Bedienungsanleitung
3-In-1-Out-HDMI-Port-Switch
Best.-Nr. 3133319
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn ver-
fügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen 3-In-1-Out-HDMI-Port-Switch. Eine externe
Stromversorgung ist nicht erforderlich.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Kontakt mit Feuchtigkeit muss unbedingt vermieden werden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Ge-
fährdungen führen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und eu-
ropäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt
nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Tra-
de Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing
Administrator, Inc.
3 Lieferumfang
Produkt
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor Gefah-
ren, die Verletzungen nach sich
ziehen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch und
beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanlei-
tung aufgeführten Sicherheits-
hinweise
und
Informationen
für einen ordnungsgemäßen
Gebrauch nicht beachten, über-
nehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen-
oder Sachschäden. Darüber hin-
aus erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht
achtlos herumliegen. Dieses könnte ande-
renfalls für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in die-
ser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet wurden, wenden Sie sich an unseren
technischen Kundendienst oder anderes
Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten
ausschließlich
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen
Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Pro-
dukt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können
das Produkt beschädigen.
(oder scannen Sie den QR-Code), um
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keinen mechani-
schen Belastungen aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, starken Erschütterungen,
Lösungsmitteln sowie brennbaren Gasen
und Dämpfen.
Schützen Sie das Produkt vor hoher
Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter
Sonneneinstrahlung.
5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an einen Fachmann,
wenn Sie Zweifel an der Bedienung, der
Sicherheit oder dem Anschluss des Ge-
räts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsich-
tigter Verwendung. Versuchen Sie NICHT,
das Produkt selbst zu reparieren. Der si-
chere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktio-
niert,
– über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen
Umgebungsbedingun-
gen aufbewahrt wurde oder
– erheblichen
Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
5.5 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und
Bedienungshinweise der übrigen Gerä-
te, die an dieses Produkt angeschlossen
sind.
von
6 Anschluss
Alle anzuschließenden Geräte sind aus-
D
geschaltet.
1. Schließen Sie das fest angebrachte HD-
MI-Ausgangskabel an einen Fernseher/
Projektor an.
2. Schließen Sie bis zu 3 Wiedergabegeräte
(z. B. Blu-ray-Player, Festplattenrekorder,
Spielkonsole) an die HDMI-Eingänge IN-
PUT 1/2/3 an.
3. Schalten Sie alle angeschlossenen Gerä-
te ein.
4. Wählen Sie ein Eingangssignal (INPUT
1-3) durch Drücken der Taste SELECT
auf dem Produkt aus.
7 Reinigung und Pflege
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti-
onen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie alle Geräte.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch
8 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten
sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt
Ihnen folgende kostenlose Rückgabemög-
lichkeiten zur Verfügung (weitere Informatio-
nen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammel-
stellen
in den Sammelstellen der öffentlich-recht-
lichen Entsorgungsträger oder bei den
9 Technische Daten
HDMI ............................................ Eingang: 3 x
Ausgang: 1 x
Unterstützte Audioformate ............ DTS-HD™, Dolby TrueHD™, LPCM 7.1, DTS
Dolby AC-3™, DSD
Auflösung ...................................... 8K bei 60 Hz
Inhaltsschutz ................................. HDCP 2.3
Farbtiefe ....................................... 12 Bit
Videobandbreite ........................... 340 MHz / 10,2 GBit/s
Videoeingangssignal .................... 0,5 - 1,0 V p-p
DDC-Eingangssignal .................... 5 V p-p (TTL)
Vergoldung der Kontakte .............. 24 K
Kabellänge .................................... 60 cm
Betriebsbedingungen .................... -15 bis +50 ºC, 5 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ -20 bis +60 ºC, 5 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ............ 82 x 17 x 84 mm
Gewicht ......................................... 92 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2024 by Conrad Electronic SE.
Die LED-Kontrollleuchte des ausgewähl-
Æ
ten Eingangskanals leuchtet auf.
Fehlersuche:
Wenn nur ein HDMI-Eingang ange-
schlossen ist, wird möglicherweise
aufgrund einer unzureichenden Strom-
versorgung kein Signal oder Bild über-
tragen. Um dieses Problem zu beheben,
schließen Sie ein anderes Gerät an ei-
nen HDMI-Eingang an.
von Herstellern und Vertreibern im Sinne
des ElektroG eingerichteten Rücknah-
mesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen
Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist
der Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb
Deutschlands evtl. andere Pflichten für die
Altgeräte-Rückgabe und das Altgeräte-Recy-
cling gelten.
,
®
HD (HBR)
®
*3133319_v2_0924_02_dh_mh_de
Need help?
Do you have a question about the 3133319 and is the answer not in the manual?
Questions and answers