Download Print this page

Scheppach DS920 Operating Manual page 10

Wall and ceiling sander

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Einsatzwerk-
zeug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg-
liche Teile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektrowerk-
zeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädig-
te Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeuges
reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weni-
ger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatz-
werkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-
chend diesen Anweisungen. Berücksichtigen
Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehe-
nen Anwendungen kann zu gefährlichen Situatio-
nen führen.
h)
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Grif-
fe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedie-
nung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in un-
vorhergesehenen Situationen.
Service
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
fiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für alle Anwendungen - Ge-
meinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen,
Sandpapierschleifen, Arbeiten mit Drahtbürsten,
Polieren und Trennschleifen
a)
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als
Sandpapierschleifer. Beachten Sie alle Sicher-
heitshinweise, Anweisungen, Darstellungen
und Daten, die Sie mit dem Gerät erhalten.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht be-
achten, kann es zu elektrischem Schlag, Feuer
und/oder schweren Verletzungen kommen.
b)
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet
zum Schleifen, Arbeiten mit Drahtbürsten,
Polieren und Trennschleifen. Verwendungen,
für die das Elektrowerkzeug nicht vorgesehen
ist, können Gefährdungen und Verletzungen ver-
ursachen.
10 | DE
c)
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Her-
steller nicht speziell für dieses Elektrowerk-
zeug vorgesehen und empfohlen wurde. Nur
weil Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug
befestigen können, garantiert das keine sichere
Verwendung.
d)
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
muss mindestens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst-
drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zu-
lässig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen.
e)
Außendurchmesser und Dicke des Einsatz-
werkzeugs müssen den Maßangaben Ihres
Elektrowerkzeugs entsprechen. Falsch bemes-
sene Einsatzwerkzeuge können nicht ausreichend
abgeschirmt oder kontrolliert werden.
f)
Schleifscheiben,
oder anderes Zubehör müssen genau auf die
Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs pas-
sen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau auf die
Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen, dre-
hen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und
können zum Verlust der Kontrolle führen.
g)
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatz-
werkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Ver-
wendung
scheiben auf Absplitterungen und Risse,
Schleifteller auf Risse, Verschleiß oder star-
ke Abnutzung, Drahtbürsten auf lose oder ge-
brochene Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug
oder das Einsatzwerkzeug herunterfällt, über-
prüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder verwen-
den Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug.
Wenn Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert
und eingesetzt haben, halten Sie und in der
Nähe befindliche Personen sich außerhalb der
Ebene des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf
und lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit
Höchstdrehzahl laufen. Beschädigte Einsatz-
werkzeuge brechen meist in dieser Testzeit.
h)
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Verwenden Sie je nach Anwendung Vollge-
sichtsschutz, Augenschutz oder Schutzbrille.
Soweit angemessen, tragen Sie Staubmaske,
Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spezi-
alschürze, die kleine Schleif- und Materialpar-
tikel von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor
herumfliegenden Fremdkörpern geschützt wer-
den, die bei verschiedenen Anwendungen entste-
hen. Staub oder Atemschutzmaske müssen den
bei der Anwendung entstehenden Staub filtern.
www.scheppach.com
Flansche,
Schleifteller
Einsatzwerkzeuge
wie
Schleif-

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DS920 and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

5903804901