Schreib- und Lesegeschwindigkeiten des externen Speichers können die Aufnahmefunktionalität ein- schränken. Externe Festplatten können über USB gegebenenfalls nicht ausreichend mit Strom versorgt werden.
Page 46
ROTOCLEAR C2 RTSP-Verbindung Wie Ethernet, zuzüglich Zwischenspeicherungszeit. 30–60 ms empfohlen Abhängig von verwendeter Hardware und Art der Integration. Jede zusätzliche Netzwerkkomponente erhöht die Latenz um die jeweilige Verarbeitungszeit des Signals. „Echtzeit“ definiert als < 0,3 s Übertragungmodi „Direktes Senden“ für Netzwerke mit hohen Bandbreiten, für niedrige Latenz optimiert...
Page 47
BEDIENUNGSANLEITUNG DMG MORI CELOS ab Version 6 HEIDENHAIN TNC 640 (ab 34059x-08) TNC 640 mit Extended Workspace Compact (ab 34059x-09) ** TNC 620 (ab 81760x-05) iTNC 530 (ab 60642x-04 SP17) TNC 320 (ab 771851-05) TNC 128 (ab 771841-06) CNC PILOT 640 (ab 68894x-05) MANUALplus 620 (ab 548431-05) NC-Software enthält Mozilla Firefox V52.5.0 (Systemvorausset- zung)
Page 48
ROTOCLEAR C2 Datenkabellänge max. 20 m: ohne Signalverstärker bis 40 m: 1 Signalverstärker (2 × Einzelkabel mit max. 20 m) bis 60 m: 2 Signalverstärker (3 × Einzelkabel mit max. 20 m) Halterung Drehmoment Gelenk 5,0 Nm Flex-Armhalter Schutzschlauch Dimension 1,5 m, individuelle Länge;...
ROTOCLEAR C2 CE-Konformitätserklärung Das Rotoclear C2 ist ein robustes und selbstreini- Angewandte harmonisierte Normen: gendes Kamera-System für medienbeaufschlag- te Werkzeugmaschineninnenräume, mit dem • EN55011:2016 + A1:2017 + A11:2020 Zerspanungsprozesse in Echtzeit und hoher Auf- • EN55014-1:2017 + A11:2020 lösung auf einem Monitor oder über das Netzwerk •...
Page 53
OPERATING MANUAL Introduction Components Scope of supply Preparing the parts Installation Startup Connection options Software API (Accessory) Normal operation Operation and maintenance Decommissioning and disposal Troubleshooting Folder sharing Technical data CE-Declaration of Conformity...
Page 54
ROTOCLEAR C2 Thank you for choosing the Rotoclear C2 – The leading camera system for machine interiors. This operating manual contains all the information you will require for the smooth installation, daily operation and optimal maintenance of your Rotoclear C2. Discover the Rotoclear C2 online rotoclear.com/en/c2...
Page 55
Of course, you can also easily share this valuable image information with others. The Rotoclear C2 also forms the essential basis for automated image analysis – and thus for further automation of production. Rotoclear GmbH holds the copyright to this oper- ating manual.
Before installing and operating the equip- ment, carefully read the user manuals for Roto- Intended use clear C2, and the machine tool with its safety func- tions. These contain information about the design and safe use of the camera system. The manufac- The intended use of the Rotoclear ...
This may mean that staff or service pro- Avoid misuse of the Rotoclear C2 by using it only viders could be observed, i.e. during maintenance in the intended environments.
ROTOCLEAR C2 Components On the rear of the control unit, there is a clip for top-hat rail mounting. Control unit Camera head The control unit is typically installed in the control The camera heads are usually installed in the cabinet or in a protected area meant for electron- application area.
Page 59
If liquid enters the device, please check the installation parameters. Use Rotoclear C2 only as intended. Rotoclear shall not be liable for any use that is not as intend- Figure 2...
(F1) are available, as well as for far ranges from • Suction cup 1 × 500-6,000 mm (F2). Control unit The Rotoclear C2 product is supplied in a shock-protected, environmentally friendly pack- aging. • Control unit C2 1 ×...
Page 61
Rotoclear C-Extender • Spanner size 27-30 1 × • Spanner size 35-38 1 × • Signal amplifier 1 × Flex arm mount Mount (Rotoclear C-Extender) (magnetic mounting) • Mount 1 × • Mount 1 × • Cable gland 1 ×...
ROTOCLEAR C2 Preparing the parts The rotor must be able to rotate freely; seal- ing is achieved by the sealing air. Therefore, do not install the enclosed sealing rings in the labyrinth of Remove the camera system from the packaging.
OPERATING MANUAL Installation and ensure that the system is completely depres- surized. Failure to observe this will result in a risk of injury. Before beginning the installation work, it must be ensured that the machine is switched off The assembly of the camera head can be by qualified specialist personnel and properly se- performed in various ways.
ROTOCLEAR C2 tightening torque max. 1.5 Nm. To remove the control unit, use a screwdriver and gently pull the flange of the clip downwards. The The data cable connected to the interface device can now easily be moved upwards and re- (Fig.
Page 65
The tightening torque for the M12 plug-in sight and the functioning of Rotoclear C2. If nec- connections is 0.6 Nm. Ensure that the torque is essary, pre-treat the sealing air using a service adhered to, as liquids could penetrate the camera unit with a multi-stage filter system.
Page 66
ROTOCLEAR C2 nectors, which can be used for mounting with the a direct supply line feed-through through the separately available holder. housing wall is not possible. • The flex arm mount (magnetic mounting) (Fig. 97,6 6-C) is ideal for simple and quick mounting...
Page 67
OPERATING MANUAL In the standard versions, an inclination of ± 40° (± 20° per joint) is possible for all variants of the flex arm mount. Extension pieces are available, each of which allows an additional inclination of ± 20°. • The ball head mount (Fig.
Page 68
ROTOCLEAR C2 Now screw the housing (Fig. 8-G2) of the cable the prepared M5 threads. gland into the mount (Fig. 8-C) fitted from the op- 3. M5 threads are available on the rear for other posite side. types of mounting, see Figure 9. For this pur-...
Page 69
OPERATING MANUAL the cable gland closed. The protective hose is not 100% protected against the penetration of cooling lubricants or Alternatively, a protective hose can also be oils. It mainly protects the internal lines from me- mounted between the cable gland and the adapt- chanical damage.
Page 70
(Fig. 11-1.). You can hire suitable tools for this if re- ing ring seals against a sheet metal wall with a quired, provided Rotoclear or a certified sales corresponding hole (33.5 mm). The hose fitting is partner offers this in your country.
Page 71
OPERATING MANUAL Connecting and aligning After you have mounted the holder in one of the two ways, insert the inner sealing ring (Fig. 11-E) into the holder (Fig. 11-B). Pull the data cable and the sealing air line through the holder and connect both to the camera head that was initially mounted in the spherical cup- shaped holder (Fig.
Page 72
”Technical data” in the appen- ble to use both options in parallel. dix. Rotoclear C2 is only to be put into operation when it is in an installed state, such that the heat can be dissipated adequately. The operation of the camera heads being mount-...
OPERATING MANUAL Connection options Network without DHCP Server | Direct connection The user interface (camera image and settings) In the case of a direct connection with an end can be accessed using one of the browsers listed device or in a network without a DHCP server, in the "System Requirements"...
Page 74
In the next step, the certificate must be uploaded A network security analysis was carried out to the control unit via the Rotoclear C2 web inter- by the company Infraforce GmbH, part of the TÜV face in the ”Connections” menu point under ”Up- Hessen Corporate Group.
Page 75
Purchase a certificate If a certificate from an official certification au- thority is used, this must be uploaded to the con- trol unit via the Rotoclear C2 web interface in the ”Connections” menu item under ”Upload certifi- Figure 16 cate”.
Page 76
ROTOCLEAR C2 Integration in the machine control the RTSP protocol. Consult the operating manual and/or the manufacturer of the system to clarify if your system supports the protocol and trans- The camera interface or the camera stream can ferable resolutions and frame rates, and how the be integrated into the machine controls of various camera stream can be integrated.
Page 77
OPERATING MANUAL Software are the Quick Access buttons. These can be used to activate functions such as the light or picture-in-picture mode. Depending on the sta- tus and configuration of the system, the corre- Initial launch of the system sponding buttons are shown or hidden. When starting up the system for the first time, you Please note that the options, settings and can choose the language, the time and a PIN and...
Page 78
”OK” and wait until the update is correctly, recovery mode will launch automatical- complete. ly. Recovery mode can also be initiated manually by interrupting the power supply 10 times during the boot procedure (after approx. 1 Second). Download the software file from rotoclear.com/...
OPERATING MANUAL Network storage en/ C2-downloads and copy it into the root direc- tory of a USB storage medium. Insert it into a USB port. Recovery mode will detect the software file File shares on the network can also be selected as and automatically initiate the restore process.
ROTOCLEAR C2 possible to a limited extent despite availability, the sensor that allows the camera image to be aligned settings regarding quality, resolution and frame automatically, i.e. when the camera head is mount- rate should be successively decreased in the set- ed on the spindle in a moving position.
PIN. If the PIN is lost, it can only be reset or changed via the Rotoclear C2 is equipped with various sensors for HDMI interface. If necessary, physically restrict self-diagnosis. In the event of critical deviations...
This is recommended in particular for networks with lower or unstable bandwidths and/ or networks used by many other services. Rotoclear C2 provides an API for controlling or au- tomating by means of external systems via http or https commands or via a websocket connection.
During operation of the machine, the Roto- mounted in the machine interior or in a media-af- clear C2 must be switched on and the camera fected environment, and the control unit is typi- head must be permanently supplied with sealing cally mounted in the control cabinet.
OPERATING MANUAL Decommissioning and Troubleshooting disposal No image is visible / The user The WEEE Directive prohibits disposing elec- tronic and electrical equipment in household interface cannot be reached. waste. This product and its components must ei- ther be recycled or disposed of separately. Users Check whether all supply lines are correctly con- agrees to dispose of the product in accordance nected and the system is supplied with power.
Page 86
ROTOCLEAR C2 none of them is working, please contact customer quality and reduces the maximum possible data service. cable length. The window fogs up / liquid enters The image is played back with a the intervening area between the delay.
--disabled-login --shell /bin/false rotoclear 3. Create password for the user ”rotoclear”: sudo smbpasswd -a rotoclear 4. Create a folder. The last command makes the user rotoclear the owner of the folder at the system level. sudo mkdir /mnt/rotoclearShared cd /mnt/rotoclearShared...
Page 88
ROTOCLEAR C2 sudo chown -R rotoclear: /mnt/roto- clearShared 5. The creation of the share takes place via the file ”/etc/samba/smb.conf”, which can be opened and edited using a text editor. The configuration file can be opened using the edi- tor Nano, for example.
ROTOCLEAR C2 Technical data Control unit Nominal voltage 24 VDC, Reverse polarity protection Power draw 60 W (max., with 2 camera heads and 4 signal amplifiers) Current 2.5 A (max., with 2 camera heads and 4 signal amplifiers) Dimensions 197 × 44 × 104 (126 incl. Clip) mm...
Page 91
OPERATING MANUAL Camera head Nominal voltage 48 VDC (via data cable) Dimensions Ø70 × 50 mm (without mounting) Housing Stainless steel, aluminum, glass Protection class IP67 (with sealing air, spinning window and connected data cable) Nominal speed 4,000 rpm Storage temp. –20 —...
Page 92
ROTOCLEAR C2 Lens type Wide-angle Quantity depending on configura- 1 × with F1, F2 tion 2 × with F1+F2 Aperture f 2.8 Focal length 3.9 mm Focus setting fixed, model dependent Focus close range F1: 200-500 mm Focus far range...
Page 93
OPERATING MANUAL Resolution and refresh rate settings are always identical for web interface and recording and all streaming methods. HDMI interface Highest possible mode is selected automatically. 4K60fps 3,840 × 2,160 (2160p), 60 frames / s 4K30fps 3,840 × 2,160 (2160p), 30 frames / s FullHD 1,920 ×...
Page 94
ROTOCLEAR C2 Internal – External Network drive Samba / Cifs 3.0 share USB flash drive, exFAT (recommended); FAT32, NTFS External hard disk Please note that the write and read speeds of external storage devices, may limit recording function- ality. External hard disks may not be supplied with sufficient power via USB. It is recommended that the power supply be provided separately.
Page 95
OPERATING MANUAL Still image http://<IP>/camera.jpeg https://<IP>/camera.jpeg Ports 80 (http), configurable 443 (https), configurable 1025 (rtsp), configurable Data Cable Cable properties resistant to coolants and oils, suitable for cable carrier, IP67 Bend radius 40 mm (fixed) 80 mm (freely movable) 120 mm (permanently flexible) Plug connection M12 x-coded (2 ×...
Page 96
ROTOCLEAR C2 Transmission modes ”Direct transmission” for networks with high bandwidths, optimized for low latency ”Ping-Pong” for networks with low or unstable bandwidths, optimized for stable latency System requirements Web interface PC with Ethernet or mobile device (Depending on screen size, only vertical or horizontal viewing is...
ROTOCLEAR C2 CE-Declaration of Conformity The Rotoclear C2 is a robust and self-cleaning Applied harmonized standards: camera system for media-impacted machine tool interiors that can be used to observe machining • EN55011:2016 + A1:2017 + A11:2020 processes in real time and high resolution on a •...
Need help?
Do you have a question about the C2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers