Bedienungsanleitung
TV-Wandhalter 81,3 - 165,1 cm (32-65")
Best.-Nr. 989930
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der TV-Wandhalter dient zur Montage von geeigneten TV-Geräten an Wänden.
Das TV-Gerät darf die in den „Technischen Daten" angegebenen Werte für TV-Größe und
Gewicht nicht überschreiten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes oder
des TV-Gerätes und ist darüber hinaus mit Gefahren, wie z.B. Beschädigung von Möbeln in der
Nähe des Wandhalters, Verletzung von Personen etc. verbunden.
Das Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
2 Lieferumfang
Siehe Bild 1 auf dem Beilageblatt zu dieser Anleitung.
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbole in diesem Dokument
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Ein TV-Wandhalter ist kein Spielzeug. Halten Sie deshalb Kinder von dem Produkt fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Die Wahl eines nicht geeigneten Montageortes kann zu Personen- oder Sachschäden
führen.
Gehen Sie beim Zusammenbau bzw. bei der Montage vorsichtig vor. Das Produkt kann
teilweise scharfe Kanten haben. Hier besteht Verletzungsgefahr!
Führen Sie nur die zur Montage (bzw. Einstellung) des TV-Wandhalters erforderlichen Ar-
beiten durch. Führen Sie niemals Umbauarbeiten oder Reparaturversuche durch.
Prüfen Sie vor Beginn der Montage, ob auf der Rückseite des TV-Gerätes geeignete Be-
festigungsmöglichkeiten für den TV-Wandhalter vorhanden sind.
Abhängig von der Größe und Bauart des TV-Gerätes und des TV-Wandhalters ist es sinn-
voll, wenn eine zweite Person bei der Montage hilft. Diese kann z.B. das TV-Gerät festhal-
ten, während Sie das TV-Gerät am Wandhalter befestigen.
Führen Sie die Montage sehr gewissenhaft durch, da ein Herabfallen von TV-Gerät und
TV-Wandhalter nicht nur zu teuren Folgeschäden führen kann, sondern außerdem erhöhte
Verletzungsgefahr besteht!
Verlegen Sie alle Kabel des TV-Gerätes so, dass sie nicht im Wandhalter eingequetscht
oder geknickt werden.
Überprüfen Sie gelegentlich sämtliche Schraubbefestigungen. Durch das Verstellen und
das Bewegen von TVGerät bzw. Wandhalter könnten sich die Schraubbefestigungen mit
der Zeit evtl. lösen.
Wenden Sie beim Bewegen/Verstellen des TV-Gerätes bzw. des TV-Wandhalters keine
Gewalt an. Das TV-Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Drücken Sie beim Bewegen/Verstellen nicht auf das Display des TV-Gerätes.
Überlasten Sie den TV-Wandhalter nicht. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers zu
Maximalgewicht des TVGerätes bzw. Baugröße.
Benutzen Sie den TV-Wandhalter nicht, um sich abzustützen oder sich daran festzuhalten.
Befestigen Sie keine anderen Gegenstände am TV-Wandhalter als das dafür vorgesehene
TV-Gerät.
Im Zweifelsfall sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen. Überlassen Sie dies einer
Fachkraft.
www.conrad.com/downloads
herunter
6 Montage
Die Wandmontage ist nur dann zulässig, wenn die Wandbeschaffenheit dafür
geeignet ist. Dünne Leichtbauwände oder Gipskartonplatten sind normaler-
weise ungeeignet. Im Fachhandel gibt es jedoch u.U. spezielle Dübel für sol-
che Montageorte. Fragen Sie im Zweifelsfall vor der Montage einen Fachmann.
Je nach Untergrund (z.B. Beton) ist dafür geeignetes Montagematerial zu ver-
wenden (Schrauben, Dübel usw.). Die beiliegenden Dübel sind ausschließlich
für massive Wände geeignet. Spezielle Dübel und Schrauben liegen dem TV-
Wandhalter nicht bei und müssen in Abhängigkeit von der Wandbeschaffen-
heit separat erworben werden.
Aufgrund des Gewichts von TV-Gerät, TV-Wandhalter und der Hebelwirkung
ist auf eine stabile Befestigung zu achten.
Planen Sie den Montageort sorgfältig, so dass sich der TV-Wandhalter mit
dem daran befindlichen TV-Gerät nach der Montage in der gewünschten Lage
(Höhe und Position) befindet.
Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder
Leitungen in der Wand beschädigt werden. Werden versehentlich Elektrolei-
tungen angebohrt, besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Achten Sie beim Umgang mit elektrischen Werkzeugen (z.B. einer Bohrma-
schine) auf Ihre Sicherheit. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den ent-
sprechenden Anleitungen.
Stellen Sie sicher, dass sich während der Montage keine Personen im Bereich
unter dem TVWandhalter bzw. dem TV-Gerät befinden.
Beachten Sie bitte die Bilder auf dem Beilageblatt zu dieser Anleitung.
6.1 Vorbereitung des TV-Gerätes
In der Regel muss vor der Befestigung der vorhandene Standfuß des TV-Gerätes entfernt
werden. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.
Legen Sie das TV-Gerät fl ach mit der Displayseite nach unten auf eine weiche und sau-
bere Unterlage. Auf das Display darf kein Druck ausgeübt werden. Schützen Sie wertvolle
Möbeloberfl ächen während der Montage mit einer geeigneten Unterlage.
Entfernen Sie den vorhandenen Standfuß. Je nach TV-Gerät ist dieser festgeschraubt oder
eingeclipst.
6.2 Bild 2
Legen Sie am Montageort die Position und die Höhe des Wandhalters fest. Die integrierte
Libelle muss hierbei nach links weisen.
Richten Sie den Wandhalter mit Hilfe der Libelle waagerecht aus.
Zeichnen Sie die vier erforderlichen Bohrungen an der Montagefl äche an. Benutzen Sie
den Wandhalter hierbei als Schablone.
Bohren Sie die erforderlichen Löcher und versehen Sie die Bohrungen mit geeigneten
Dübeln.
Schrauben Sie den Wandhalter mit geeigneten Schrauben und Beilagscheiben wie im Bild
gezeigt fest.
6.3 Bild 3
Abhängig von der Lage der Befestigungspunkte an der TV-Rückseite gibt es unterschied-
liche Montagemöglichkeiten.
6.3.1 VESA 100x100 bis 200x200
Die Montageplatte kann wie im ersten Bild gezeigt direkt an der Rückseite Ihres TV-Gerä-
tes montiert werden.
6.3.2 VESA bis 400x400
Die Montageplatte wird wie im zweiten Bild gezeigt mit den beiliegenden Längs- und Quer-
trägern an der Rückseite Ihres TV-Gerätes montiert.
Benutzen Sie zur Befestigung der Längs- und Querträger die schwarzen Innensechs-
kantschrauben M8x14 aus dem beiliegenden Schraubenset.
Die Montageplatte muss unbedingt mittig am TV-Gerät angebracht werden.
6.4 Bild 4
Befestigen Sie die Montageplatte wie im ersten bzw. zweiten Bild gezeigt mit passenden
Schrauben (F-I) und Beilagscheiben an der Rückseite Ihres TV-Gerätes.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil auf der Montageplatte zur TV-Oberseite
weisen muss.
Need help?
Do you have a question about the SP-3959720 and is the answer not in the manual?
Questions and answers