Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TURBO-SPRITZE EVO
EN 15182-1 / EN 15182-2
Absperrbares durchflusseinstellbares Hohl-
strahlrohr zur Abgabe von Löschwasser in Form
von Vollstrahl und winkelveränderlichem Sprüh-
strahl.
Einsetzbar in elektrischen Anlagen bis zu einer
Nennspannung von 380 kV.
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
ORIGINAL OPERATING MANUAL
TURBO NOZZLE EVO
EN 15182-1 / EN 15182-2
Shut-off, flow-adjustable hollow nozzle
for the discharge of extinguishing water
in the form of a full jet and a spray jet with
variable angle.
Can be used in electrical installations up to a
nominal voltage of 380 kV.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AWG EVO 11204033 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Idex AWG EVO 11204033

  • Page 1 TURBO-SPRITZE EVO TURBO NOZZLE EVO EN 15182-1 / EN 15182-2 EN 15182-1 / EN 15182-2 Absperrbares durchflusseinstellbares Hohl- Shut-off, flow-adjustable hollow nozzle strahlrohr zur Abgabe von Löschwasser in Form for the discharge of extinguishing water von Vollstrahl und winkelveränderlichem Sprüh- in the form of a full jet and a spray jet with strahl.
  • Page 2 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO VORWORT Geltende Normen und Richtlinien Die Konstruktion und der Bau der AWG Turbo-Spritzen EVO‎ wurden in Anlehnung an die relevanten Bestimmungen dieser Richtlinien und har- monisierten Normen durchgeführt: > DIN EN 15182-1:2019-11 | DIN EN 15182-2:2019-11 Tragbare Geräte zum Ausbringen von Löschmitteln, die mit Feuer- löschpumpen gefördert werden –...
  • Page 3 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1 Zeichenerklärung .
  • Page 4 EINLEITUNg AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Einleitung Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise für Ihre persönliche Sicherheit. Die Anleitung muss von allen Personen durchgelesen und verstanden werden, die in irgendeiner Gerätelebensphase am oder mit dem Gerät arbeiten. Die Anleitung muss während der gesamten Lebensdauer des Geräts an dessen Einsatzort verfügbar sein.
  • Page 5 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO EINLEITUNg Allgemeine Hinweise Achtung Blauer Signalbalken mit dem Signalwort ACHTUNG Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden. Diese Hinweise stehen nicht in Bezug zu möglichen Körperverletzungen. INFORMATION Diese Info-Box enthält allgemeine Hinweise und Tipps zur Benutzung des Geräts. 1 .2 Abbildungen Die Abbildungen in dieser Anleitung sind Beispiele.
  • Page 6 SIchERhEITShINwEISE AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Sicherheitshinweise Die hier beschriebenen AWG Turbo-Spritzen EVO entsprechen dem Stand der Technik sowie den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Die Anforderungen für die Wahrung von Sicherheit und Gesundheitsschutz wurden erfüllt. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren für den Benutzer oder Dritte bzw.
  • Page 7 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO SIchERhEITShINwEISE 2 .3 Qualifikation der Bediener Personen, die an oder mit der Turbo-Spritze EVO arbeiten, müssen tech- nisch qualifiziert und geschult sein. Sie müssen alle Gefahren im Umgang mit dem Gerät kennen. Die Turbo-Spritze EVO darf ausschließlich von Personen benutzt werden, die im Rahmen der landesspezifischen Feuerwehrdienstvorschrift (in Deutschland: FwDV) oder vergleichbaren innerbetrieblichen Vorschriften ausgebildet und in die Bedienung des Geräts eingewiesen wurden.
  • Page 8 BESchREIBUNg AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Beschreibung 3 .1 Funktion Mit den AWG Turbo-Spritzen EVO kann ein Vollstrahl oder ein Sprühstrahl von 0° bis 120° bei wählbarer Durchflussmenge erzeugt werden. Die Löschmittelabgabe wird mit dem Schalthebel gestartet und beendet. Durch Drehen des Strahlrohrkopfs (Strahlformhülse) wird der Sprühwin- kel zwischen Vollstrahl und den unterschiedlichen Einstellungen für den Sprühstrahl gewechselt.
  • Page 9 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO BESchREIBUNg 3 .2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch > Brandbekämpfung sowohl mit Vollstrahl als auch mit Sprühstrahl > Bei Verwendung mit Schaummittel (mit Zubehör Schaumaufsatz): Bekämpfung von Bränden nichtpolarer Flüssigkeiten (Benzin, Öl) Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungs- gemäß...
  • Page 10 BESchREIBUNg AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO 3 .5 Übersicht Feststehender Zahnring (Option) Skala Durchflussmenge Ventilteller Gehäuse Pointer Schutzring Schalthebel Schutzring Festkupplung Skala Strahlformhülse Handgriff Einstellhülse Durchflussmenge Turborad (Option) Pointer Durchflussmenge Fig. 1 Übersicht Turbo-Spritze EVO (Beispiel) M1129B10 | Rev. 02-08/24...
  • Page 11 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO LIEfERUNg, TRaNSPORT, LagERUNg Lieferung, Transport, Lagerung 4 .1 Lieferung Die Turbo-Spritze EVO wird bei der AWG Fittings GmbH sorgfältig ver packt. > Die Lieferung nach dem Auspacken auf Beschädigungen und Voll- ständigkeit überprüfen. > Beschädigungen umgehend dem Transportunternehmen anzeigen.
  • Page 12 EINSaTZ AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Einsatz 5 .1 Hinweise Warnung Gefahren während des Einsatzes Der Umgang mit Schaummitteln kann gesundheitsgefährdend sein. Von der Stärke des Wasserstrahls kann Gefahr ausgehen. – Persönliche Schutzausrüstung entsprechend der landes- spezifischen Feuerwehrdienstvorschrift tragen. –...
  • Page 13 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO EINSaTZ Achtung Produktinformationen Löschmittelzusätze Beachten Sie die Angaben zur Gesundheitsgefährdung sowie zu möglichen Umweltgefährdungen (z. B. Wassergefährdungsklasse) im Sicherheitsdatenblatt und den weiteren Produktinformationen des eingesetzten Löschmittelzusatzes. Einsatz unterschiedlicher Löschmittelzusätze Beachten Sie die Verträglichkeit unterschiedlicher Lösch- mittelzusätze.
  • Page 14 EINSaTZ AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Abstände nach DIN VDE 0132, Tabelle 3 Strahlrohr Niederspannung (N) Hochspannung (H) DIN 14365-CM ≤ AC 1 kV oder ≤ DC 1,5 kV > AC 1 kV oder > DC 1,5 kV Sprühstrahl Vollstrahl 10 m Kurzzeichen...
  • Page 15 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO EINSaTZ Schutzring Schalthebel Skala Strahlformhülse Festkupplung Turbo-Spritze EVO Einstellhülse Durchflussmenge Kupplung Wasserschlauch Skala Durchflussmenge Fig. 2 Handhabung Turbo-Spritze EVO ankuppeln und Durchflussmenge einstellen 1. Die Kupplung des Wasserschlauchs (Fig. 2/7) mit der Hand oder einem geeigneten Kupplungsschlüssel an die Kupplung der Turbo- Spritze EVO (Fig.
  • Page 16 EINSaTZ AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Turbo-Spritze EVO öffnen und Löschmittelabgabe starten 1. Die Turbo-Spritze EVO auf den Brandherd ausrichten. 2. Den Schalthebel (Fig. 2/5) nach hinten in Stellung OPEN (Fig. 2/B) zu sich hinziehen. Die Löschmittelabgabe wird gestartet. Sobald der Schalthebel wieder nach vorne in die Stellung CLOSED (Fig.
  • Page 17 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO EINSaTZ Spülvorgang während des Einsatzes Auch während des Betriebes kann ein Spülvorgang notwen- dig sein, wenn Schmutzpartikel in die Turbo-Spritze EVO gelangen. Dies lässt sich an einem ungleichmäßigen, ge- störtem Sprühbild erkennen. In diesem Fall können Sie direkt in die Spülposition wechseln: –...
  • Page 18 fUNkTIONSPRüfUNg AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Funktionsprüfung 6 .1 Voraussetzungen Alle Prüfungen der Funktionssicherheit der AWG Turbo-Spritze EVO sind gemäß den technischen Unterlagen des Herstellers durchzuführen und gegebenenfalls zu dokumentieren. Bei der Turbo-Spritze EVO werden die folgenden Prüfungen unterschieden: –...
  • Page 19 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO fUNkTIONSPRüfUNg 6 .2 Prüfung durchführen Vorsicht Prüfung sicher durchführen Einige Prüfschritte werden mit druckbeaufschlagten Systemen durch- geführt. – Sicherheitsvorschriften beachten. – Persönliche Schutzausrüstung anlegen. – Andere Personen nicht gefährden. 6 .2 .1 BASIC-Prüfung nach jedem Einsatz 1.
  • Page 20 INSTaNDhaLTUNg AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO INSTANDHALTUNG 7 .1 Inspektion und Wartung Außer der Sichtprüfung und dem Reinigen der AWG Turbo-Spritze EVO sind keine turnusmäßigen Wartungsarbeiten notwendig. Bei Schwergängigkeit des Absperrorgans schmieren Sie das Kugelventil mit einem vollsynthetischen Fett für die Lebensmitteltechnik (z.B. OKS 479). 7 .2 Reparatur 10200100...
  • Page 21 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO INSTaNDhaLTUNg Handgriff austauschen 1. Den Deckel (Fig. 3/4) am Griff abnehmen, dabei wird der Deckel be- schädigt. 2. Die beiden Zylinderschrauben (Fig. 3/3) herausschrauben und den Griff (Fig. 3/2) abnehmen. Das Gehäuse wenn nötig reinigen. 3.
  • Page 22 INSTaNDhaLTUNg AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Alle weiteren Rep schließlich vom Kundendienst der AWG Fittings GmbH oder von autori araturen an der AWG Turbo-Spritze EVO dürfen aussierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unser Servicecenter: AWG Fittings GmbH Servicecenter D-89177 Ballendorf...
  • Page 23 AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO ZUBEhöR / ERSaTZTEILE Zubehör / Ersatzteile Es sind folgende Reparatursets und Teile erhältlich: Pos . Bezeichnung Artikel-Nr . Reparaturset Turborad und Zahnring 620 612 99 (nur Turbo-Spritze EVO 235 und EVO 400) Reparaturset Schalthebel Turbo-Spritze EVO 620 890 99 Farbclip-Set Turbo-Spritze EVO 620 887 99...
  • Page 24 ZUBEhöR / ERSaTZTEILE AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO Notizen  M1129B10 | Rev. 02-08/24...
  • Page 25 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO FOREWORD Applicable standards and regulations The design and construction of the AWG turbo nozzles EVO‎ was carried out in accordance with the relevant provisions laid down by these directives and the harmonised standards: >...
  • Page 26 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1.1 Key to the symbols .
  • Page 27 INTRODUcTION AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Introduction This manual contains important information regarding your personal safety. This manual must be read and understood by all persons who handle or use the device during any phase of its life cycle. The manual must be close at hand at the place of use throughout the device's life cycle.
  • Page 28 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO INTRODUcTION General information IMPORTANT Blue signal bar and the signal word IMPORTANT Instructions on how to avoid damage to property. These instructions are not related to potential physical injuries. INFORMATION This info box contains general information and tips for using the device.
  • Page 29 SafETy INfORmaTION AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Safety Information The AWG turbo nozzles EVO described here are in line with the state of the art as well as the recognised safety regulations. The safety and health protection requirements have been met. Nevertheless, its use may give rise to hazards for the user or third parties or cause damage to the device itself or other material assets.
  • Page 30 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO SafETy INfORmaTION 2 .3 Qualifications of the operators Persons handling or using the turbo nozzle EVO must be technically qualified and trained. They must be aware of all risks involved in hand- ling the device. The turbo nozzle EVO may only be used by persons who have been trained and instructed in the operation of the device in accordance with the country-specific fire service regulation (in Germany: FwDV) or corre-...
  • Page 31 DEScRIPTION AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Description 3 .1 Function With the AWG turbo nozzles EVO, a full jet or a spray jet from 0° to 120° can be generated at a selectable flow rate. The extinguishing agent discharge is started and stopped with the hand lever. By turning the nozzle head (jet form sleeve) the spraying angle is changed between full jet and the different settings for the spray jet.
  • Page 32 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO DEScRIPTION 3 .3 Foreseeable misuse > Conversion or modification > Operation in technically unsound condition > Operation outside the approved characteristic values > Fitting of spare parts or accessories that are not approved or not suitable for the operating conditions >...
  • Page 33 DEScRIPTION AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO 3 .5 Overview Fixed toothed ring (optional) Flow rate scale Valve plate Housing Protection ring pointer Hand lever Protection ring Fixed coupling Jet form sleeve scale Hand grip Flow rate of adjusting sleeve Turbo wheel (optional) Flow rate pointer Fig.
  • Page 34 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO DELIVERy, TRaNSPORT, STORagE Delivery, transport, storage 4 .1 Delivery The turbo nozzle EVO has been carefully packaged at AWG Fittings GmbH. > After unpacking, check the delivery for damage and verify completeness. > Any damage must be immediately reported to the carrier.
  • Page 35 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO 5 .1 Notes WARNING Hazards during use The handling of foam agents can be hazardous to health. The strength of the water jet can be dangerous. – Wear personal protective equipment in accordance with country- specific fire service regulations.
  • Page 36 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO IMPORTANT Product information for foam concentrates Observe the information on health hazards and potential environmen- tal hazards (e.g. water hazard class) provided in the safety data sheet and other product information for the foam concentrates used. Use of different foam concentrates Note the compatibility of different foam concentrates.
  • Page 37 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Distances according to DIN VDE 0132, Table 3 Nozzle Low voltage (N) High voltage (H) DIN 14365-CM ≤ AC 1 kV or ≤ DC 1.5 kV > AC 1 kV or > DC 1 .5 kV Spray jet Full jet 10 m...
  • Page 38 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Protection ring Hand lever Jet form sleeve scale Turbo nozzle EVO fixed coupling Flow rate of adjusting sleeve Water hose adapter Flow rate scale Fig. 6 Handling Coupling the turbo nozzle EVO and adjusting the flow rate 1.
  • Page 39 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Opening the turbo nozzle EVO and starting the extinguishing agent discharge 1. Point the turbo nozzle EVO at the source of the fire. 2. Pull the hand lever (Fig. 2/5) back towards yourself in the OPEN (Fig.
  • Page 40 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Flushing process during use A flushing process may also be necessary during use if dirt particles get into the turbo nozzle EVO. This can be recog- nised by an uneven, disturbed spray pattern. In this case you can switch directly to the flushing position: –...
  • Page 41 fUNcTIONaL TEST AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Functional test 6 .1 Prerequisites All testing of the AWG turbo nozzle EVO must be carried out in accordance with the manufacturer's technical documentation and must be documented if necessary. The following inspections are defined for the turbo nozzle EVO: –...
  • Page 42 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO fUNcTIONaL TEST 6 .2 Performing the inspection CAUTION Performing the inspection safely Some inspection steps are performed with pressurised systems. – Observe the safety regulations. – Put on personal protective equipment. – Do not put other persons in danger. 6 .2 .1 BASIC Inspection after each use 1.
  • Page 43 maINTENaNcE AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Maintenance 7 .1 Inspection and maintenance Apart from the visual inspection and cleaning of the AWG turbo nozzle EVO, no regular maintenance work is required. If the shut-off device is hard to operate, lubricate the ball valve with a fully synthetic grease for food technology (e.g.
  • Page 44 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO maINTENaNcE Replacing the handle 1. Remove the cover (Fig. 3/4) on the handle; this will damage the cover. 2. Unscrew the two cylinder screws (Fig. 3/3) and remove the handle (Fig. 3/2). Clean the housing if necessary. 3.
  • Page 45 maINTENaNcE AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO All other repair work on the AWG turbo nozzle EVO may only be perfor- med by the AWG Fittings GmbH customer service or by an authorised specialist workshop. If you need technical support, please contact our Service Centre: AWG Fittings GmbH Service Centre D-89177 Ballendorf...
  • Page 46 AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO accESSORIES / SPaRE PaRTS Accessories / spare parts The following repair kits and parts are available: Item Designation Article number Turbo wheel and toothed ring repair kit 620 612 99 (only turbo nozzles EVO 235 and EVO 400) Repair kit for turbo nozzle EVO control lever 620 890 99 Turbo nozzle EVO coloured clip kit...
  • Page 47 accESSORIES / SPaRE PaRTS AWG | Nozzles | Turbo nozzle EVO Notes  M1129B10 | Rev. 02-08/24...
  • Page 48 M1129B10 Rev. 02-08/24 AWG Fittings GmbH Bergstraße 25 89177 Ballendorf Germany Fon +49 (0) 7340 / 918898 - 0 awg-info@idexcorp.com awg-fittings.com © AWG Fittings GmbH Technische Änderungen und Fehler vorbehalten Changes and errors excepted...

This manual is also suitable for:

Awg evo 11197633