Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2301-00838_DE_20231204
Bestell-Nr.: 50069428
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Weinkühlschrank
HWC45FCBH-2

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HWC45FCBH-2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hanseatic HWC45FCBH-2

  • Page 1 HWC45FCBH-2 Gebrauchsanleitung Weinkühlschrank Anleitung/Version: 2301-00838_DE_20231204 Bestell-Nr.: 50069428 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grundreinigung ....DE-14 Bevor Sie das Gerät benut- Gerät anschließen ... . . DE-14 zen, le sen Sie bit te zu erst Türanschlag wechseln .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung, Definitionen

    Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Signalbegriffe brauchsanleitung bzw. auf dem Gerät: Folgende Si gnal begriff e fi nden Sie in dieser Ge- brauchsanleitung. Dieses Symbol verweist auf nütz- liche Zusatzinformationen.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Risiken für Kinder und bestimmte Bestimmungsgemäßer Personengruppen Gebrauch WARNUNG Das Gerät ist ausschließlich zur Lagerung von Wein bestimmt (maximal 45 Flaschen). Erstickungsgefahr für Kinder! Dieses Gerät ist für die Verwendung bei Um- Kinder können sich in der Verpackungs- gebungstemperaturen von +16 °C bis +32 °C folie verfangen oder Kleinteile verschlu- bestimmt.
  • Page 5 Sicherheit Seite DE-5 ■ Reinigung und Benutzer-Wartung dür- Die vollständige Trennung vom Strom- ■ fen nicht von Kindern ohne Beaufsich- netz erfolgt bei diesem Gerät nur tigung durchgeführt werden. durch Ziehen des Netzsteckers aus der ■ Sicherstellen, dass Kinder keinen Zu- Steckdose.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit Haftungs- und Garantieansprüche Risiken im Umgang mit verfallen. Niemals versuchen, das de- Kältemitteln fekte – oder vermeintlich defekte – Gerät selbst zu reparieren. WARNUNG Eingriffe und Reparaturen am Ge- ■ Brand- und Explosionsgefahr! rät dürfen ausschließlich autorisierte Im Kältemittelkreis lauf Ihres Gerätes Fachkräfte vornehmen.
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 füh ren. In die sem Fall die Au gen un- Risiken im Umgang mit Geräten ter kla rem Was ser spülen und sofort mit Kühlbereich ei nen Arzt ru fen. Damit im Fall einer Leckage des WARNUNG ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit benen Temperaturbereich über- oder Innenraumbeleuchtung ausschließ- ■ unterschreitet. Es kann dann zu einem lich zur Beleuchtung des Geräteinne- Temperaturanstieg im Geräteinneren ren verwenden. Sie ist nicht zur Be- kommen. leuchtung eines Raumes geeignet. Immer die vorgeschriebene Umge- Beim Reinigen beachten: ■...
  • Page 9: Lieferung

    Lieferung Seite DE-9 Lieferung Lieferumfang Weinkühlschrank mit 5× Flaschenbord (a) 1× Präsentationsbord (b) 1× Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-11). 2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster.
  • Page 10: Geräteteile / Bedienelement

    Seite DE-10 Geräteteile / Bedienelement Geräteteile / Bedienelement Geräteteile Bedienelement (1) LED-Beleuchtung (2) Bedienelement (3) Glastür (4) Schraubfüße (5) Präsentationsbord (6) Flaschenborde 8. 8 . (7) Ein-Austaste (8) Lichtschalt-Taste F ° ° C (9) Temperaturanzeige (10) (10) Taste zum Erhöhen der Temperatur (11) Taste zum Senken der Temperatur (11)
  • Page 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Seite DE-11 Inbetriebnahme Voraussetzung zur Zum Auspacken keine scharfen oder ■ spitzen Gegenstände verwenden. Inbetriebnahme Beim Auspacken auf keinen Fall das ■ Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite DE-4 Isoliermaterial an der Geräterück- gelesen. seite beschädigen. Transportieren und auspacken 1.
  • Page 12 Seite DE-12 Inbetriebnahme Immer die vorgeschriebene Umge- – Ungünstig sind Standorte mit direkter ■ Sonnen einstrahlung oder un mit tel bar ne- bungs temperatur ein halten (siehe ben einem Ofen, Herd oder Heiz kör per. entsprechendes Datenblatt am Ende – Diese Min dest ab stän de müssen eingehal- der Gebrauchsanleitung).
  • Page 13: Über Klimaklassen

    Inbetriebnahme Seite DE-13 Über Klimaklassen • Halten Sie immer die vorgeschriebene Umgebungstemperatur ein (siehe „Be- stimmungsgemäßer Gebrauch“ auf Seite DE-4). Klimaklasse bedeutet, dass das Gerät für den Betrieb bei der unten genannten Umge- bungstemperatur bestimmt ist (siehe Tabelle „Klimaklassen“). Sinkt die Raumtemperatur wesentlich darunter, schaltet sich das Gerät nicht so oft ein.
  • Page 14: Grundreinigung

    Seite DE-14 Inbetriebnahme Grundreinigung VORSICHT Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neuen Brandgefahr! Ge rä ten anhaf tet, reinigen Sie das Gerät, be- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- vor Sie es benutzen (siehe „Pflege und War- rät kann zu einem Brand und zu Sach- tung“...
  • Page 15: Türanschlag Wechseln

    Inbetriebnahme Seite DE-15 Türanschlag wechseln Bewahren Sie die Blindplatte und die Scharnierabdeckung gut auf. VORSICHT (14) (16) Verletzungsgefahr! Die Glastür ist sehr schwer. Beim Ab- und Anmontieren der Glas- ■ tür gegebenenfalls die Hilfe einer wei- teren Person in Anspruch nehmen. HINWEIS Gefahr von Sachschäden! 4.
  • Page 16 Seite DE-16 Inbetriebnahme (14) (16) (19) 9. Entfernen Sie die Schraube (19) und den 5. Befestigen Sie das obere Scharnier (14) Schraubfuß (4) und schrauben Sie beide mit den Schrauben (16) Teile auf der gegenüberliegenden Seite 6. Setzen Sie die Scharnierabdeckung (13) wieder ein.
  • Page 17: Bedienung

    Bedienung Seite DE-17 Bedienung Voraussetzungen zur sicheren Temperatur kontrollieren Verwendung Die aktuelle Temperatur des Innenraums können Sie während des Betriebs an der Tem- – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite peraturanzeige (9) ablesen. DE-4 gelesen und alle Sicher heits hin weise verstanden.
  • Page 18: Led-Beleuchtung

    Seite DE-18 Bedienung LED-Beleuchtung 2. Führen Sie das Flaschenbord in die seit- lichen Halterungen ein. Einschalten 3. Schieben Sie das Flaschenbord nach hin- ten, bis es einrastet. • Drücken Sie die Lichtschalt-Taste einmal. Es ertönt ein Signalton und die LED-Beleuchtung schaltet sich ein. Macht das Gerät störende Geräusche, über- prüfen Sie den festen Stand und entfernen Ausschalten...
  • Page 19: Flaschen Lagern

    Flaschen lagern Seite DE-19 Flaschen lagern Gerät befüllen WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■ dosen mit brennbaren Treibmitteln im Gerät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische Explosion bringen können. VORSICHT Gesundheitsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-...
  • Page 20: Maximales Lagervermögen

    Seite DE-20 Flaschen lagern • Entfernen Sie vor der Lagerung Verpa- Wein Lagertemperatur ckungen wie Kartons u. Ä. Weißwein +10 °C bis +12 °C • Befüllen Sie das Gerät systematisch, so Rotwein +12 °C bis +14 °C dass Sie den gewünschten Wein mit ei- Roséwein +12 °C bis +16 °C nem Griff zur Hand haben.
  • Page 21: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Seite DE-21 Pflege und Wartung Öl und Fett. Verunreinigungen mög- WARNUNG lichst schnell entfernen. Stromschlaggefahr! Nur weiche Tücher verwenden. ■ Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Türdichtungen kontrollieren Vor dem Reinigen den Netzstecker ■...
  • Page 22: Innenraum Reinigen

    Seite DE-22 Pflege und Wartung Innenraum reinigen LED-Beleuchtung HINWEIS WARNUNG Gefahr von Sachschäden! Stromschlaggefahr! Durch unsachgemäße Reinigung kön- Das Berühren von unter Spannung ste- nen Geräteteile beschädigt werden. henden Teilen kann zu schweren Verlet- Geräteteile nicht im Geschirrspüler zungen oder zum Tod führen. ■...
  • Page 23: Fehlersuchtabelle

    Fehlersuchtabelle Seite DE-23 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei- nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können.
  • Page 24 Seite DE-24 Pflege und Wartung Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. Geräusche. funktionsbedingt und zeigen Fließgeräusche: Kältemittel fl ießt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen.
  • Page 25: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer HWC45FCBH-2 50069428 hanseatic Weinkühlschrank Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden.
  • Page 26: Und Entsorgung

    Seite DE-26 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoff...
  • Page 27: Verpackung

    Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-27 Verpackung dergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden Unsere Verpackungen wer den aus können. um welt freund li chen, wie der ver- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist wert ba ren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
  • Page 28: Anhang

    Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Bestellnummer 50069428 Gerätebezeichnung Weinkühlschrank Modellkennung HWC45FCBH-2 Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 845 mm × 540 mm × 540 mm Leergewicht 33 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Page 29: Wine Cooler

    HWC45FCBH-2 User manual Wine cooler Manual/version: 2301-00838_EN_20230726 Order no.: 50069428 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 30 Page EN-2 Table of contents Table of contents Cleaning before use ... . EN-14 Please read through the safety Connecting the appliance ..EN-14 instructions and user manual Changing the door hinges .
  • Page 31: Explanation Of Terms

    Explanation of terms and symbols, definitions Page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms Explanation of symbols The following symbols can be found in this Symbols user manual and/or on the appliance. The following symbols can be found in this user manual.
  • Page 32: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is intended solely for storing In this chapter, you will find general safety wine (max. 45 bottles). notices which you must always observe for your own protection and that of third parties. This appliance is designed for use at ambient Please also observe the warning notices in temperatures of +16 °C to +32 °C.
  • Page 33 Safety Page EN-5 ■ Children from 3 to 8 years are allowed of the socket. The appliance must, to load and unload refrigerating ap- therefore, be connected to an easi- pliances. ly accessible socket so that it can be ■ Children shall not play with the appli- quickly disconnected from the power ance.
  • Page 34 Page EN-6 Safety service team if necessary (see page recommended by the manufacturer. EN-24). For example, do not use any electric This appliance contains electrical and heating equipment, knives or devices ■ mechanical parts which are essential with an open fl ame. The thermal in- for protection against potential sourc- sulation and the interior are scratch es of danger.
  • Page 35 Safety Page EN-7 To avoid the formation of sparks, do ■ CAUTION not pull out the mains plug in the Health hazard! event of a gas leak. Contaminated food can cause health Dispose of old electrical appliances ■ problems. at an authorised collection or return Opening the door for long periods can point.
  • Page 36 Page EN-8 Safety Allow the refrigerator to stand up- Use only soft cloths. ■ – right for two hours before start-up. Wait 5 minutes after switching off. ■ The lubricant will fl ow back into the Only then switch the appliance on compressor during this time.
  • Page 37: Delivery

    Delivery Page EN-9 Delivery Package contents Wine cooler with 5× Bottle shelf (a) 1× Display shelf (b) 1× User manual Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Start-up” on page EN-11). 2. Remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam padding.
  • Page 38: Appliance Parts / Control Element

    Page EN-10 Appliance parts / control element Appliance parts / control element Appliance parts Control element (1) LED light (2) Control element (3) Glass door (4) Screw feet (5) Display shelf (6) Bottle shelves (7) On-/Off-button 8. 8 . (8) Light switch (9) Temperature indicator F °...
  • Page 39: Start-Up

    Start-up Page EN-11 Start-up Preparing for start-up Do not use sharp or pointed objects ■ to unpack it. You have read the chapter “Safety” from page When unpacking the appliance, nev- ■ EN-4. er damage the insulation material on the back of the appliance. Moving and unpacking 1.
  • Page 40 Page EN-12 Start-up Always adhere to the prescribed am- – Suitable locations are dry, well-ventilated ■ areas that are cool if possible. bient temperature (see correspond- – Unsuitable locations are ones with direct ing data sheet at the end of this user sunlight or which are directly next to an manual).
  • Page 41: About Climate Categories

    Start-up Page EN-13 About climate categories • Always ensure the prescribed ambient temperature is maintained (see “Intended use” on page EN-4). Climate category means that the appliance is intended for operation at the specified am- bient temperature (see table ‘climate catego- ries’).
  • Page 42: Cleaning Before Use

    Page EN-14 Start-up Cleaning before use CAUTION To remove the odour that comes with all new Fire hazard! appliances, clean the appliance before us- Improper handling of the appliance can ing it (see “Care and maintenance” on page lead to fi re and damage to property. EN-21).
  • Page 43: Changing The Door Hinges

    Start-up Page EN-15 Changing the door hinges Changing the door hinges 3. Gently push the blanking plate (12) and hinge cover (13) upwards with a slotted screwdriver and remove them. CAUTION Hold onto the blanking plate and hinge cover. Risk of injury! The glass door is very heavy.
  • Page 44 Page EN-16 Start-up 6. Place the hinge cover (13) on the upper hinge and firmly press it down. 7. Insert the blanking plate (12) on the oppo- site side at the top. 8. Check whether the door seal is securely in place (see page EN-21).
  • Page 45: Operation

    Operation Page EN-17 Operation Requirements for safe use Controlling the temperature – You have read chapter “Safety” from page The current interior temperature can be read EN-4 and understand all the safety notices. from the temperature indicator while in oper- –...
  • Page 46: Led Light

    Page EN-18 Operation LED light 2. Insert the bottle shelf into the side brack- ets. Switching on 3. Slide the bottle shelf towards the back of the appliance until it locks into place. • Push the (8) light switch once. The appliance will beep and the LED light will turn on.
  • Page 47: Storing Bottles

    Storing bottles Page EN-19 Storing bottles Filling the appliance WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ spray cans with fl ammable propel- lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures to explode.
  • Page 48: Maximum Storage Capacity

    Page EN-20 Storing bottles • Systematically fill the appliance so the • Avoid strong and frequent variations in wine you want is easy to reach so that temperature. you do not have to move the wine bottles • Ensure that there is enough space be- around a lot.
  • Page 49: Care And Maintenance

    Care and maintenance Page EN-21 Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe The door seals must be checked regularly so that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 50: Cleaning The Inside Of The Appliance

    Page EN-22 Care and maintenance Cleaning the inside of the LED light appliance WARNING Risk of electric shock! NOTICE Touching live parts may result in severe Risk of damage! injury or death. Improper cleaning can damage appli- Do not remove the LED light covers. ance parts.
  • Page 51: Troubleshooting Table

    Troubleshooting table Page EN-23 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 52: Service

    E-mail: otto@operatec.de Please have your appliance invoice ready. Phone +49 (0) 40 36 03 31 50 For more information, visit www.hanseatic. Customers in Austria Please contact your mail order company’s customer service centre or product advice centre.
  • Page 53: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Waste prevention, free return and disposal Page EN-25 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
  • Page 54: Packaging

    Page EN-26 Waste prevention, free return and disposal Packaging to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner and so Our packaging is made of environ- that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or mentally friendly, recyclable materi- copper) can be recovered.
  • Page 55: Appendix

    The model identifier for your device can be found under Technical specifications. Technical specifications Item number 50069428 Name of appliance Wine Cooler Model identifier HWC45FCBH-2 Device measurements (Height × Width × Depth) 845 mm × 540 mm × 540 mm Unloaded weight 33 kg Refrigerant R600a...

This manual is also suitable for:

50069428

Table of Contents