ROBLIN ODALIA Instructions For Installation Manual page 19

Hide thumbs Also See for ODALIA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Gebläse : Wird durch Druck auf die Schaltertaste 2 (Gebläse) eingeschaltet. Die Gebläse-Leistung
kann mittels der >>Stufe: Schaltertaste + << und der >>Stufe: Schaltertaste - <<, durch kurzzeitigen
oder andauernden Druck auf die entsprechenden Schaltertasten modifiziert werden, bis die gewünschte
Stufe erreicht ist. Die sogenannten >>MINIMUM<<, MEDIUM<< und >>MAXIMUM<< Stufen werden
durch die LED's 2, 3, 4, die im Verhältnis zur Veränderung der Gebläseleistung leuchten, angezeigt :
Led 2
= MINIMUM
Led 2 und 3
= MEDIUM
Led 2, 3 und 4 = MAXIMUM
Die sogenannte >>INTENSIV-Stufe<< kann direkt durch Druck auf die Schaltertaste >>INTENSIV-MAX<<
(5), erreicht werden. Die Laufdauer der Intensivstufe kann durch ein Zeitglied limitiert werden.
12D
C) Zusätzliche Funktionen
Die Intensivstufe :
Zu einer wirksameren Abluft zu kommen, beraten wir Sie am Kochsanfang die Intensivstufe augenblick-
lich zu benutzen.
Sie wird einen Luftfluss schaffen, der, die ersten erscheinenden Kochschwaden oder Dämpfe anzusau-
gen, erlaubt.
Für diese Funktion bitte folgendes vorgehen:
-
Den Motor einschalten (Schaltertaste 2), dann während des Koches mit Hilfe von den Schalter-
tasten (+) und (-) die gewünschte Stufe auswählen.
-
Auf die Taste 5 drücken (Intensiv-Stufe). Diese Funktion kann wieder beim Drücken auf die
Schaltertaste 5 ausschalten werden.
Die 5 Minuten-Nachlaufautomatikfunktion zur Intensivstufeausschaltung :
In der Abwesendheit von dieser Funktion ist sie nicht aktiv.
Um Zugang zur Programmierstufe dieser Funktion zu erhalten, müssen Beleuchtung und Motor ausschal-
ten sein.
Auf die Schaltertaste Stufe (-) :
„ 1 mal „ Blinken der LED 2, 3 und 4 zeigen die „Aus" Funktion an.
„ 2 mal „ Blinken der LED 2, 3 und 4 zeigen die „Ein" Funktion an.
Es ist möglich beim Wiederdrücken auf die Schaltertaste 5 (Intensivstufe) vor der 5 Minuten Frist mit der
Hand die Intensivstufe auszuschalten.
Während der 5 Minuten lang Nachlaufautomatik ist die Funktion der Filtersättigungsanzeige ausgeschal-
tet.
Wenn die Nachlaufautomatik der Haube programmiert ist, wird die gesteuerten mit der Hand oder auto-
matisch Intensivstufe durch diese Nachlaufautomatik nach 5, 10 oder 15 Minuten ausgeschaltet sein. Vor
der Nachlaufautomatik der Haube wird es möglich beim Wiederdrücken auf die Schaltertaste 5 (Intensiv-
stufe) sein, die gesteuerten mit der Hand Intensivstufe auszuschalten.
Abschaltautomatik für Gebläse - Nachlauf :
Diese Funktion ermöglicht nach Beendigung des eigentlichen Kochvorganges das zeitlich begrenzte
Absaugen (Nachlaufzeit) der letzten Kochschwaden, um danach automatisch Gebläse und Beleuchtung
auszuschalten.
Um Zugang zur Programmierstufe dieser Funktion zu erhalten müssen Beleuchtung und Motor am
Bedienungspult ausgeschaltet sein. Die Esse muß aber am Stromnetz angeschlossen sein. Ein -
bzw. mehrmaliges Betätigen die Schaltertaste der „Intensiv Stufe" verändert die Nachlaufzeit nach
folgendem Schema:
„1 mal" Blinken der LED 1 und 5 zeigen die „Aus" - Funktion an.
„2 mal" Blinken der LED 1 und 5 zeigen „5 Minuten Nachlauf „ an.
„3 mal" Blinken der LED 1 und 5 zeigen „10 Minuten Nachlauf „ an.
„4 mal" Blinken der LED 1 und 5 zeigen die „15 Minuten Nachlauf „ an.
Nach dem Programmieren schalten Sie das Gerät bitte ein. Stellen Sie die gewünschte Gebläse - Leis-
tung ein. Indikation der programmierten Nachlaufzeit erfolgt durch Blinken von LED 2, 3 + 4 gemäß
folgendem Schema:
LED 2, 3 und 4 blinken nicht wenn die Funktion „Abschaltautomatik" nicht aktiviert ist.
LED 2, 3 und 4 blinken „1 mal" wenn 5 Minuten Nachlaufzeit programmiert ist.
LED 2, 3 und 4 blinken „2 mal" wenn 10 Minuten Nachlaufzeit programmiert ist.
D
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Orelia designOdalia 900 eeOrelia design 900 ee

Table of Contents