minCam mC Series Operation Instructions Manual

Optical inspection systems
Hide thumbs Also See for mC Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung:
Optische Inspektionssysteme
der mC Serie
Operation Instructions:
Optical inspection systems of
the mC series
Verantwortliche Redaktion / Responsible editorial office:
minCam GmbH, Bundesstraße 9 D-87538 Fischen
Kontakt: siehe
www.mincam.de
Änderungen vorbehalten
Rev. 02, Juli 2021

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the mC Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for minCam mC Series

  • Page 1 Betriebsanleitung: Optische Inspektionssysteme der mC Serie Operation Instructions: Optical inspection systems of the mC series Verantwortliche Redaktion / Responsible editorial office: minCam GmbH, Bundesstraße 9 D-87538 Fischen Kontakt: siehe www.mincam.de Änderungen vorbehalten Rev. 02, Juli 2021...
  • Page 3: Table Of Contents

    Operating Instruktions mC Series Inhalt / Table of content Benutzerinformation ................4 Zweck der Betriebsanleitung ............4 Zielgruppen der Betriebsanleitung und Ihre Pflichten ....4 Gültigkeit der Anleitung ..............5 Mitgeldende Unterlagen ..............6 Copyright..................6 Darstellungskonventionen ..............7 Textkennzeichnungen ..............7 Darstellung von Warnhinweisen ............
  • Page 4: Betriebsanleitung Mc Serie

    Betriebsanleitung mC Serie Meterzähler verwenden .............. 20 Ortung ..................20 Schiebekabel aufwickeln .............. 22 Ausschalten .................. 23 Umschalten der Haspel ..............23 Stromversorgung und Aufladen ........... 25 Transport ..................26 Wartung ................... 26 Reinigung ..................26 Reparatur und Service ..............27 Entsorgung ..................
  • Page 5 Immediate measures in the event of accidents ......37 Intended use ..................39 Product overview ................40 Overview front panel ..............41 Operation of the mC series .............. 42 Status LED ..................42 First operation ................43 Switch on ..................43 Unwind push cable ..............
  • Page 6: Benutzerinformation

    Betriebsanleitung mC Serie Benutzerinformation In diesem Kapitel finden Sie einige Vorbemerkungen zum Einsatz der optischen Inspektionssysteme der mC Serie. Zweck der Betriebsanleitung Diese Original-Betriebsanleitung informiert Sie über den richtigen Umgang mit den optischen Inspektionssystemen mC15, mC30(Duo) mc 50(Duo) und mC80. Zielgruppen der Betriebsanleitung und Ihre Pflichten Diese Betriebsanleitung spricht die folgenden Zielgruppen an und weist Ihnen folgende Pflichten zu:...
  • Page 7: Gültigkeit Der Anleitung

    Operating Instruktions mC Series die durchzuführende Tätigkeit. Diese Anleitung an dem • optischen Inspektionssystem verfügbar halten, auch für spätere Verwendung. • Diese Anleitung und die mitgeltenden Dokumente lesen, beachten und befolgen, insbesondere der Sicherheits- und Warnhinweise. • Tragen Sie bei der...
  • Page 8: Mitgeldende Unterlagen

    Betriebsanleitung: Kameraköpfe • Copyright Die Betriebsanleitung: Optische Inspektionssysteme der mC Serie sowie alle darin enthaltenden Abbildungen und Informationen sind geistiges Eigentum der minCam GmbH. Eine Verwendung über den Rahmen der Gerätenutzung hinaus ist ohne schriftliche Genehmigung der minCam GmbH nicht zulässig.
  • Page 9: Darstellungskonventionen

    Operating Instruktions mC Series Darstellungskonventionen Textkennzeichnungen Handlungsanweisungen in einer chronologischen Reihenfolge zum Betrieb und der Bedienung des optischen Inspektionssystems werden wie folgt dargestellt: Eine vorab zu erfüllende Voraussetzung.  1) Handlungsschritt ⇒ Hier wird ein Zwischenergebnis aufgeführt. 2) Handlungsschritt 3) Handlungsschritt ...
  • Page 10 Betriebsanleitung mC Serie Darstellung von Aufzählungen Nummerierte und nicht nummerierte Aufzählungen werden wie folgt dargestellt: 1) Nummerierte Aufzählung 2) Nummerierte Aufzählung • Aufzählung Ebene 1 Aufzählung Ebene 2 Darstellung von Querverweisen Querverweise in andere Kapitel der Betriebsanleitung werden als Hyperlink ausgeführt und durch Nennung des Kapitels sowie der Seitenzahl dargestellt.
  • Page 11: Darstellung Von Warnhinweisen

    Operating Instruktions mC Series Darstellung von Warnhinweisen GEFAHR Gibt die Art und Quelle der Gefahr an  Der Eintritt der Gefahr führt zu irreversiblen Personenschäden oder zum Tod. Auflistung aller Maßnahmen, die zur Vermeidung der Folgen ergriffen werden müssen. WARNUNG Gibt die Art und Quelle der Gefahr an ...
  • Page 12: Darstellung Von Zusatzinformationen

    Gebotszeichen Allgemeines Gebotszeichen Herstellerangaben Die optischen Inspektionssysteme mC15, mC30, mC30Duo, mC50, mC 50Duo und mC80 ab der Charge 07 /2021 werden hergestellt von: minCam GmbH Bundestraße 9 87538 Fischen / Langenwang Deutschland Tel: +49 8326 384122 E-Mail: info@mincam.de www.mincam.de...
  • Page 13: Sicherheit

    Vor Jeder Inbetriebnahme ist das System visuell auf Schäden oder Auffälligkeiten zu überprüfen. Reparaturen niemals eigenmächtig durchführen. • Stellen Sie sicher das Reparaturen durch minCam oder eine Servicestelle durchgeführt werden. Die Kamera wird mit einem integrierten Akku betrieben. • Dieser muss über das integrierte Netzteil geladen werden.
  • Page 14: Personalqualifikation

    Betriebsanleitung mC Serie Personalqualifikation Die optischen Inspektionssysteme der mC Serie dürfen nur von geschulten oder unterwiesenen Personen verwendet werden. Persönliche Schutzausrüstung Die optischen Inspektionssysteme der mC Serie sind handbediente Maschinen ohne eigenen Antrieb oder offenen Abtrieb, als solche gehen keine erhöhten Gefahren von Ihnen aus. Die mit dem optischen Inspektionssystem durchführbaren Arbeiten können weitere Schutzausrüstung notwendig machen.
  • Page 15 Operating Instruktions mC Series 4) Rettungsdienst alarmieren: Wo ist etwas geschehen? Was ist genau geschehen? Wie viele Personen sind betroffen? Welche Art der Verletzung / Not liegt vor? Warten auf weitere Rückfragen 5) Erste Hilfe leisten bis die Ersthelfer / der Rettungsdienst eintreffen.
  • Page 16: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Betriebsanleitung mC Serie Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die optischen Inspektionssysteme der mC Serie sind für die Inspektion von Rohren, Schächten und Hohlräumen gebaut. Verwenden Sie das optische Inspektionssystem nur für die genannten Anwendungen. Verwenden Sie ein kontaminiertes optisches Inspektionssystem nicht für Frischwassereinsätze. Kontaminiertes Inspektionssystem Ein kontaminiertes Inspektionssystem ist ganz oder teilweise mit Ab-, Schmutz- oder Brauchwasser in Kontakt...
  • Page 17: Produktübersicht

    Operating Instruktions mC Series Produktübersicht Abbildung 1 mC 30 mit TFT5R und KK29 Pos. Beschreibung Steuer- und Sichteinheit Haspelkorb mit Schiebekabel Bremshebel Kamerakopf Mugeln Standfüße Kabelhalter mit Netzkabel Frontplatte Legende 1 mC30 mit TFT5R und KK29...
  • Page 18: Übersicht Frontplatte

    Betriebsanleitung mC Serie Übersicht Frontplatte Abbildung 2 mC Duo Serie Frontplatte Pos. Beschreibung Taste Ein- / Aus mit Status LED Taste Ortung mit Status-LED* Taste Pfeil rechts: Meterzähler +0,1 m* Band-Anzeige Akkuladestand / Ladevorgang BNC-Buchse: analoger Videoausgang 12V DC Anschluss Kaltgerätebuchse: Netzanschluss Wippschalter: Umschaltung äußere und innere Haspel (entfällt bei Mono)
  • Page 19: Betrieb Der Mc Serie

    Operating Instruktions mC Series Betrieb der mC Serie Die folgenden Unterkapitel informieren Sie über die richtige Bedienung der optischen Inspektionssysteme der mC Serie und erklären Ihnen die Status-LED in der Taste Ein / Aus auf der Frontplatte (Übersicht Frontplatte, Seite 16).
  • Page 20: Erst-Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung mC Serie Erst-Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme muss das optische Inspektionssystem vollständig aufgeladen werden, siehe Stromversorgung und Aufladen, Seite 25). Nach dem vollständigen Aufladen kann das optische Inspektionssystem ohne weitere Maßnahmen verwendet werden. Einschalten 1) Das optische Inspektionssystem visuell auf Schäden und Auffälligkeiten kontrollieren.
  • Page 21: Mit Dem Optischen Inspektionssystem Arbeiten

    Bedarf Schiebekabel auf- oder abgewickelt werden kann. Das Schiebekabel unterliegt Verschleiß. Bei starker Abnutzung oder Beschädigung muss das Schiebekabel repariert oder ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie bei Bedarf die minCam GmbH (www.mincam.de) oder einen autorisierten Händler (Reparatur und Service, Seite 27).
  • Page 22: Meterzähler Verwenden

    Betriebsanleitung mC Serie Meterzähler verwenden Der optionale Meterzähler der mC Serie zählt ab dem Einschalten des optischen Inspektionssystems die von der Haspel abgewickelten laufenden Meter des Schiebekabels in Metern oder Fuß, je nach Konfiguration des Inspektionssystems. Der Meterzähler kann während des Betriebes durch Tastendruck im Anzeigewert erhöht, verringert oder auf null gesetzt werden.
  • Page 23 Operating Instruktions mC Series Um die Ortung zu aktivieren: 1) Die Lichthelligkeit auf 50% stellen. 2) die Taste Ortung für 1 Sekunde drücken.  Die Anzeige auf der Steuer- und Sichteinheit ändert sich auf folgende Darstellung: Abbildung 6 Anzeige während aktiver Ortung Die Ortungsfunktion ist aktiv und es wird ein Signal ...
  • Page 24: Schiebekabel Aufwickeln

    Betriebsanleitung mC Serie Um die Ortung zu deaktivieren:  Die Taste Ortung für 1 Sekunde drücken.  Die Steuer- und Sichteinheit zeigt das vom Kamerakopf übertragene Videobild an.  Die Status-LED auf der Ortungstaste ist aus.  Die Ortung ist deaktiviert. Schiebekabel aufwickeln Für eine einfache Reinigung kann das Schiebekabel beim Aufwickeln durch ein feuchtes Tuch geführt werden.
  • Page 25: Ausschalten

    Operating Instruktions mC Series 2) Den Kamerakopf in der Haspel verstauen. 3) Die Bremse durch Drehen des Bremshebels im Uhrzeigersinn feststellen. Abbildung 9 Bremshebel der mC  Das Schiebekabel ist Serie aufgewickelt Ausschalten  Die Taste Ein / Aus für 1 Sekunde drücken.
  • Page 26 Betriebsanleitung mC Serie 1) Das optische Inspektionssystem ausschalten (Ausschalten, Seite 23) 2) Lichtregulierung auf 50% stellen (Übersicht Frontplatte, Seite 16) 3) Den Wippschalter betätigen (Übersicht Frontplatte, Seite 4) Die Taste Ein / Aus für 1 Sekunde drücken.  Die Steuer- und Sichteinheit zeigt das Bild der anderen Haspel.
  • Page 27: Stromversorgung Und Aufladen

    Operating Instruktions mC Series Stromversorgung und Aufladen Die optischen Inspektionssysteme der mC Serie können wahlweise mit Netzanschluss (100-240 V AC 50- 60 Hz) oder über den internen Akku betrieben werden. Alternativ können die optischen Inspektionssysteme der mC Serie auch über das 12V Adapterkabel über den 12 V DC IN geladen werden.
  • Page 28: Transport

    Betriebsanleitung mC Serie Transport Um Beschädigungen zu vermeiden, folgende Punkte bei jedem Transport beachten: Schiebekabel aufgerollt • • Bremse fest angezogen • Kamerakopf in Haspel verstaut • Bei Transport in Fahrzeug Inspektionssystem gegen Umherrutschen und Umfallen sichern Wartung Reinigung Bei der Reinigung des optischen Inspektionssystems ist zu beachten: •...
  • Page 29: Reparatur Und Service

    Operating Instruktions mC Series Reparatur und Service Im Falle einer nötigen Reparatur, kontaktieren Sie die minCam GmbH (www.mincam.de) oder einen autorisierten Händler. Entsorgung Führen Sie das optische Inspektionssystem der mC Serie nach Ablauf der Gesamtnutzungsdauer einer Wiederverwertung zu. Bei Fragen zu den verwendeten Materialien kontaktieren Sie die minCam GmbH (www.mincam.de) oder einen autorisierten Händler.
  • Page 30 Betriebsanleitung mC Serie Inspektions- Schiebe- Standartlänge Maximale System Kabel Länge mC15 5.6mm Schiebe- 30 m / 99 ft 40 m / 131 kabel mC30 6.7mm Schiebe- 30 m / 99 ft 50 m kabel mC30Duo 6.7mm 30 m / 99 ft 40 m / 131 Schiebekabel 5mm PushPull...
  • Page 31: Eg-Konformitätserklärung / Ec Declaration Of Conformity

    Operating Instruktions mC Series EG-Konformitätserklärung / EC Declaration of Conformity...
  • Page 32: User Information

    Operating Instructions mC Series User information In this chapter you will find some preliminary remarks on the use of the optical inspection systems of the mC series. Purpose of the operating instructions This translation of the original operating manual informs you about the correct handling of the optical inspection systems mC15, mC30(Duo), mC50(Duo) and mC80.
  • Page 33: Validity Of The Instructions

    Operating Instruktions mC Series • Keep this manual available on the optical inspection system, also for later use. Read, observe and follow • these instructions and the applicable documents, especially the safety and warning instructions. • When operating, wear User...
  • Page 34: Copyright

    The operating instructions: Optical inspection systems of the mC series as well as all illustrations and information contained therein are the intellectual property of minCam GmbH. Use beyond the scope of device use is not permitted without the written consent of minCam GmbH.
  • Page 35 Operating Instruktions mC Series Action step unordered  Representation of enumerations Numbered and unnumbered enumerations are displayed as follows: 1) Numbered enumeration 2) Numbered enumeration Enumeration Level 1 • Enumeration Level 2 Cross-reference display Cross-references to other chapters of the operating instructions are executed as hyperlinks and are represented by naming the chapter and the page number.
  • Page 36: Presentation Of Warnings

    Operating Instructions mC Series Presentation of warnings DANGER Indicates the type and source of the hazard  The occurrence of the hazard leads to irreversible personal injury or death. List all measures that need to be taken to avoid the consequences.
  • Page 37: Display Of Additional Information

    Operating Instruktions mC Series Display of additional information Important information! For marking important notes, additional information or tips. Warning symbols used The following symbols are used in these operating instructions: Commandment sign General commandment sign Manufacturer's information The optical inspection systems mC15, mC30, mC30Duo, mC50, mC50Duo and mC80 from batch 07 /2021 are manufactured by: minCam GmbH Bundestraße 9...
  • Page 38: Safety

    Operating Instructions mC Series Safety The optical inspection systems of the mC series are built according to the current state of the art and the recognised safety rules. Nevertheless, dangers to life and limb of the operator or third parties may arise during use. Likewise, the optical inspection system or other material assets may be damaged.
  • Page 39: Personnel Qualification

    Operating Instruktions mC Series Personnel qualification The optical inspection systems of the mC series may only be used by trained or instructed persons. Personal protective equipment The optical inspection systems of the mC series are manually operated machines without their own drive or open output, as such they do not pose any increased hazards.
  • Page 40 Operating Instructions mC Series 4) Alert the emergency service: Where did something happen? What exactly happened? How many people are affected? What is the nature of the injury / distress? Waiting for further queries 5) Give first aid until the first aiders / emergency service arrive.
  • Page 41: Intended Use

    Operating Instruktions mC Series Intended use The optical inspection systems of the mC series are built for the inspection of pipes, shafts and cavities. Use the optical inspection system only for the applications mentioned. Do not use a contaminated optical inspection system for fresh water operations.
  • Page 42: Product Overview

    Operating Instructions mC Series Product overview Figure 10 mC30 with TFT5R and KK29 Pos. Description Control and sight unit Reel basket with push cable Brake lever Camera head Spacer Rubber-Feet Cable holder with mains cable Front panel Key 3 mC30 with TFT5R and KK29...
  • Page 43: Overview Front Panel

    (not applicable for mono) Left arrow button: Metre counter - 0.1 m* Ruler button: zeroing the metre counter*. Rotary control: Light regulation *Functionless in inspection systems without meter counter or locating function. Key 4 mC Series Duo Front Panel...
  • Page 44: Operation Of The Mc Series

    Operation of the mC series The following subchapters inform you about the correct operation of the optical inspection systems of the mC series and explain the status LED in the On / Off button on the front panel (Overview front panel, page 41).
  • Page 45: First Operation

    Operating Instruktions mC Series First operation Before first use, the optical inspection system must be fully charged, Power supply and charging, page 49). Once fully charged, the optical inspection system can be used without further action. Switch on 4) Visually inspect the optical inspection system for damage and abnormalities.
  • Page 46: Working With The Optical Inspection System

    The push rod cable is subject to wear. In case of severe wear or damage, the push cable must be repaired or replaced. If necessary, contact minCam GmbH (www.mincam.de) or an authorised dealer (Repair and Service, page 51).
  • Page 47: Meter Counter Usage

    Operating Instruktions mC Series Meter counter usage The optional metre counter of the mC series counts the running metres of push rod cable unwound from the reel in metres or feet, depending on the configuration of the inspection system, from the moment the optical inspection system is switched on.
  • Page 48 Operating Instructions mC Series While the location is active, no image is transmitted from the camera head. To activate the location: 1) Set the light brightness to 50%. 2) press the location button for 1 second.  The display on the control and sight unit changes...
  • Page 49: Winding Up The Push Cable

    Operating Instruktions mC Series Winding up the push cable For easy cleaning, the push cable can be passed through a damp cloth when winding it up. For mC15, mC30 and mC30Duo: 1) Guide the push rod cable over the guide pulley.
  • Page 50: Switch Off

    Operating Instructions mC Series Switch off  Press the On / Off button for 1 second.  The optical inspection system is switched off. Switching the reel With the optical inspection systems mC30Duo and mC50Duo it is possible to switch between the two built-in reels.
  • Page 51: Power Supply And Charging

    Operating Instruktions mC Series Power supply and charging The optical inspection systems of the mC series can be operated either with a mains connection (100-240 V AC 50- 60 Hz) or via the internal rechargeable battery. Alternatively, the optical inspection systems of the mC series can also be charged via the 12V adapter cable using the 12 V DC IN.
  • Page 52: Transport

    Operating Instructions mC Series Transport To avoid damage, observe the following points each time you transport it: • Push rod cable rolled up • Brake firmly applied • Camera head stowed in reel • When transporting in vehicle, secure inspection system...
  • Page 53: Repair And Service

    If you have any questions about the materials used, contact minCam GmbH (www.mincam.de) or an authorised dealer. Technical data The reel of the mC series is made of VA steel and carbon and is complemented by different push cables. The front panel contains the following elements: •...
  • Page 54 Operating Instructions mC Series Table 3 available push rod cables Inspection Sliding cable Standard Maximum system length length mC15 5.6mm push rod 30 m / 99 ft 40 m / 131 cable mC30 6.7mm push rod 30 m / 99 ft...
  • Page 55: Notizen / Notes

    Operating Instruktions mC Series Notizen / Notes...
  • Page 56 Operating Instructions mC Series...

This manual is also suitable for:

Mc15Mc30 duoMc50 duoMc30Mc50Mc80

Table of Contents