Download Print this page

Konig & Meyer FlexLight 12274 Instructions For Use

Music stand light 4 led t-model

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

12274 Notenpultleuchte
»4 LED T-Model FlexLight«
GEBRAUCHSANLEITUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
- Dieses Gerät ist zur zielgerichteten Beleuchtung von
-
Notenblättern, Schriftstücken oder Objekten bis Größe DIN A3 bestimmt
- Die Leuchte ist nicht zur Raumbeleuchtung geeignet
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Bitte lesen und beachten und bewahren Sie sorgfältig diese Anleitung.
Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung.
Bei Weitergabe der Leuchte an Dritte ist diese Anleitung mit auszuhändigen.
MERKMALE
- Ein beweglicher Schwanenhals trägt einen T-Leuchtkopf mit 4 LEDs
- Die flexible Einstellung des Schwanenhalses ermöglicht ein graduell
-
fokussiertes oder flächiges Licht
- Die LEDs sind fest im Leuchtkopf integriert und NICHT austauschbar
- Platzierung der Leuchte:
-
- an nichtmagnetischen Holz- oder Aluplatten, Tischen, Regalen mittels
- -
Klammer (Klemmbereich max. 25 mm);
-
- an Notenpultköpfen aus Stahl mittels kreisrundem (ø 25 mm)
- -
Magneten, der im Standfuß der Leuchte fest installiert ist;
-
- zum Abstellen der Leuchte auf ebenen Untergründen sind im Standfuß
- -
vier Gummifüße integriert
SICHERHEITSHINWEISE
- Im Falle von nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher Hand-
-
habung kann keine Haftung für daraus entstandene Schäden über-
-
nommen werden
- Vor Gebrauch Sichtprüfung vornehmen ob alle Teile vorhanden und soweit
-
erkennbar in Ordnung sind. Beschädigte Artikel dürfen nicht eingesetzt
-
werden bzw. erst nach einer Reparatur.
- Nicht direkt in das Licht schauen oder anderen in die Augen leuchten.
- Die LEDs der Leuchte sind bauartbedingt nicht austauschbar. Der
-
Versuch des Austauschs ist unzulässig.
- Auf sicheren Sitz der Befestigungsklammer ist zu achten.
- Benutzte Stative sind auf ausreichende Standsicherheit zu prüfen
- Die Leuchte ist kein Spielzeug und von Kleinkindern fernzuhalten
- Vor Feuchtigkeit und Nässe schützen
- Ein nicht mehr betriebsfähiges Produkt muss fachgerecht entsorgt werden.
- Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Gegenwart von entflammbaren
-
Gasen, Chemikalien und anderen ähnlichen Materialien. In seltenen Fällen
-
reagieren diese empfindlich auf das von diesem Produkt ausgehende starke
-
Licht. Feuer oder elektromagnetische Störungen können die Folge sein
- Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht, wenn die Umgebungs-
-
temperatur den Bereich von -10°C bis 40°C überschreitet.
BATTERIE-/AKKU-HINWEISE
- Batterieschacht öffnen und Batterien unter Beachtung der richtigen
-
Polung (+/-) einlegen. Siehe Anleitung und auch Prägungen im Boden
-
des Schachtes.
- Nur Batterien des gleichen Herstellers und des gleichen Typs verwenden.
- NIEMALS zugleich unterschiedliche Batterien verwenden. Beispiele:
-
Standard (Zink-Kohle), Alkali, wiederaufladbare (NiCd-, NiMh-Akku) etc.
- Am Markt werden zwei Varianten von Batterien angeboten:
-
a. Batterie (1,5 V) = nicht wiederaufladbar
-
b. Batterie (1,2 V, sog. Akku) "Recharge oder Rechargeable" = wieder aufladbar
- Bei längerer Nichtbenutzung empfiehlt sich die Entnahme der Batterien/Akkus.
PFLEGE, REINIGUNG
- Pfleglicher Umgang sowie die stetige Beseitigung von Schmutz und Feuch-
-
tigkeit sind grundlegend für eine lange Lebensdauer der Leuchte.
- Zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch verwenden. Bei hartnäckigen
-
Verschmutzungen ein nur leicht angefeuchtetes Tuch und ein nicht
-
scheuerndes Reinigungsmittel verwenden.
ENTSORGUNG
- Leuchte: Elektro-Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
-
werden. Sie müssen nach Ablauf ihrer Lebensdauer fachgerecht entsorgt
-
werden und können an einem lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof
-
abgegeben werden.
- Batterien/Akkus: Diese dürfen ebenfalls nicht über den Hausmüll entsorgt
-
werden. Die Batterien/Akkus müssen zunächst aus der Leuchte entnommen
-
und gesondert an einer kommunalen Sammelstelle abgegeben werden.
-
Schadstoffhaltige Batterien sind gekennzeichnet mit dem Mülltonnen-
-
symbol und einem Kürzel des Inhaltsstoffes: Cd (Cadmium),
-
Hg (Quecksilber), Pb (Blei).
- Verpackung: Diese muss dem DSD (Grüner Punkt) zugeführt werden,
-
möglichst sortenrein.
- Allgemein: Auskünfte zur Entsorgung erteilt auch die zuständige Kommune.
TECHNISCHE DATEN
LEDs (Typ, Anzahl)
SMD LED, 4 LEDs (ein Leuchtenkopf, T-Form)
Sockelart
fest installiert (kein Austausch)
Schaltung
EIN - AUS: Druckknopfschalter
Helligkeitsstufen
Schaltzyklus: 1x = Voll, 2x = Halb, 3x = Aus
Helligkeit max. Stufe
Lumen: 36
LUX: ~170 (DIN A3) / ~1.500 (Spot-100 mm)
Farbtemperatur
~3.000 K
Mittlere Lebensdauer
10.000 Stunden
Betriebsart
Batteriebetrieb (3 x 1,5 V AAA)
Netzbetrieb: 5 V DC - 500 mA
Spannung
DC: 4,5 V / Netzteil: 5 V
Leistungsaufnahme
0,8 W
Magnet
ø 25 mm
Abmessungen
Gesamtlänge: 310 mm, Gewicht 0,07 kg
Standfuß: 40 x 76 mm
Klemmweite: 25 mm
Schwanenhälse: ø 4 x 200 mm
VERWENDETE SYMBOLE
Konformitätserklärung
CE steht für Conformité Européenne (Europäische
Konformität) und besagt, dass dieses Produkt die
Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien erfüllt.
Entsorgung
Die Leuchte darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Auskünfte zur Entsorgung erteilt die zuständige Kommune.
LIEFERUMFANG
- 1 Leuchte (1 x 4 LEDs)
- 3 Batterien (AAA) 1,5 V
- 1 Gebrauchsanleitung
HERSTELLER
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim
Telefon: 09342/8060, Telefax: 09342/806-150
E-Mail: contact@k-m.de, Web: www.k-m.de
12274-000-55 Rev.02 2/25
ABBILDUNG DER LEUCHTE
-perspektivisch Darstellung-

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FlexLight 12274 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Konig & Meyer FlexLight 12274

  • Page 1 12274 Notenpultleuchte »4 LED T-Model FlexLight« GEBRAUCHSANLEITUNG BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH TECHNISCHE DATEN - Dieses Gerät ist zur zielgerichteten Beleuchtung von LEDs (Typ, Anzahl) SMD LED, 4 LEDs (ein Leuchtenkopf, T-Form) Notenblättern, Schriftstücken oder Objekten bis Größe DIN A3 bestimmt Sockelart fest installiert (kein Austausch) - Die Leuchte ist nicht zur Raumbeleuchtung geeignet Schaltung EIN - AUS: Druckknopfschalter...
  • Page 2 12274 Notenpultleuchte »4 LED T-Model FlexLight« 1. Ausstattung & Abmessungen 2. Batterien/Akkus einsetzen oder wechseln Magnet ø 25 mm (im Deckel Leucht- des Batterie- dioden faches Druck- integriert) Leuchten- knopf kopf mit 2 Schalt- stufen Schwanen- Batteriefachdeckel entriegeln: hals Druckknopf betätigen und Deckel Drei Batterien (AAA-1,5V) bzw.
  • Page 3 12274 Music stand light »4 LED T-Model FlexLight« INSTRUCTIONS FOR USE INTENDED USE TECHNICAL DATA - This unit is intended for the targeted illumination of sheet music, LEDs (typ, quantity) SMD LED, 4 LEDs (one light head, T-shaped) documents or objects up to A3 size. Socket type fixed installed (no replacement) - The lamp is not suitable for room lighting...
  • Page 4 12274 Music stand light »4 LED T-Model FlexLight« 1. Equipment & Dimensions 2. Batteries/rechargeable batteries insert or change Magnet ø 25 mm (in the cover Light of the battery diodes compartment Push integrated) Light button head with 2 switch levels Goose- Unlock the battery case lid: Insert three batteries (AAA-1.5V)