Hailo TOPlift L+ edition Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TOPlift L+ edition:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TOPlift L+ edition
DE
EN
Betriebsanleitung • Operating instructions
V01R01
Originaldokument • Original document
SN-1203589
2022-06

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TOPlift L+ edition and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hailo TOPlift L+ edition

  • Page 1 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions V01R01 Originaldokument • Original document SN-1203589 2022-06...
  • Page 2: Legal Notice

    Sie schriftlich eine Kopie anfordern. © Hailo Wind Systems - Without the prior written consent of Hailo Wind Systems, no part of this publication may be reproduced in any way, transmitted, transcribed, stored in a storage medium or translated into any language or computer language.
  • Page 3: Table Of Contents

    Rollladentür und Türverriegelung ..................... 37 6.5.4 Beladungszonen ........................37 6.5.5 Leitertür ..........................37 Notausstieg zwischen zwei Plattformen ....................37 Fahrwegbegrenzungen ........................42 6.7.1 Fahrwegbegrenzung oben ....................... 42 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 4 Automatic mode with the control panel on the outside of the cabin ......... 71 16.2.6 Display ..........................72 16.2.7 Emergency control point (optional ) ..................73 16.2.8 Emergency control device (optional) ..................74 16.3 Fall arrester ............................75 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 5 17.2 Using the fixed access ladder ....................... 88 Troubleshooting ............................88 Maintenance ............................91 19.1 General instructions ..........................91 Disassembly and disposal ........................92 Appendix ..............................93 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 6: Über Dieses Dokument

    Über dieses Dokument Über dieses Dokument Diese Betriebsanleitung beschreibt den sicheren Gebrauch des Servicelifts. Die Anleitung ist nur für den TOPlift L+ edition von Hailo Wind Systems gültig. Inhaltliche Änderungen der Technischen Dokumentation bleiben Hailo Wind Systems vorbehalten. HINWEIS Lesen Sie vor der Benutzung des Servicelifts die Technische Dokumentation vollständig durch! Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
  • Page 7: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Konformität Konformitätserklärung Der TOPlift L+ edition ist eine Maschine im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.05.2006 (Maschinenrichtlinie) und fällt dort unter Anhang IV, Nr. 17 (Maschinen zum Heben von Personen oder von Personen und Gütern, bei denen die Gefährdung eines Absturzes aus einer Höhe von mehr als 3 m besteht).
  • Page 8: Transport Und Lagerung

    Sie sind aufgrund ihrer Ausbildung in der Lage, Gefahrensituationen selbstständig und vorausschauend zu erkennen und auf diese richtig zu reagieren. Schulungen durch die Safety Nähere Informationen zu Service-Schulungen von Hailo Wind Systems finden Sie Rescue Academy (S.A.R.A) unter www.hailo-windsystems.com/sara. Personalbedarf Bei Benutzung des Servicelifts oder für Arbeiten am Lift müssen mindestens zwei...
  • Page 9: Sicherheit

     (Technische Daten, 17). Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der TOPlift L+ edition ist ausschließlich für die hier beschriebene bestimmungsgemäße Verwendung einzusetzen. Der Servicelift dient ausschließlich dem Transport von Personen einschließlich Arbeitsmaterial oder zum Materialtransport zum höher gelegenen Arbeitsplatz im Inneren von turmähnlich geschlossenen Bauwerken (z.B. Windenergieanlage).
  • Page 10: Restgefahren

    Abstand zum Geländer einhalten; keine Gliedmaßen durch das Geländer in den Fahrbereich führen Schaltschrank Elektrischer Schlag Arbeiten am Schaltschrank nur durch Fachpersonal Servicelift Defekte oder außer Kraft gesetzte Kontrolle vor Fahrtbeginn Schutzeinrichtungen TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 11: Sicherheitshinweise

    Fangvorrichtung durch Übergeschwindigkeit im Normalbetrieb oder bei Tragmittelbruch ausgetauscht werden. In der Zwischenzeit ist der Servicelift zu sperren. Verändern, entfernen oder umgehen Sie niemals die Sicherheitsausstattung des  Servicelifts oder Teile davon. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 12 Transportieren Sie Gegenstände zu höher gelegenen Plattformen nur in zugelassenen  Behältnissen. Werkzeug muss sicher am Arbeitsgeschirr befestigt sein. Tragen Sie in und an der Windenergieanlage immer einen Schutzhelm.  TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 13: Persönliche Schutzausrüstung

    Schutz des Kopfes vor herabfallenden Gegenständen und vor Anschlagen bei Stürzen oder unter beengten Verhältnissen. Sicherheitsschuhe tragen Schutz der Füße vor schweren herabfallenden Teilen, Ausrutschen, Durchtreten von herumliegenden scharfkantigen Teilen. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 14: Warnhinweise Und Kennzeichnungen

    Der Not-Handablass darf nur im Notfall (Spannungsausfall) verwendet werden. Hierbei ist die Abwärtsfahrt alle 30 Meter für 5 Minuten zu unterbrechen (Abkühlung). Anschlagpunkt Kabinendecke Hinweis auf Anschlagpunkte und Tragkraft TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 15 Klemm- und Einzugsgefahr An allen Plattformen Hinweis auf Klemmgefahr Quetsch- und Stoßgefahr Startplattform Hinweis auf Quetschgefahr Verbrennungsgefahr Heizkomponenten im Schaltschrank Hinweis auf heiße Oberflächen Drehrichtung Handrad Winde TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 16: Typenschild

    Generalüberholung von Winde und Fangvorrichtung Prüfplakette nach erfolgter Erstinbetriebnahme Prüfplaketten: Wiederkehrende Prüfung gemäß länderspezifischer Vorschriften; Prüfplakette jährliche Wartung; nächste fällige Generalüberholung CE-Kennzeichnung nach erfolgter Montage Herstelleradresse Abb. 1: Typenschild Servicelift TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 17: Technische Daten

    Vorsicherung (Leitungsschutzschalter) LS 16 A (empfohlen) Fangvorrichtung Wert Hersteller Hailo Wind Systems HWL 608 CE 18 Gewicht 5,2 kg Nutzlast 600 kg Auslösegeschwindigkeit 42 ±1 m/min TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 18 5 x K19S SFC 1960 B sZ Querschnitt verdichtet (Hämmerverfahren) mit grüner Litze Durchmesser 8,4 mm Bruchlast 56,8 kN Seilfestigkeitsklasse 1960 Korrosionsschutz Verzinkt Normen Seile nach EN 12385 / DIN 15020 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 19 DWH Drahtseilwerk Hemer 5 x 26WS SFC 2400 B sZ Durchmesser 8,2 mm Bruchlast 56,3 kN Seilfestigkeitsklasse 2400 Korrosionsschutz Verzinkt Normen Seile nach EN 12385 / DIN 15020 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 20: Aufbau

    Fangvorrichtung Seildurchlaufwinde Bedienfeld Steuerung Dokumentenbox Notentriegelung Eingriffsschutz (Skirt) Betriebsmäßige Fahrwegbegrenzung unten (Abschaltstange) Kabelwagen Sicherheitsseil Tragseil Abschaltklappe oben (Sicherheitsabschaltung) Leitertür Abschaltplatte unten (Sicherheitsabschaltung) Kabinenführungsrollen Abb. 2: Hauptkomponenten des Servicelifts TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 21: Sicherheitseinrichtungen

    Aufbau Kurzbeschreibung Der Servicelift TOPlift L+ edition dient dem Transport von Personen bzw. Material zu höhergelegenen Arbeitsplätzen in einer Windenergieanlage (WEA). Der Servicelift besteht aus einer geschlossenen Kabine mit einer elektrisch angetriebenen Seildurchlaufwinde, die den Servicelift am Tragseil entlang hebt.
  • Page 22: Bedienung

    Generalüberholung eingeschickt oder getauscht werden. Servicelift sperren! 6.1.3 Arbeitstägliche Prüfung der Fangvorrichtung Sichtkontrolle der 1. ► Überprüfen Sie die Befestigung der Fangvorrichtung am Servicelift Fangvorrichtung (Sichtkontrolle der Schraubverbindungen) TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 23 Fangvorrichtung löst nicht aus: Fangvorrichtung muss zur ⇨ Generalüberholung eingeschickt oder getauscht werden. Servicelift sperren! 3. ► Fahren Sie den Servicelift ein Stück nach oben, so dass das Sicherheitsseil entlastet ist. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 24: Dokumentation Des Daily Check

    Zweiter Schlüsselschalter Abb. 8: Bedienfeld am Schaltschrank Schlüsselschalter unter dem Hauptschalter Durch Drehen dieses Schlüsselschalters (1) werden die elektrischen Bedieneinheiten des Servicelifts eingeschaltet. Abb. 9: Schlüsselschalter unter dem Hauptschalter TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 25: Bedienfeld Im Servicelift

    Leuchtet, blinkt langsam oder blinkt schnell: Ein Fehler liegt vor und der Servicelift kann nicht verfahren werden. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Fehlerbehebung“. Abb. 15: Rote Leuchte TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 26: Handbetrieb Mit Dem Bedienfeld Im Servicelift

     Ein korrektes Drehfeld liegt an, wenn der Servicelift bei Betätigen des Tasters für Aufwärtsfahrt aufwärtsfährt und bei Betätigen des Tasters für die Abwärtsfahrt abwärts.  Bedienen Sie den Servicelift nur, wenn diese Zuordnung korrekt vorliegt. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 27: Bedienfeld An Der Kabine Außen

    Abwärtsfahrt und halten Sie ihn mindestens 3 Sekunden lang Abb. 26: Taster 3 Sek. drücken gedrückt. Die Kabine fährt bis zum Ende des Fahrwegs nach oben oder unten. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 28: Anzeigedisplay

    Das Türsymbol leuchtet grün, wenn die Tür geschlossen ist. Das Schloss leuchtet grün, wenn die Tür verriegelt ist. Leitertür: Leuchtet rot, wenn die Leitertür geöffnet ist. Für den GLOBALlift H5.2 nicht aktiv TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 29: Not-Bedienstelle (Optional)

    Abb. 29: Not-Bedienstelle Externer Hauptschalter Not-Hammer Not-Bedienstelle mit Bruchglasscheibe Externer Hauptschalter Schaltet die Netzspannung des Servicelifts ein bzw. aus. Not-Bedienstelle Gehen Sie in einer Notfall-Situation wie folgt vor: TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 30: Not-Bedienteil (Optional)

    Lässt sich der Servicelift nicht anhalten, können Sie ihn mit dem Not- Halt-Taster stoppen. 6. ► Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie mit dem Servicelift die nächste Plattform erreicht haben. Abb. 32: Not-Halt-Taster TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 31: Fangvorrichtung

    Hierbei ist ein relativ hoher Kraftaufwand notwendig. Freischalthebel rastet nicht ein: Drehen Sie den ⇨ Verriegelungshebel leicht im Uhrzeigersinn und bewegen Sie die Kabine elektrisch oder mechanisch etwas nach oben. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 32: Seildurchlaufwinde

     Kontrollieren Sie vor dem Starten des Not-Handablasses und während der Fahrt den Fahrweg. Es dürfen sich keine Personen oder Gegenstände auf dem Fahrweg befinden.  Bei drohender Kollisionsgefahr ist der Servicelift sofort zu stoppen. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 33: Manuelle Aufwärtsbewegung

    Ausfall der Stromversorgung kann die Kabine mit dem Handrad manuell etwas nach oben bewegt werden, zum Beispiel um die Fangvorrichtung zu entriegeln. Motorstopfen Handrad Not-Handablasshebel Abb. 36: Manuelle Aufwärtsbewegung TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 34: Überlastbegrenzung

    Ein Auslösen der Überlastbegrenzung wird durch Blinken der roten Fehlerkontrollleuchte angezeigt. Abb. 37: Fehlerkontrollleuchte rot Ist das optionale Anzeigedisplay vorhanden, wird eine Überlast auch durch Leuchten des Anzeigesymbols „Überlast / Temperatur“ angezeigt. Abb. 38: Anzeigesymbol Überlast/Temperatur TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 35: Ein- Und Ausstieg, Beladungszonen

    Öffnen Sie die Geländertür nur, wenn sich der Service-Lift an der  Plattform befindet. Sichern Sie sich mit der PSAgA an den vorgesehenen  Anschlagpunkten, bevor Sie die Geländertür entriegeln. Abb. 39: Interlocking+ elektrisch (IP-EL) Schieber Verriegelungseinheit TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 36: Interlocking+ Mechanisch

    Schließen Sie die Geländertür. 2. ► Schieben Sie den Schieber vollständig in die Verriegelungseinheit und schließen Sie das Schloss mit dem Schlüssel. 3. ► Schließen Sie die Rollladentür des Servicelifts. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 37: Rollladentür Und Türverriegelung

    Leitertür wieder geschlossen werden. Abb. 46: Geöffnete Leitertür Notausstieg zwischen zwei Plattformen Notausstieg Ein Notausstieg zwischen zwei Plattformen kann erforderlich sein bei einer Evakuierung oder einer Rettung. Evakuierung TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 38 Sie nach oben aus der Kabine auf die ortsfeste Steigleiter. 3. ► Wechseln Sie auf die Steigseite der Leiter und verbinden Sie Ihre PSAgA mit dem vorhandenen Steigschutzsystem. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 39 Der Servicelift kann über die Leiter nach unten verlassen ⇨ werden. Abb. 48: Ausstieg nach unten Leitertür öffnen, Bodenrost hochklappen, Schieber nach hinten schieben Ausstieg nach unten TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 40 Rettungsgerät. 4. ► Lösen Sie dann erst die Sicherung zum Servicelift und lassen Sie sich beide mit dem Rettungshubgerät ab. Abb. 49: Rettung von unten, 1 Person bewusstlos TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 41 Rollladen vorsichtig hochschieben. Lösen Sie dann erst die Sicherung zum Servicelift und lassen Sie sich beide mit dem Rettungshubgerät ab. Abb. 50: Rettung von oben, 1 Person bewusstlos TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 42: Fahrwegbegrenzungen

    Unter dem Endschalter für die betriebsmäßige Fahrwegbegrenzung ist ein weiterer Endschalter für die obere Sicherheitsabschaltung. Wird der Endschalter ausgelöst, ist nur noch eine Abwärtsfahrt möglich. Anzeigesymbol auf dem optionalen Anzeigedisplay: Abb. 53: Sicherheitsabschaltung und Fahrwegbegrenzung oben TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 43: Schaltklappe Oben

    Wird die Sicherheitsabschaltung des Anfahrschutzes ausgelöst, zum Beispiel durch Kollision mit einem Hindernis auf der Steigleiter, stoppt der Servicelift und kann nicht mehr nach unten verfahren werden. Abb. 57: Anfahrschutz Steigseite TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 44: Notleine (Optional)

    Verletzungsgefahr durch Überschreiten der maximalen Tragkraft Anschlagpunkte innen  Die maximale Tragkraft von 22,2 kN je Anschlagpunkt darf nicht überschritten werden.  Maximal 2 Personen dürfen an einem Anschlagpunkt gleichzeitig angeschlagen sein. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 45: Balkenstieg (Optional)

     wenn die Spannungsversorgung für den Servicelift gewährleistet ist.  wenn der Hauptschalter an der Steuerung eingeschaltet ist.  wenn keiner der Not-Halt-Taster betätigt ist.  wenn die Fangvorrichtung nicht verriegelt ist. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 46 Not-Halt-Taster wieder heraus. Eine Geländertür bzw. ein Prüfen Sie die  Interlocking ist geöffnet. Geländertüren an den Plattformen. Schließen Sie alle  Geländertüren und verriegeln das jeweilige Interlocking. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 47 Betriebsstundenzähler gelb. muss dabei wieder zurückgesetzt werden. Gesamtes Anzeigedisplay und die Ein Not-Signal aus dem Turm liegt Befolgen Sie das  rote Fehler-Kontrollleuchte Notkonzept des blinken. Betreibers. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 48: Wartung

    Wartungspersonal Prüfungen, Wartungen und Generalüberholungen dürfen nur von folgendem Personal ausgeführt werden: Autorisiertes Personal der Firma Hailo Wind Systems  Autorisiertes Personal, das entsprechend qualifiziert ist und von Hailo  Wind Systems geschult wurde (befähigte Personen). Wartungsintervalle WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unentdeckte Mängel am Servicelift.
  • Page 49: Demontage Und Entsorgung

    5 Jahren erforderlich, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintrifft. Betriebsstunden oder 5 Jahren Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Hailo Wind Systems! Wird der Windenmotor an einem Anschluss mit 60 Hz betrieben, so zeigt der Betriebsstundenzähler einen um 20% erhöhten Wert an. Dann ist die Generalüberholung nach 5 Jahren oder 300 Betriebsstunden durchzuführen!
  • Page 50: Anhang

    Anhang Abgebildet ist Seite 1 der EG-Baumusterprüfbescheinigung. Das vollständige Zertifikat kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Wenden Sie sich dazu an Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 51: English

    About This Document These operating instructions describe the safe use of the service lift. The manual is only valid for the TOPlift L+ edition from Hailo Wind Systems. Hailo Wind Systems reserves the right to make substantive changes to the technical documentation.
  • Page 52: General Instructions

    Letter a of the Machinery Directive (service lift with EC design type approval) The detailed EC declaration of conformity shall be drawn up separately. EC design type approval The EC design type approval for the TOPlift L+ edition has been carried out by a European notified body (see certificate in annex). 12.2...
  • Page 53: Transport And Storage

    Their training enables them to recognise dangerous situations of their own accord, and to react to them correctly. Training by the Safety Rescue For more information on service training from Hailo Wind Systems, please visit www.hailo-windsystems.com/sara. Academy (S.A.R.A)
  • Page 54: Safety

    13.1 Intended use The TOPlift L+ edition may only be used for the intended use described here. The service lift may only be used for the transport of persons, including work material, or for material transport to an elevated work position in the interior of enclosed, tower-like structures (e.g.
  • Page 55: Residual Risks

    Introduction of the ropes into the Crushing / pulling in Use extra caution when threading in rope deflection (applies to all rope- ropes guided service lifts) TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 56: Safety Instructions

    Only specially trained, qualified personnel are allowed to perform work on the electrical  circuitry of the machine. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 57 Do not reach into rope guides, rope sheaves or areas that cannot be seen.  Only remove the protective covers for repair or maintenance purposes and in  accordance with the safety measures. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 58: Personal Protective Equipment

    Wear safety footwear Foot protection against heavy falling objects, slipping, or stepping on sharp-edged parts that are lying around. Wear safety gloves Hand protection against friction, abrasions, stabs and cuts. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 59: Warnings And Labels

    In this case, the descent is to be interrupted for five minutes every 30 metres (cool down). Attachment point Cabin roof Notice regarding attachment points and load capacity TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 60 Notice on entrapment Danger of crushing and collision Start platform Notice about danger of crushing Risk of burning Heating components in control Notice of hot surfaces Handwheel direction rotation Hoist TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 61: Type Plate

    Inspection tags: Periodic inspection in accordance with country-specific regulations; inspection tags for annual maintenance; next general overhaul due CE label after complete assembly Manufacturer address Fig. 60: Service lift type plate TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 62: Technical Data

    200 m 200 m Dimensioning of the fixed access 60x20, 60x25, 72x25 (mm) ladder For a detailed calculation of the ladder profile, please contact Hailo Wind DIN EN ISO 14122-4:2016 Systems. Dimensioning of the suspended 27 kN structure (hitching attachment) For detailed calculation of the support structure dimensioning, please contact Hailo Wind Systems.
  • Page 63 5 x 26WS SFC 2400 B sZ Diameter 8.2 mm Breaking load 56.3 kN Rope grade 2400 Corrosion protection Galvanized Standards Ropes according to EN 12385 / DIN 15020 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 64: Structure

    Safety rope Bearing rope Switching flap on the top Ladder door Switch plate on the bottom with slide Cabin guide rollers Fig. 61: Main components of the service lift TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 65: Safety Equipment

    Structure Brief description The service lift is TOPlift L+ edition used to transport people or material to higher workplaces in a wind turbine generator (WTG). The service lift consists of a closed cabin with an electrically driven rope hoist that lifts the service lift along the bearing rope.
  • Page 66: Operation

    Daily inspection of the fall arrester Visual inspection of the fall 1. ► Check the attachment of the fall arrester to the service lift (visual arrester inspection of the screw connections) TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 67 The centrifugal force mechanism does not rotate during ⇨ travel: The fall arrester must be sent in for a general overhaul or be replaced. Lock service lift! TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 68: Documentation Of The Daily Check

    Located on the side of the control cabinet. Switches the power supply to the service lift on and off. The switch can be secured with a padlock against unauthorised switching on. Fig. 70: Main switch TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 69: Operating Panel In The Service Lift

    Up button (manual operation) Starts ascent of the service lift. Fig. 76: Up button Down button (manual operation) Starts descent of the service lift. Fig. 77: Down button TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 70: Manual Operation Using The Panel In The Service Lift

     The phase rotation is correct when the service lift goes up when the Up button is pressed and goes down when the Down button is pressed.  Only operate the service lift when this assignment is correct. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 71: Control Panel On The Outside Of The Cabin

    3 seconds. The cabin moves up or down until it reaches the end of its travel path. Fig. 85: Press button for 3 sec. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 72: Display

    The door symbol lights up green when the door is closed. The lock lights up green when the door is locked. Ladder door: Lights up red when the ladder door is open. Not active for the GLOBALlift H5.2 TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 73: Emergency Control Point (Optional )

    Fig. 88: Emergency control point External main switch Emergency hammer Emergency control point with emergency break glass External main switch Switches the power supply to the service lift on and off. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 74: Emergency Control Device (Optional)

    If the service lift cannot be stopped, you can stop it with the emergency stop button. 6. ► Repeat this process until you have reached the next platform together with the service lift. Fig. 91: Emergency stop button TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 75: Fall Arrester

    While it is moving, look through the inspection window (4) of the fall checking the centrifugal force arrester to check whether the centrifugal force mechanism is rotating. mechanism TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 76: Rope Hoist

    Risk of injury due to shearing or crushing! Do not open any doors or flaps during emergency manual descent. There is a risk of crushing and shearing since the safety devices are not activated. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 77: Manual Ascent

    Triggering of the overload limitation is indicated by flashing of the red error indicator light. Fig. 96: Red error indicator light TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 78: Entry And Exit, Loading Zones

    Before you open the guard rail door, use the PFPE to secure yourself  to one of the attachment points provided. Fig. 98: Electric interlocking+ (IP-EL) Slide Locking unit TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 79: Mechanical Interlock

    2. ► Push the slide completely into the locking unit and close the lock with the key. 3. ► Close the shutter door of the service lift. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 80: Shutter Door And Door Lock Mechanism

    Person(s) leave the cabin between two platforms without assistance. An evacuation only takes place if the service lift is no longer operational and the manual descent function does not work either. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 81 3. ► Change to the climbing side of the ladder and connect your PFPE to the fall arrest system provided. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 82 Climb onto the ladder and connect your PFPE to the fall arrest system on the ladder. Only then release your fastening from the attachment point. Leave the service lift by climbing down the ladder. ⇨ Fig. 107: Exit downwards TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 83 4. ► Then, unfasten yourself and the unconscious person from the service lift and descend using the rescue hoist. Fig. 108: Rescue from below, with 1 unconscious person TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 84 Then, unfasten yourself and the unconscious person from the service lift and descend using the rescue hoist. Fig. 109: Rescue from above, with 1 unconscious person TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 85: Travel Limitations

    If the limit switch is released, it will only be possible to descend. Display symbol on the optional display: Fig. 112: Safety switch-off and travel limiter on the top TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 86: Switching Flap On The Top

    If the safety switch-off of the collision protection is tripped, for instance through collision with an obstacle on the access ladder, the service lift stops and cannot descend further. Fig. 116: Climbing-side collision protection TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 87: Emergency Rope (Optional)

    If needed, the bar step can be folded out. Fig. 119: Unfolded bar step Bar step Support for bar step Locking bolt TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 88: Using The Fixed Access Ladder

     If the fall arrester has been triggered.  If the safety switch-off has been triggered at the top or bottom. Limited operational readiness is indicated by the green control lamp flashing. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 89 If phase sequence relay is (only qualified service installed: Service lift does not personnel!). start. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 90 The entire display screen and the An emergency signal is coming Follow the emergency  red fault indicator light flash. from the tower. instructions from the operating company. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 •2022-06...
  • Page 91: Maintenance

    Maintenance personnel Inspections, maintenance and general overhauls may only be carried out by the following personnel: Authorized personnel of the company Hailo Wind Systems  Authorized personnel, suitably qualified and trained by Hailo Wind  Systems (qualified persons). Maintenance intervals WARNING! Risk of injury due to undiscovered defects on the service lift.
  • Page 92: Disassembly And Disposal

    General overhaul control unit A scheduled general overhaul of the control unit is required every 20 years. Please contact Hailo Wind Systems for the general overhaul. Deadline for general overhauls The deadline for carrying out the general overhauls begins with the delivery of the service lift.
  • Page 93: Appendix

    Appendix Page 1 of the EC-Type Examination Certificate is shown. The full certificate can be made available on request. To do this, contact Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG. TOPlift L+ edition • Betriebsanleitung • Operating instructions SN-1203589 • V01R01 • 2022-06...
  • Page 96 TOPlift L+ edition Produktname Betriebsanleitung Dokumentenart Originaldokument Originaldokum Produktname Operating instructions Dokumentenart Original document Originaldokum Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG Kalteiche-Ring 18 • D-35708 Haiger Tel. +49 2773 82-1410 • Fax: +49 2773 82-1561 Mail: info@hailo-windsystems.com • www.hailo-windsystems.com...

Table of Contents