Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

aeg.com/register
EN User Manual | Dishwasher
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
25
FEE7571APM
aeg.com\register

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FEE7571APM and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for AEG FEE7571APM

  • Page 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler FEE7571APM aeg.com\register...
  • Page 2 Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. PRODUCT DESCRIPTION................6 4. CONTROL PANEL..................6 5.
  • Page 3 be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep detergents away from children. • Keep children and pets away from the appliance when the door is open.
  • Page 4 (water meters, etc.), let the water flow until How to install your AEG/Electrolux it is clean and clear. semi integrated dishwasher • Ensure that there are no visible water leaks during and after the first use of the appliance.
  • Page 5 • The water inlet hose has a safety valve circuit boards, electronic displays, and a sheath with an inner mains cable. pressure switches, thermostats and sensors, software and firmware including 2.4 Use reset software. The following spare parts are available for at least 10 years after the •...
  • Page 6 3. PRODUCT DESCRIPTION Lower spray arm Filters Rating plate Salt container Air vent Rinse aid dispenser Detergent dispenser Lower basket Upper basket Cutlery drawer Ceiling spray arm Upper spray arm 4. CONTROL PANEL On/off button Option button Program button Indicators Programme indicators Start button Display...
  • Page 7 4.1 Indicators Indicator Description Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. It is always off while the pro‐ gramme operates. Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. It is always off while the programme operates.
  • Page 8 Programme Dishwasher Degree of Programme phases Options load soil Crockery, cutlery Fresh, lightly • Dishwashing 60 °C • ExtraPower dried-on • Intermediate rinse • GlassCare • Final rinse 50 °C • ExtraHygiene • AirDry Crockery, cutlery Fresh • Dishwashing 50 °C •...
  • Page 9 5.1 Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 1)2) 0.644 11.9 1.210 11.9 1.110 11.8 0.970 11.0 0.620 12.1 1.220 10.6 0.710 0.010 12.4 0.896 The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
  • Page 10 The display shows the updated programme How to activate GlassCare duration. Press Option until the indicator is on. 6.3 ExtraHygiene The display shows the updated programme duration. This option provides better cleaning results by keeping the temperature between 65 and 6.2 ExtraPower 70 °C for at least 10 minutes during the last rinsing phase.
  • Page 11 Water hardness German de‐ French de‐ mmol/l mg/l (ppm) Clarke de‐ Water softener grees (°dH) grees (°fH) grees level 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 755 - 834 53 - 57...
  • Page 12 using multi-tablets only, you can deactivate How to deactivate AirDry the dispenser and the indicator. However, for best drying performance, always use rinse Make sure the appliance is in user mode. aid and keep the rinse aid indicator active. 1. Press Delay. To deactivate the rinse aid dispenser and •...
  • Page 13 8. BEFORE FIRST USE 1. Adjust the level of the water softener according to the hardness of the water supply. 2. Fill the salt container. 3. Fill the rinse aid dispenser. 4. Open the water tap. 5. Run a programme with detergent to remove any residues from the manufacturing process.
  • Page 14 2. Fill the dispenser (B) until the rinse aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an Fill the rinse aid dispenser when the absorbent cloth to prevent excessive indicator (A) is clear. foam formation. 4. Close the lid. Make sure that the lid locks into position.
  • Page 15 2. Press Delay repeatedly until the display Cancelling the delay start while the shows the desired delay time (from 1 to countdown operates 24 hours). 3. Press Start to begin the countdown. When you cancel the delay start you have to set the programme and options again.
  • Page 16 • Make sure that items in the baskets do not much rinse aid results in bluish layers on touch or cover each other. Only then can the items. the water completely reach and wash the • Make sure that the water softener level is dishes.
  • Page 17 10.5 Before starting a programme • The correct quantity of detergent is used. Before you start the selected programme, 10.6 Unloading the baskets make sure that: 1. Let the tableware cool down before you • The filters are clean and correctly remove it from the appliance.
  • Page 18 CAUTION! 1. Turn the filter (B) counterclockwise and An incorrect position of the filters can remove it. cause bad washing results and damage to the appliance. 11.5 Cleaning the lower spray arm 1. To remove the lower spray arm, pull it upwards.
  • Page 19 3. Wash the spray arm under running water. 1. Release the stoppers on the sides of the Use a thin pointed tool, e.g. a toothpick, sliding rails of the cutlery drawer and pull to remove particles of soil from the holes. the drawer out.
  • Page 20 Problem and alarm code Possible cause and solution You cannot activate the appliance. • Make sure that the mains plug is connected to the mains socket. • Make sure that there is no damaged fuse in the fuse box. The programme does not start. •...
  • Page 21 Problem and alarm code Possible cause and solution The displayed programme duration • The pressure and the temperature of the water, the variations of the is different than the duration in the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil consumption values table.
  • Page 22 12.1 Dishwashing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to Daily use, Hints and tips and to the basket loading leaflet. • Use more intensive washing programme. • Activate the option ExtraPower to improve the washing results of a selected pro‐ gramme.
  • Page 23 Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and • The cap of the salt container is loose. on the inside of the door. •...
  • Page 24 14. ENVIRONMENTAL CONCERNS appliances marked with the symbol with Recycle materials with the symbol . Put the the household waste. Return the product to packaging in relevant containers to recycle it. your local recycling facility or contact your Help protect the environment and human municipal office.
  • Page 25 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie hier: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............27 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 29 4. BEDIENFELD....................30 5. PROGRAMME....................31 6.
  • Page 26 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Page 27 Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg WARNUNG! How to install your AEG/Electrolux semi integrated dishwasher Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Montage des Geräts vornehmen. 2.2 Elektrischer Anschluss • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
  • Page 28 Netzkabel des Geräts ersetzt werden Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe muss, lassen Sie diese Arbeit durch des Geräts. unseren autorisierten Kundendienst • Geschirrspülmittel sind gefährlich. durchführen. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen • Stecken Sie den Netzstecker erst nach auf der Geschirrspülmittelverpackung.
  • Page 29 2.6 Entsorgung Informationen besuchen Sie bitte unsere Website. • Bitte beachten Sie, dass einige dieser WARNUNG! Ersatzteile nur an Reparaturbetriebe Verletzungs- und Erstickungsgefahr. geliefert werden können und nicht alle Ersatzteile für alle Modelle relevant sind. • Trennen Sie das Gerät von der •...
  • Page 30 4. BEDIENFELD Ein/Aus-Taste Option Taste Program Taste Kontrolllampen Programm-Kontrolllampen Start Taste Display Delay Taste 4.1 Anzeigen Anzeige Beschreibung Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Hauptwaschgang-Anzeige.
  • Page 31 5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, angetrocknet • Spülen bei 50 °C •...
  • Page 32 Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Alle Alle • Vorwäsche Geschirr, Be‐ Normaler Ver‐ • Vorwäsche steck schmutzungs‐ • Spülen bei 60 °C grad • Zwischenspülen • Klarspülgang 50 °C • Trocknen • AirDry Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck.
  • Page 33 5.2 Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E-Mail an: info.test@dishwasher-production.com Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung.
  • Page 34 7. EINSTELLUNGEN 7.1 Programmwahlmodus und Aufrufen des Benutzermodus Benutzermodus Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Wenn sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Programmwahlmodus befindet, können Sie Halten Sie zum Aufrufen des Benutzermodus ein Programm einstellen und in den gleichzeitig Delay und gedrücktOption, bis Benutzermodus wechseln.
  • Page 35 Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 23 - 28 40 - 50 4.0 - 5.0 395 - 504 28 - 35 19 - 22 33 - 39 3.3 - 3.9 325 - 394 23 - 27 15 - 18 26 - 32...
  • Page 36 Trocknungsergebnisse stets Klarspülmittel VORSICHT! und schalten Sie die Nachfüllanzeige für Klarspülmittel nicht aus. Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird empfohlen, AirDry auszuschalten. Das Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf 0, um automatische Öffnen der Tür könnte eine den Dosierer und die Kontrolllampe Gefahr darstellen.
  • Page 37 sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. 2. Halten Sie Start und Option 5 Sekunden Nach Erreichen von 65535 startet der lang gedrückt. Zykluszähler neu. Das Display zeigt uC und dann die Anzahl der Zyklen an. Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den Zykluszähler zu verlassen.
  • Page 38 8.2 Füllen des Klarspülmittel- VORSICHT! Dosierers Verwenden Sie nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspüler. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer (B), bis der Klarspüler die Markierung „MAX“ erreicht. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Page 39 2. Füllen Sie das Spülmittel (Gel, Pulver 2. Drücken Sie Delay wiederholt, bis im oder Tabs) in das Fach (B). Display die gewünschte Zeitvorwahl 3. Wenn das Programm einen Vorspülgang angezeigt wird (zwischen 1 und 24 hat, schütten Sie eine kleine Menge Stunden).
  • Page 40 Drücken Sie gleichzeitig Delay und Option, Alle Tasten sind inaktiv außer der Ein-/Aus- bis sich das Gerät im Programmwahlmodus Taste. befindet. Schließen Sie den Wasserhahn. Abbrechen des Programms Auto Off-Funktion Halten Sie Delay und Option gleichzeitig Diese Funktion spart Energie, da sie das gedrückt, bis sich das Gerät im Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb Programmwahlmodus befindet.
  • Page 41 • Wir empfehlen in Bereichen mit hartem 3. Starten Sie das kürzeste Programm mit und sehr hartem Wasser Reinigungsmittel einer Spülphase. Verwenden Sie kein ohne Zusätze (Pulver, Gel oder Tabs ohne Reinigungsmittel und beladen Sie die Zusätze), Klarspülmittel und Salz getrennt Körbe nicht.
  • Page 42 • Das Geschirr ist richtig in den Körben 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann angeordnet. den Oberkorb. • Das Programm ist geeignet für die Beladung und den Verschmutzungsgrad. • Die richtige Geschirrspülmittelmenge wird Nach Abschluss des Programms kann verwendet.
  • Page 43 7. Setzen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) wieder in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 1. Drehen Sie den Filter (B) gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn heraus.
  • Page 44 1. Lösen Sie die Anschläge auf den Seiten der Gleitschienen der Besteckschublade und ziehen Sie die Schublade heraus. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des 2. Stellen Sie den Oberkorb auf die Sprüharms mit einem spitzen niedrigste Höhe, um den Sprüharm Gegenstand, z.
  • Page 45 12. PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden WARNUNG! Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine unsachgemäße Reparatur des Bei einigen Störungen wird im Display ein Geräts kann eine Gefahr für die Alarmcode angezeigt. Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
  • Page 46 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. pumpe. Auf dem Display wird i51 - i59 oder i5A - i5F angezeigt. Die Temperatur des Wassers im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufenden Was‐ Gerät ist zu hoch oder es liegt eine sers 60 °C nicht überschreitet.
  • Page 47 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutzschalter • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte aus. gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐ pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
  • Page 48 Störung Mögliche Ursache und Lösung Gläser und Geschirr wei‐ • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine hö‐ sen durch trockene Was‐ here Stufe ein. sertropfen verursachte • Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein. Flecken auf. Der Geräteinnenraum ist •...
  • Page 49 13. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 550 Spannung (V) 200 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) 50 - 60 Druck der Wasserversorgung Min ./ max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Wasserzufuhr min.
  • Page 50 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Page 51 Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...
  • Page 52 117834583-A-502024...