Download Print this page

Plantronics SUPRA Manual page 13

Hide thumbs Also See for SUPRA:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
32303-01 Rev.C
30/3/99
6:01 pm
Anpassung des Kopfbügels und
der Empfänger
Abb 1 Zur Anpassung des
Kopfbügels das Band
Noise-Cancelling-Modelle
verlängern oder verkürzen,
Abb 5 Formen Sie den
bis es angenehm sitzt. Der
Einrastmechanismus hält
das Band sicher in der
richtigen Position.
Abb 2 Den oder die Headset-
Empfänger so positionieren,
daß das oder die
Schaumkissen bequem
Abb 6 Den Mikrofonarm so
über der Ohrmitte liegen.
Abb 3 Bei Modellen mit nur einem
Empfänger den
stabilisierenden T-Bügel
über dem Ohr plazieren.
Anpassung des Mundstücks
Standardmodelle mit
Sprechröhrchen
Abb 4 Das Sprechröhrchen läßt
sich in zwei Richtungen
verstellen. Erstens dreht es
Zusätzliche Merkmale von Polaris
sich an dem
und StarBase
Metallkugelgelenk und
zweitens läßt es sich
Die Headset-Modelle Polaris und
teleskopartig herausziehen
StarBase
und einschieben.
Abb 7 Die Headset-Modelle
Halten Sie das Headset fest
mit einer Hand gegen Ihr
Ohr. Mit der anderen Hand
verstellen Sie das
Sprechröhrchen so, daß die
Spitze zwei Fingerbreit von
Ihrem Mundwinkel entfernt
ist. Ihre Stimme klingt
klarer, wenn Sie es
Page 13
vermeiden, das
Lautstärke verstellen und
Sprechröhrchen direkt vor
Stummschaltung benutzen
Ihrem Mund zu plazieren.
Abb 8 Wenn Sie einen M12 oder
E10 Adapter verwenden, so
hat dieser eine variable
Lautstärkeregelung. Starten
Mikrofonarm vorsichtig mit
Sie in der Position 4 und
beiden Händen wie in der
regeln Sie dann nach oben
Abbildung gezeigt.
oder unten, bis Sie eine für
Innerhalb einer Entfernung
Sie persönlich angenehme
von 50mm vom Mikrofon
Hörlautstärke erreicht
den Mikrofonarm nicht
haben.
biegen oder verdrehen.
Wenn der Anrufer Ihre
Stimme nicht hören soll,
plazieren, daß das Mikrofon
drücken Sie nur die
zwei Fingerbreit von Ihrem
Stumm-Taste auf dem
Mundwinkel entfernt ist.
Adapter. Sie können den
Achten Sie darauf, daß die
Stimmkontakt wieder
Vorderseite des Mikrofons
herstellen, indem Sie
auf Ihren Mund zeigt. Falls
einfach die Taste erneut
erforderlich, das Mikrofon
drücken.
in die richtige Position
Wenn Sie einen Adapter
drehen. Vermeiden Sie
verwenden, schauen Sie
mehrfaches Verdrehen des
bitte in der
Mikrofonarms.
Bedienungsanleitung Ihres
Adapters nach.
Wenn Sie keinen Adapter
haben, werden diese
Funktionen von Ihrem
Telefon übernommen.
Polaris und StarBase sind
Schauen Sie bitte in der
mit modularen
entsprechenden
Standardsteckern
Bedienungsanleitung nach.
ausgerüstet.
Gabelumschalter
Zum Einsatz dieser Modelle
Abb 9 Für bestimmte DECT
einfach den Stecker in den
Applikationen kann
Headset-Eingang eines
das Headset mit
kompatiblen Telefons
einem integrierten
stecken.
Gabelumschalter im
Kabel geliefert werden.
Mit diesem
Gabelumschalter können
Sie Gespräche annehmen
oder beenden.
Bekleidungs-Clip
Abb 10Dadurch, daß er das
Gewicht der Schnur
aufnimmt, sorgt der
Bekleidungs-Clip dafür, daß
das Headset immer richtig
sitzt. Befestigen Sie den
Clip bequem in Brusthöhe
und stellen Sie sicher, daß
die Schnur genug Spiel hat,
damit Sie problemlos den
Kopf bewegen können.
Quick Disconnect
(Schnellkupplung)
Abb 11Einige Headsets sind mit
einer Quick-Disconnect
Kupplung ausgestattet.
Bevor Sie das Headset
benutzen, verbinden Sie das
Adapterkabel mit der Quick-
Disconnect Kupplung.
Wenn Sie die Quick-
Disconnect Kupplung lösen,
wird Ihr Gespräch
unterbrochen, ohne daß Sie
das Headset abnehmen.
Das machen Sie, indem Sie
die Kupplung wie im Bild
gezeigt in beide Hände
nehmen und gerade
auseinanderziehen. Zur
Wiederaufnahme des
Gesprächs die beiden
Hälften einfach erneut
miteinander verbinden.
11

Advertisement

loading