Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 02.08.2024 EDIENUNGSANLEITUNG UNSTABZUGSHAUBE NSTRUCTION ANUAL XTRACTOR HOOD S8-60A++IXTW + S8-90A++IXTW S8-60A++IXTW Abbildung zeigt Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
6. Reinigung und Pflege ....................31 6.1 Reinigung des Aluminium - Fettfilters ..............32 6.2 Kohlefilter ....................... 35 6.3 Austausch der LED - Leuchtmittel ..............36 7. Problembehandlung ....................37 8. Technische Daten ......................39 9. Entsorgung ........................41 10. Garantiebedingungen ....................42 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare bevorstehende Gefährdung für Leben Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine verweist eine...
Page 6
Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie den Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 7. Sollte es zu irgendeiner Fehlfunktion aufgrund eines technischen Defekts kommen, trennen Sie das Gerät umgehend von der Stromversorgung (entsprechende Haussicherung...
Page 7
WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Wenn Sie die Abzugshaube zusammen mit anderen nicht durch elektrische Energie versorgten Geräten (Gas- Ölverbrennungsgeräte) betreiben, darf der Unterdruck in dem entsprechenden Raum einen Wert von 4 Pa (4 * 10 bar) nicht überschreiten.
Page 8
10. Prüfen Sie den Verlauf von elektrischen und anderen Leitungen im Installationsbereich des Gerätes; Sie vermeiden damit, dass diese Leitungen unbeabsichtigt angebohrt werden. STROMSCHLAG- GEFAHR! 11. Wir empfehlen die Installation der Dunstabzugshaube von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen. Jegliche Schäden, die durch unsachgemäße Installation des Gerätes entstehen, unterliegen weder der Garantie noch der Gewährleistung.
Page 9
VORSICHT! 1. Zugängliche und berührbare Teile der Haube können heiß werden, wenn die Haube zusammen mit einer Kochvorrichtung benutzt wird. 2. Jeder Benutzer muss darauf achten, sich an den Ecken und Kanten des Gerätes nicht den Kopf zu stoßen; ansonsten kann es zu PRELLUNGEN SOWIE ZU VERLETZUNGEN IM AUGENBEREICH kommen! 3.
2. Installation HINWEIS! Jegliche Schäden, die durch ein unsachgemäß installiertes und / oder unsachgemäß an die Stromversorgung angeschlossenes Gerät entstehen, unterliegen weder der Garantie noch der Gewähr-leistung. Wir empfehlen die Installation der Dunstabzugshaube von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen. Jegliche Schäden, die durch unsachgemäße Installation des Gerätes entstehen, unterliegen weder der Garantie noch der Gewährleistung.
) betragen, da ansonsten mit erhöhten Laufgeräuschen und verminderter ATEN Absaugleistung zu rechnen ist. ➢ Achten Sie darauf, den Radius zu erhalten, wenn Sie Bögen verwenden oder formen, da ansonsten die Leistung des Gerätes vermindert wird. Die maximal zulässige Biegung nach außen beträgt 120°. ➢...
1. Die Mindestabstände benennen nicht eine zwingend notwendige Gesamtinstallationshöhe, sondern nur einen minimalen Wert, der durch die Addition der Höhe des Kochfelds (Fußboden ↔ Kochfeld) und des benötigten Mindestabstands der entsprechenden Art des Kochfelds zur Dunstabzugshaube (Kochfeld ↔ Dunstabzugshaube) entsteht, also gilt: (Fußboden ↔...
EHÄUSE DER UNSTABZUGSHAUBE EDIENFELD ÜCKSCHLAGKLAPPE BLUFTAUSLASS (nur bei Abluftbetrieb) BLUFTSCHLAUCH Ä UßERER AMIN NNERER AMIN ALTEBÜGEL 2.5 Installation: Rückschlagklappe / Dunstabzugshaube WARNUNG! Verwenden Sicherheitsgründen Befestigungs- oder Montageschrauben in den Größen, die in dieser Bedienungsanleitung angegeben werden. Eine Nichtbeachtung der Größen- und Installationsanweisungen für Schrauben oder Befestigungs- vorrichtungen kann zu einem Stromschlag führen! STROMSCHLAG- GEFAHR! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen...
IE KÖNNEN DIE BLUFTFÜHRUNG WIE FOLGT VERLEGEN NUR BEI BLUFTBETRIEB Vertikal: Abluftschlauch wird einer Auslasskappe* im Dach geführt. Abb. ähnlich. Horizontal: Der Abluftschlauch wird zu einer Auslassöffnung mit Gitter* in der Hauswand geführt. Abb. ähnlich. Artikel nicht im Lieferumfang enthalten. 2.5.1 Installation der Rückschlagklappe ❖...
Page 15
NSTALLATIONSSCHRITTE 1. Die beiden einzelnen Klappenteile (a / b) bestehen jeweils aus einem Halbkreis inkl. einer Achse (d). Mittig auf der Achse (d) eines Klappenteils befindet sich ein Achsstift (e / s. Abb. unten). 2. Setzen Sie die Achse (d) eines Klappenteils vorsichtig in die entsprechenden Öffnungen (f / beidseits) im Gehäuse des Abluftauslasses (c) ein;...
2.5.2 Installation der Dunstabzugshaube NSTALLATIONSSCHRITTE ❖ Der Mindestabstand der Dunstabzugshaube zu einem Kochfeld muss mind. 65,00 cm betragen. ❖ Der Höchstabstand der Dunstabzugshaube zu einem Kochfeld darf max. 80,00 cm betragen. 1. Bestimmen Sie an der Wand eine geeignete Position für die Dunstabzugshaube. 2.
Page 17
: Schritt 4. « A », Schritt 6 a. und Schritt 8. MLUFTBETRIEB BLUFTBETRIEB brauchen Sie nicht zu beachten; bitte beachten Sie die Instruktionen in Kapitel 3.2 U MLUFTBETRIEB Abb. ähnlich: Abb. dienen ausschließlich als Beispiel. EHÄUSE DER UNSTABZUGSHAUBE BLUFTAUSLASS ÜCKSCHLAGKLAPPE ÜCKSCHLAGKLAPPE (nur bei Abluftbetrieb)
Page 18
BERER AMIN NTERER AMIN a. K AMININSTALLATION BLUFTBETRIEB Die Luftschlitze (M) des oberen Kamins (K) müssen nach unten zeigen und durch den unteren Kamin (L) verdeckt sein (s. Abb. unten). (beidseitig) UFTSCHLITZE NTERER AMIN BERER AMIN b. K AMININSTALLATION MLUFTBETRIEB Die Luftschlitze (K) des oberen Kamins (M) müssen nach oben zeigen und dürfen nicht durch den unteren Kamin (L) verdeckt sein.
Page 19
BERER AMIN NTERER AMIN (beidseitig) UFTSCHLITZE 7. Setzen Sie den kompletten Kamin (K + L) auf die Dunstabzugshaube und führen Sie den Abluftschlauch (H / nur bei Abluftbetrieb) nach außen (s. Abb. unten und s. Schritt 8.). Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. (nur bei Abluftbetrieb) BLUFTSCHLAUCH BERER...
Page 20
Vertikal: Abluftschlauch wird einer Auslasskappe* im Dach geführt. Abb. ähnlich. Horizontal: Der Abluftschlauch wird zu einer Auslassöffnung mit Gitter* in der Hauswand geführt. Abb. ähnlich. Artikel nicht im Lieferumfang enthalten. 9. Ziehen Sie den oberen Kamin nach oben aus. Richten Sie den Kamin entsprechend seiner gewünschten Höhe aus.
CHRAUBEN AMINKLAMMER 11. Installieren Sie den Fettfilter (falls noch nicht installiert) und schließen Sie das Netzkabel am Stromnetz an. Die Installation des Fettfilters wird in Kapitel 6.1 beschrieben. EINIGUNG DER ETTFILTER 12. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät aus der Front- und Seitenperspektive gerade und waagerecht an der Wand angebracht ist (s.
3. Abluftbetrieb / Umluftbetrieb 3.1 Abluftbetrieb WARNUNG! Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, genutzt wird. ❖ Die Dunstabzugshaube ist in der Regel (Modifikationen sind jedoch möglich) zum Einsatz als Ablufthaube vorgerüstet.
FLEGE für Ihre Dunstabzugshaube sind als optionales Zubehör OHLEFILTER erhältlich. Bestellen Sie K unter OHLEFILTER www.pkm-online.de ➢ Typbezeichnung der K : siehe Kapitel T OHLEFILTER ECHNISCHE ATEN WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Montage von Kohlefiltern unbedingt aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Haussicherungskasten).
Page 24
Dieses Kapitel beschreibt eine gängige Installation von Kohlefiltern. Modifikationen sind möglich. 1. Klappen Sie die Abdeckung (A) der Dunstabzugshaube nach oben, um das Gerät zu öffnen (s. Abb. unten, Pfeilrichtung). 2. Entfernen Sie den Aluminium - Fettfilter: Drücken Sie die Arretier - Taste (B) am Griff (C) des Fettfilters (D), um den Fettfilter aus seiner Arretierung zu lösen (s.
Page 25
5. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite des Motors. 6. Wenn Sie die K deinstallieren möchten, drehen Sie sie zum Lösen OHLEFILTER vorsichtig nach links und nehmen Sie sie ab. 7. Installieren Sie den Fettfilter wieder: Setzen Sie den Fettfilter ordnungsgemäß in die entsprechenden Schlitze an der Dunstabzugshaube ein.
3.3 Aluminium - Fettfilter Achten Sie darauf, dass der Aluminium - Fettfilter immer ordnungsgemäß eingesetzt ist. Reinigen Sie den Aluminium - Fettfilter regelmäßig; s. Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE WARNUNG! Das Gerät darf nur mit eingesetztem Aluminium - Fettfilter betrieben werden, da sich ansonsten durch den Dunst transportiertes Fett in der Haube ablagert.
IGITALANZEIGE ➢ Die Digitalanzeige zeigt die aktuell eingestellte Leistungsstufe (Motorgeschwindigkeit) der Dunstabzugshaube an. « V » - T ERRINGERN ASTE Taste zur Verringerung der Leistungsstufe (Motorgeschwindigkeit). : « E » ELEUCHTUNG ➢ Taste zum Ein- und Ausschalten der Standardbeleuchtung. 4.2 Bedienung «...
« E » - T RHÖHEN ASTE ❖ Mit der « E » - T können Sie die Leistungsstufe (Motorge- RHÖHEN ASTE schwindigkeit) der Dunstabzugshaube erhöhen (siehe auch Kapitel 4.2.1 EISTUNGSSTUFEN « V » - T ERRINGERN ASTE ❖ Mit der « V »...
4.2.1 Leistungsstufen ❖ Die Dunstabzugshaube ist mit 3 Leistungsstufen (= 3 Motorgeschwindigkeiten) ausgestattet. ❖ Mit den T « V » und / oder « E » können Sie die ASTEN ERRINGERN RHÖHEN gewünschte Leistungsstufe (Motorgeschwindigkeit) der Dunstabzugshaube einstellen. ❖ Die aktuell eingestellte Leistungsstufe (1 / 2 oder 3) wird auf der Digitalanzeige «...
❖ Leistungsstufe « » ist die höchste / maximale Leistungsstufe (Motorge- schwindigkeit) der Dunstabzugshaube. Nutzen Sie diese Leistungsstufe, falls Ihr Kochgut viel Dampf generiert (hohe Konzentration von Kochdünsten). 4.2.2 Abschaltautomatik ❖ Die Dunstabzugshaube verfügt über eine A . Die Dunst- BSCHALTAUTOMATIK abzugshaube schaltet sich bei Aktivierung der Abschaltautomatik nach einer Betriebszeit von 5 Minuten automatisch ab.
❖ Schalten Sie die Dunstabzugshaube nach Kochende aus oder nehmen Sie die zeitverzögerte Abschaltfunktion (Ausstattung abhängig vom Modell) in Anspruch. ❖ Benutzen Sie die Beleuchtungseinheiten nur, wenn das Gerät in Betrieb ist. Benutzen Sie die Beleuchtungseinheiten nicht zur Raumbeleuchtung. ❖ Schalten Sie die Beleuchtung des Gerätes nach Kochende aus. ❖...
2. Reinigen Sie das Bedienfeld / die Bedienelemente niemals mit einem Reinigungsmittel. Verwenden Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch, da ansonsten Wasser in das Bedienfeld eindringt und die Elektronik beschädigt. 3. Verwenden Sie bei mattschwarz lackierten Geräten niemals alkoholhaltige Reinigungsmittel, weil diese Verfärbungen verursachen. 4.
Page 33
❖ Reinigen Sie Aluminium - Fettfilter regelmäßig von Hand oder in der Spülmaschine (bis 30 °C). ❖ Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. ❖ Benutzen Sie keine Scheuermittel! ❖ Benutzen Sie keine alkalischen Spülmaschinenreiniger (pH größer 7). EINIGUNGSINTERVALL FÜR LUMINIUM ETTFILTER ➢...
Page 34
3. Um den gereinigten Aluminium - Fettfilter wieder zu installieren, setzen Sie ihn ordnungsgemäß in die entsprechenden Schlitze an der Dunstabzugshaube ein. Drücken und halten Sie die Arretier-Taste (B) am Griff des Fettfilters (C) während Sie den Aluminium - Fettfilter gleichzeitig in seine ordnungsgemäße Position drücken.
2. Reinigen Sie den Aluminium - Fettfilter dann mit einer weichen Bürste. Achten Sie darauf, dass Sie beim Reinigen nicht das Gitter des Aluminium - Fettfilters beschädigen. 3. Spülen Sie den Aluminium - Fettfilter nach der Reinigung mit heißem Wasser gründlich ab.
Bestellen Sie K unter OHLEFILTER www.pkm-online.de ➢ Typbezeichnung der K : Siehe Kapitel T OHLEFILTER ECHNISCHE ATEN 6.3 Austausch der LED - Leuchtmittel WARNUNG! LED - Leuchtmittel dürfen nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Führen Sie den Austausch der Leuchtmittel niemals eigenständig aus.
7. Problembehandlung EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
Page 38
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT IST INSTABIL 1. Befestigungsbügel / -platte nicht 1. Befestigungsbügel / -platte ord- ordnungsgemäß montiert. nungsgemäß montieren 2. Befestigungsschrauben nicht fest 2. Befestigungsschrauben fest angezogen. ziehen. ELEUCHTUNG ARBEITET NICHT 1. Die Dunstabzugshaube ist nicht 1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube eingeschaltet.
➢ Bringen Sie eine Abdeckplatte mit beweglichen Lamellen an, die den Luftstrom am wenigsten hemmen. ➢ Überprüfen Sie den Zustand und die Sauberkeit der Filter. ➢ Überprüfen Sie, ob die durch die Haube der Küche entnommene Luft ersetzt wird, damit kein Unterdruck entsteht. MLUFTBETRIEB ➢...
Page 40
Leistungsaufnahme des Lichtsystems (WL) 2*1,50 W Leistungsaufnahme je Beleuchtungseinheit 1*1,50 W Stromspannung / Frequenz AC 220 – 240 V / 50 Hz Fettfilter / Material / pülmaschinenfest 1*MF80 Aluminium Kohlefilter ***** 2*CF180 / optional Display Mitgeliefertes Zubehör: Abluftschlauch Mitgeliefertes Zubehör: Rückschlagklappe Mitgeliefertes Zubehör: Befestigungsmaterial Mitgeliefertes Zubehör: Bedienungsanleitung Teleskopkamin ausziehbar von - bis (in cm)
9. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGS- GEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 43
4. Seriennummer/Foto des Typenschildes. 5. Art der Fehlfunktion. Ohne diese Angaben kann Ihr Garantieanspruch nicht umgehend bearbeitet werden. ESONDERER INWEIS Bitte fotografieren Sie vor Installation / Aufstellung des Gerätes das Typenschild und speichern Sie die Aufnahme zur möglichen späteren Verwendung. Das Typenschild finden Sie an den folgenden Stellen: 1.
Page 44
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
6.1 Cleaning of aluminium grease filters..............72 6.2 Carbon filters ......................74 6.3 Replacing of the LED illuminants ..............75 7. Troubleshooting ......................76 8. Technical data ....................... 78 9. Waste management ...................... 79 10. Guarantee conditions ....................80 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances.
1. Safety instructions READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
8. Do not operate any room-air dependent fireplaces while operating the appliance; otherwise, harmful gases will get from the fireplace into your home. Whenever the hood is operated together with chimney-vented fireplaces (e.g., coal furnace), ensure there is sufficient air supply in the room where the appliance is installed in. Always consult your local chimney-sweep master.
Page 49
INIMUM DISTANCE HOOD TO ceramic-glass rings / hotplates min. 65.00 cm gas cookers min. 75.00 cm coal / oil / stove wood firing min. 85.00 cm 8. Never install the appliance below the required minimum distance. If you ignore the required minimum distance, the accumulated fat in the filters can catch fire due to the heat emission of the hob.
Page 50
23. Only allow children to use the appliance without supervision when adequate instructions have been given before so that the child is able to use the appliance in a safe way and understands the risks of improper use. CAUTION! 1. Accessible parts of the hood may become hot while cooking. 2.
Page 51
2. Installation NOTICE! Any damage caused by an appliance that is improperly installed and improperly connected to the mains is not covered by the warranty or guarantee. We recommend carrying out the installation of the extractor hood by qualified personnel. Damages caused by improper installation of the appliance are not subject to the guarantee or warranty! 2.1 General installation instructions ➢...
➢ When an exhaust duct is used, the ending of the exhaust hose must be adjusted into the direction of flow. ➢ If the exhaust duct passes through cool areas (e.g., an attic), a temperature gradient may occur in the different parts of the exhaust duct so condensate will be generated.
Page 53
accumulated fat in the filters can catch fire due to the heat emission of the hob. RISK OF FIRE! CAUTION! Any potential user must be careful not to hit their head on the corners and edges of the extractor hood. RISK OF BRUISES! RISK OF INJURIES IN THE OCULAR AREA! 2.4 View of the appliance Fig similar: figures serve as examples only.
Page 54
the size and installation instructions for screws or mounting devices may result in electrical hazards. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Do not damage the wiring in the wall while drilling. RISK OF ELECTRIC SHOCK! NOTICE! Two assistants are required for installation. NOTICE! Any damage caused by an appliance that is improperly installed and improperly connected to the mains is not covered by the warranty or guarantee.
: flap part « a » WAY VALVE : flap part « b » WAY VALVE OUSING OF THE EXHAUST AIR OUTLET NSTALLATION STEPS 1. Each of the two individual flap parts (a / b) consist of a semicircle including an axle (d).
Page 56
: flap part « a » WAY VALVE : flap part « b » WAY VALVE OUSING OF THE EXHAUST AIR OUTLET XLES XLE PINS in the housing of the exhaust air outlet (on both sides) PENINGS 2.5.2 Installation of the extractor hood NSTALLATION STEPS ❖...
(3 pcs. in total) I CREW HOLES NNER CHIMNEY BRACKET (3 pcs. in total) XPANSION DOWELS ALL BRACKET : ST 4*30 mm (3 pcs. in total) CREWS 4. E : connect the exhaust hose (H) to the exhaust air outlet (F) XTRACTION MODE of the extractor hood (E / s.
Fig similar: figure serves as an example only. 6. Insert the upper chimney (K) into the lower chimney (L). S. fig. below. PPER CHIMNEY OWER CHIMNEY a. I NSTALLATION OF THE CHIMNEY XTRACTION MODE The air vents (M) of the upper chimney (K) must face downwards and be covered by the lower chimney (L).
a. I NSTALLATION OF THE CHIMNEY ECIRCULATION MODE The air vents (K) of the upper chimney (M) must face upwards and not be covered by the lower chimney (L). S. fig. below. PPER CHIMNEY OWER CHIMNEY IR VENTS 7. Place the whole chimney (K + L) on the extractor hood and guide the exhaust hose (H / for extraction mode only) to the outside (s.
Page 60
8. You can lay the exhaust hose as follows (for EXTRACTION MODE ONLY : lay the exhaust hose to a roof cap*. ERTICALLY Fig. similar. : lay the exhaust hose to an exhaust ORIZONTALLY outlet equipped with an air grille*. Fig.
PPER CHIMNEY OWER CHIMNEY CREWS HIMNEY BRACKET 11. Install the aluminium grease filter (if not yet installed) and connect the appliance to the mains . The installation of the aluminium grease filter is described in chapter 6.1 C LEANING OF THE GREASE FILTERS 12.
Page 62
NOTICE! Any damage caused by an appliance that is improperly connected to the mains is not covered by the warranty or guarantee. 3. Recirculation mode / Extraction mode 3.1 Extraction mode WARNING! Do not lead the exhaust air into a chimney which is used for extracting exhaust air of appliances operated by gas or other combustibles.
MAINTENANCE for your extractor hood are optionally available. ARBON FILTERS You can order the CARBON FILTERS www.pkm-online.de ➢ Type name of the : see chapter T CARBON FILTERS ECHNICAL DATA WARNING! Switch off the appliance and disconnect it from the mains before you install any carbon filters (use the relevant fuse in your household fuse box).
Page 64
2. Remove the aluminium grease filter: press the locking button (B) on the handle (C) of the aluminium grease filter (D) to release the grease filter from its lock (s. fig. below). Then remove the aluminium grease filter (D). Behind the aluminium grease filter is the motor of the appliance. The carbon filters are installed on the motor.
Page 65
6. If you want to uninstall the , turn the filters anti-clockwise and CARBON FILTERS remove them. 7. Reinstall the aluminium grease filter: insert the aluminium grease filter properly into the corresponding slots on the extractor hood. Press and hold the locking button (B) on the grease filter handle (C) while pushing the aluminium grease filter into its proper position.
3.3 Aluminium grease filters Always ensure that the aluminium grease filters are inserted properly. Clean the aluminium grease filters regularly (s. chapter C LEANING AND MAINTENANCE WARNING! Operate the appliance with inserted aluminium grease filters only. Otherwise, recirculating-transported fat will deposit in the appliance and the exhaust system.
IGITAL DISPLAY ➢ This sensor is also a digital display and indicates the currently set power level (motor speed) of the extractor hood. « D » - ECREASE SENSOR ➢ Sensor to decrease the power level (motor speed). « I »...
« I » - NCREASE SENSOR ❖ Use the « » - to increase the power level (motor speed) of the INCREASE SENSOR extractor hood (see also chapter 4.2.1 P OWER LEVELS « D » - ECREASE SENSOR ❖ Use the « D »...
Page 69
1 - 3 1 - 3 « » OW TO SET THE POWER LEVELS ❖ To set the desired power level (motor speed), touch the sensors « I » NCREASE and / or « D » repeatedly until the desired power level « 1 / 2 or 3 » is ECREASE indicated on the digital display «...
OW TO DEACTIVATE THE AUTOMATIC SWITCH OFF FUNCTION MANUALLY 1. To deactivate the automatic switch - off function manually before the 5 minutes have elapsed, touch the « O » - SENSOR 2. The appliance is switched off and the automatic switch - off function is cancelled. 5.
6. Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Ignoring the cleaning and maintenance instructions will cause an increased RISK OF FIRE! NOTICE! Take off all rings and bracelets before cleaning or maintaining the appliance;...
Page 72
NOTICE! Aggressive detergents such as abrasive detergents, vinegar cleaners, etc. damage the surface of the extractor hood. 6.1 Cleaning of aluminium grease filters WARNING! Failure to follow the cleaning instructions will increase the RISK OF FIRE due to fat deposits. NOTICE! The colour of the metal surface may change due to frequent cleaning as well as the use of aggressive detergents.
Page 73
Fig. similar: fig. serves as an example only. OVER OF THE EXTRACTOR HOOD OCKING BUTTON OF THE ALUMINIUM GREASE FILTER ANDLE OF THE ALUMINIUM GREASE FILTER LUMINIUM GREASE FILTER 3. To reinstall the cleaned aluminium grease filter, insert the grease filter properly into the corresponding slots on the extractor hood.
Page 74
WARNING! Operate the appliance with inserted aluminium grease filters only. Otherwise, recirculating-transported fat will deposit in the appliance and the exhaust system. RISK OF FIRE! NOTICE! Any damage caused by an uninstalled or improperly installed aluminium grease filter is not subject to the guarantee OW TO CLEAN THE ALUMINIUM GREASE FILTERS MANUALLY 1.
Page 75
➢ At least every 3 - 6 months according to the frequency of use of the extractor hood. You can order the CARBON FILTERS www.pkm-online.de ➢ Type name of the : see chapter T CARBON FILTERS ECHNICAL DATA 6.3 Replacing of the LED illuminants WARNING! LED illuminants must be replaced by a competent person only.
7. Troubleshooting ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1. The plug of the appliance is not 1. Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. 2. The plug has become loose. 2. Check the plug. 3.
Page 77
ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE ILLUMINANTS DO NOT WORK 1. The extractor hood is not switched 1. Switch on the extractor hood. 2. One or all illuminants are defective. 2. Replace the defective illuminants. See chapter « R EPLACING OF THE ».
N RECIRCULATION MODE ➢ Check condition and cleanliness of the filters. ➢ When you run your appliance in recirculation mode, check if the carbon filter has been replaced on time (min. every 3 - 6 months). If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the schedule but the problem still exists, please contact the aftersales service.
Display Supplied accessory: exhaust hose Supplied accessory: one - way valve Supplied accessory: installation material Supplied accessory: instruction manual Telescopic chimney extractable from-to 40.00 - 78.00 cm Total height incl. telescopic chimney 109.00 cm Dimensions: appliance H*W*D in cm 31.00 - 109.00*60.00*43.20 Weight net / gross in kg 12.00 / 15.00 ❖...
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non-common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
If you do not provide the above data, your guarantee claim cannot be handled immediately. PECIAL NOTE Please photograph the rating plate of the appliance before installation and save the photo for possible later use. You find the rating plate on the following locations. 1.
Need help?
Do you have a question about the S8-60A++IXTW and is the answer not in the manual?
Questions and answers