AKG C 400 BL User Instructions page 2

Hypercardioid condenser boundary microphones
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
1. Beschreibung
C 400 BL und C 400 BL-1 sind universell einsetzbare
Grenzflächenmikrofone in Kondensator-Technik mit hyper-
nierenförmiger Richtcharakteristik. Der Frequenzgang ist
für optimale Sprachverständlichkeit ausgelegt. Dank der
geringen Abmessungen lassen sich die Mikrofone über-
all unauffällig plazieren.
Die beiden Mikrofone sind akustisch und in ihren Abmes-
sungen identisch. Das C 400 BL wird mit einem Phantom-
speiseadapter mit integriertem XLR-Stecker geliefert. Das
C 400 BL-1 ist mit einem schraubbaren
3,5-mm-Monoklinkenstecker ausgestattet. Näheres dazu
finden Sie in Kapitel 4. Stromversorgung. Die Kapitel 1 bis
3 und 5 beziehen sich jeweils auf beide Ausführungen.
Beim Auflegen auf einen Tisch oder ein Rednerpult befin-
det sich die Wandlerkapsel sehr nahe an einer „Grenz-
fläche" (der Tischplatte). Diese Bauweise verhindert
Kammfiltereffekte oder andere akustische Interferenzen,
die normalerweise auftreten, wenn ein Mikrofon in der
Nähe von reflektierenden Oberflächen aufgestellt wird.
2
Die Auflagefläche (Tisch, Rednerpult o.ä.) begrenzt
den Aufnahmewinkel, das Mikrofon nimmt also nur
Schall auf, der von oberhalb der Auflagefläche eintrifft
(s. Abb. 1 und 2, strichlierte Linie). Der optimale Auf-
nahmewinkel beträgt zwischen 0° und 50° bezogen
auf die Auflagefläche.
Durch seine dunkle Farbe ist das Mikrofon besonders
unauffällig und eignet sich daher auch für Beschal-
lungs- und Aufnahmezwecke auf Theaterbühnen und in
Konferenzsälen, wenn keine Mikrofone sichtbar sein
sollen.
2. Anwendungshinweise
Bevor Sie das Mikrofon wie in Kapitel 3 beschrieben
montieren, ermitteln Sie die optimale Position und über-
legen Sie, ob Sie es zur besseren farblichen Anpas-
sung an die Montagefläche umlackieren wollen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C 400 bl-1

Table of Contents