Download Print this page

Chicco DUCATI RACE TRACK Manual page 16

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
FUNKTIONIEREN DES SPIELS
Zusammenbau der Rennbahn
Setzen Sie die Rennbahn gemäß den Abbildungen 1, 2 und 3 zusammen und setzen Sie die Seiten
der Komponenten der Strecke mit den Löchern unter den Seiten der Komponenten so ein, dass sie
eingehakt werden.
Alle Zubehörteile können einfach durch Druck positioniert werden, um komplett eine echte Renn-
bahn zu simulieren. Für ihre Positionierung auf der Rennbahn siehe Abbildungen 2, 3 und 4.
Spielen auf der Rennbahn
• Nach dem Einsetzen der Batterien, wie in dem Kapitel BATTERIEN EINSETZEN/ERSETZEN ange-
geben, Motorrad (siehe Abbildung 5) und Fernbedienung (siehe Abbildung 6) einschalten. Für die
Batterien des Motorrads die Abdeckung am Vorderteil in Höhe der Windschutzscheibe öffnen, für
die Batterien der Fernbedienung die Abdeckung am Boden öffnen.
• Das Motorrad so auf der Rennbahn positionieren, dass die Räder in den Gleisen eingesetzt sind
(Abbildung 7).
• Die Taste VORWÄRTS an der Fernbedienung drücken und mit dem Spiel beginnen.
Boxengasse
Um das Spiel noch wirklichkeitsgetreuer zu gestalten, wurde die Möglichkeit gegeben, durch die
Boxengasse zu den Boxen zu fahren. Zum Einfahren genügt das Drehen des in Abbildung 8 gezeigten
Griffs, um dem Motorrad die Durchfahrt zu erlauben.
Ausfahrt aus der Rennbahn
Um direkt auf dem Fußboden spielen zu können, ohne das Wettrennen zu unterbrechen, genügt
es, dass der in Abbildung 9 gezeigte Griff so gedreht wird, dass die Gleise der Rennbahn „geöffnet"
werden, damit das Motorrad hinausfahren kann.
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER EU-RICHTLINIE 2002/96/EG.
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf diesem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass dieses
Produkt nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfällen zu entsor-
gen ist. Entweder sollte es an einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte
abgegeben werden oder, bei Kauf eines neuen Geräts, dem Verkäufer zurückgegeben werden. Der
Verbraucher ist in jedem Falle verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts nach
Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe des Geräts an einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich
das Produkt so zu verarbeiten, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass einerseits Werk-
stoffe und Materialien wieder verwendet werden können und andererseits negative Folgen für Um-
welt und Gesundheit ausgeschlossen werden. Nähere Auskunft bekommen Sie bei ihrem örtlichen
Amt für Abfallentsorgung oder in der Verkaufsstelle dieses Geräts
Konform zu der EU-Richtlinie RoHS Nr. 2002/95/CE.
BATTERIEN EINSETZEN/ERSETZEN
• Die Batterien dürfen nur von einem Erwachsenen ersetzt werden.
• Ersetzen der Batterien: Die Schraube der Abdeckung mit einem Schraubenzieher abschrauben, den
Deckel abnehmen, die leeren Batterien aus dem Batteriefach nehmen, die neuen Batterien einset-
16

Advertisement

loading