Cable Attenuation-Schalter; Anlage Mit 2 Bis 4 Kanälen - AKG PS 61 Manual

Power splitter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Um die Dämpfung der Antennenkabel auszugleichen, stellen Sie den CABLE
ATTENUATION-Schiebeschalter an der Rückseite des Power-Splitters auf den der
Antennenkabellänge entsprechenden Wert laut Tabelle 1 ein. Die Werte gelten
ausschließlich für die Antennen RA 61 B und RA 81 B!
Antenne RA 61 B - PS 61
Kabel (m)
CABLE AT T.
RG58
RG213
50 - 75
110 - 140
30 - 50
70 - 110
15 - 30
30 - 70
Tabelle 1: Stellung des CABLE ATTENUATION-Schalters in Abhängigkeit von der
Länge der Antennenkabel.
WICHTIG: Bei Anlagen mit mehreren hintereinandergeschalteten Power-Splittern
stellen Sie den CABLE ATTENUATION-Schalter nur am ersten Power-Splitter auf
den in Tabelle 1 angegebenen Wert ein. Stellen Sie den CABLE ATTENUATION-
Schalter der übrigen Power-Splitter auf "12 dB".
WICHTIG: Stecken Sie an freien Ausgangsbuchsen des Power-Splitters nie einen
50-Ohm-Abschlusswiderstand an. Dieser würde durch die Versorgungsspannung
an der Ausgangsbuchse beschädigt werden.
ANTENNA A
RA 61 B / RA 81 B
SR 61 / SR 81
ANTENNA B
220V
110V
Abb. 6: Verkabelung einer 2-Kanal-Anlage
1. Verbinden Sie mittels BNC-Kabeln (optional - s. Punkt 2.3) je einen Empfänger mit
den Ausgängen 1A, 1B und 2A, 2B (s. Abb. 6).
WICHTIG: Dies ist unbedingt notwendig, damit der Power-Splitter mit Strom
versorgt wird!
2. Verbinden Sie die übrigen Ausgänge des Power-Splitters mit den ANTENNA-
Eingängen der Empfänger genauso wie in Abb. 6 dargestellt.
3. Kontrollieren Sie, ob die an den Netzadaptern der Empfänger angegebene
Netzspannung mit der Netzspannung am Einsatzort übereinstimmt. Der
Betrieb der Netzadapter an einer anderen Netzspannung kann zu irreparablen
Schäden am Gerät führen.
4. Verbinden Sie die Empfänger über deren Netzadapter mit dem Stromnetz.
Anstelle der Netzadapter können Sie den Power-Splitter und die angeschlossenen
Empfänger auch mit der optionalen Stromversorgung PSU 01 betreiben:
1. Verbinden Sie mittels BNC-Kabeln (optional) die Ausgänge des Power-Splitters mit
den ANTENNA-Eingängen der Empfänger wie in Abb. 6 dargestellt.
2. Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Verbindungskabel das PSU 01 mit der
POWER-Buchse am Power-Splitter.
Antenne RA 81 B - PS 81
Kabel (m)
RG58
12 dB
24 - 32
8 dB
17 - 24
4 dB
10 - 17
PS 61 / PS 81
2B
1B
1A
2A
1
ANTENNA A
ANTENNA B
AC/DC
3 Aufstellung und Anschluss
CABLE AT T.
RG213
48 - 64
12 dB
34 - 48
8 dB
20 - 34
4 dB
ANTENNA B
RA 61 B / RA 81 B
2
SR 61 / SR 81
ANTENNA A
AC/DC
220V
110V

3.3.5 CABLE ATTENUATION-Schalter

3.4 Empfänger an Power-Splitter
und Netz anschließen
3.4.1 Anlage mit 2 bis 4 Kanälen
Netzanschluss mittels PSU 01
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents