Page 2
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7000024000000 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
Page 7
Manual version: 0420 Manual designation: Manual_7000024000000_ClimaTemp-Hygro-DLX_en- de_BRESSER_v042020a Always provide information when requesting service. 3 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the operating manual care- fully before using this device.
Page 8
4 Parts overview and scope of delivery SNOOZE/LIGHT touch Light sensor for back- sensor (snooze function light (brightness is and temporary backlight) dimmed in the dark) Display (base unit) Temperature and hu- midity Display range for chan- Display range for chan- nel 1 (blue) Outdoor nel 2 (yellow) Outdoor temperature and humid-...
Page 9
Display range for chan- Wall bracket (base unit) nel 3 (orange) Outdoor temperature and humid- MODE button 10 ALARM button (alarm setting) 11 SNOOZE/LIGHT button 12 UP button (change se- (snooze function and lected channel (arrow temporary backlight) indicator) and change value upwards) 13 DOWN button (select 14 MAX / MIN button...
Page 10
5 Screen display Standard: current time; Symbol for the radio sig- Alarm: alarm time Symbol for enabled Weekday alarm Day and month Trend arrow Temperature and hu- Display range for chan- midity nel 1 (blue) Outdoor temperature and humid- 10 / 44...
Page 11
Display range for chan- 10 Display range for chan- nel 2 (yellow) Outdoor nel 3 (orange) Outdoor temperature and humid- temperature and humid- 11 Display range arrow in- 12 Low battery indicator dicator 13 Symbol for highest 14 Climate indicator (op- (MAX) or lowest (MIN) timum, dry, humid) value...
Page 12
Ensure that the base station and remote sensor are as- signed to the same channel. When changing batteries always change batteries in the main unit as well as all remote units and replace them in the correct order, so the remote connection can be re-estab- lished.
Page 13
Insert the DC connector into the connection socket of the base station. Insert the mains plug into the power outlet. The device is energized directly. Wait until the indoor temperature is displayed on the base station. NOTICE! When switching from mains power supply to battery power supply or vice versa, the power supply is being disabled for a short moment for technical reasons.
Page 14
Press UP or DOWN button to change the value. Press MODE button to confirm and continue to the next setting. Settings order: Year > Month > Day > Weekday Lan- guage > 12/24-hours mode > Time zone offset > > Hours >...
Page 15
Press the MODE button for about 3 seconds to enter the settings mode for the alarm time. The first value to be set flashes. Press UP or DOWN button to change the value. Press the MODE button to confirm and switch to the next setting.
Page 16
12 Receiving measurements automatically Once the power supply is enabled, the base station will dis- play the measurement readings for indoors. First readings from the outdoor sensor will be displayed within 3 minutes after powering it on. If no signal is received, proceed as follows: Press the UP button for about 2 seconds to initate reception of measurements again.
Page 17
Outdoor humidity HI AL / LO AL HI AL = High alert / LO AL = Low alert HI/LO alert setting First, select an area (channel 1, 2, 3 or Indoor). Press the UP button repeatedly until the arrow indicator is at the desired position.
Page 18
10. When ALERT alarm is on, the area and type of alarm that triggered the alarm will be flashing and the alarm will sound for 2 minutes. 11. Press SNOOZE/LIGHT button when alarm sounds to interrupt the alarm. The alarm will then start again after 2 minutes.
Page 19
16 Trend arrow indicators Rising Steady Falling The temperature and humidity trend indicator shows the trends of changes in the forthcoming few minutes. Arrows indicate a rising, steady or falling trend. 17 Display brightness regulation In normal display mode, press SNOOZE/LIGHT button, to activate the full display brightness for 10 seconds.
Page 20
140°F) Humidity measuring range: RH 20% - 95% 19 EC Declaration of Conformity Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with item number 7000024000000 : is in compliance with Directive: 2014/30/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: www.bresser.de/download/7000024000000/...
Page 21
20 Disposal Dispose of the packaging materials properly, accord- ing to their type, such as paper or cardboard. Contact your local waste-disposal service or environmental au- thority for information on the proper disposal. Do not dispose of electronic devices in the household garbage! As per Directive 2012/19/EC of the European Parlia- ment on waste electrical and electronic equipment and...
Page 25
7000024000000 Anleitungsversion: 0420 Bezeichnung dieser Anleitung: Manual_7000024000000_ClimaTemp-Hygro-DLX_en- de_BRESSER_v042020a Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Page 26
4 Teileübersicht und Lieferumfang SNOOZE/LIGHT Berüh- Lichtsensor für Hinter- rungssensor (Schlum- grundbeleuchtung (Im merfunktion und tempo- Dunkeln wird die Hellig- räre Hintergrundbe- keit gedimmt) leuchtung) Display (Basisgerät) Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit Anzeigebereich für Ka- Anzeigebereich für Ka- nal 1 (blau) Außentem- nal 2 (gelb) Außentem- peratur und Luftfeuchtig- peratur und Luftfeuchtig-...
Page 27
Anzeigebereich für Ka- Wandhalterung (Basis- nal 3 (orange) Außen- gerät) temperatur und Luft- feuchtigkeit MODE-Taste 10 ALARM-Taste (Weckruf- einstellung) 11 SNOOZE/LIGHT-Taste 12 UP-Taste (Ausgewähl- (Schlummerfunktion ten Kanal wechseln und temporäre Hinter- (Pfeilindikator) und grundbeleuchtung) Wertänderung auf- wärts)) 13 DOWN-Taste (Wahl der 14 MAX/MIN-Taste Temperatureinheit °C/°F und Wertänderung ab-...
Page 28
5 Display-Anzeigen Standard: Aktuelle Uhr- Symbol für das Funksi- zeit; Alarm: Weckzeit gnal Symbol für aktiven Wochentag Weckruf Tag und Monat Trendpfeil Innentemperatur und Anzeigebereich für Ka- Luftfeuchtigkeit nal 1 (blau) Außentem- peratur und Luftfeuch- tigkeit 28 / 44...
Page 29
Anzeigebereich für Ka- 10 Anzeigebereich für Ka- nal 2 (gelb) Außentem- nal 3 (orange) Außen- peratur und Luftfeuchtig- temperatur und Luft- keit feuchtigkeit 11 Anzeigebereich Pfeilin- 12 Batteriestandanzeige dikator 13 Symbol Höchst- (MAX) 14 Klimaindikator (Optimal, oder Tiefstwert (MIN) trocken, feucht) 15 Alarm-Symbol für hohe 16 Alarm-Symbol für Tem- (HI AL) oder niedrige...
Page 30
Sicherstellen, dass Basisgerät und Funksensor auf den gleichen Kanal eingestellt sind. Bei einem Batteriewechsel stets die Batterien sowohl im Ba- sisgerät als auch im Sensor entfernen und in richtiger Rei- henfolge wieder neu einsetzen, damit die Funkverbindung erneut aufgebaut werden kann. Wird eines der beiden Ge- räte über einen Netzstromanschluss betrieben, so muss auch für dieses bei einem Batteriewechsel kurzzeitig die Stromverbindung getrennt werden.
Page 31
DC-Stecker in die Anschlussbuchse am Basisgerät ste- cken. Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Gerät wird direkt mit Strom versorgt. Warten bis Innentemperatur auf dem Basisgerät ange- zeigt wird. HINWEIS! Beim Wechsel der Stromversorgungsart (Netzstrom oder Batterien) wird die Stromversor- gung technisch bedingt kurzzeitig unterbrochen. Dabei gehen alle zuvor vorgenommenen Einstellun- gen verloren.
Page 32
Die einzustellenden Ziffern blinken. UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu ver- ändern. MODE-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln. Reihenfolge der Einstellungen: Jahr > Monat > Tag > Wochentag Sprache > 12-/24-Stunden-Modus > Zeit- versatz >...
Page 33
UP-Taste drücken um den Alarm zu aktivieren oder de- aktivieren. Bei aktiviertem Alarm erscheint das Sym- bol auf dem Display. MODE-Taste etwa 3 Sekunden drücken, um in den Einstellungsmodus für die Weckzeit zu gelangen. Der erste einzustellende Wert blinkt. UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu än- dern.
Page 34
12 Automatische Messwerteübertragung Sobald die Stromversorgung hergestellt wurde, beginnt die Basisstation mit der Anzeige der Messwerte für den Innen- bereich. Die ersten vom Außensensor empfangenen Mess- werte werden innerhalb von etwa 3 Minuten nach Inbetrieb- nahme angezeigt. Wird kein Signal empfangen, folgendermaßen vorgehen: UP-Taste ca.
Page 35
Luftfeuchtigkeit (innen) HI AL / LO AL Außentemperatur HI AL / LO AL Luftfeuchtigkeit (außen) HI AL / LO AL HI AL = Höchstwert-Alarm / LO AL = Tiefstwert-Alarm Höchst-/Tiefstwert-Alarm einstellen Wählen Sie zuerst einen Bereich aus (Kanal 1, 2 , 3 oder Innen).
Page 36
ALARM-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln. Hinweis: 10. Bei der Alarmauslösung blinkt die Anzeige des Be- reichs, für den der Alarm ausgelöst wurde, und der Alarm ertönt für etwa 2 Minuten. 11. Beim Ertönen des Alarms können Sie die SNOOZE/ LIGHT-Taste drücken, um den Weckalarm zu unterbre- chen.
Page 37
• Die Komfortanzeige kann bei gleicher Temperatur un- terschiedlich ausfallen, abhängig von der Luftfeuchtig- keit. • Es gibt keine Komfortanzeige, wenn die Temperatur unter 0 ° C oder über 60 ° C liegt. 16 Trendpfeile steigend stabil fallend Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Trendindikator zeigt die Trends der Wetterveränderung für die kommenden Mi- nuten an.
Page 38
Im Netzbetrieb (DC 5V) bleibt die Hintergrundbeleuch- tung immer aktiviert. Der Lichtsensor sorgt dafür das bei dunkler Umgebung die Helligkeit automatisch redu- ziert wird. HINWEIS! Im Batteriebetrieb ist keine Regulierung der Displayhelligkeit möglich. 18 Technische Daten Basisstation Batterien: 3x AAA, 1.5 V Stromversorgung (Optional): DC 5V 500mA Netzstecker Temperatur-Maßeinheit: °C / °F Temperatur-Messbereich: -9,9°C bis 60°C (-14°F bis 140°F)
Page 39
Luftfeuchtigkeits-Messbereich: RH 20% - 95% 19 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7000024000000 der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitäts- erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfüg- bar: www.bresser.de/download/7000024000000/ CE/7000024000000_CE.pdf 20 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Page 44
(de preferencia por e-mail: service@bresseruk.com e-mail). Telephone*: +44 1342 837 098 BRESSER UK Ltd. e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Suite G3, Eden House Teléfono*: +34 91 67972 69 Enterprise Way BRESSER Iberia SLU...
Need help?
Do you have a question about the ClimaTemp Hygro DLX and is the answer not in the manual?
Questions and answers