Page 1
ClearViewTB 8-in-1 Wetter Center 8-in-1 Weather Center Art. No. 7003150 BEDIENUNGSANLEITUNG ....3 INSTRUCTION MANUAL ....31 Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a.indb 1 Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a.indb 1 05.07.2024 08:08:12 05.07.2024 08:08:12...
Page 2
Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7003150 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms RECYCLAGE (TRIMAN/FRANCE) Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a.indb 2...
Über dieses Benutzerhandbuch Dieses Symbol stellt eine Warnung dar. Um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten, halten Sie sich immer an die in dieser Dokumentation beschriebenen Anweisungen. Auf dieses Symbol folgt ein Benutzertipp. Gültigkeitshinweis Diese Dokumentation ist gültig für die Produkte mit den nachfolgend aufgeführten Artikelnum- mern: 7003150 Anleitungsversion: 0624 Bezeichnung dieser Anleitung: Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_...
Allgemeine Warnhinweise GEFAHR! - Batterien nicht verschlucken. Es besteht Verätzungsgefahr. - Dieses Produkt enthält eine Knopfzelle/Knopfbatterie. Wenn die Knopfzelle verschluckt wird, kann sie in nur 2 Stunden schwere innere Verätzungen verursachen und zum Tod führen. - Neue und alte Batterien nicht gemeinsam verwenden. Wenn sich das Batteriefach nicht sicher schließen lässt, verwenden Sie das Produkt nicht mehr und halten Sie es von Kindern fern.
Das System analysiert auch die Aufzeichnungen für Ihre bequeme Ansicht, wie die Anzeige der Niederschlagsmenge in Form von Regenrate, stündlichen, täglichen, wöchentlichen, monatlichen und gesamten Aufzeichnungen, während WGBT in verschiedenen Stufen. Verschiedene nützliche Messwerte wie Gefühl, WBGT, Wind-Kälte, Hitzeindex, Taupunkt, Komfortniveau sind ebenfalls verfügbar.
4.1.1 Schnellstartanleitung Die folgende Schnellstartanleitung enthält die notwendigen Schritte zur Installation und zum Betrieb der Wetterstation inklusive Verweise auf die entsprechenden Abschnitte im Benutzerhandbuch. Schritt Beschreibung Abschnitt Einschalten des drahtlosen 8-in-1-Multisensors 6.2.1 Schalten Sie die Basisstation ein und verbinden Sie sie mit dem Multisensor Vor der Installation Testbetrieb...
6.2.2 Montage des Ständers und der Stange Schritt 1 Stecken Sie die eine Seite der Stange in das quadratische Loch des Wettersensors. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Markierungen an Stange und Sensor übereinstimmen. Schritt 2 Setzen Sie die Mutter in das Sechskantloch des Sensors ein, setzen Sie dann die Schraube auf der anderen Seite ein und ziehen Sie sie mit dem Schraubendreher fest.
Installieren Sie den 8-in-1 Sensor an einem frei zugänglichen Ort ohne Gummipuffer Richtung Hindernisse über und um den Sensor vor der Montage NORDEN am Mast herum, um eine genaue Regen- und ausrichten hinzufügen Windmessung gewährleiten. Installieren Sie den Sensor so, dass das kleinere Ende nach Norden zeigt, um die Windrichtungsfahne richtig auszurichten.
Thermo-Hygro-Sensoren Anzahl der Modell unterstützten Beschreibung Bild Sensoren Thermo-Hygro-Sensor 7009971 Sensor-Daten: CH1~3 Temperatur und Feuchtigkeit Bodenfeuchte- und Temperatursensor 7009972 Bis zu 3 Sensor-Daten: Sensoren CH1~3 Bodenfeuchtigkeit und Temperatur Pool-Sensor 7009973 Sensor-Daten: CH1~3 Wassertemperatur Einrichten der Basisstation Befolgen Sie die Schritte, um die Verbindung der Basisstation mit dem Multisensor und dem WLAN einzurichten.
2. Schließen Sie die Netzbuchse der Basisstation mit dem mitgelieferten Adapter an das Stromnetz an. Hinweis: - Mithilfe der Backup-Batterie wird Folgendes gesichert: Zeit & Datum & Max/Min-Wetteraufzeichnungen, Niederschlagsaufzeichnungen und Werte / Status der Alarmeinstellung. - Mithilfe des eingebauten Speichers wird Folgendes gesichert: WLAN-Einstellung, Hemisphäreneinstellung, Kalibrierungswerte und Sensor-ID - Bitte entfernen Sie immer die Backup-Batterie, wenn das Gerät eine Zeit lang nicht benutzt wird.
6.5.4 Datenbereinigung Während der Installation des drahtlosen 8-IN-1-Sensors werden Sensoren wahrscheinlich ausgelöst, was zu fehlerhaften Niederschlags- und Windmessungen führt. Nach der Installation kann der Benutzer alle fehlerhaften Daten aus der Basisstation löschen. Drücken Sie einfach einmal die Taste [ RESET ], um die Basisstation neu zu starten. Funktionen und Bedienung der Basisstation Bildschirm-Anzeige 1.
Nr. Bezeichnung Beschreibung Bildschirm Hintergrund- Drücken Sie diese Taste, um die Beleuchtungsstärke zu ändern beleuchtung / oder den Alarmton abzustellen. SNOOZE So wechseln Sie zwischen den Höchst- und Tiefstwerten seit dem Speicher letzten Zurücksetzen Umschalten zwischen WBGT, Fühlt sich an wie, Hitzeindex, INDEX Windchill und Taupunkt Drücken Sie die Taste, um zwischen der Regenrate und der...
3. Wenn das Signal nicht innerhalb von 48 Stunden wiederhergestellt wird, wird die Anzeige „Er“ dauerhaft. Sie müssen die Batterien austauschen und dann die Taste [ Sensor ] drücken, um den Sensor erneut zu koppeln. Uhrzeit und Datum 1. Datum 2.
7.4.4 Mondphase Die Anzeige der Mondphase wird durch Zeit Nordhalb- Südhalb- Mondphase und Datum der Basisstation bestimmt. In der kugel kugel folgenden Tabelle werden die Mondphasen- Neumond Symbole für die Nord- und Südhalbkugel erläutert. Bitte lesen Sie in Abschnitt 7.5 Erstes Viertel nach, wie Sie die südliche Hemisphäre einrichten.
[SET] Drücken Sie die Taste [ +/WIND ] oder [ -/BARO ], um die Sprache Sprache für die Wochentagsan- für die Wochentagsanzeige auszuwählen. zeige Einstellbare Sprachen: EN, DE, FR, ES, IT, NL, RU [SET] Drücken Sie die Taste [ +/WIND ] oder [ -/BARO ], um °C oder °F Einheit für Tem- peratur auszuwählen...
Page 18
[ALARM] Außentemperatur Drücken Sie die [ + / WIND ]- oder [ - / BARO ]-Taste, um den Höchstwertalarm Höchstwert für die Außentemperatur einzustellen. Drücken Sie die [SET] -Taste, um den Alarm ein- bzw. auszuschalten. [ALARM] Außentemperatur Drücken Sie die [ + / WIND ]- oder [ - / BARO ]-Taste, um den Tiefstwertalarm Tiefstwert für die Außentemperatur einzustellen.
Hinweis: - Wenn Sie die Weckfunktion einschalten, erscheint das Symbol " " in der Zeitanzeige. - Wenn Sie die Weckfunktion mit Frostwarnung einschalten, erscheint das Symbol " " in der Zeitanzeige. - Wenn Sie den Wetteralarm einschalten, erscheint das Symbol " "...
Hinweis: - Die Genauigkeit einer allgemein auf dem Luftdruck basierenden Wettervorhersage liegt bei etwa 70% bis 75%. - Die Wettervorhersage spiegelt die Wetterlage für die nächsten 12 ~ 24 Stunden, spiegelt aber nicht unbedingt die gegenwärtige Lage wieder. - Die Wettervorhersage für SCHNEE basiert nicht auf dem atmosphärischen Druck, sondern auf der Außentemperatur.
Page 21
Unterschiedlichen Wetterindex anzeigen Drücken Sie die Taste [ INDEX ], um zwischen den Anzeigen WBGT, FEELS LIKE, HEAT INDEX, WIND CHILL und DEW POINT im Wetterindexbereich zu wechseln. Drücken Sie die Taste [ INDEX ] für ca 3 Sekunden, um die Wetterindexe automatisch nacheinander anzeigen zu lassen.
7.7.3.4 Windkühle (wind chill) Eine Kombination der Temperatur- und Windgeschwindigkeitsdaten des 8-in-1 Funksensors bestimmt den aktuellen Windkühlfaktor. Herrschen Windverhältnisse, bei denen die Windkühle- Formel angewandt wird, fällt der Windkühle-Wert immer niedriger aus als die tatsächlich gemessene Lufttemperatur. Aufgrund der Beschränkung der Formel, kann eine tatsächliche Lufttemperatur von mehr als 10°C bei einer Windgeschwindigkeit unter 9km/h zu einem fehlerhaften Windkühle-Wert führen.
7.7.5 Wind 1. Alarmanzeige für hohe Windgeschwindigkeit 2. Windrichtungsanzeige in Echtzeit (16 Punkte) 3. Windgeschwindigkeit, Böen oder Beaufort-Skala 7.7.5.1 Anzeige von Windgeschwindigkeit und Beaufort-Skala Die Windgeschwindigkeit ist definiert als die durchschnittliche Windgeschwindigkeit, die im Aktualisierungszeitraum von 12 Sekunden gemessen wurde. Drücken Sie die [ WIND ]-Taste, um zwischen Windgeschwindigkeit, Böen und Beaufort-Skala umzuschalten.
Täglicher MAX-Aufzeichnungsmodus MAX-Aufzeichnungsmodus seit dem letzten Zurücksetzen Drücken Sie im Normalmodus die Taste [ MEMORY ], um die Aufzeichnungen auf dem Bildschirm in der folgenden Reihenfolge anzuzeigen: tägliche MAX-Aufzeichnungen tägliche MIN-Aufzeichnungen seit MAX-Aufzeichnungen seit MIN-Aufzeichnungen. Drücken Sie die Taste [ INDEX ], um zwischen WBGT, Feels Like, Heat Index und Wind Chill zu wechseln.
7.13 Wartung des drahtlosen 8-in-1 Multisensors ERSETZEN SIE DEN WIND CUP REINIGEN DES REGENMESSERS 1. Gummikappe entfernen und 1. Regenauffangtrichter durch abschrauben Drehen um 30° entgegen dem 2. Entfernen Sie die Windschutzschei- Uhrzeigersinn öffnen. be zum Austausch 2. Trichter vorsichtig abnehmen. 3.
Temperaturmessung 1. Platzieren Sie den Sensor in einem offenen Bereich und mindes- tagsüber zu hoch tens 1,5 m über dem Boden. 2. Achten Sie darauf, dass sich der Sensor nicht zu nahe an wärme- erzeugenden Quellen oder Bauten, wie z.B. Gebäuden, Bürger- steigen, Wänden oder Klimaanlagen, befindet.
Page 29
Auflösung Außentemperatur (Hinweis: Datenerfassung durch 8-in-1-Sensor) Einheit für Temperatur °C und °F WBGT-Anzeigebereich -10 ~ 50 °C Anzeigebereich Gefühlte -65 ~ 50 °C Temperatur Anzeigebereich Wärmeindex -26 ~ 50 °C Anzeigebereich Windchill -65 ~ 18°C (Windgeschwindigkeit > 4,8km/h) Anzeigebereich Taupunkt -20 ~ 80 °C -0.1 ~ 60°C ±...
Batterien für niedrige Temperaturen erforderlich Betriebsluftfeuchtigkeits- 1% ~ 99% RH bereich EG-Konformitätserklärung Die Bresser GmbH erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp mit der Artikelnummer 7003150 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: www.bresser.de/download/7003150/CE/7003150_CE.pdf, www. bresser.de/download/7003150/CE/7003150_CE.pdf 10.1 ENTSORGUNG Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Um von einer verlängerten, freiwilligen Garantiezeit wie auf der Verpackung angegeben zu profitieren, ist eine Registrierung auf unserer Website erforderlich. Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informationen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie einsehen unter: www.bresser.de/garantiebedingungen Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a.indb 31 Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a.indb 31 05.07.2024 08:08:22 05.07.2024 08:08:22...
Page 32
Table of Contents 1. Validity note ..............33 2.
About this user’s manual This symbol represents a warning. To ensure safe use, always adhere to the instructions described in this documentation. This symbol is followed by a user’s tip. Validity note This documentation is valid for the products with the following article numbers: 7003150 Manual version: 0624 Manual designation: Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a Always provide information when requesting service.
- Keep new and used batteries apart. If battery door does not close securely, stop using the product and keep it away from children. - If you think batteries might have been swallowed or placed inside any part of the body, seek immediate medical attention.
Scope of delivery/packaging contents You will fi nd the following items in the box. Base DC 5 V, 1A Power Plug 8-in-1 Sensor Manual 4.1.1 Mounting kit set 1. Pole mounting stand 2. Mounting clamp 3. Plastic pole 4. screws x 5.
Quick start guide The following Quick Start Guide provides the necessary steps to install and operate the weather station along with references to the pertinent sections. Step Description Section Power up the 8-in-1 wireless sensor array 6.2.1 Power up the display console and pair with sensor array Pre installation Checkout Before permanently install your weather station, we recommend the user to operate the weather...
6.2.2 Assembly the stand and pole Step 1 Insert the top side of the pole to the square hole of the weather sensor. Note: Ensure the pole and sensor's indicator align. Step 2 Place the nut in the hexagon hole on the sensor, then insert the screw in other side and tighten it by the screw driver.
Install the wireless 8-in-1 sensor in Add rubber an open location with no obstructions pads before above and around the sensor for Point to mount on accurate rain and wind measurement. NORTH the pole Install the sensor with the smaller end facing the North to properly orient the wind direction vane.
6.3.1 Thermo-hygro sensors No. of sensor Model Description Image supported Thermo-Hygro sensor 7009971 Sensor data: CH1~3 temperature and humidity Soil Moisture and Temperature sensor 7009972 Up to 3 sensors Sensor data: CH1~3 soil moisture and temperature Pool sensor 7009973 Sensor data: CH1~3 water temperature Setup the Console Follow the procedure to setup the console connection with wireless sensor array.
Note: - The backup battery can backup: Time & Date & Max/Min weather records, rainfall records and alert setting values / status. - The built-in memory can backup: setting, Hemisphere setting, Calibration values, and Sensor ID. - Please always remove the back-up battery if the device is not going to be used for a while. Please keep in mind that even when the device is not in use, certain settings, such as the clock, alert settings and records in its memory, will still drain the back-up battery.
ALARM Press to view alarm time and alert values Press to switch current pressure and past 1, 2, 3, 6 hour average - / BARO pressure. Hold 2 seconds to change between relative and absolute pressure. In setting mode, the values can be changed with + and -. Press to change between current, 10 minutes and 12 hours gust + / WIND Hold 2 seconds to change between wind speed and Beaufort scale.
7.4.2 RCC Signal strength indicator The signal indicator shows signal receive status. Flashing wave segment means RCC signals are being received. The signal receiving status could be classified into 2 No signal Received RCC types. signal Note: - Everyday the unit will automatically search for the time signal at 2:00am, 8:00am, 2:00pm and 8:00pm - The strength of radio-controlled time signal from the transmitter tower may be affected by geographical location or building around.
[SET] MD / DM display Press [ +/WIND ] or [ -/BARO ] key to select "Month / Day" or "Day / format Month" display format [SET] Time offset Press [ +/WIND ] or [ -/BARO ] key to adjust the hour between -23 and +23 hours [SET] RCC On / Off Press [ +/WIND ] or [ -/BARO ] key to enable or display RCC...
Page 46
[ALARM] IN / CH humidity Press [ +/WIND ] or [ -/BARO ] key to adjust the IN humidity high alert value. Press [SET] key to on / off the alert. Press [ CH ] key high alert to select the IN and CH1~3 [ALARM] IN / CH humidity Press [ +/WIND ] or [ -/BARO ] key to adjust the IN humidity low low alert...
7.6.1 View alarm time and weather alert value 1. Press the [ SET ] button to activate the alarm time and the weather alarm. 2. In normal mode, press [ ALARM ] key to show the alarm time. 3. Press [ ALARM ] key repeatedly to show the high alert value and low alert value for different parameters.
7.7.2 Barometric pressure The atmospheric pressure is the pressure at any location of the earth caused by the weight of the column of air above it. One atmospheric pressure refers to the average pressure and gradually decreases as altitude increases. Meteorologists use barometers to measure atmospheric pressure.
Page 49
7.7.3.1 WBGT and WBGT level The wet-bulb globe temperature (WBGT) is a measure of environmental heat as it affects humans. Unlike a simple temperature measurement, WBGT accounts for major environmental heat factors: air temperature, humidity, and radiant heat from sunlight. It is used by industrial hygienists, athletes, sporting events and the military to determine appropriate exposure levels to high temperatures.
7.7.3.5 Dew point Dew point is the temperature below which the water vapor in air at constant barometric pressure condenses into liquid water at the same rate at which it evaporates. The condensed water is called dew when it forms on a solid surface. 7.7.4 Indoor and optional CH1 ~ 3 temperature and humidity This console can display Indoor and CH1~3 optional thermo-hygro sensor readings.
Page 51
7.7.5.2 Beaufort scale table The Beaufort scale is an international scale of wind velocities ranging from 0 (calm) to 12 (Hurricane force). Beaufort Scale Description Wind Speed Land Condition < 1 km/h < 1 mph Calm Calm. Smoke rises vertically. <...
7.7.7.1 UV index vs exposure table Exposure level Moderate High Very high Extreme UV index 12~16 Sunburn time 45 minutes 15 minutes 10 minutes minutes Recommended Moderate or high UV level! Very high or Extreme UV level! Suggest to wear sunglasses, Suggest to wear sunglasses, broad protection broad brim hat and long-...
7.10.1 Re-pairing the sensor array manually Whenever you changed the batteries of the 8-in-1 weather sensor array or other additional sensors, re-synchronization must be done manually. 1. Change all the batteries to new ones of the wireless sensor array. 2. Press [ SENSOR ] key on the console to enter sensor synchronization mode (as indicated by the flashing antenna ).
Troubleshoot Problems Solution 8-in-1 wireless sensor 1. Make sure the sensor array is within the transmission range array is intermittent or 2. If it still does not work, reset the sensor pair with console again no connection Rainfall is not correct 1.
Page 56
Weekday in 7 languages EN / FR / DE / ES / IT / NL / RU RCC time signal (from DCF or MSF (EU or UK version) wireless 8-in-1 sensor array) AUTO / ON / OFF Barometer (Note: Data detected by console) Barometer unit hPa, inHg and mmHg Measuring range...
1 ~99% RH EC Declaration of Conformity Bresser GmbH hereby declares that the radio equipment type with item number 7003150 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EC Declaration of Conformity is available at the following web address: www.bresser.de/download/7003150/ CE/7003150_CE.pdf,...
You can consult the full guarantee terms as well as information on extending the guarantee period and details of our services at www.bresser.de/warranty_terms. Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a.indb 58 Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v062024a.indb 58 05.07.2024 08:08:31...
Page 59
(de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
Need help?
Do you have a question about the ClearViewTB and is the answer not in the manual?
Questions and answers