Download Print this page

Helios ELS-D Installation And Operation Instruction Manual

Fire damper in air ducts according to din 18017

Advertisement

Quick Links

ELS-D Absperrvorrichtung gegen Brandübertragung
in Lüftungsleitungen nach DIN 18017
MONTAGE- UND BETRIEBS VORSCHRIFT
Feuerwiderstandsklasse K 90-18017 bei Einbau in Feuer wider-
stands fäh ige Decken F 90.
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eige-
nen Sicher heit sind alle nachstehenden Vor schriften genau
durchzulesen und zu beachten.
EMPFANG
Sendung sofort bei Anlieferung auf Be schä digungen und
Typenrichtigkeit prüfen. Falls Schäden vorliegen, umgehend
Schadensmeldung unter Hin zu zieh ung des Transport unter­
nehmens veranlassen. Bei nicht fristgerechter Re klama tion ge­
hen evtl. An sprüche ver loren.
EINLAGERUNG
Bei Einlagerung über einen längeren Zeit raum sind zur Ver­
hinderung schädlicher Einwirkungen folgende Maß nah­
men zu treffen: Schutz durch trockene, luft­ und staubdichte
Verpackung. Der Lagerort muß erschütterungsfrei, wasserge­
schützt und frei von Temperaturschwankungen sein.
Schäden, deren Ursprung in unsachge mäßem Transport, un­
sachgemäßer Ein lagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind
nachweisbar und unterliegen nicht der Gewährleistung.
EINSATZBEREICH
Die Absperrvorrichtungen sind vorgesehen für die Ver wen­
dung in Entlüf tungs anlagen entsprechend DIN 18017, T.3.
Sie dürfen ausschließlich in feuerwiderstandsfähige Decken
eingebaut werden. Sie müssen mit Hauptlei tun gen ver­
bunden sein, an die Einzelentlüf tungs geräte oder Ventile
von Zentral ent lüftungsanlagen angeschlossen sind. Bei
Betrieb unter erschwerten Bedin gun gen, z.B. hohe Feuch­
tigkeit, längere Stillstandzeiten, starke Ver schmu tzung, über­
mäßige Beanspruchung durch klimatische Einflüsse (z.B.
Einsatztempe ra tur > 40 °C) ist Rückfrage und Ein satz freigabe
erforderlich. Ein be sti m mungs fremder Einsatz ist nicht zulässig.
PERSONALQUALIFIKATION
Installation, Instandhaltungs­, Wartungsarbeiten, Demonta­
ge, Montage, Reparatur sowie der Einbau von Ersatzteilen,
mit Ausnahme der elektrischen Arbeiten, dürfen nur von ein­
gewiesenen Fachkräften (Bsp.: Industriemechaniker, Mecha­
troniker, Schlosser oder vergleichbar) ausgeführt werden.
Alle elektrischen Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften
ausgeführt werden. Bedienungs­, einfache Wartungs­ und
Reinigungsarbeiten des Gerätes (wie z.B. der Filterwechsel)
dürfen durch den unterwiesenen Nutzer erfolgen.
MONTAGE
Überprüfen Sie vor der Montage, ob beide Klappen (3) durch
die Haltefedern (9) richtig fixiert und geöffnet sind (leicht sicht­
bar durch die untere Öffnung der Ab sperr vor richtung) (Abb. 1).
Ist dies nicht der Fall, so sind die Klappen zu öffnen und durch
vorsichtiges Anheben und Einrasten der Halte feder zu fixieren.
Die Ab sperr vorrichtung ist vorgesehen für den senkrechten
Einbau in Decken mit mind. 15 cm Dicke. Die Montage hat ge­
mäß der Bestim mun gen der Bau auf sichtlichen Zulassung zu
erfolgen. Die Absperrvorrichtung ist mit dem oberen (längeren)
Stut zen (12) von unten durch die Öffnung zu schieben und mit
ihrer Oberseite (1) bündig an die Decke zu legen. Von oben
sind die am oberen Stutzen angebrachten Laschen (10) nach
Z-41.3-368
außen umzulegen und an der Deckenoberseite zu fixieren.
Der Stutzen ist im Durchbruch so zu zentrieren, daß umlau­
fend ein Spalt von ca. 20 mm für den Verguß bestehen bleibt.
Anschließend kann das Lüftungs rohr auf den oberen Stutzen
aufgesteckt und das Formteil in den unteren Stutzen einge­
schoben werden. Der Spalt ist mit Mörtel der Mörtel gruppe II
oder III nach DIN 1053 dicht zu verfüllen.
Das Deckenschott ELS­D, als eine lüftungstechnisch passi­
ve Einheit, kann bezüglich des Schallschutzes im Hochbau,
behandelt werden wie Rohrverbinder, Formstücke etc.
Zur Vermeidung von Körperschallübertragung empfehlen
wir, die Spalte zwischen Stutzen und Rohr bzw. Stutzen
und Formteil durch Verwendung von Lippendichtungen o.ä.
elastisch zu entkoppeln und mit Dicht­ oder Schrumpfband
abzudichten (Abb. 2).
HINWEISE ZUM ROHRSYSTEM
Hauptleitungen müssen dicht und stand sicher sein. Ge­
normte Spiralwickel falz rohre mit den dazu erhältlichen Form ­
stücken sind geeignet. In den Abluft lei tungen sind Reini­
gungsöffnungen mit dichten Verschlüssen in ausreichender
Zahl anzubringen. Einschraubbare Rei ni gungsöffnungen
sind nicht zulässig.
Zur Unterbindung von Körper schall über tragung ist die Haupt­
leitung standsicher und dauerhaft mittels geräuschdämpfen­
den Rohrschellen zu befestigen. Aus führung und Einbau der
lüftungstechnischen Anlage muß den bauakustischen Vor­
gaben (DIN 4109 Schallschutz im Hochbau) entsprechen.
ZUBEHÖR, SCHALT- UND STEUERELEMENTE
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios emp­
fohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Even tuell
auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
WARTUNG
Bei bestimmungsgemäßem Einsatz sind die ELS­D wartungsfrei.
GARANTIEANSPRÜCHE – HAFTUNGS AUS SCHLUSS
Wenn die vorausgehenden Ausfüh run gen nicht beachtet
werden, entfällt unsere Gewährleistung und Behandlung auf
Kulanz. Gleiches gilt für abgeleitete Haftungsansprüche an
den Hersteller.
Abb. 1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ELS-D and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Helios ELS-D

  • Page 1 Einzelentlüf tungs geräte oder Ventile ZUBEHÖR, SCHALT- UND STEUERELEMENTE von Zentral ent lüftungsanlagen angeschlossen sind. Bei Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios emp­ Betrieb unter erschwerten Bedin gun gen, z.B. hohe Feuch­ fohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Even tuell tigkeit, längere Stillstandzeiten, starke Ver schmu tzung, über­...
  • Page 2 HELIOS Ventilatoren · Siemensstraße 15 · 6063 Rum/Innsbruck HELIOS Ventilateurs · 9 rue du Gibier · 67120 Molsheim GB HELIOS Ventilation Systems Ltd. · 5 Crown Gate · Wyncolls Road · Severalls Industrial Park · Colchester · Essex · CO4 9HZ...
  • Page 3: Maintenance

    ELS-D fire damper in air ducts according to DIN 18017 There are clips on the upper spigot. Bend them outwards INSTALLATION AND OPERATION INSTRUCTIONS an fix them at the upside of the ceiling. Center the spigot Fire resistance class K 90-18017, assumed that fire resis- in the floor slab hole with leaving a gap of 20 mm for the grouting.
  • Page 4 HELIOS Ventilatoren · Siemensstraße 15 · 6063 Rum/Innsbruck HELIOS Ventilateurs · 9 rue du Gibier · 67120 Molsheim GB HELIOS Ventilation Systems Ltd. · 5 Crown Gate · Wyncolls Road · Severalls Industrial Park · Colchester · Essex · CO4 9HZ...
  • Page 5: Entretien

    ELS-D Clapet coupe feu plafonnier pour installations de ventilation selon DIN 18017 NOTICE DE MONTAGE ET D‘UTILISATION et positionner les pattes de scellement (10) et les fixer sur la face supérieure de la dalle. Centrer le piquage, et prévoir Classement au feu K 90-18017 pour installation en dalles cou- env.
  • Page 6 HELIOS Ventilatoren · Siemensstraße 15 · 6063 Rum/Innsbruck HELIOS Ventilateurs · 9 rue du Gibier · 67120 Molsheim GB HELIOS Ventilation Systems Ltd. · 5 Crown Gate · Wyncolls Road · Severalls Industrial Park · Colchester · Essex · CO4 9HZ...

This manual is also suitable for:

Els-d 100Els-d 125Els-d 140Els-d 160Els-d 180Els-d 200