13. TECHNICAL INFORMATION................25 FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler – features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to get the very best from it.
Page 3
ENGLISH responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference. 1.1 Children and vulnerable people safety This appliance can be used by children aged from 8 •...
2. SAFETY INSTRUCTIONS 2.1 Installation www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg WARNING! Only a qualified person must How to install your AEG install this appliance. Semi Integrated Dishwasher • Remove all the packaging. • Do not install or use a damaged 2.2 Electrical connection appliance.
Page 5
ENGLISH 2.4 Use be replaced, this must be carried out by our Authorised Service Centre. • Do not put flammable products or • Connect the mains plug to the mains items that are wet with flammable socket only at the end of the products in, near or on the appliance.
ENGLISH 4. CONTROL PANEL On/off button Option button Program button Indicators Programme indicators Start button Display Delay button 4.1 Indicators Indicator Description Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. It is always off while the programme operates. Rinse aid indicator.
Indicator Description XtraHygiene indicator. 5. PROGRAMMES The order of the programmes in the table may not reflect their sequence on the control panel. Programme Degree of soil Programme phases Options Type of load • Normal soil • Prewash •...
Page 9
ENGLISH Programme Degree of soil Programme phases Options Type of load • No load • Self-cleaning 1) This programme offers the most efficient use of water and energy consumption for crockery and cut‐ lery with normal soil. This is the standard programme for test institutes. This programme is used to as‐ sess compliance with the Ecodesign Comission Regulation (EU) 2019/2022.
Water Energy Duration 1) 2) Programme (kWh) (min) 0.86 60 - 70 1) The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
Page 12
When the rinse aid chamber is empty, the next programme. This activity the rinse aid indicator is turned on increases the total water consumption of notifying to refill rinse aid. If the drying...
ENGLISH – The levels of rinse aid range AirDry is automatically activated with all from 0A to 6A where level 0A programmes excluding means no rinse aid is used. applicable). 2. Press Delay repeatedly to change The duration of the drying phase and the the setting.
The washing results are the same as Activating options can affect with the normal programme duration. The the water and energy drying results can decrease. consumption as well as the This option increases the pressure and programme duration. the temperature of the water. The washing and the drying phases are 7.1 XtraDry...
ENGLISH 8.2 How to fill the rinse aid 1. Turn the cap of the salt container counterclockwise and remove it. dispenser 2. Put 1 litre of water in the salt container (only for the first time). 3. Fill the salt container with dishwasher salt (until it is full).
Page 16
9.1 Using the detergent 9.2 Setting and starting a programme Starting a programme 1. Press the on/off button to activate the appliance. Make sure that the appliance is in programme selection mode and the door is closed. 2. Press Program again and again until the indicator of the desired programme is on.
ENGLISH Cancelling the delay start All buttons are inactive except for the on/off button. while the countdown operates 1. Press the on/off button or wait for the Auto Off function to automatically When you cancel the delay start, you deactivate the appliance. have to set a programme and options If you open or close the door before again.
Page 18
10.2 Using salt, rinse aid and 4. When the programme is complete, adjust the water softener according detergent to the water hardness in your area. 5. Adjust the released quantity of rinse • Only use salt, rinse aid and detergent aid.
ENGLISH 10.6 Unloading the baskets After the programme is completed, water can still 1. Let the tableware cool down before remain on the inside you remove it from the appliance. Hot surfaces of the appliance. items can be easily damaged. 2.
Page 20
3. Wash the spray arm under running 7. Reassemble the filters (B) and (C). water. Use a thin pointed tool, e.g. a 8. Put back the filter (B) in the flat filter toothpick, to remove particles of soil (A). Turn it clockwise until it locks.
ENGLISH 11.4 Internal cleaning 11.5 Removal of foreign objects • Carefully clean the appliance, including the rubber gasket of the Check the filters and the sump after each door, with a soft damp cloth. use of the dishwasher. Foreign objects •...
Page 22
Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance does not fill • Make sure that the water tap is open. with water. • Make sure that the pressure of the water supply is not The display shows i10 or too low.
Page 23
ENGLISH Problem and alarm code Possible cause and solution The programme lasts too • If the delay start option is set, cancel the delay setting or long. wait for the end of the countdown. • Activate the TimeSaver option to reduce the programme duration.
Page 24
12.1 The washing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to "Daily use", "Hints and tips" and the basket loading leaflet. • Use more intensive washing programmes. • Clean spray arm jets and filter. Refer to "Care and Cleaning".
ENGLISH Problem Possible cause and solution There are residues of deter‐ • The detergent tablet was stuck in the dispenser and gent in the dispenser at the therefore was not completely washed away by water. end of the programme. • Water cannot wash away the detergent from the dis‐...
Page 26
Water supply max 60 °C Cold water or hot water Capacity Place settings Power consumption Left-on mode (W) Off-mode (W) 0.50 1) Refer to the rating plate for other values. 2) If the hot water comes from alternative source of energy (e.g. solar panels), use the hot water supply to decrease energy consumption.
Page 27
13. TECHNISCHE DATEN..................54 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
Page 29
DEUTSCH Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken •...
Geräte (Wasserzähler www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg usw.) an das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser durch die How to install your AEG Schläuche fließen, bis es sauber Semi Integrated Dishwasher austritt. • Stellen Sie sicher, dass es keine sichtbaren Wasserlecks während und 2.2 Elektroanschluss...
Page 31
DEUTSCH Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet. • Für den Austausch der Innenbeleuchtung wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
2.7 Entsorgung • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. WARNUNG! • Entfernen Sie das Türschloss, um zu Verletzungs- und verhindern, dass sich Kinder oder Erstickungsgefahr. Haustiere in dem Gerät einschließen. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
DEUTSCH 4. BEDIENFELD Ein/Aus-Taste Option Taste Program Taste Kontrolllampen Programm-Kontrolllampen Start Taste Display Delay Taste 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam‐ Beschreibung Kontrolllampe Salz. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Klarspülmittel. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Spülgang Leuchtet während des Spülgangs auf.
Kontrolllam‐ Beschreibung Kontrolllampe XtraDry. Kontrolllampe XtraHygiene. 5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in nicht ihrer Reihenfolge auf dem der Tabelle entspricht möglicherweise Bedienfeld. Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Ladungstyp • Normaler Ver‐ • Vorspülgang • XtraHygiene schmutzungsgrad • Hauptspülgang •...
Page 35
DEUTSCH Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Ladungstyp • Normal oder • Hauptspülgang • XtraDry leicht verschmutzt 45 °C • Empfindliches • Spülen Geschirr und • Trocknen Glasgeschirr • Normaler Ver‐ • Vorspülgang • XtraDry schmutzungsgrad • Hauptspülgang • Geschirr und Be‐ 50 °C steck •...
Wasser Strom Dauer 1) 2) Programm (kWh) (Min.) 12.5 - 14.5 1.4 - 1.7 170 - 190 12.9 1.15 12 - 14 0.8 - 1.0 82 - 92 12 - 13 1.1 - 1.3 230 - 250 0.86 60 - 70 1) Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausge‐...
Page 37
DEUTSCH Aufrufen des Benutzermodus auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät Je höher der Mineralgehalt ist, um so im Programmwahlmodus befindet. härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte Halten Sie zum Aufrufen des wird in gleichwertigen Einheiten Benutzermodus gleichzeitig Delay und gemessen.
Page 38
Regenerierungsprozess Alle die in diesem Abschnitt eingeleitet. aufgeführten Verbrauchswerte werden Einstellung des Wassermenge (l) nach der derzeit gültigen Wasserenthärters Norm unter Laborbedingungen mit der Wasserhärte 2,5mmol/l gemäß der Verordnung 2019/2022 bestimmt (Wasserenthärter: Stufe 3). Druck und Temperatur des...
Page 39
DEUTSCH ausschalten. Für eine bessere • Die Kontrolllampen Trocknungsleistung empfehlen wir jedoch stets Klarspülmittel zu erlöschen. verwenden. • Die Kontrolllampe blinkt Verwenden Sie die üblichen weiterhin. Reinigungsmittel oder Multi- • Im Display wird die aktuelle Reinigungstabletten ohne Klarspülmittel, schalten Sie die Einstellung angezeigt: z.
AirDry wird bei allen Programmen 1. Drücken Sie Option. automatisch eingeschaltet außer • Die Kontrolllampen (falls zutreffend). erlöschen. Die Dauer der Trockenphase und die • Die Kontrolllampe Türöffnungszeit variieren je nach blinkt weiterhin. ausgewähltem Programm und Optionen. • Im Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt.
DEUTSCH Standardmäßig ist der TimeSaver Jedes Mal, wenn ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn eingeschaltet wird, wird die manuell einzuschalten. Die Option kann Option XtraDry nicht mit XtraDry kombiniert werden. ausgeschaltet und muss So schalten Sie TimeSaver manuell ausgewählt werden. Durch das Einschalten von XtraDry wird TimeSaver ausgeschaltet und Drücken Sie Option, bis die...
8.2 Füllen des Klarspülmittel- 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Dosierers Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist.
Page 43
DEUTSCH 9.2 Einstellen und Starten 3. Beladen Sie die Körbe. 4. Füllen Sie Reinigungsmittel ein. eines Programms 5. Stellen Sie je nach Beladung und Verschmutzungsgrad das passende Starten eines Programms Programm ein. 9.1 Gebrauch des Spülmittels 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
Programmende den Betrieb ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort. Wenn das Programm beendet ist, wird im Wird die Tür länger als 30 Display 0:00 angezeigt. Die Anzeige Sekunden während der leuchtet. Trockenphase geöffnet, wird Alle Tasten sind inaktiv außer der Ein-/ das laufende Programm Aus-Taste.
Page 45
DEUTSCH auf der Verpackung angegebenen enthärtetem Wasser führt zu Hinweise. Reinigungsmittelrückständen auf dem • Wählen Sie das Programm Geschirr. Stellen Sie die entsprechend der Beladung und dem Reingungsmittelmenge entsprechend der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die Verschmutzungsgrad. bietet Angaben auf der den effizientesten Wasser- und Reinigungsmittelverpackung.
Aluminium, Zinn oder Kupfer, da sich • Die Siebe sauber und dadurch Risse, Verformungen, ordnungsgemäß eingesetzt sind. Verfärbungen oder Lochfraß an den • Der Deckel des Salzbehälters fest Teilen bilden können. geschlossen ist. • Spülen Sie in diesem Gerät keine •...
Page 47
DEUTSCH 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache Sieb (A) ein. Drehen Sie es nach rechts, bis es einrastet. 2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem Sieb (B). 3.
Page 48
• Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 11.4 Reinigung des Geräteinnenraums • Reinigen Sie das Gerät und die Gummidichtung der Tür sorgfältig mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie mindestens alle zwei 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter Monate ein spezielles fließendem Wasser.
DEUTSCH 3. Bauen Sie das Siebsystem wie in VORSICHT! diesem Kapitel beschrieben wieder Können Sie die ein. Gegenstände nicht entfernen, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. 12. PROBLEMBEHEBUNG ohne dass der autorisierte WARNUNG! Kundendienst kontaktiert werden Eine unsachgemäße muss. Reparatur des Geräts kann Informationen zu möglichen Störungen eine Gefahr für die...
Page 50
Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät pumpt das Was‐ • Stellen Sie sicher, dass der Spülbeckenablauf nicht ver‐ ser nicht ab. stopft ist. Im Display wird folgendes • Vergewissern Sie sich, dass das interne Filtersystem angezeigt: i20.
Page 51
DEUTSCH Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Programm dauert zu • Wenn die Zeitvorwahloption eingestellt ist, dann bre‐ lange. chen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie auf das En‐ de des Countdowns. • Schalten TimeSaver Sie die Option ein, um die Pro‐ grammdauer zu verkürzen.
Page 52
WARNUNG! Wir empfehlen, das Gerät erst wieder zu benutzen, wenn der Fehler vollständig behoben wurde. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn erst wieder ein, wenn Sie sicher sind, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. 12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Störung...
Page 53
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Lösung Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Programmwahl ein, um die beste Trocknung zu erzielen. XtraDry und stellen Sie AirDry . • Das Programm verfügt nicht über eine Trocknungs‐ phase oder das Programm hat eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur.
Störung Mögliche Ursache und Lösung Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe Abschnitt „Wasser‐...
Page 55
DEUTSCH Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbe‐ reiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. 13.1 Link zur EU EPREL- Informationen bezüglich der Geräteleistung finden Sie in der EU...
Need help?
Do you have a question about the FEE63727PM and is the answer not in the manual?
Questions and answers