Sehr geehrte Kunden... mit dem Kauf des DuoFern Standard Handsenders haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause RADEMACHER entschieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Dieser Handsender ist sowohl unter Aspekten des größten Komforts und der optimalen Bedienbarkeit, als auch unter Gesichtspunkten der Solidität und Langlebigkeit entstanden.
Sicherheitshinweise Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht erhöhte Verletzungsgefahr. ◆ Es darf Kindern nicht erlaubt werden, mit dem DuoFern Standard Handsender zu spielen. ◆ Bewahren Sie die DuoFern Standard Handsender so auf, dass ein ungewollter Betrieb, z.B. durch spielende Kinder, ausgeschlossen ist.
Funktionsstörung im Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt oder bei denen dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt wird. ◆ Verwenden Sie den DuoFern Standard Handsender nur in trockenen Räumen. Falsche Verwendung Verwenden Sie Steuerungen mit DuoFern Funktechnik (z. B. RolloTron Comfort DuoFern und DuoFern Standard Handsender) nie zur Fernsteuerung von Geräten und Anlagen mit erhöhten sicherheitstech-...
Geräte- bzw. Gruppentasten (nur für Artikel-Nr. 3248 03 66) Der DuoFern Standard Handsender 3248 03 66 verfügt über 6 Geräte- bzw.- Gruppentasten (s. Seite 4), die Sie beliebig mit DuoFern Endgeräten belegen können (s. Tabelle auf Seite 9). Auf diese Weise ist sowohl eine Einzel- als auch eine Gruppensteuerung verschiedener Geräte möglich (s.
Page 9
Kurzbeschreibung des DuoFern Standard Handsenders Trennen-Taste Mit Hilfe der Trennen-Taste können Sie folgenden Funktionen ausführen: ◆ Abmeldemodus DuoFern-Endgeräte vom Handsender abmelden. ◆ Endpunkteinstellung Die Endpunkte von elektronischen RADEMACHER-Rohrmotoren einstellen. ◆ Reset Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Status-LED Die zweifarbige Status-LED zeigt an, ob alle DuoFern Endgeräte das Schaltsignal empfangen und bestätigt haben.
Anmelden von DuoFern Endgeräten (gültig für Art.-Nr. 3248 03 66) Um ein DuoFern Endgerät mit dem DuoFern Standard Handsender bedienen zu können, muss dieser am jeweiligen DuoFern Endgerät angemeldet sein. TIPP Verwenden Sie zum Drücken der Verbinden-Taste einen dünnen, nicht zu spitzen Gegenstand.
Page 11
Anmelden von DuoFern Endgeräten (gültig für Art.-Nr. 3248 03 66) . . . Gewünschte Gerätetaste drücken, mit der Sie das Gerät später anwählen möchten. Beachten Sie die Status-LED grün: Die Anmeldung war erfolgreich. rot: Die Taste ist schon vollständig belegt. 1.
Anmelden von DuoFern Endgeräten (gültig für Art.-Nr. 3248 03 61) Bei dem DuoFern Standard Handsender 3248 03 61 können keine Geräte oder Gruppentasten ausgewählt bzw. betätigt werden. Die angemeldeten Aktoren werden automatisch der einzigen vorhandenen Gruppe zugeordnet. HINWEIS ◆ Beim Anmeldevorgang von Aktoren mit mehreren Kanälen werden bei dem DuoFern Standard Hand- sender 3248 03 61 (1 Gruppe) grundsätzlich alle Kanäle in der Gruppe angemeldet.
Page 13
Anmelden von DuoFern Endgeräten (gültig für Art.-Nr. 3248 03 61) Das gewünschte DuoFern Endgerät bzw. den Duo- Fern Aktor in den Anmeldemodus schalten. (s. entsprechende Bedienungsanleitung) Den DuoFern Standard Handsender in den Anmelde- modus schalten. Dazu die „Verbinden-Taste“ einmal kurz drücken. Beachten Sie die Status-LED grün:...
Abmelden von DuoFern Endgeräten Gewünschtes DuoFern Endgerät in den Abmelde- modus schalten. (s. entsprechende Bedienungsanleitung) Den DuoFern Standard Handsender in den Abmelde- modus schalten. Dazu die „Trennen-Taste“ einmal kurz drücken. Bei erfolgreicher Abmeldung leuchtet die Status- LED grün. HINWEIS Das DuoFern Endgerät wurde von allen Geräte- bzw.
Gerät (Aktor) angemeldet ist, sind in der ausgewählten Gruppe mehr als ein Teilnehmer angemeldet, ist die Funktion gesperrt. ◆ Die Endpunkteinstellung ist nur bei elektronischen Rohrmotoren von RADEMACHER ab Baujahr 2000 möglich, die mit einem korrekt installiertem DuoFern Aktor gesteuert werden.
Page 16
Endpunkteinstellung Bei erfolgreicher Aktivierung blinkt die Status-LED regelmäßig (ca. 2 x pro Sekunde) grün auf. Den oberen Endpunkt einstellen. Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis der gewünschte Endpunkt erreicht ist. Taste loslassen, sobald der obere Endpunkt erreicht ist. Den unteren Endpunkt einstellen. Taste loslassen, sobald der untere Endpunkt erreicht ist.
Drehrichtungsumkehr Mit Hilfe dieser Funktion können Sie bei angeschlossenen Rohrmotoren nachträglich die Drehrichtung einstellen bzw. korrigieren. Alternative Anwendung zur Drehrichtungsumkehr: Umschaltung zwischen Licht- und Gerätfunktion Bei Universalaktoren für Licht bzw. Geräte (z.B. DuoFern Universalaktor oder Steckdosenaktor ) bewirkt die Drehrichtungsumkehr das Umschalten zwischen der Licht- und der Gerätefunktion. HINWEIS ◆...
Page 18
Drehrichtungsumkehr . . . Wählen Sie das gewünschte DuoFern Endgerät aus. 2 x / Sekunde Aktivieren Sie die Funktion „Drehrichtungsumkehr“. Dazu muss die „Verbinden-Taste“ innerhalb von einer Sekun- de zweimal kurz hintereinander betätigt werden (ähnlich dem Doppelklick bei Computermäusen). Bei erfolgreicher Aktivierung quittiert der am Aktor angeschlossene Rohrmotor durch kurzes Anfahren.
Gerät erforderlich sein, das nicht mehr, wie zuvor beschrieben, abzumelden ist. HINWEIS ◆ Alle batteriebetriebenen DuoFern Geräte werden/können nicht auf diese Weise abgemeldet werden. ◆ Um alle DuoFern Endgeräte vom DuoFern Standard Handsender abzumelden, müssen Sie die Funktion „Reset (Einstellungen löschen)“ (s. Seite 22) ausführen.
Manuelle Bedienung von Aktoren mit mehreren Kanälen Beim Anmeldevorgang von Aktoren mit mehreren Kanälen werden bei dem DuoFern Standard Handsender 3248 03 61 (1 Gruppe) grundsätzlich alle Kanäle in der Gruppe angemeldet. Die Bedienung einzelner Kanäle ist daher bei diesen Handsendern nicht möglich.
Steuerung von Jalousien bzw. Dimmern durch Tipp-Betrieb ◆ Wird bei aktiviertem Tipp-Betrieb die AUF- bzw. AB-Taste kurz betätigt, wird ein Tipp-Befehl ausge- Funktionsbeschreibung des sendet. Die Lamellen einer Jalousie lassen sich so komfortabel einstellen, da der Motor nur kurz anläuft. Tipp-Betriebs ◆...
Einstellungen löschen (Reset) Die „Trennen-Taste“ ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis die Status-LED rot blinkt. Die Status-LED blinkt rot. Die „Trennen-Taste“ loslassen, sobald die Status-LED dauerhaft rot leuchtet. Alle Einstellungen im DuoFern Standard Handsender sind gelöscht. 22 22...
Technische Daten Sendefrequenz: 434,5 MHz Sendeleistung: 10 mW Reichweite: - Freifeld: ca. 100 m - Im Gebäude: ca. 30 m (Abhängig von der Bausubstanz) Versorgungsspannung: Batterie-Typ: CR2450 - Lebensdauer 1: ca. 2 Jahre, bei 5 Betätigungen pro Tag - Lebensdauer 2: ca.
Batteriewechsel Bei fast leerer Batterie blinkt die Status-LED rot, wenn Sie den DuoFern Standard Handsender bedienen. ◆ Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des DuoFern Standard Handsenders. ◆ Lösen Sie die Rückseite mit einem Schraubendreher. ◆ Die Gehäuserückseite vorsichtig nach oben abheben.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH, dass der DuoFern Standard Handsender der Richtlinie 2014/53/EU (Funkanlagenrichtlinie) entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.rademacher.de/ce Garantiebedingungen RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte, die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden.
Page 26
Voraussetzung für die Garantie ist, dass das Neugerät bei einem unserer zugelassenen Fachhändler erworben wurde. Dies ist durch Vorlage einer Rechnungskopie nachzuweisen. Innerhalb der Garantiezeit auftretende Mängel beseitigt RADEMACHER kostenlos entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffenden Teile oder durch Lieferung eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
This manual is a component of the product. Please store it in an easily accessible place. When passing the DuoFern Standard manual transmitter on to a third party, this manual must be passed on as well. The warranty becomes null and void in the event of any damage or loss caused by failure to observe these operating and safety instructions.
Page 29
Proper use / operating conditions ....33 Technical Data ..........49 Improper use ...........33 Battery change..........50 Short description of the DuoFern Standard manual transmitter ....34 Simplified EU Declaration of Conformity ..51 Register DuoFern end devices Warranty conditions ........51 (applies to item nos. 3248 03 66) ....36 Register DuoFern end devices (applies to item nos.
General view/Operating elements LED-status green UP (on/off) STOP (off) DOWN (on/off) * Switching jog mode Device buttons or on/off group buttons . . . Item no.: Item no.: 3248 03 66 3248 03 61 30 30...
Rear side of device Item no.: 3248 03 66 3248 03 61 Space for note Example of identification plate Fixing screw for Item no. 3248 03 66 Disconnect Connect button button Registering mode Disconnect mode Reversal of rotational direction End point setting Hold for 5 s Hold for 5 s Reset...
Improper use increases risk of injury. ◆ Children must not be allowed to play with the DuoFern Standard manual transmitter. ◆ Please store the DuoFern Standard manual transmitter in such a way that it cannot unintentionally be operated by playing children, for example.
◆ Use the DuoFern Standard manual transmitter only in dry rooms. Improper use Never use controls with DuoFern radio technology (e. g. RolloTron Comfort DuoFern and DuoFern Standard manual transmitter) for remote operation of devices and equipment with increased safety requirements or increased risk of accident.
Device buttons or group buttons (only for item nos. 3248 03 66) DuoFern Standard manual transmitter 3248 03 66 has 6 device or group buttons (see page30) which you can allocate to any DuoFern end device (see table on page 35). In this way it is possible to have an individual as well as a group control of various devices (see page 37).
Page 35
Short description of the DuoFern Standard manual transmitter Disconnect button You can call up the following functions with the disconnect button: ◆ Disconnect mode Disconnect DuoFern end devices from manual transmitter. ◆ End point setting Set the end points of RADEMACHER electronic tubular motors.
Register DuoFern end devices (applies to item no. 3248 03 66) In order to be able to operate a DuoFern end device with the DuoFern Standard manual transmitter, this must be registered with the DuoFern end device concerned. Use a thin, not too sharp object to press the connect button.
Page 37
Register DuoFern end devices (applies to item no. 3248 03 66) . . . Press the desired device button that you wish to use later to select the device. Observe the status LED Green: The registration was successful. Red: The button is already fully allocated. 1.
Register DuoFern end devices (applies to item no. 3248 03 61) No devices or group buttons can be selected or pressed for DuoFern Standard manual transmitter 3248 03 61. The registered actuators are automatically allocated to the only existing group.
Page 39
Register DuoFern end devices (applies to item no. 3248 03 61) Switch the desired DuoFern end device or DuoFern actuator to registering mode. (see corresponding operating instructions) Switch the DuoFern Standard manual transmitter to registering mode. In order to do so, briefly press the ”connect” button. Observe the status LED Green: The registration was successful.
Delete DuoFern end devices Switch desired DuoFern end devices to delete mode. (see corresponding operating instructions) Switch the DuoFern Standard manual transmitter to delete mode. In order to do so, briefly press the ”disconnect” button. If the deletion is successful the green status LED lights up.
; if more than one component is registered within the selected group then the function is blocked. ◆ The end point setting can only be made for RADEMACHER electronic tubular motors from 2000 onwards that are controlled with a correctly installed DuoFern actuator.
Page 42
End point setting The status LED flashes (approx. twice per second) on successful activation. Set the upper end point. Keep the button pressed until the desired end point is reached. Release the button as soon as the upper end point is reached.
Reversal of rotational direction You can subsequently set or correct the rotational direction of connected tubular motors using this function. Alternative use for reversal of directional rotation: Switch over between lighting function and device function In case of universal actuators for lighting or for devices (e.g. DuoFern universal actuator or DuoFern socket actuator), reversing the rotational direction switches over between the lighting function and the device function.
Page 44
Reversal of rotational direction . . . Select the desired DuoFern end device. Activate the “reversal of rotational direction” func- 2 x / second tion. In order to do so, press the “connect” button twice in short succession within one second (similar to the double-click of a computer mouse).
◆ All battery powered DuoFern devices are not to be/cannot be deleted in this way. NOTE ◆ To delete all DuoFer end devices from the DuoFern Standard manual transmitter, you must perform the function “Reset delete settings“ (see page 48).
Manual operation of actuators with several channels When registering actuators with several channels, all channels in the group are always registered for DuoFern Standard manual transmitter 3248 03 61 (1 group). Operation of single channels is therefore not possible using these manual transmitters.
Controlling blinds and dimmers in jog mode ◆ If the UP and DOWN buttons are pressed briefly in jog mode, a jog command is transmitted. This Functional description of jog enables convenient adjustment of Venetian blind slats, as the motor only runs briefly. mode ◆...
LED flashes. The status LED flashes red Let go of the „disconnect button“ as soon as the red status LED is permanently lit up All settings on the DuoFern Standard manual transmitter are deleted. 48 48...
Technical Data Transmission frequency: 434,5 MHz Transmitting power: 10 mW Range: - Free field: approx. 100 m - Indoors: approx. 30 m (depending upon the building fabric) Supply voltage: Battery type: CR2450 - Service life 1: approx. 2 years, if actuated 5 times per day - Service life 2: approx.
Battery change If the battery is almost empty, the status LED flashes red when you operate the DuoFern Standard manual transmitter. ◆ The battery can be found in the battery compartment on the rear of the DuoFern Standard manual transmitter.
Warranty conditions RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH provides a 24-month warranty for new systems that have been installed in compliance with the installation instructions. All construction faults, material defects and manufactur-ing defects shall be covered by the warranty. Your statutory warranty claims shall remain unaffected by this warranty.
Page 52
RADEMACHER shall remedy any defects, which occur within the warranty period free of charge either by repair or by replacement of the affected parts or by supplying a new replacement unit or one to the same value. There is no general extension of the original warranty period by delivery of a replacement or by repair as per the terms of the warranty.
Need help?
Do you have a question about the DuoFern Standard and is the answer not in the manual?
Questions and answers