Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EN User Manual | Dishwasher
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
29
KHGB9400L

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KHGB9400L and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Electrolux KHGB9400L

  • Page 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler KHGB9400L...
  • Page 2: Table Of Contents

    Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. INSTALLATION....................6 4. PRODUCT DESCRIPTION................7 5.
  • Page 3: General Safety

    • Children between 3 and 8 years of age and persons with very extensive and complex disabilities shall be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children of less than 3 years of age should be kept away from the appliance unless continuously supervised.
  • Page 4: Safety Instructions

    • Do not use high pressure water sprays and/or steam to clean the appliance. • If the appliance has ventilation openings in the base, they must not be covered e.g. by a carpet. • The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets.
  • Page 5 discontinued: motor, circulation and drain pump, heaters and heating elements, including heat pumps, piping and related equipment including hoses, valves, filters and aquastops, structural and interior parts related to door assemblies, printed circuit boards, electronic displays, pressure switches, thermostats and sensors, software and firmware including reset software.
  • Page 6: Installation

    3.1 Building in www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher min. 550 3.2 Safety caps If the furniture panel is not installed, open the appliance door carefully to avoid the risk of injury.
  • Page 7: Product Description

    4. PRODUCT DESCRIPTION 4.1 Beam-on-Floor Ceiling spray arm Upper spray arm The Beam-on-Floor is a light that is displayed Lower spray arm on the floor below the appliance door. Filters • A red light comes on when a programme starts. It remains on for the duration of the Rating plate programme.
  • Page 8: Programme Selection

    Display A. ECOMETER B. Indicators MY TIME program selection bar C. Time indicator Option buttons (EXTRAS) 5.2 ECOMETER AUTO Sense program button 5.1 Display The ECOMETER indicates how the programme selection impacts energy and water consumption. The more bars are on, the lower the consumption is.
  • Page 9 D. 2h 40min is a programme suitable for ExtraHygiene dishwashing and drying heavily soiled items. ExtraHygiene provides better hygiene E. ECO is the longest programme offering results by keeping the temperature between the most efficient use of energy and water 65 and 70 °C for at least 10 minutes during consumption for crockery and cutlery with the last rinsing phase.
  • Page 10: Consumption Values

    Programme Dishwasher Degree of Programme phases EXTRAS load soil 2h 40min Crockery, cut‐ Normal to • Prewash • ExtraPower lery, pots, pans heavy, dried-on • Dishwashing 60 °C • GlassCare • Intermediate rinse • ExtraHygiene • Final rinse 60 °C •...
  • Page 11: Basic Settings

    In your request, include the product number Information for test institutes code (PNC) from the rating plate. To receive the necessary information for For any other questions regarding your conducting performance tests (e.g. according dishwasher, refer to the service book to: EN60436 ), send an email to: provided with your appliance.
  • Page 12: The Water Softener

    4. Press OK to confirm the setting. How to enter setting mode • The new setting is saved. • The appliance returns to the basic You can enter setting mode before starting a settings list. programme. You cannot enter setting mode while the programme is running.
  • Page 13: The Rinse Aid Level

    Regardless of the type of detergent used, additional 4 litres and the total energy set the proper water hardness level to consumption of a programme by additional 2 keep the salt refill indicator active. Wh. The rinsing of the softener ends with a complete drain.
  • Page 14: Key Tones

    CAUTION! If children have access to the appliance, we advise to deactivate AirDry. The automatic opening of the door may pose a danger. When AirDry opens the door, Beam-on- Floor might not be completely visible. To see if the programme is complete, look at the control panel.
  • Page 15: Daily Use

    8.2 How to fill the rinse aid dispenser 4. Carefully shake the funnel by its handle to get the last granules inside. 5. Remove the salt around the opening of the salt container. CAUTION! The compartment (B) is for rinse aid only. Do not fill it with detergent.
  • Page 16: Using The Detergent

    9.1 Using the detergent • The light related to the selected programme is on. • The ECOMETER indicates the level of energy and water consumption. • The display shows the programme duration. 2. Activate applicable EXTRAS if desired. 3. Close the appliance door to start the programme.
  • Page 17: How To Delay The Start Of A Programme

    9.5 How to start the AUTO Sense 9.9 Opening the door while the program appliance operates Opening the door while a programme is 1. Press running pauses the wash cycle. The display • The light related to the button is on. shows the remaining duration of the •...
  • Page 18: Hints And Tips

    10. HINTS AND TIPS 10.1 General 10.2 Using salt, rinse aid and detergent Follow the hints below to ensure optimal cleaning and drying results in daily use and to • Only use salt, rinse aid and detergent protect the environment. designed for dishwasher.
  • Page 19: Care And Cleaning

    4. When the programme is completed, • Do not wash in the appliance items that adjust the water softener according to the can absorb water (sponges, household water hardness in your area. cloths). 5. Adjust the released quantity of rinse aid. •...
  • Page 20: Internal Cleaning

    11.5 Cleaning the filters 2. Press and hold simultaneously The filter system is made of 3 parts. for about 3 seconds. The indicators flash. The display shows the programme duration. 3. Close the appliance door to start the programme. When the programme is complete, the indicator is off.
  • Page 21: Cleaning The Lower Spray Arm

    CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage to the appliance. 11.6 Cleaning the lower spray arm We recommend to clean the lower spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results.
  • Page 22: Cleaning The Upper Spray Arm

    4. To install the spray arm back, press the spray arm upwards and simultaneously turn it counterclockwise until it locks into place. 11.7 Cleaning the upper spray arm We recommend to clean the upper spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes.
  • Page 23: Troubleshooting

    2. Move the upper basket to the lowest level 5. To install the spray arm (C) back, insert to reach the spray arm more easily. the mounting element (B) in the spray 3. To detach the spray arm (C) from the arm and fix it in the delivery tube (A) by delivery tube (A), turn the mounting turning it clockwise.
  • Page 24 Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance does not fill with wa‐ • Make sure that the water tap is open. ter. • Make sure that the pressure of the water supply is not too low. For this The display shows i10 or i11.
  • Page 25 Problem and alarm code Possible cause and solution Small leak from the appliance door. • The appliance is not levelled. Loosen or tighten the adjustable feet (if applicable). • The appliance door is not centred on the tub. Adjust the rear foot (if ap‐ plicable).
  • Page 26 12.2 The dishwashing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to "Daily use", "Hints and tips" and the basket loading leaf‐ let. • Use more intensive washing programme. • Activate the ExtraPower option to improve the washing results of a selected programme.
  • Page 27: Technical Information

    Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the tableware, • The level of salt is low, check the refill indicator. on the tub and on the inside of the • The cap of the salt container is loose. door. •...
  • Page 28: Environmental Concerns

    rating plate of the appliance. Refer to the For more detailed information about the chapter "Product description". energy label, visit www.theenergylabel.eu. 14. ENVIRONMENTAL CONCERNS appliances marked with the symbol with Recycle materials with the symbol . Put the the household waste. Return the product to packaging in relevant containers to recycle it.
  • Page 29: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................29 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............31 3. MONTAGE....................33 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 34 5. BEDIENFELD....................35 6.
  • Page 30: Allgemeine Sicherheit

    von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Page 31: Sicherheitsanweisungen

    ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
  • Page 32: Wartung

    2.4 Gebrauch muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst • Platzieren Sie keine entflammbaren durchführen. Produkte oder Gegenstände, die mit • Stecken Sie den Netzstecker erst nach entflammbaren Produkten benetzt sind, im Abschluss der Montage in die Steckdose. Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts.
  • Page 33: Montage

    Sie in der dem Gerät beiliegenden Montageanweisung. 3.1 Montage www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher 3.2 Sicherheitskappen Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.
  • Page 34: Produktbeschreibung

    5 mm 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Deckensprüharm Typenschild Oberer Sprüharm Salzbehälter Unterer Sprüharm Entlüftung Siebe Klarspülmittel-Dosierer DEUTSCH...
  • Page 35: Bedienfeld

    Reinigungsmittel-Spender • Am Programmende leuchtet ein grünes Licht. Unterer Korb • Das rote Licht blinkt im Fall einer Oberer Korb Gerätestörung. Besteckschublade 4.1 Beam-on-Floor Nach dem Abschalten des Gerätes erlischt der Beam-on-Floor. Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der unterhalb der Gerätetür auf den Boden projiziert wird.
  • Page 36: Programmwahl

    5.3 Anzeigen Anzeige Beschreibung Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Siehe Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Siehe Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss.
  • Page 37: Glass Care

    ExtraPower GlassCare ExtraPower verbessert die GlassCare verhindert, dass empfindliches Spülergebnisse des ausgewählten Ladegut, insbesondere Glaswaren, Programms. Die Option erhöht die beschädigt wird. Die Option verhindert Spültemperatur und die Programmdauer. schnelle Änderungen der Waschtemperatur des ausgewählten Programms und reduziert sie auf 45 °C. 6.4 Programmübersicht Programm Beladung der...
  • Page 38: Informationen Für Prüfinstitute

    Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad AUTO Sense Geschirr, Be‐ Alle Nicht zutreffend • Vorspülgang steck, Töpfe, • Spülen bei 50 - 60 °C Pfannen • Zwischenspülen • Klarspülgang 60 °C • Trocknen • AirDry Machine Care Zum Reinigen des Innenraums des Nicht zutreffend •...
  • Page 39: Navigieren Im Einstellmodus

    Anzahl Einstellung Werte Beschreibung 1) Wasserhärte 1L – 10L (Standard: Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Was‐ serhärte in Ihrer Region. Klarspülerstufe 0A – 6A (Standard: Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge auf die benö‐ tigte Dosis. Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das Off (Standardein‐...
  • Page 40: Ändern Einer Einstellung

    5. Halten Sie etwa 3 Ändern einer Einstellung Sekunden gleichzeitig gedrückt, um den Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus zu beenden. Einstellmodus befindet. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. 1. Drücken Sie die Taste Zurück oder Die gespeicherten Einstellungen bleiben so Weiter um den Balken des ECOMETER lange gültig, bis Sie sie wieder ändern.
  • Page 41 Stellen Sie unabhängig von der Art des Anschließend kann das 5-minütige Spülen verwendeten Reinigungsmittels den des Wasserenthärters im gleichen Programm richtigen Wasserhärtegrad ein, damit der oder am Anfang des nächsten Programms Salznachfüllindikator aktiv bleibt. beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich der Wasserverbrauch eines Programms um 4 zusätzliche Liter und der Energieverbrauch um 2 Wh.
  • Page 42: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    7.4 Endsignal Die Dauer der Trockenphase und die Türöffnungszeit variieren je nach Sie können ein akustisches Signal ausgewähltem Programm und den Optionen. einschalten, das nach Ablauf des Programms Wenn AirDry sich die Tür öffnet, zeigt das ertönt. Display die verbleibende Zeit des laufenden Programms an.
  • Page 43: Füllen Des Klarspülmittel-Dosierers

    8.2 Füllen des Klarspülmittel- Füllen des Salzbehälters Dosierers 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie einen Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist.
  • Page 44 9.2 Auswählen und Starten eines 6. Geben Sie das Spülmittel hinzu. Programms mit der MY TIME 7. Wählen und starten Sie ein Programm. 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, Auswahlleiste wenn das Programm durchgelaufen ist. 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über die 9.1 Gebrauch des Spülmittels MY TIME Auswahlleiste, um ein geeignetes Programm auszuwählen.
  • Page 45: Abbrechen Eines Laufenden Programms

    Nicht alle Optionen sind miteinander Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, kombinierbar. muss das Programm erneut ausgewählt werden. 9.8 Abbrechen eines laufenden Die eingeschalteten Optionen können Programms den Wasser- und Energieverbrauch erhöhen sowie die Programmdauer Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt. verlängern.
  • Page 46: Funktion Auto Off

    9.10 Funktion Auto Off 9.11 Programmende Diese Funktion spart Energie, da sie das Wenn das Programm beendet ist, zeigt das Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb Display 0:00 an. ist. Die Funktion Auto Off schaltet das Gerät Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen automatisch aus.
  • Page 47: Was Tun, Wenn Sie Keine Multi-Reinigungstabletten Mehr Verwenden Möchten

    Reinigungsmittels kann zu • Die Verschlusskappe des Salzbehälters unzureichenden Reinigungsergebnissen sitzt fest. und Hartwasserfilmen oder • Die Sprüharme sind nicht verstopft. Fleckenbildung auf den Gegenständen • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel sind führen. Die Verwendung von zu viel vorhanden (außer Sie verwenden Multi- Reinigungsmittel bei weichem oder Reinigungstabletten).
  • Page 48: Reinigung Und Pflege

    Nach Abschluss des Programms kann sich noch Wasser an den Innenseiten des Geräts befinden. 11. REINIGUNG UND PFLEGE 3. Schließen Sie die Gerätetür um das WARNUNG! Programm zu starten. Schalten Sie das Gerät immer aus und Nach Programmende erlischt die Anzeige ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Wartungsarbeiten mit 11.2 Reinigung der Innenseiten...
  • Page 49: Reinigen Der Außenseiten

    11.4 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 4. Reinigen Sie die Siebe. 11.5 Reinigen der Siebe Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5.
  • Page 50 VORSICHT! 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, Eine falsche Anordnung der Siebe führt um ihn wiedereinzusetzen. zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
  • Page 51 dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher können zu unbefriedigenden Spülergebnissen führen. Der Deckensprüharm ist innen an der Oberseite des Geräts angebracht. Der Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit dem Montageelement (B) montiert. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser.
  • Page 52: Problembehebung

    5. Setzen Sie zum wieder Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 6. Setzen Sie die Besteckschublade auf die Gleitschienen und arretieren Sie die Anschläge.
  • Page 53 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Stellen Sie sicher, dass der Spülbeckenablauf nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Filtersystem nicht verstopft ist. Auf dem Display wird i20 angezeigt. •...
  • Page 54 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Gerätetür lässt sich nur schwer • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße wei‐ schließen. ter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Die Gerätetür öffnet sich während •...
  • Page 55 12.2 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
  • Page 56: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms befinden • Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher sich Reste von Reinigungsmitteln im nicht vollständig im Wasser aufgelöst. Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt wer‐ den.
  • Page 57: Informationen Zur Entsorgung

    Wasserversorgung min. 5 – max. 60 °C Kaltes Wasser oder heißes Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. 13.1 Link zur EU EPREL-Datenbank Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Modellnamen und der...
  • Page 58 Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder als 100 cm² enthalten, und Geräte sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beschränkt, bei denen mindestens eine der verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts äußeren Abmessungen mehr als 50 cm ein Altgerät des Endnutzers der gleichen beträgt.
  • Page 60 117832211-A-122024...

Table of Contents