Electrolux GA60GLICSP User Manual
Hide thumbs Also See for GA60GLICSP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EN User Manual | Dishwasher
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
25
GA60GLICSP

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GA60GLICSP and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Electrolux GA60GLICSP

  • Page 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler GA60GLICSP...
  • Page 2: Table Of Contents

    Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. PRODUCT DESCRIPTION................6 4. CONTROL PANEL..................6 5.
  • Page 3: General Safety

    be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep detergents away from children. • Keep children and pets away from the appliance when the door is open.
  • Page 4: Safety Instructions

    (water meters, etc.), let the water flow until How to install your AEG/Electrolux it is clean and clear. semi integrated dishwasher • Ensure that there are no visible water leaks during and after the first use of the appliance.
  • Page 5: Internal Lighting

    2.4 Use discontinued: motor, circulation and drain pump, heaters and heating elements, • Do not put flammable products or items including heat pumps, piping and related that are wet with flammable products in, equipment including hoses, valves, filters near or on the appliance. and aquastops, structural and interior •...
  • Page 6: Product Description

    3. PRODUCT DESCRIPTION Lower spray arm Filters Rating plate Salt container Air vent Rinse aid dispenser Detergent dispenser Lower basket Upper basket Cutlery drawer Ceiling spray arm Upper spray arm 4. CONTROL PANEL On/off button Option button Program button Indicators Programme indicators Start button Display...
  • Page 7: Programmes

    4.1 Indicators Indicator Description Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. It is always off while the pro‐ gramme operates. Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. It is always off while the programme operates.
  • Page 8 Programme Dishwasher Degree of Programme phases Options load soil Crockery, cutlery Fresh, lightly • Dishwashing 60 °C • Extra Power dried-on • Intermediate rinse • Gläser / Verre / Bic‐ • Final rinse 50 °C chieri • Extra Hygiene • AirDry Crockery, cutlery Fresh •...
  • Page 9: Consumption Values

    5.1 Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 1)2) 11.0 0.644 11.9 1.210 11.9 1.110 11.8 0.970 11.0 0.620 12.1 1.220 10.6 0.710 0.010 13.5 0.873 The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
  • Page 10: Settings

    The display shows the updated programme How to activate Gläser / Verre / duration. Bicchieri 6.3 Extra Hygiene Press until the indicator is on. This option provides better cleaning results The display shows the updated programme by keeping the temperature between 65 and duration.
  • Page 11 washing results and to keep the salt indicator active. Multi-tabs containing salt are not effective enough to soften hard water. Water hardness German de‐ French de‐ mmol/l mg/l (ppm) Clarke de‐ Water softener grees (°dH) grees (°fH) grees level 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904...
  • Page 12: Factory Reset

    7.3 The rinse aid level CAUTION! The rinse aid helps to dry the dishes without Do not try to close the appliance door streaks and stains. It is automatically within 2 minutes after automatic opening. released during the hot rinse phase. This can cause damage to the appliance.
  • Page 13: Before First Use

    2. Press and hold for 5 seconds. The displays shows uC and then the number After reaching 65535, the cycle counter of cycles. restarts. Press any button to exit the cycle counter. 8. BEFORE FIRST USE 1. Adjust the level of the water softener according to the hardness of the water supply.
  • Page 14: Daily Use

    8.2 How to fill the rinse aid CAUTION! dispenser Only use rinse aid designed specifically for dishwashers. 1. Open the lid (C). 2. Fill the dispenser (B) until the rinse aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an absorbent cloth to prevent excessive foam formation.
  • Page 15: Setting And Starting A Programme

    3. If the programme has a prewash phase, • The remaining time counts down in put a small quantity of detergent on the hours. The final hour is displayed in inner part of the appliance door. minutes. 4. Close the lid. Make sure that the lid locks When the countdown is complete, the into position.
  • Page 16: Hints And Tips

    The function comes into operation: Auto Off function • When the programme is complete. • After 10 minutes if a programme was not This function saves energy by switching the started. appliance off when it is not operating. 10. HINTS AND TIPS 10.1 General –...
  • Page 17: Care And Cleaning

    1. Set the highest level of the water • Make sure that the spray arms can move softener. freely before you start a programme. 2. Make sure that the salt and rinse aid 10.5 Before starting a programme containers are full. 3.
  • Page 18: External Cleaning

    instructions on the packaging of the product. • Use the automatic cleaning programme for optimal cleaning results. • Using short-duration programmes regularly can cause grease and limescale buildup inside the appliance. Run long- duration programmes at least twice a month to prevent the buildup. 2.
  • Page 19: Cleaning The Lower Spray Arm

    4. To install the spray arm back, press the CAUTION! spray arm upwards and simultaneously turn it counterclockwise until it locks into An incorrect position of the filters can place. cause bad washing results and damage to the appliance. 11.5 Cleaning the lower spray arm 1.
  • Page 20: Troubleshooting

    12. TROUBLESHOOTING Refer to the below table for information on WARNING! possible problems. Improper repair of the appliance may With some problems, the display shows an pose a danger to the safety of the user. alarm code. Any repairs must be performed by qualified personnel.
  • Page 21 Problem and alarm code Possible cause and solution Technical malfunction of the appli‐ • Switch the appliance off and on. ance. The display shows iC0 or iC3. The level of water inside the appli‐ • Switch the appliance off and on. ance is too high.
  • Page 22 WARNING! We do not recommend using the appliance until the problem has been completely fixed. Unplug the appliance and do not plug it in again until you are certain that it operates correctly. 12.1 Dishwashing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results.
  • Page 23: Technical Data

    Problem Possible cause and solution Odours inside the appli‐ • Refer to the Care and cleaning chapter. ance. • Start the programme with a descaler or a cleaning product designed for dish‐ washers. Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and •...
  • Page 24: Environmental Concerns

    Point of Service Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof). The guarantee covers the costs of 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 materials, labour and travel.
  • Page 25: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie hier: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............27 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 29 4. BEDIENFELD....................30 5. PROGRAMME....................31 6.
  • Page 26: Allgemeine Sicherheit

    Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Page 27: Sicherheitsanweisungen

    Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg WARNUNG! How to install your AEG/Electrolux semi integrated dishwasher Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Montage des Geräts vornehmen. 2.2 Elektrischer Anschluss • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
  • Page 28: Wartung

    Netzkabel des Geräts ersetzt werden • Geschirrspülmittel sind gefährlich. muss, lassen Sie diese Arbeit durch Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen unseren autorisierten Kundendienst auf der Geschirrspülmittelverpackung. durchführen. • Das Wasser im Gerät darf nicht getrunken • Stecken Sie den Netzstecker erst nach werden, und es darf nicht mit dem Wasser Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Page 29: Produktbeschreibung

    Struktur- und Innenteile im physikalischen Bedingungen in Zusammenhang mit Türbaugruppen, Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Platinen, elektronische Displays, Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder Druckschalter, Thermostate und sollen Informationen über den Sensoren, Software und Firmware, Betriebszustand des Gerätes anzeigen. einschließlich Reset-Software. Folgende Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Ersatzteile sind für mindestens 10 Jahre Geräten vorgesehen und nicht für die nach Produkteinstellung des Modells...
  • Page 30: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Ein/Aus-Taste Option Taste Programm Taste Kontrolllampen Programm-Kontrolllampen Start Taste Display Zeitvorwahl Taste 4.1 Anzeigen Anzeige Beschreibung Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Hauptwaschgang-Anzeige.
  • Page 31: Programme

    5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Vorspülgang • Extra Power steck, Töpfe, angetrocknet • Spülen bei 45 °C •...
  • Page 32 Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Alle Alle • Vorwäsche Geschirr, Be‐ Normaler Ver‐ • Vorwäsche steck schmutzungs‐ • Spülen bei 60 °C grad • Zwischenspülen • Klarspülgang 50 °C • Trocknen • AirDry Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck.
  • Page 33: Informationen Für Prüfinstitute

    Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) Programm 1)2) 13.5 0.873 Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Op‐ tionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern. Die Werte der Programme mit Ausnahme von ECO sind Richtwerte. 5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z.
  • Page 34: Einstellungen

    Das Display zeigt die aktualisierte So schalten Sie Extra Hygiene ein Programmdauer an. Drücken Sie , bis die Kontrolllampe leuchtet. 7. EINSTELLUNGEN 7.1 Programmwahlmodus und Aufrufen des Benutzermodus Benutzermodus Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Wenn sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet.
  • Page 35 Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 755 - 834 53 - 57 37 - 42...
  • Page 36: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    7.3 Die Klarspülerstufe AirDry wird bei allen Programmen mit Klarspülmittel hilft, das Geschirr streifen- und Ausnahme von (falls vorhanden) fleckenfrei zu trocknen. Es wird automatisch automatisch eingeschaltet. während der heißen Spülphase freigegeben. Die Dauer der Trocknungsphase und die Die Zugabemenge für das Klarspülmittel kann Türöffnungszeit variieren je nach zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) und Stufe ausgewähltem Programm und den Optionen.
  • Page 37: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Werkseinstellungen wiederhergestellt. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Vergewissern Sie sich vor dem Zurücksetzen, Geschirrspüler einzuschalten. Stellen Sie dass sich das Gerät im Benutzermodus sicher, dass sich das Gerät im befindet. Programmwahlmodus befindet. 2. Halten Sie 5 Sekunden lang Halten Sie 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Page 38: Füllen Des Klarspülmittel-Dosierers

    VORSICHT! Dieses Fach (B) ist nur für Klarspülmittel vorgesehen. Füllen Sie es nicht mit Reinigungsmittel. VORSICHT! Verwenden Sie nur speziell für 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters Geschirrspülmaschinen entwickelte im Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen. Klarspüler. VORSICHT! 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2.
  • Page 39: Einstellen Und Starten Eines Programms

    9.1 Gebrauch des Spülmittels 9.2 Einstellen und Starten eines Programms Starten eines Programms 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. 2. Schließen Sie die Gerätetür. 3. Drücken Sie wiederholt, bis die Kontrolllampe des gewünschten Programms leuchtet.
  • Page 40: Abbrechen Einer Eingestellten Zeitvorwahl Während Des Countdowns

    kann sich auf den Energieverbrauch und die Bevor Sie ein neues Programm starten, Programmdauer auswirken. Wenn Sie die Tür stellen Sie sicher, dass der wieder schließen, setzt das Gerät den Betrieb Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort. Programmende Wird die Tür länger als 30 Sekunden während der Trocknungsphase geöffnet, wird...
  • Page 41: Gebrauch Von Salz, Klarspülund Reinigungsmittel

    • Zum Verhindern von Kalkablagerungen im führt zu bläulichen Schleiern auf den Inneren des Geräts: Gegenständen. – Füllen Sie den Salzbehälter bei • Vergewissern Sie sich, dass der Bedarf. Wasserenthärter auf die richtige Stufe – Verwenden Sie die empfohlene eingestellt ist. Ist die Stufe zu hoch, führt Menge an Reinigungs- und die erhöhte Salzmenge im Wasser zu Klarspülmittel.
  • Page 42: Reinigung Und Pflege

    • Setzen Sie den oberen Korb in die obere • Das Geschirr ist richtig in den Körben Position, um größere Gegenstände im angeordnet. unteren Korb unterbringen zu können. • Das Programm ist geeignet für die • Stellen Sie sicher, dass sich die Beladung und den Verschmutzungsgrad.
  • Page 43: Reinigen Der Außenseiten

    11.3 Reinigen der Außenseiten 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein. Stellen Sie sicher, dass er korrekt • Reinigen Sie das Gerät mit einem unter den beiden Schienen positioniert weichen, feuchten Tuch. ist. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. •...
  • Page 44 11.7 Reinigung des Austrittsöffnungen laufen, um Deckensprüharms Verschmutzungen aus dem Inneren zu entfernen. Der Deckensprüharm ist innen an der 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, Oberseite des Geräts angebracht. Der um ihn wiedereinzusetzen. Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit dem Montageelement (B) montiert.
  • Page 45: Problembehebung

    12. PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden WARNUNG! Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine unsachgemäße Reparatur des Bei einigen Störungen wird im Display ein Geräts kann eine Gefahr für die Alarmcode angezeigt. Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
  • Page 46 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. pumpe. Auf dem Display wird i51 - i59 oder i5A - i5F angezeigt. Die Temperatur des Wassers im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufenden Was‐ Gerät ist zu hoch oder es liegt eine sers 60 °C nicht überschreitet.
  • Page 47 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutzschalter • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte aus. gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐ pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
  • Page 48 Störung Mögliche Ursache und Lösung Gläser und Geschirr wei‐ • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine hö‐ sen durch trockene Was‐ here Stufe ein. sertropfen verursachte • Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein. Flecken auf. Der Geräteinnenraum ist •...
  • Page 49: Technische Daten

    13. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe (mm) 596/818 - 898/575 Spannung (V) 200 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) 50 - 60 Druck der Wasserversorgung Min ./ max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Wasserzufuhr min. 5 – max. 60 Kaltes Wasser oder Warmwasser (°C) Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen...
  • Page 50: Umwelttipps

    15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Entsorgen Sie die Verpackung in den Für die Schweiz: entsprechenden Recyclingbehältern. Wohin mit den Altgeräten? Recyceln Sie zum Umwelt- und Überall dort wo neue Geräte verkauft Gesundheitsschutz elektrische und werden oder Abgabe bei den offiziellen elektronische Geräte.
  • Page 52 117825920-A-042025...

Table of Contents