Page 1
IP T-PIX 16 QCL Beam Bar Bedienungsanleitung User Manual LED IP T-PIX 16 QCL Beam Bar Wetterfeste (IP65) Beam Bar mit RGBL-Farbmischung und Pixelansteuerung Weatherproof (I 65) beam bar with RGB color mixing and pixel control DMX RGBL No. 51914131 www.eurolite.de...
Page 2
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51914131 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual on the Internet under: www.eurolite.de 2/48 00158372, Version 1.0...
Page 3
BEDIENUNGSANLEITUNG LED IP T-PIX 16 QCL Beam Bar GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung. Sie erhalten dadurch wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb.
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innen- und Außenbereich und ist nach IP65 aufgebaut. Es darf im Betrieb im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden.
Page 6
Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 80 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
Page 8
INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
Page 9
Ausrichten mehrerer Geräte mit Hilfe der Schnellverschlussbolzen Bei der Montage mehrerer Geräte, berücksichtigen Sie bitte die Tragkraft Ihres Trussings und beachten Sie die folgenden Hinweise. Bringen Sie die Geräte in die gewünschte Reihenfolge. Jedes Gerät besitzt ein Schnellverschlussbolzen an beiden Außenseiten, um weitere Geräte horizontal zu verbinden. Richten Sie die Geräte nun so aus, dass die Schließvorrichtungen der zu verbindenden Geräte parallel liegen.
Page 10
DMX512-ANSTEUERUNG Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Startadresse 1 Startadresse 71 Startadresse 141 DMX-Controller Program Chase32 Step100 PUSH PUSH PUSH Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. 1 Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel.
Page 11
BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt das Gerät den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit. Das Gerät verfügt über ein Bedienfeld mit Display, auf dem alle Betriebszustände abgelesen werden können.
Page 13
Dimmer-Kurven Optionen: Linear square law Inverse square law S-curve: LINEAR: Die Helligkeit steigt linear mit dem DMX-Wert. SQUARE LAW : Die Helligkeit steigt exponentiell mit dem DMX-Wert. INVERSE SQUARE LAW: Die Helligkeit steigt umgekehrt exponentiell mit dem DMX-Wert. S-CURVE: Die Helligkeit steigt S-förmig mit dem DMX-Wert. Die zuvor beschriebenen Dimmerkurven sind jeweils in zwei Version verfügbar - mit dem Ansprechverhalten von LEDs (Dimmerkurve 01-04) und dem Ansprechverhalten von Halogenlampen (Dimmerkurve 05 –...
Page 14
DMX-Betrieb Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 70 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 3, 4, 5, 10, 14, 22, 38, 48, oder 64 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
Page 16
159 – 165 Auto Programm 23 166 – 172 Auto Programm 24 173 – 179 Auto Programm 25 180 – 186 Auto Programm 26 187 – 193 Auto Programm 27 194 – 200 Auto Programm 28 201 – 207 Auto Programm 29 208 –...
Page 17
000 – 005 Keine Funktion 006 – 020 Strobe-Effekt (asynchron) mit zunehmender Geschwindigkeit 021 – 060 Strobe-Effekt (synchron) mit zunehmender Geschwindigkeit 061 – 100 Strobe-Effekt (Sinuskurve) mit zunehmender Geschwindigkeit 101 – 140 Strobe-Effekt über Zufallsgenerator mit zunehmender Geschwindigkeit 141 – 180 Öffnender Puls-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 181 –...
Page 19
070 – 076 Auto Programm 10 077 – 083 Auto Programm 11 084 – 090 Auto Programm 12 091 – 097 Auto Programm 13 098 – 104 Auto Programm 14 105 – 111 Auto Programm 15 112 – 118 Auto Programm 16 119 –...
Page 23
252 – 255 Keine Funktion Speed 000 – 255 Auto Programm mit zunehmender Geschwindigkeit Farbwechsel linear 000 – 010 Keine Funktion Blau 012 – 050 Rot 0%/ Grün zunehmend / Blau 100% / Lime 0% Hellblau, Rot 0% / Grün 100% / Blau 100% / Lime 0% 052 –...
Page 24
UMWELTSCHUTZ Informationen zur Entsorgung Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten Entsorgung kostenfrei Ihrem Händler oder dem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.
Page 26
USER MANUAL LED IP T-PIX 16 QCL Beam Bar DANGER! Electric shock caused by short-circuit Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires. Never open the housing. Please read these instructions carefully before using the product. They contain important information for the correct use of the product.
Page 27
Product features Weatherproof (IP65) beam bar with RGBL color mixing and pixel control • 16 powerful LEDs 20 W COB (chip-on-board) 4in1 QCL RGBL, LEDs controlled separately • Color blend stepless; color change adjustable; color fade adjustable; dimmer electronic; dimmer curves; color selection preset;...
Page 28
SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as described in this manual to avoid accidental injury or damage. Intended use • This product is designed to light indoor and outdoor areas and is IP65 rated. It can be mounted and operated in indoor and outdoor areas.
Page 29
Warning – risk of injuries • Do not look directly at the light source. Persons with light-sensitive epilepsy may suffer from epileptic seizures or fall unconscious. • Make sure that the product is set up or installed safely and expertly and prevented from falling down. Comply with the standards and rules that apply in your country, in particular EN 60598-2-17.
Page 30
DESCRIPTION OF THE DEVICE (1) 20W COB RGBL LED (2) Locking mechanism for connecting (6) DMX output several devices (7) OLED display with operating buttons (3) Mounting bracket/foot (8) DMX input (4) Safety eyelet (9) Power input (5) Power output (10) Pressure compensation membrane 30/48 00158372, Version 1.0...
Page 31
INSTALLATION WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations. The device may be placed on the floor or fastened to a truss or similar rigging structure.
Page 32
Alignment of several devices via quick lock bolts When connecting several devices, please consider the load-bearing capacity of your trussing and please follow these instructions. Arrange the devices in the desired sequence. Each device has one quick lock bolt on each of the two outer sides, with which other devices can be connected horizontally.
Page 33
DMX512 CONTROL Device 1 Device 2 Device 3 Start Address 1 Start Address 71 Start Address 141 DMX-Controller Program Chase32 Step100 PUSH PUSH PUSH A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX. The device provides 3-pin XLR connectors for DMX connection.
Page 34
OPERATION After you connected the effect to the mains, the device starts running. During the Reset, the motors are trimmed and the device is ready for use afterwards. The built-in control panel of the unit features four operating buttons and a display which shows all operation statuses.
Page 36
Dimming curves options: Linear square law Inverse square law S-curve: LINEAR: the increase in light intensity appears to be linear as DMX value is increased. SQUARE LAW: light intensity control is finer at low levels and coarser at high levels INVERSE SQUARE LAW: light intensity control is coarser at low levels and finer at high levels S-CURVE: light intensity control is fine at low levels and high levels and coarser at medium levels.
Page 37
DMX operation Setting the number of DMX channels and the DMX starting address For operation with a controller with DMX512 protocol, the device is equipped with 70 control channels. However, it can also be switched to a mode with 3, 4, 5, 10, 14, 22, 38, 48 or 64 channels if different functions are required.
Page 39
173 – 179 Auto program 25 180 – 186 Auto program 26 187 – 193 Auto program 27 194 – 200 Auto program 28 201 – 207 Auto program 29 208 – 214 Auto program 30 215 – 221 Auto program 31 222 –...
Page 40
101 – 140 Random strobe effect with increasing speed 141 – 180 Opening pulse effect with increasing speed 181 – 220 Closing pulse effect with increasing speed 221 – 255 Strobe effect (square wave) with increasing speed Auto program 000 – 006 No function 007 –...
Page 41
000 – 010 Menu structure setting dimmer curve 011 – 020 Linear dimmer curve 021 – 030 Square dimmer curve Response characteristics of LED 031 – 040 Inverse square dimmer curve 041 – 050 S-shaped dimmer curve 051 – 060 Linear dimmer curve 061 –...
Page 42
126 – 131 Auto program 18 132 – 138 Auto program 19 139 – 145 Auto program 20 146 – 151 Auto program 21 152 – 158 Auto program 22 159 – 165 Auto program 23 166 – 172 Auto program 24 173 –...
Page 43
000 – 255 Green 8, increasing brightness 0 – 100% 000 – 255 Blue 8, increasing brightness 0 – 100% 000 – 255 Lime 8, increasing brightness 0 – 100% Strobe 000 – 005 No function 006 – 020 Strobe effect (asynchronous) with increasing speed 021 –...
Page 44
092 – 130 Red increasing / green 100% / blue 0% / lime 0% Yellow, red 100% / green 100% / blue 0% / lime 0% 132 – 170 Red 100% / green decreasing/ blue 0% / lime 0% 172 – 210 Red 100% / green 0% / blue increasing / lime 0% Magenta, red 100% / green 0% / blue 100% / lime 0% 212 –...
Page 45
Strobe 000 – 005 No function 006 – 020 Strobe effect (asynchronous) with increasing speed 021 – 060 Strobe effect (synchronous) with increasing speed 061 – 100 Strobe effect (sinus wave) with increasing speed 101 – 140 Random strobe effect with increasing speed 141 –...
Page 46
172 – 210 Red 100% / green 0% / blue increasing / lime 0% Magenta, red 100% / green 0% / blue 100% / lime 0% 212 – 250 Red decreasing / green 0% / blue 100% / lime 0% 251 –...
Page 47
Height: 16.6 cm Weight: 9.00 kg Accessories EUROLITE TPC-10 Coupler, silver No. 59006856 EUROLITE Safety Bond A 4x1000mm up to 15kg silver No. 58010320 PSSO PowerCon TRUE Extension 3x1.5 1.5m No. 3024581A EUROLITE IP T-Con Power Cable 3x1.5 1.5m No. 30235005 PSSO DMX Cable IP65 3-pin 3m black No.
Page 48
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00158372 Version 1.0 Publ. 06/11/2024...
Need help?
Do you have a question about the LED IPT-PIX 16 and is the answer not in the manual?
Questions and answers