Download Print this page

Speaka Professional 52 75 02 Operating Instructions

Tv wall holder 65-105 cm

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
TV-Wandhalterung 65-105 cm
(26-42") 35 kg
Best.-Nr. 52 75 02
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die TV-Wandhalterung dient zur Montage von geeigneten TV-Geräten an Wänden.
Das TV-Gerät darf die in den „Technischen Daten" angegebenen Werte für TV-Größe und Gewicht nicht überschreiten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes oder des TV-Gerätes und
ist darüber hinaus mit Gefahren, wie z.B. Beschädigung von Möbeln in der Nähe des Wandhalters, Verletzung von
Personen etc. verbunden.
Das Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Lieferumfang
Siehe Bild 1 auf dem Beilageblatt zu dieser Anleitung.
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt die Gewährleistung/Garantie.
D as Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedienungsanleitung
hin.
Das Symbol mit dem Pfeil kennzeichnet Tipps und Hinweise
• Eine TV-Wandhalterung ist kein Spielzeug. Halten Sie deshalb Kinder von dem Produkt fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
• Die Wahl eines nicht geeigneten Montageortes kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
• Gehen Sie beim Zusammenbau bzw. bei der Montage vorsichtig vor. Das Produkt kann teilweise scharfe Kanten
haben. Hier besteht Verletzungsgefahr!
• Führen Sie nur die zur Montage (bzw. Einstellung) der TV-Wandhalterung erforderlichen Arbeiten durch. Führen Sie
niemals Umbauarbeiten oder Reparaturversuche durch.
• Prüfen Sie vor Beginn der Montage, ob auf der Rückseite des TV-Gerätes geeignete Befestigungsmöglichkeiten für
die TV-Wandhalterung vorhanden sind.
• Abhängig von der Größe und Bauart des TV-Gerätes und der TV-Wandhalterung ist es sinnvoll, wenn eine zweite
Person bei der Montage hilft. Diese kann z.B. das TV-Gerät festhalten, während Sie das TV-Gerät an der Wandhal-
terung befestigen.
• Führen Sie die Montage sehr gewissenhaft durch, da ein Herabfallen von TV-Gerät und TV-Wandhalterung nicht nur
zu teuren Folgeschäden führen kann, sondern außerdem erhöhte Verletzungsgefahr besteht!
• Verlegen Sie alle Kabel des TV-Gerätes so, dass sie nicht in der Wandhalterung eingequetscht oder geknickt
werden.
• Überprüfen Sie gelegentlich sämtliche Schraubbefestigungen. Durch das Verstellen und das Bewegen von TV-
Gerät bzw. Wandhalterung könnten sich die Schraubbefestigungen mit der Zeit evtl. lösen.
• Wenden Sie beim Bewegen/Verstellen des TV-Gerätes bzw. der TV-Wandhalterung keine Gewalt an. Das TV-Gerät
könnte dadurch beschädigt werden.
• Drücken Sie beim Bewegen/Verstellen nicht auf das Display des TV-Gerätes.
• Überlasten Sie die TV-Wandhalterung nicht. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers zu Maximalgewicht des
TV-Gerätes und Baugröße.
• Benutzen Sie die TV-Wandhalterung nicht, um sich abzustützen oder sich daran festzuhalten.
• Befestigen Sie keine anderen Gegenstände an der TV-Wandhalterung als das dafür vorgesehene TV-Gerät.
• Im Zweifelsfall sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen. Überlassen Sie dies einer Fachkraft.
Montage
D ie Wandmontage ist nur dann zulässig, wenn die Wandbeschaffenheit dafür geeignet ist. Dünne
Leichtbauwände oder Gipskartonplatten sind normalerweise ungeeignet. Im Fachhandel gibt es
jedoch u.U. spezielle Dübel für solche Montageorte. Fragen Sie im Zweifelsfall vor der Montage
einen Fachmann.
J e nach Untergrund (z.B. Beton) ist dafür geeignetes Montagematerial zu verwenden (Schrauben,
Dübel usw.). Die beiliegenden Dübelschrauben sind ausschließlich für massive Wände geeignet.
Spezielle Dübel und Schrauben liegen der TV-Wandhalterung nicht bei und müssen in Abhängig-
keit von der Wandbeschaffenheit separat erworben werden.
A ufgrund des Gewichts von TV-Gerät, TV-Wandhalterung und der Hebelwirkung ist auf eine sta-
bile Befestigung zu achten.
P lanen Sie den Montageort sorgfältig, so dass sich die TV-Wandhalterung mit dem daran befind-
lichen TV-Gerät nach der Montage in der gewünschten Lage (Höhe und Position) befindet.
A chten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen in der
Wand beschädigt werden. Werden versehentlich Elektroleitungen angebohrt, besteht Lebensge-
fahr durch einen elektrischen Schlag!
A chten Sie beim Umgang mit elektrischen Werkzeugen (z.B. einer Bohrmaschine) auf Ihre Sicher-
heit. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den entsprechenden Anleitungen.
S tellen Sie sicher, dass sich während der Montage keine Personen im Bereich unter der TV-
Wandhalterung bzw. dem TV-Gerät befinden.
Beachten Sie bitte die Bilder auf dem Beilageblatt zu dieser Anleitung.
Vorbereitung des TV-Gerätes
• In der Regel muss vor der Befestigung der vorhandene Standfuß des TV-Gerätes entfernt werden. Beachten Sie
Version 10/14
hierzu die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.
• Legen Sie das TV-Gerät flach mit der Displayseite nach unten auf eine weiche und saubere Unterlage. Auf das
Display darf kein Druck ausgeübt werden. Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen während der Montage mit einer
geeigneten Unterlage.
• Entfernen Sie den vorhandenen Standfuß. Je nach TV-Gerät ist dieser festgeschraubt oder eingeclipst.
Bild 2
• Ziehen Sie die beiden Kunststoffabdeckungen (5) von der Halterung ab.
• Legen Sie am Montageort die Position und die Höhe des Wandhalters fest. Die integrierte Libelle und die Schraube
der Achse müssen hierbei nach oben weisen.
W enn der Wandhalter nach der Montage ganz an die Wand angeklappt wird, liegt die Mitte des TV-
Gerätes konstruktionsbedingt einige Zentimeter versetzt zur Mitte der Montagehalterung an der Wand.
Wenn also das TV-Gerät im angeklappten Zustand z.B. mittig in einem Schrankausschnitt positioniert
sein soll, muss dieser Versatz bei der Festlegung der Montageposition berücksichtigt werden.
• Richten Sie den Wandhalter mit Hilfe der integrierten Libelle waagerecht aus.
• Zeichnen Sie die erforderlichen Bohrungen an der Montagefläche an. Benutzen Sie den Wandhalter hierbei als
Schablone.
• Bohren Sie die erforderlichen Löcher und versehen Sie die Bohrungen mit geeigneten Dübeln (B bzw. Spezial-
dübel).
• Schrauben Sie den Wandhalter mit geeigneten Schrauben (A bzw. zu den Dübeln passende Schrauben) und
Beilagscheiben (C) fest.
• Stecken Sie die beiden Kunststoffabdeckungen (5) wieder auf die Halterung auf.
Bild 3
Abhängig von der Lage der Befestigungspunkte an der TV-Rückseite gibt es unterschiedliche Montagemöglichkeiten.
VESA bis 200x200
• Die Montageplatte kann ohne die Erweiterungsbügel direkt an der Rückseite Ihres TV-Gerätes montiert werden.
VESA bis 400x400
• Die Montageplatte wird mit den beiliegenden Erweiterungsbügeln an der Rückseite Ihres TV-Gerätes montiert.
• Benutzen Sie zur Befestigung der Erweiterungsbügel an der Montageplatte die Innensechskantschrauben (D) aus
dem beiliegenden Schraubenset.
Die Montageplatte muss unbedingt mittig am TV-Gerät angebracht werden.
Bild 4
• Befestigen Sie die Montageplatte wie im ersten bzw. zweiten Bild gezeigt mit passenden Schrauben (E-J) und
Beilagscheiben (C bzw. K) an der Rückseite Ihres TV-Gerätes.
• Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Lasche der Montageplatte zur TV-Oberseite weisen muss.
B ei der Befestigung der Montageplatte am TV-Gerät ist unbedingt darauf zu achten, dass die
richtigen Schrauben verwendet werden. Diese müssen nicht nur das zum TV-Gerät passende
Gewinde haben, sondern dürfen nicht zu lang sein, da andernfalls das TV-Gerät beschädigt wird.
D ie Schrauben dürfen jedoch auch nicht zu kurz sein, da andernfalls keine sichere Verbindung
besteht. Sie sollten mit mindestens 5 vollständigen 360°-Gewindegängen in die entsprechenden
Gewinde des TV-Gerätes eingeschraubt werden.
S ollte die Schraubenlänge der Schrauben aus dem beiliegenden Schraubenset nicht für Ihr TV-
Gerät geeignet sein, besorgen Sie bitte passende Schrauben im örtlichen Eisenwarenhandel.
S ollten Sie Zweifel über die richtige Schraubenlänge haben, so empfehlen wir Ihnen, sich mit dem
TV-Hersteller oder einem entsprechenden Fachmann in Verbindung zu setzen.
• Wenden Sie beim Festschrauben keine Gewalt an, da hierdurch das TV-Gerät zerstört werden kann, Verlust von
Gewährleistung/Garantie!
Bild 5
• Heben Sie das TV-Gerät mit der Montageplatte wie im ersten Bild gezeigt von oben auf den Wandhalter.
• Die Lasche der Montageplatte muss sauber in ihr Gegenstück am Wandhalter eingesetzt werden.
• Sichern Sie die Montageplatte am Wandhalter mit den beiden Sicherungsschrauben (M).
• Stellen Sie den gewünschten Neigungswinkel nun mit der Hebel-Verschraubung ein. Der Hebel lässt sich nach
außen ziehen, um den Hebel wie eine Ratsche benutzen zu können.
Wartung und Pflege
Das Produkt ist wartungsfrei und bedarf abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung mit einem weichen, trockenen
Tuch keinerlei Pflege.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da ansonsten die Gehäuse-
oberflächen beschädigt werden könnten.
Technische Daten
TV-Größe ............................... 65-105 cm (26-42")
Belastbarkeit .......................... max. 35 kg
VESA-Befestigung ................. max. 400 x 400
Wandabstand......................... 65-480 mm
Material .................................. Stahl/Aluminium
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugswei-
se, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 52 75 02 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Speaka Professional 52 75 02

  • Page 1 A chten Sie beim Umgang mit elektrischen Werkzeugen (z.B. einer Bohrmaschine) auf Ihre Sicher- heit. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den entsprechenden Anleitungen. S tellen Sie sicher, dass sich während der Montage keine Personen im Bereich unter der TV- Wandhalterung bzw. dem TV-Gerät befinden. Beachten Sie bitte die Bilder auf dem Beilageblatt zu dieser Anleitung. B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Vorbereitung des TV-Gerätes •...
  • Page 2 P ay special attention to your safety when using electric tools (e.g. a drill). You should also heed the safety instructions in the corresponding instructions. M ake sure no persons are in the area under the TV wall holder and/or the TV set during the instal- lation. Please observe the images on the attached sheet of these operating instructions.  O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S Preparation of the TV set •...
  • Page 3 S oyez prudent lorsque vous manipulez des outils électriques (par ex. une perceuse) pour votre propre sécurité. Respectez également les autres consignes de sécurité figurant dans les diffé- rents manuels d’utilisation. V eillez à ce que personne ne se retrouve dans la zone en dessous du support mural pour télévi- seur ou du téléviseur pendant le montage. Tenez compte des illustrations dans l’annexe au présent manuel.  N O T I C E D ‘ E M P L O I Préparation du téléviseur Support mural pour téléviseur Version 10/14 • Normalement, le pied de support du téléviseur doit être retiré avant de fixer ce dernier sur le support mural pour téléviseur.
  • Page 4 L et bij de omgang met elektrisch gereedschap (bijv. een boormachine) op uw veiligheid. Neem ook de veiligheidsaanwijzingen in de betreffende handleidingen in acht. V erzeker u ervan, dat er zich tijdens de montage geen personen in het gebied onder de tv-wand- houder of de tv bevinden. Neem de afbeeldingen op de bijlage van deze handleiding in acht.  G E B R U I K S A A N W I J Z I N G Voorbereiding van de tv • Doorgaans moet vóór de bevestiging de aanwezige voet van de tv worden verwijderd. Zie hiervoor de gebruiksaan- TV-wandhouder 65-105 cm Versie 10/14 wijzing van uw tv.