Bresser ClearViewTB Instruction Manual
Bresser ClearViewTB Instruction Manual

Bresser ClearViewTB Instruction Manual

8-in-1 weather center
Hide thumbs Also See for ClearViewTB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG ...................3
DE
INSTRUCTION MANUAL .................... 31
GB
ClearViewTB
8-in-1 Wetter Center
8-in-1 Weather Center
Art. No. 7003150

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ClearViewTB and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bresser ClearViewTB

  • Page 1 ClearViewTB 8-in-1 Wetter Center 8-in-1 Weather Center Art. No. 7003150 BEDIENUNGSANLEITUNG ....3 INSTRUCTION MANUAL ....31...
  • Page 2: App Download

    Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7003150 WORKS WITH: https://proweatherlive.net https://weathercloud.net https://www.wunderground.com...
  • Page 3: Table Of Contents

    Table of Contents 1. Gültigkeitshinweis ..............4 2.
  • Page 4: Gültigkeitshinweis

    Über dieses Benutzerhandbuch Dieses Symbol stellt eine Warnung dar. Um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten, halten Sie sich immer an die in dieser Dokumentation beschriebenen Anweisungen. Auf dieses Symbol folgt ein Benutzertipp. Gültigkeitshinweis Diese Dokumentation ist gültig für die Produkte mit den nachfolgend aufgeführten Artikelnum- mern: 7003150 Anleitungsversion: 0524 Bezeichnung dieser Anleitung: Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_...
  • Page 5: Einleitung

    Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil oder die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brän- de und sogar Explosionen ausgelöst werden! Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien.
  • Page 6: Schnellstartanleitung

    Schnellstartanleitung Die folgende Schnellstartanleitung enthält die notwendigen Schritte zur Installation und zum Betrieb der Wetterstation sowie zum Hochladen der Daten ins Internet inklusive Verweise auf die entsprechenden Abschnitte im Benutzerhandbuch. Schritt Beschreibung Abschnitt Einschalten des drahtlosen 8-in-1-Multisensors 3.2.1 Schalten Sie die Basisstation ein und verbinden Sie sie mit dem Multisensor Vor der Installation Testbetrieb...
  • Page 7: Erste Schritte

    Erste Schritte 8-in-1-Funksensor 1. Antenne 7. Libelle 13. Batteriefachabdeckung 2. Regensammler 8. Windschalen 14. Montageklemme 3. UVI/Lichtsensor 9. Sonnenschutz 15. Regensensor 4. Montagestange 10. Windfahne 16. Kippbehälter 5. Montagesockel 11. Rote LED-Anzeige 6. Schwarzer Kugelsensor 12. [ RESET ]-Taste 17. Abflusslöcher Drahtlosen 8-IN-1-Sensor installieren Ihr drahtloser 8-in-1-Sensor misst für Sie Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, UV- Index, Lichtintensität, WBGT, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Page 8: Montage Des Ständers Und Der Stange

    6.2.2 Montage des Ständers und der Stange Schritt 1 Stecken Sie die eine Seite der Stange in das quadratische Loch des Wettersensors. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Markierungen an Stange und Sensor übereinstimmen. Schritt 2 Setzen Sie die Mutter in das Sechskantloch des Sensors ein, setzen Sie dann die Schraube auf der anderen Seite ein und ziehen Sie sie mit dem Schraubendreher fest.
  • Page 9: Montageanweisungen

    Installieren Sie den 8-in-1 Sensor Add rubber an einem frei zugänglichen Ort ohne pads before Hindernisse über und um den Sensor Point to mount on herum, um eine genaue Regen- und NORTH the pole Windmessung gewährleiten. Installieren Sie den Sensor so, dass das kleinere Ende nach Norden zeigt, um die Windrichtungsfahne richtig auszurichten.
  • Page 10: Synchronisieren Sie Den/Die Zusätzlichen Funksensor(En) (Optional)

    Synchronisieren Sie den/die zusätzlichen Funksensor(en) (optional) Diese Basisstation unterstützt bis zu 7 zusätzliche Funksensoren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um Einzelheiten zu den unterschiedlichen Sensoren zu erfahren. Thermo-Hygro-Sensoren Anzahl der Modell unterstützten Beschreibung Bild Sensoren Thermo-Hygro-Sensor 7009971 Sensor-Daten: CH7~1 Temperatur und Feuchtigkeit...
  • Page 11: Basisstation Einrichten

    2. Schließen Sie die Netzbuchse der Basisstation mit dem mitgelieferten Adapter an das Stromnetz an. Hinweis: - Mithilfe der Backup-Batterie wird Folgendes gesichert: Zeit & Datum & Max/Min-Wetteraufzeichnungen, Niederschlagsaufzeichnungen und Werte / Status der Alarmeinstellung. - Mithilfe des eingebauten Speichers wird Folgendes gesichert: WLAN-Einstellung, Hemisphäreneinstellung, Kalibrierungswerte und Sensor-ID - Bitte entfernen Sie immer die Backup-Batterie, wenn das Gerät eine Zeit lang nicht benutzt wird.
  • Page 12: Datenbereinigung

    6.5.4 Datenbereinigung Während der Installation des drahtlosen 8-IN-1-Sensors werden Sensoren wahrscheinlich ausgelöst, was zu fehlerhaften Niederschlags- und Windmessungen führt. Nach der Installation kann der Benutzer alle fehlerhaften Daten aus der Basisstation löschen. Drücken Sie einfach einmal die Taste [ RESET ], um die Basisstation neu zu starten. Funktionen und Bedienung der Basisstation Bildschirm-Anzeige 1.
  • Page 13: Empfang Von Drahtlosen Sensorsignalen

    Nr. Bezeichnung Beschreibung Bildschirm Hintergrund- Drücken Sie diese Taste, um die Beleuchtungsstärke zu ändern beleuchtung / oder den Alarmton abzustellen. SNOOZE So wechseln Sie zwischen den Höchst- und Mindestwerten seit Speicher dem letzten Zurücksetzen Umschalten zwischen WBGT, Fühlt sich an wie, Hitzeindex, INDEX Windchill und Taupunkt Drücken Sie die Taste, um zwischen der Regenrate und der...
  • Page 14: Uhrzeit Und Datum

    3. Wenn das Signal nicht innerhalb von 48 Stunden wiederhergestellt wird, wird die Anzeige „Er“ dauerhaft. Sie müssen die Batterien austauschen und dann die Taste [ Sensor ] drücken, um den Sensor erneut zu koppeln. Uhrzeit und Datum 1. Datum 2.
  • Page 15: Mondphase

    7.4.4 Mondphase Die Anzeige der Mondphase wird durch Zeit Nordhalb- Südhalb- Mondphase und Datum der Basisstation bestimmt. In der kugel kugel folgenden Tabelle werden die Mondphasen- Neumond Symbole für die Nord- und Südhalbkugel erläutert. Bitte lesen Sie in Abschnitt 7.5 Erstes Viertel nach, wie Sie die südliche Hemisphäre einrichten.
  • Page 16: Einstellen Der Weckzeit Und Des Wetteralarms (Höchst-/Tiefstwertalarm)

    [SET] Sprache für die Drücken Sie die [ + / WIND ]- oder [ - / BARO ]-Taste, um die Spra- Wochentagsan- che für die Wochentagsanzeige auszuwählen. zeige [SET] Einheit für Tem- Drücken Sie die [ + / WIND ]- oder [ - / BARO ]-Taste, um °C oder °F peratur auszuwählen.
  • Page 17 [ALARM] Gefühlte Tempe- Drücken Sie die Taste [ + / WIND ] oder [ - / BARO ], um den ratur (Feels like) gefühlten Wert für den Niedrigalarm einzustellen. Drücken Sie die Tiefstwertalarm [SET] -Taste, um den Alarm ein- bzw. auszuschalten. [ALARM] Hitzeindex Hoher Drücken Sie die Taste [ + / WIND ] oder [ - / BARO ], um den Alarm...
  • Page 18: Weckzeit Und Wetteralarmwerte Anzeigen

    - Wenn Sie den Wetteralarm einschalten, erscheint das Symbol " " am oberen Rand der Anzeige. - Zur schnelleren Einstellung eines Wertes, halten Sie während der Einstellung die [ + / WIND ] oder [ - / BARO ]-Taste gedrückt. - Die Weckfunktion(en) schalten sich automatisch ein, sobald Sie die Weckzeit eingestellt haben.
  • Page 19: Barometrischer Druck

    7.7.2 Barometrischer Druck Der atmosphärische Druck ist der Druck an jedem Ort der Erde, der durch das Gewicht der darüber befindlichen Luftsäule verursacht wird. Atmosphärischer Druck bezieht sich auf den durchschnittlichen Druck und nimmt mit zunehmender Höhe allmählich ab. Meteorologen verwenden Barometer, um den Luftdruck zu messen.
  • Page 20 7.7.3.1 WBGT und WBGT-Pegel Die Feuchtkugeltemperatur (WBGT) ist ein Maß für die Umweltwärme, wie sie auf den Menschen wirkt. Im Gegensatz zu einer einfachen Temperaturmessung berücksichtigt die WBGT die wichtigsten Wärmefaktoren der Umgebung: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Strahlungswärme des Sonnenlichts. Es wird von Industriehygienikern, Sportlern, Sportveranstaltungen und dem Militär verwendet, um die angemessene Belastung durch hohe Temperaturen zu bestimmen.
  • Page 21: Innenraum Und Optional Ch1 ~ 7 Temperatur Und Luftfeuchtigkeit

    7.7.3.4 Windkühle (wind chill) Eine Kombination der Temperatur- und Windgeschwindigkeitsdaten des 8-in-1 Funksensors bestimmt den aktuellen Windkühlfaktor. Herrschen Windverhältnisse, bei denen die Windkühle- Formel angewandt wird, fällt der Windkühle-Wert immer niedriger aus als die tatsächlich gemessene Lufttemperatur. Aufgrund der Beschränkung der Formel, kann eine tatsächliche Lufttemperatur von mehr als 10°C bei einer Windgeschwindigkeit unter 9km/h zu einem fehlerhaften Windkühle-Wert führen.
  • Page 22: Wind

    7.7.5 Wind 1. Alarmanzeige für hohe Windgeschwindigkeit 2. Windrichtungsanzeige in Echtzeit (16 Punkte) 3. Windgeschwindigkeit, Böen oder Beaufort-Skala 7.7.5.1 Anzeige von Windgeschwindigkeit und Beaufort-Skala Die Windgeschwindigkeit ist definiert als die durchschnittliche Windgeschwindigkeit, die im Aktualisierungszeitraum von 12 Sekunden gemessen wurde. Halten Sie die Taste [ WIND ] 2 Sekunden lang gedrückt, um zwischen Windgeschwindigkeit und Beaufort-Skala umzuschalten.
  • Page 23: Rain (Regen)

    75 ~ 88 km/h Einige Baumäste brechen ab und einige 47 ~ 54 mph Sturm kleinere Bäume knicken um. Baustellen- 41 ~ 47 Knoten schilder und Absperrungen fallen um. 20,8 ~ 24,4 m/s 89 ~ 102 km/h 55 ~ 63 mph Bäume werden abgebrochen oder entwur- Schwerer Sturm 48 ~ 55 Knoten...
  • Page 24: Lichtintensität, Uv-Index Und Expositionsniveau

    7.7.7 Lichtintensität, UV-Index und Expositionsniveau 1. UV-Index 2. UV-Hochalarmanzeige 3. Intensität des Sonnenlichts 4. Lichtintensitäts-Hochalarm-Indikator 7.7.7.1 Tabelle UV-Index vs. Belastungsgrad Belastungsgrad Niedrig Mäßig Hoch Sehr hoch Extrem UV-Index 12~16 Sonnenbrand- k.A. 45 Minuten 30 Minuten 15 Minuten 10 Minuten zeit Empfohlener k.A.
  • Page 25: Max/Min-Aufzeichnungen Löschen

    MAX-Aufzeichnungsmodus MAX-Aufzeichnungsmodus Drücken Sie im Normalmodus die Taste [ MEMORY ], um die Aufzeichnungen auf dem Bildschirm in der folgenden Reihenfolge anzuzeigen: tägliche MAX-Aufzeichnungen tägliche MIN-Aufzeichnungen seit MAX-Aufzeichnungen seit MIN-Aufzeichnungen. Drücken Sie die Taste [ INDEX ], um zwischen WBGT, Feels Like, Heat Index und Wind Chill zu wechseln.
  • Page 26: Wartung Des Drahtlosen 8-In-1 Multisensors

    7.13 Wartung des drahtlosen 8-in-1 Multisensors REPLACE THE WIND CUP CLEANING THE RAIN COLLECTOR 1.Remove rubber cap and Unscrew 1.Rotate the rain collector by turning 2.Remove the wind cup for it 30°anti-clockwise. replacement 2.Gently remove the rain collector. 3.Clean and remove any debris or CLEANING THE UV SENSOR AND insects.
  • Page 27: Technische Daten

    Temperaturmessung 1. Platzieren Sie den Sensor in einem offenen Bereich und mindes- tagsüber zu hoch tens 1,5 m über dem Boden. 2. Achten Sie darauf, dass sich der Sensor nicht zu nahe an wärme- erzeugenden Quellen oder Bauten, wie z.B. Gebäuden, Bürger- steigen, Wänden oder Klimaanlagen, befindet.
  • Page 28 Luftfeuchtigkeit Innen (Hinweis: Datenerfassung durch Basisstation) Luftfeuchtigkeitseinheit 1 ~ 9 % RH ± 8 % RH @ 25 °C (77 °F) Genauigkeit 10 ~ 90 % RH ± 5 % RH @ 25 °C (77 °F) 90 ~ 99 % RH ± 8 % RH @ 25 °C (77 °F) Auflösung Außentemperatur (Hinweis: Datenerfassung durch 8-in-1-Sensor)
  • Page 29: 8-In-1-Funksensor

    Batterien für niedrige Temperaturen erforderlich Betriebsluftfeuchtigkeits- 1% ~ 99% RH bereich EG-Konformitätserklärung Die Bresser GmbH erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp mit der Artikelnummer 7003150 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: www.bresser.de/download/7003150/CE/7003150_CE.pdf, www.bresser.de/ download/7003150/CE/7003150_CE.pdf 10.1 ENTSORGUNG Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
  • Page 30 Batterien, die Giftstoffe enthalten, sind mit einem Zeichen und einem chemischen Symbol gekennzeichnet. „Cd“ = Cadmium, „Hg“ = Quecksilber, „Pb“ = Blei. Batterie enthält Cadmium Batterie enthält Quecksilber Batterie enthält Blei Cd¹ Hg² Pb³...
  • Page 31 Table of Contents 1. Validity note ..............32 2.
  • Page 32: Validity Note

    About this user’s manual This symbol represents a warning. To ensure safe use, always adhere to the instructions described in this documentation. This symbol is followed by a user’s tip. Validity note This documentation is valid for the products with the following article numbers: 7003150 Manual version: 0524 Manual designation: Manual_7003150_WIFI-8-in-1-Weathercenter_de-en_BRESSER_v052024a Always provide information when requesting service.
  • Page 33: Introduction

    Introduction Thank you for selecting our WI-FI weather station with 8-in-1 professional sensor. This system gathers and automatically uploads accurate and detailed weather data to Weather Underground , Weathercloud website and 3rd partly weather platform which you can access and upload your weather data freely.
  • Page 34: Site Selection

    Site selection Before installing the sensor array, please consider the followings; 1. Rain gauge must be clean every few months 2. Batteries must be changed every 2 to 2.5 years 3. Avoid radiant heat reflected from any adjacent buildings and structures. Ideally, the sensor array should be installed at 1.5m (5’) from any building, structure, ground or roof top.
  • Page 35: Install Wireless 8-In-1 Sensor

    Install Wireless 8-in-1 sensor Your wireless 8-in-1 sensor measures wind speed, wind direction, rainfall, UV index, light intensity, WBGT, temperature and humidity for you. It’s fully assembled and calibrated for your easy installation. 6.2.1 Battery and installation Unscrew the battery door at bottom of unit and insert the batteries according to the +/- polarity indicated.
  • Page 36: Mounting Guidelines

    Step 3 Insert the other side of the pole to the square hole of the plastic stand. Note: Ensure the pole and stand's indicator align. Step 4 Place the nut in the hexagon hole of the stand, then insert the screw in other side and then tighten it by the screw driver.
  • Page 37: Synchronizing Additional Sensor(S) (Optional)

    A. Mounting on pole (Pole Diameter 1"~1.3") B. Mounting on the railing (25~33mm) Synchronizing additional sensor(s) (optional) The console can support up to 7 optional wireless thermo-hygro sensors. Please contact your local retailer for details of different sensors. 6.3.1 Thermo-hygro sensors No.
  • Page 38: Setup The Console

    Setup the Console Follow the procedure to setup the console connection with wireless sensor array and WI-FI. 6.4.1 Power up the display console 1. Install the back-up CR2032 battery Step 1 Step 2 Step 3 Remove the console Insert a new CR2032 Replace the battery door.
  • Page 39: Synchronizing Wireless 8-In-1 Sensor Array

    6.4.3 Synchronizing wireless 8-in-1 sensor array Immediately after power up the console, while still in synchronization mode, the 8-in-1 sensor can be paired to the console automatically (as indicated by the flashing antenna ). User may also manually restart the synchronization mode by pressing the [ SENSOR ] key. Once they are paired up, the sensor signal strength indicator and weather reading will appear on your console display.
  • Page 40: Display Console Keys

    Display console keys 2 3 4 5 11 12 13 14 Key / Part Name Description Display screen BACK LIGHT / Press to change the back light level or stop alarm sound SNOOZE MEMORY To switch between maximum and minimum values since last reset To switch between WBGT, Feels Like, Heat Index, Wind Chill and Dew INDEX point...
  • Page 41: Wireless Sensor Signal Receiving

    Wireless sensor signal receiving 1. The console display signal strength for the wireless sensor(s), as per table below: No signal Weak signal Good signal 8-in-1 sensor array Channel 1~3 optional sensor(s) 2. If the signal has discontinued and does not recover within 15 minutes, the signal icon will disappear.
  • Page 42: Daylight Saving Time (Dst)

    7.4.3 DAYLIGHT SAVING TIME (DST) The console automatically set DST itself according to the radio controlled clock signal it received. 7.4.4 Moon phase The moon phase is determined by time Northern Southern Moon Phase and date of the console. The following Hemisphere Hemisphere table explains the moon phase icons of the...
  • Page 43: Setting Alarm Time And High / Low Weather Alert

    [SET] Baro pressure Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to select hPa, mmHg or inHg unit [SET] Wind speed unit Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to select m/s, knots, mph or km/h [SET] Wind direction Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to select 360 deg or 16...
  • Page 44: View Alarm Time And Weather Alert Value

    [ALARM] Light intensity Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to adjust the light intensity high alert high alert value. Press [SET] key to on / off the alert. [ALARM] UV high alert Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to adjust the UV high alert value.
  • Page 45: Console Features

    Console features 7.7.1 Weather forecast The built-in barometer continually monitor atmosphere pressure. Based on the data collected, it can predict the weather conditions in the forthcoming 12~24 hours within a 30~50km (19~31 miles) radius. Sunny Partly cloudy Cloudy Rainy Rainy / Stormy Snowy Note: - The accuracy of a general pressure-based weather forecast is about 70% to 75%.
  • Page 46: Outdoor Temperature, Humidity, Dew Point And Index

    7.7.3 Outdoor temperature, humidity, dew point and index 1. Signal receiving strength indicator 2. Low battery indicator 3. High / Low alert indicator 4. Auto loop 5. Trend indicator 6. Outdoor temperature reading 7. WBGT level icon 8. Weather index for WBGT, Feels like, Heat index and Wind chill Note: If temperature / humidity is below or above...
  • Page 47: Indoor And Optional Ch1 ~ 7 Temperature And Humidity

    7.7.3.3 Heat index The heat index which is determined by the wireless 8-in-1 sensor's temperature & humidity data when the temperature is between 26°C (79°F) and 50°C (120°F). Heat Index range Warning Explanation 27°C to 32°C (80°F to 90°F) Caution Possibility of heat exhaustion 33°C to 40°C (91°F to 105°F) Extreme Caution...
  • Page 48: Wind

    7.7.5 Wind 1. High wind speed alert indicator 2. Real time wind direction indicator (16 points) 3. Wind speed,Gust or Beaufort scale reading 7.7.5.1 Wind speed and Beaufort Scale display Wind speed is defined as the average wind speed in the 12 second update period. Press and hold [ WIND ] key for 2 seconds to toggle between Wind speed and Beaufort scale reading.
  • Page 49: Rain

    62 ~ 74 km/h Some twigs broken from trees. 39 ~ 46 mph Gale Cars veer on road. Progress on foot is 34 ~ 40 knots seriously impeded 17.2 ~ 20.7 m/s 75 ~ 88 km/h Some branches break off trees, and some 47 ~ 54 mph Strong gale small trees blow over.
  • Page 50: Light Intensity, Uv Index & Exposure Level

    Note: Erroneous readings may occur during the installation of the 8-in-1 sensor array. Once the installation is completed and functioning correctly, it’s advisable to clear all the data and start afresh. 7.7.7 Light intensity, UV index & exposure level 1. UV index 2.
  • Page 51: To Clear The Max / Min Records

    Daily MAX record mode Since MAX record mode In normal mode, press [ MEMORY ] key to display the records on screen in the following sequence: daily MAX records daily MIN records since MAX records since MIN records. Press [ INDEX ] key to switch between WBGT, Feels Like, Heat Index and Wind Chill. Press [ CH ] key to switch between Indoor and CH 1 ~ 7 records.
  • Page 52: Wireless 8-In-1 Sensor Array Maintenance

    Wireless 8-in-1 sensor array maintenance REPLACE THE WIND CUP CLEANING THE RAIN COLLECTOR 1.Remove rubber cap and Unscrew 1.Rotate the rain collector by turning 2.Remove the wind cup for it 30°anti-clockwise. replacement 2.Gently remove the rain collector. 3.Clean and remove any debris or CLEANING THE UV SENSOR AND insects.
  • Page 53: Specifications

    Not able to add the 1. Make sure your WSLink is the latest version device to WSLink 2. Make sure your device is in AP mode 3. Make sure no other smart phone connected your device. After first time setup, 1.
  • Page 54 WI-FI communication specification Standard 802.11 b/g/n Operating frequency : 2.4GHz Supported router security WPA / WPA2, WPA3, OPEN, WEP (WEP only support type Hexadecimal password) Barometer (Note: Data detected by console) Barometer unit hPa, inHg and mmHg Measuring range 540 ~ 1100hPa (700 ~ 1100hPa ±...
  • Page 55: Wireless 8-In-1 Sensor

    1 ~99% RH EC Declaration of Conformity Bresser GmbH hereby declares that the radio equipment type with item number 7003150 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EC Declaration of Conformity is available at the following web address: www.bresser.de/download/7003150/ CE/7003150_CE.pdf,...
  • Page 56 In accordance with the regulations concerning batteries and rechargeable batteries, disposing of them in the normal household waste is explicitly forbidden. Please make sure to dispose of your used batteries as required by law — at a local collection point or in the retail market. Disposal in domestic waste violates the Battery Directive.
  • Page 57: Garantie

    Ausführung der Reparatur einen Kostenvoranschlag von uns. Im Falle einer Retoure beachten Sie bitte Folgendes: Nehmen Sie vor einer Rücksendung per Email unter service@bresser.de Kontakt mit der Servicestel- le auf! Achten Sie darauf, dass der Artikel sorgfältig verpackt verschickt wird. Nutzen Sie nach Mög- lichkeit die Originalverpackung.
  • Page 58: Warranty

    During the warranty period, defective devices will be accepted by your local specialist store. Alterna- tively, you can contact the service center by email at service@bresser.de. Here you can find detailed information about a possible return. In the event of a warranty claim, you will always receive a new or repaired device back free of charge.
  • Page 59 RETOURENMELDUNG RETURNS FORM / DÉCLARATION DE RETOUR / RETOURMELDING / NOTIFICA DI RINVIO / NOTA DE DEVOLUCIÓN / RELATÓRIO DE DEVOLUÇÃO ΔΕΛΤΊΟ ΕΠΊΣΤΡΟΦΗΣ / RETURNERINGSFORMULAR / RETURMEDDELANDE / PALAUTUSSAATE / HLÁŠENÍ O VRÁCENÍ / FORMULARZ ZWROTÓW OBRAZEC ZA POVRATNO POŠILJKO / HLÁSENIE O VRÁTENÍ / VISSZAKÜLDÉSI SZELVÉNY / FORMULAR DE RETURNARE PRIJAVA ZA POVRATNO SLANJE / İADE BILDIRISI / ФОРМУЛЯР...
  • Page 60 (de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
  • Page 61 Notes · Notizen...
  • Page 62 Notes · Notizen...
  • Page 63 Notes · Notizen...
  • Page 64 Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Eden House, Enterprise Way 46414 Rhede · Germany Edenbridge, Kent TN8 6HF Great Britain www.bresser.de @BresserEurope         ��       ...

This manual is also suitable for:

7003150

Table of Contents