Page 1
EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler FSS75747P aeg.com\register...
Page 2
INSTALLATION / MONTAGE min.560 820-900 818-898 max. 1240 670-825 max 5 mm How to install your AEG/Electrolux www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg 60 cm sliding door dishwasher...
Page 3
Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................7 5.
Page 4
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep detergents away from children. • Keep children and pets away from the appliance when the door is open. • Children shall not carry out cleaning and user maintenance of the appliance without supervision.
Page 5
• The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused. 2. SAFETY INSTRUCTIONS • Always use a correctly installed 2.1 Installation shockproof socket. • Do not use multi-plug adapters and extension cables.
Page 6
2.4 Use discontinued: motor, circulation and drain pump, heaters and heating elements, • Do not put flammable products or items including heat pumps, piping and related that are wet with flammable products in, equipment including hoses, valves, filters near or on the appliance. and aquastops, structural and interior •...
Page 7
3. PRODUCT DESCRIPTION Air vent Rinse aid dispenser Detergent dispenser Lower basket Upper basket Cutlery drawer 3.1 Beam-on-Floor Beam-on-Floor is a light that is displayed on the floor below the appliance door. It is off when the appliance is deactivated. Ceiling spray arm •...
Page 8
4.2 Indicators on the display Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to Before first use. Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to Before first use. Machine Care indicator.
Page 9
5.4 Programmes overview Programme Dishwasher Degree of Programme phases EXTRAS load soil Quick Crockery, cutlery Fresh • Dishwashing 50 °C • ExtraPower • Intermediate rinse • GlassCare • Final rinse 45 °C • AirDry Crockery, cutlery Fresh, lightly • Dishwashing 60 °C •...
Page 10
Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 1)2) Quick 11.0 0.620 11.8 0.970 1h 30min 11.9 1.110 2h 40min 11.9 1.210 0.644 AUTO Sense 12.1 1.220 Machine Care 10.6 0.710 The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
Page 11
The order of the basic settings presented in • The display shows the current setting the table is also the order of the settings on value. the ECOMETER: 2. Press OK to enter the setting. • The bar of the ECOMETER dedicated to the chosen setting is on.
Page 12
6.4 Water softener you on the hardness of the water in your area. The water softener removes minerals from Regardless of the type of detergent used, set the water supply, which would have a the right water softener level to ensure good negative effect on the washing results and on washing results and to keep the salt indicator the appliance.
Page 13
6.5 The rinse aid level The duration of the drying phase and the door opening time vary depending on the selected The rinse aid helps to dry the dishes without programme and options. streaks and stains. It is automatically When AirDry opens the door, the display released during the hot rinse phase.
Page 14
7.2 How to fill the rinse aid 1. Turn the cap of the salt container dispenser counterclockwise and remove it. 2. Put 1 litre of water in the salt container (only for the first time). 3. Fill the salt container with dishwasher salt (until it is full).
Page 15
8.1 Using the detergent • The light related to the selected programme is on. • The ECOMETER indicates the level of energy and water consumption. • The display shows the programme duration. 2. Activate applicable EXTRAS if desired. 3. Close the appliance door to start the programme.
Page 16
3. Close the appliance door to start the If you open the door during the delay start countdown. countdown, the countdown is paused. The During the countdown, you cannot change display shows the current countdown status. the delay time and the programme selection. After closing the door, the countdown resumes.
Page 17
• Soak or slightly scour cookware with firmly • Always use the correct quantity of rinse cooked-on or baked-on food before aid. Insufficient dosage of rinse aid washing it in the appliance. decreases the drying results. Using too • Make sure that items in the baskets do not much rinse aid results in bluish layers on touch or cover each other.
Page 18
9.6 Unloading the baskets • Do not wash in the appliance items that can absorb water (sponges, household 1. Let the tableware cool down before you cloths). remove it from the appliance. Hot items • Put hollow items (cups, glasses and pans) can be easily damaged.
Page 19
10.3 Removal of foreign objects Check the filters and the sump after each use of the dishwasher. Foreign objects (e.g. pieces of glass, plastic, bones or toothpicks, etc) decrease the cleaning performance and can cause damage to the drain pump. CAUTION! If unable to remove the foreign objects, contact an Authorised Service Centre.
Page 20
2. Wash the spray arm under running water. Use a thin pointed tool, e.g. a toothpick, to remove particles of soil from the holes. 10.8 Cleaning the ceiling spray arm Run water through the holes to wash soil particles away from the inside. The ceiling spray arm is placed on the ceiling 3.
Page 21
5. To install the spray arm (C) back, insert turning it clockwise. Make sure that the the mounting element (B) in the spray mounting element locks into place. arm and fix it in the delivery tube (A) by 6. Install the cutlery drawer on the sliding rails and block the stoppers.
Page 22
Problem and alarm code Possible cause and solution The temperature of the water inside • Make sure that the temperature of the inlet water does not exceed the appliance is too high or malfunc‐ 60°C. tion of the temperature sensor oc‐ •...
Page 23
Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance switches off during • Complete power outage. The dishwashing cycle is temporarily interrup‐ operation. ted and resumes automatically once the power is restored. Once you have checked the appliance, WARNING! deactivate and activate the appliance.
Page 24
Problem Possible cause and solution Residues of detergent in • The detergent tablet was stuck in the dispenser and was not washed away by the dispenser at the end water. of the programme. • Water cannot wash away the detergent from the dispenser. Make sure that the spray arms are not blocked or clogged.
Page 25
It is also possible to find information related to product number that you can find on the the performance of the product in the EU rating plate of the appliance. Refer to the EPREL database using the link https:// "Product description" chapter. eprel.ec.europa.eu and the model name and 13.
Page 26
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................26 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............28 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 30 4. BEDIENFELD....................31 5. PROGRAMMWAHL..................31 6.
Page 27
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Page 28
• Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Page 29
2.4 Gebrauch • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte • Platzieren Sie keine entflammbaren Schutzkontaktsteckdose an. Produkte oder Gegenstände, die mit • Verwenden Sie keine entflammbaren Produkten benetzt sind, im Mehrfachsteckdosen oder Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Verlängerungskabel.
Page 30
• Folgende Ersatzteile sind für mindestens • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät 7 Jahre nach Produkteinstellung des und separat verkaufter Ersatzlampen: Modells erhältlich: Motor, Umwälz- und Diese Lampen müssen extremen Ablaufpumpe, Heizungen und physikalischen Bedingungen in Heizelemente, einschließlich Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Wärmepumpen, Rohrleitungen und Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder zugehörige Ausrüstung, einschließlich...
Page 31
4. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. Zeitvorwahl-Knopf ECO zeigt das umweltfreundlichste Display Programm für ein mit normal verschmutztem MY TIME-Programmauswahlleiste Geschirr beladenes Gerät an. Optionsknöpfe (EXTRAS) AUTO Sense-Programmknopf 4.1 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und 4.2 Anzeigen auf dem Display...
Page 32
Wasser- und Energieverbrauch für eingeschaltet ist, arbeitet die Spülpumpe normal verschmutztes Geschirr und leiser mit einer geringeren Drehzahl. Aufgrund der niedrigen Drehzahl verlängert Besteck. sich die Programmdauer. 5.2 AUTO Sense ExtraPower verbessert die Mit diesem Programm erfasst der Spülergebnisse des ausgewählten Geschirrspüler den Verschmutzungsgrad und Programms.
Page 33
Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, angetrocknet • Spülen bei 50 °C • GlassCare Pfannen • Zwischenspülen • ExtraSilent • Klarspülgang 45 °C • Trocknen • AirDry AUTO Sense Geschirr, Be‐...
Page 34
6. GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die Änderung der Grundeinstellungen konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können auch die Anzahl der abgeschlossenen Zyklen ansehen und die Werkseinstellungen wiederherstellen. Anzahl Einstellung Werte Beschreibung 1) Wasserhärte 1L – 10L (Standard: Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Was‐...
Page 35
Das Display zeigt _ _ _ etwa 5 Sekunden Ändern einer Einstellung lang an. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im zurück. Einstellmodus befindet. 1. Drücken Sie die Taste Zurück oder 6.3 Zyklus-Zähler Weiter um den Balken des ECOMETER Sie können die Anzahl der abgeschlossenen zu wählen, der der gewünschten Spülgänge im Zykluszähler ansehen.
Page 37
Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf 0A, VORSICHT! um den Dosierer und die Anzeige auszuschalten. Versuchen Sie nicht, die Gerätetür innerhalb der ersten 2 Minuten nach der 6.6 Endsignal automatischen Öffnung zu schließen. Dies kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können ein akustisches Signal einschalten, das nach Ablauf des Programms VORSICHT! ertönt.
Page 38
7.2 Füllen des Klarspülmittel- 2. Füllen Sie einen Liter Wasser in den Dosierers Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist. 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen.
Page 39
8.2 Auswählen und Starten eines 6. Geben Sie das Spülmittel hinzu. Programms mit der MY TIME 7. Wählen und starten Sie ein Programm. 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, Auswahlleiste wenn das Programm durchgelaufen ist. 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über die 8.1 Gebrauch des Spülmittels MY TIME Auswahlleiste, um ein geeignetes Programm auszuwählen.
Page 40
mehrmals ein und die ursprüngliche Display zeigt die Restdauer des Programms Programmdauer kann sich verkürzen. an. Nach dem Schließen der Tür wird der Waschgang am unterbrochenen 8.5 So verzögern Sie den Programmpunkt fortgesetzt. Programmstart Wenn Sie die Tür während des Countdowns der Zeitvorwahl öffnen, pausiert der 1.
Page 41
9. TIPPS UND HINWEISE 9.1 Allgemeines – Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Härte der Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Wasserversorgung entspricht. optimale Reinigungs- und – Siehe Anleitungen im Kapitel Trocknungsergebnisse im täglichen „Reinigung und Pflege“. Gebrauch sicherzustellen. Sie tragen auch zum Umweltschutz bei.
Page 42
die erhöhte Salzmenge im Wasser zu • Verwenden Sie das Gerät nur zum Spülen Rostspuren am Besteck. von spülmaschinenfesten Gegenständen. • Spülen Sie im Gerät keine Gegenstände 9.3 Was tun, wenn Sie keine Multi- aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn und Reinigungstabletten mehr Kupfer, da diese reißen, sich verziehen, verwenden möchten...
Page 43
10. REINIGUNG UND PFLEGE scharfen Gegenstände, starken WARNUNG! Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel. • Reinigen Sie die Tür, einschließlich der Schalten Sie das Gerät immer aus und Gummidichtung, einmal pro Woche. ziehen Sie den Netzstecker aus der • Verwenden Sie mindestens alle zwei Steckdose, bevor Wartungsarbeiten mit Monate ein spezielles Reinigungsmittel für Ausnahme des Programms Machine...
Page 44
7. Setzen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) wieder in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 1. Drehen Sie den Filter (B) gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn heraus.
Page 45
1. Lösen Sie die Anschläge auf den Seiten der Gleitschienen der Besteckschublade und ziehen Sie die Schublade heraus. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des 2. Stellen Sie den Oberkorb auf die Sprüharms mit einem spitzen niedrigste Höhe, um den Sprüharm Gegenstand, z.
Page 46
11. PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden WARNUNG! Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine unsachgemäße Reparatur des Bei einigen Störungen zeigt das Display Geräts kann eine Gefahr für die einen Alarmcode an. Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Page 47
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. pumpe. Auf dem Display wird i51 - i59 oder i5A - i5F angezeigt. Die Temperatur des Wassers im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufenden Was‐ Gerät ist zu hoch oder es liegt eine sers 60 °C nicht überschreitet.
Page 48
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutzschalter • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte aus. gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐ pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
Page 49
Störung Mögliche Ursache und Lösung Gläser und Geschirr wei‐ • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine hö‐ sen durch trockene Was‐ here Stufe ein. sertropfen verursachte • Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein. Flecken auf. Der Geräteinnenraum ist •...
Page 51
Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, Gesamtlager- und -versandflächen für die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind. Lebensmittel vorhalten, die den oben Entsorgen Sie solche Materialien, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die insbesondere Verpackungen, nicht im unentgeltliche Abholung von Elektro- und Hausmüll sondern über die bereitgestellten Elektronikgeräten ist dann aber auf Recyclingbehälter oder die entsprechenden Wärmeüberträger (z.
Need help?
Do you have a question about the FSS75747P and is the answer not in the manual?
Questions and answers