Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AKKUBETRIEBENE SÄBELSÄGE
8621
www.ronixtools.com

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8621 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Ronix 8621

  • Page 1 AKKUBETRIEBENE SÄBELSÄGE 8621 www.ronixtools.com...
  • Page 3: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell 8621 Leerlaufdrehzahl 0-2900U/min Ladezeit 60min Spannung Batteriekapazität 2.0Ah Batteriechemie Lithium Schnitttiefe 100mm für Holz; 8mm für Metall Klinge für Holz: HCS Klingenmaterial Klinge für Metall: Bi-Metall Laufzeit 15min (2Ah Batterie) Holzklinge: 152 mm Klingenlänge Metallklinge: 103 mm Gehäusematerial...
  • Page 4 GERÄTEKOMPONENTEN Spannfutter Abzug Abzugssperre Schwenkbarer Schuh LED-Arbeitslicht Klinge Batterie (separat erhältlich) Schuhsperre GEFAHRENDEFINITIONEN Bitte machen Sie sich mit den Gefahrenhinweisen in diesem Handbuch vertraut. Ein Hinweis ist ein Alarm, dass es eine Möglichkeit von Sachschäden, Verletzungen oder Tod gibt, wenn bestimmte Anweisungen nicht befolgt werden.
  • Page 5 WARNUNG! Dieser Hinweis weist auf eine spezifische Gefahr oder unsichere Praxis hin, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen könnte, wenn die richtigen Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. VORSICHT! Dieser Hinweis weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen kann, wenn die richtigen Praktiken nicht beachtet werden.
  • Page 6: Persönliche Sicherheit

    ARBEITSBEREICH 1- Arbeiten Sie in einer sicheren Arbeitsumgebung. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, gut beleuchtet und frei von Ablenkungen. Platzieren Sie die Beleuchtung so, dass Sie nicht im Schatten arbeiten. 2- Halten Sie Personen, die nicht die entsprechende Schutzausrüstung tragen, vom Arbeitsbereich fern. 3- Lagern Sie unbenutzte Werkzeuge ordnungsgemäß...
  • Page 7 5- Rutschfeste Schuhe werden empfohlen, um den Halt und das Gleichgewicht in der Arbeitsumgebung zu gewährleisten. 6- Tragen Sie Schuhe mit Stahlkappen , um Fußverletzungen durch herabfallende Gegenstände zu vermeiden. 7- Tragen Sie die entsprechend bewertete Staubmaske oder Atemschutzmaske. 8- Dieses Werkzeug kann Gehörschäden verursachen. Tragen Sie Gehörschutz mit einer geeigneten Geräuschminderungsbewertung, um den Dezibelpegeln standzuhalten.
  • Page 8 Ein qualifizierter Techniker muss das Elektrowerkzeug reparieren und überprüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert, bevor es verwendet werden kann. 2- Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab. Eine ordnungsgemäße Kühlung ist notwendig, um Schäden am Motor des Werkzeugs zu verhindern. 3- Vermeiden Sie unbeabsichtigte Starts. Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist, wenn Sie das Werkzeug an die Stromquelle anschließen.
  • Page 9: Elektrische Sicherheit

    Wackeln kommt. Überprüfen Sie das Werkzeug, um die Ursache zu ermitteln. a- Lassen Sie das Werkzeug nicht über einen längeren Zeitraum ohne Last laufen, da dies seine Lebensdauer verkürzt. 12- Berühren Sie das Werkzeugzubehör oder das Werkstück während oder unmittelbar nach der Verwendung niemals. Sie könnten heiß sein und eine Verbrennungsverletzung verursachen.
  • Page 10 BATTERIESICHERHEIT WARNUNG! Laden Sie eine Batterie nur mit einem dafür vorgesehenen Ladegerät auf. Verwenden Sie keine modifizierten Ladegeräte oder Ladegeräte, die nicht die Spannung, den Strom oder die Ladegeschwindigkeit angeben. Unsachgemäßes Laden kann zum Platzen der Batterie führen. WARNUNG! Laden Sie keine beschädigte oder gefrorene Batterie auf. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Gemeinde, um die ordnungsgemäßen Entsorgungsverfahren zu erfahren.
  • Page 11 Kurzschlüsse an den Batterieanschlüssen können Verbrennungen oder einen Brand verursachen. 6- Ein batteriebetriebenes Werkzeug mit internen Batterien oder einem separaten Akkupack darf nur mit der mitgelieferten Batterie betrieben werden. Mischen Sie keine verschiedenen Marken von Werkzeugen und Batterien und verwenden Sie keine Adapter, um einen Akkupack mit einer anderen Spannung zu verwenden.
  • Page 12 dem Akkupack und dem Produkt, das den Akkupack verwendet. 1- Verwenden Sie nur das mitgelieferte Batterieladegerät, um die Batterie aufzuladen. Andere Ladegeräte können unsicher sein und einen elektrischen Kurzschluss oder Brand verursachen. 2- Trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle, bevor Sie Batterien oder Batterieklemmen anschließen oder entfernen.
  • Page 13 SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN WARNUNG! Lassen Sie nicht zu, dass Komfort oder Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholte Verwendung) die strikte Einhaltung der Sicherheitsregeln für Werkzeuge ersetzt. Wenn Sie dieses Werkzeug unsicher oder falsch verwenden, können Sie schwere Verletzungen erleiden. 1- Verwenden Sie das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe. Dieses Werkzeug wurde für eine bestimmte Funktion entwickelt.
  • Page 14 Werkzeug zu verwenden, was möglicherweise zum Bruch des Zubehörs führen kann. Dies kann zu Verletzungen führen und das Werkstück beschädigen. a- Stumpfes oder unsachgemäß eingestelltes Schneidzubehör erzeugt einen schmalen Schnitt, der übermäßige Reibung am Schneidzubehör verursachen kann, was zu Verklemmen oder einem Rückschlag führt. Halten Sie die Schneidkante des Zubehörs scharf und sauber.
  • Page 15 6- Never confine the part of the workpiece being cut away by holding, clamping or using length stops against it. That part of the workpiece could become wedged against the blade and be thrown violently. The cut away part of the workpiece must be free to move sideways VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR SÄBELSÄGEN GEFAHR! Halten Sie während des Betriebs des Werkzeugs Ihre Hände von...
  • Page 16 Zähne des Schneidzubehörs oder der Drehrichtung treiben. Ein verhaktes rotierendes Schneidwerkzeug kann das Werkzeug aus dem Griff des Benutzers ziehen. 2- Wenn ein Rückschlag auftritt: a- Das Schneidzubehör kann über einen Körperteil hinweggehen und schwere Verletzungen verursachen; b- Ein rotierendes Schneidwerkzeug kann den Arm des Benutzers verdrehen und Muskel- oder Gelenkverletzungen verursachen;...
  • Page 17 bestehende Wände oder andere verdeckte Bereiche machen. Die hervorstehende Klinge kann Objekte schneiden, die einen Rückschlag verursachen können. VIBRATIONSVORSICHTSMASSNAHMEN 1- Dieses Werkzeug vibriert während des Gebrauchs. Wiederholte oder langfristige Exposition gegenüber Vibrationen kann vorübergehende oder dauerhafte körperliche Verletzungen verursachen. Machen Sie häufig Pausen, wenn Sie das Werkzeug verwenden.
  • Page 18: Pflege & Wartung

    PFLEGE & WARTUNG 1- Pflegen Sie das Werkzeug sorgfältig. Ein Werkzeug in gutem Zu- stand ist effizient, leichter zu kontrollieren und hat weniger Probleme. 2- Überprüfen Sie die Werkzeugkomponenten regelmäßig. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Komponenten. Verwen- den Sie bei der Wartung nur identische Ersatzteile. 3- Verwenden Sie nur Zubehör, das für die Verwendung mit diesem Werkzeug vorgesehen ist.
  • Page 19 2- Laden Sie die Batterie mit den vom Hersteller empfohlenen Raten auf. REINIGUNG 1- Entfernen Sie alle Späne von der Maschine mit einem Staubsauger oder Druckluft. Konzentrieren Sie sich darauf, Staub von den Lüftungsschlitzen des Motors zu entfernen. 2- Reinigen Sie alle Oberflächen gründlich. REINIGUNG DES LADEGERÄTS 1- Reinigen Sie nur mit einem feuchten Tuch.
  • Page 20: Fehlersuche

    BATTERIELAGERUNG Entfernen Sie die Batterie, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird, um Schäden zu vermeiden. 1- Lagern Sie die Batterie nicht vollständig entladen. Laden Sie sie vollständig auf, bevor Sie sie lagern. Laden Sie sie gelegentlich auf, wenn sie über einen längeren Zeitraum gelagert wird. 2- Lagern Sie Batterien nicht in Behältern/Räumen mit losen Metallgegenständen.
  • Page 21 Problem(e) Mögliche Ursache(n) Vorgeschlagene Lösung(en) 1- Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung noch verfügbar ist. 2- Ersetzen Sie den defekten Schalter. 1- Die Stromversorgung ist 3- Lassen Sie das Werkzeug von unterbrochen. einem qualifizierten Techniker 2- Der Ein-/Ausschalter ist warten. defekt. 4- Lassen Sie den Motor abkühlen, 3- Motorkomponenten haben bevor Sie ihn verwenden.
  • Page 22 1- Überprüfen Sie auf Hindernisse oder falsch ausgerichtete Werkzeugkomponenten. 1- Die Teile der Säge können Schmieren, reparieren oder Das Werkzeug macht reiben oder sich verklemmen. ersetzen Sie die Komponenten je ungewöhnliche 2- Elektrische Komponenten nach Problem. Geräusche. können einen Kurzschluss 2- Trennen Sie das Werkzeug haben.
  • Page 23 CORDLESS RECIPROCATING SAW 8621...
  • Page 24: Technical Specification

    TECHNICAL SPECIFICATION Model 8621 No-Load Speed 0-2900RPM Charging Time 60min Voltage Battery Capacity 2.0Ah Battery Chemistry Lithium 100mm For Wood; 8mm For Cutting Depth Metal Blade For Wood: HCS Blade Material Blade For Metal: Bi-metal Run Time 15min(2Ah battery) Wood Blade: 152mm...
  • Page 25: Part List

    PART LIST Pivoting Shoe Chuck LED Work Light Trigger Trigger Lock Blade Battery (sold separately) Shoe Lock HAZARD DEFINITIONS Please familiarize yourself with the hazard notices found in this manual. A notice is an alert that there is a possibility of property damage, injury or death if certain instructions are not followed.
  • Page 26: Work Area

    in severe personal injury or death if the proper precautions are not taken. CAUTION! This notice indicates a potentially hazardous situation that may result in minor or moderate injury if proper practices are not taken. NOTICE! This notice indicates that a specific hazard or unsafe practice will result in equipment or property damage, but not personal injury.
  • Page 27: Personal Safety

    or damage. Lock tools away and keep out of the reach of children. 4- Do not install or use in the presence of flammable gases, dust or liquids. PERSONAL SAFETY WARNING! Wear personal protective equipment approved by the Canadian Standards Association (CSA) or American National Standards Institute (ANSI).
  • Page 28: Personal Precautions

    PERSONAL PRECAUTIONS Control the tool, personal movement and the work environment to avoid personal injury or damage to tool. 1- Do not operate any tool when tired or under the influence of drugs, alcohol or medications. 2- Avoid wearing clothes or jewelry that can become entangled with the moving parts of a tool.
  • Page 29: Electrical Safety

    body contacting the tool’s working parts could result in an injury. 9- Only use accessories that are specifically designed for use with the tool. Ensure the accessory is tightly installed. 10- Only use an accessory that exceeds the Speed Rating (see Specifications).
  • Page 30: Battery Safety

    3- Do not expose the saw to rain, snow, frost or any other damp or wet conditions. Water entering a tool will increase the risk of electric shock. BATTERY SAFETY WARNING! Only charge a battery with a charger designed for that purpose. Do not use modified chargers or a charger that does not specify the voltage, amperage or recharge rate.
  • Page 31: Charger Precautions

    a fire hazard. If fluids leak from the battery, avoid contact. Leaking battery fluid can cause irritation of the skin or burns. If contact should occur, flush immediately with water. In case of accidental contact with the eyes, seek medical aid. Do not disconnect from the power source in place of using the ON/OFF switch on the tool.
  • Page 32: Specific Safety Precautions

    symbols on the battery lines up with the polarity symbols of the charger. A battery inserted backwards may explode causing fire and/or injury. Do not use the charger with an extension cord. This can cause a low voltage outage during charging. Do not charge leaking batteries.
  • Page 33 requires more force to use the tool, possibly causing the accessory to break. This may cause an injury and will damage the workpiece. a- Dull or improperly set cutting accessories produce a narrow kerf that can cause excessive friction on the cutting accessory, resulting in binding or a kickback.
  • Page 34 could become wedged against the blade and be thrown violently. The cut away part of the workpiece must be free to move sideways RECIPROCATING SAW PRECAUTIONS DANGER! When the tool is in operation, keep hands away from the saw blade and the area it is being applied to.
  • Page 35: Vibration Precautions

    c- The tool may strike bystanders. 3. Use clamps or a vice to hold down smaller workpieces. 4- Use special care when working on corners, sharp edges or flexible material. These workpieces have a tendency to snag the cutting accessory. 5- When the blade is the binding, or when interrupting a cut for any reason, release the trigger and hold the saw motionless in the material until the blade comes to a complete stop.
  • Page 36: Assembly And Installation

    following applies: a- Pregnant b- Impaired blood circulation to the hands c- Past hand injuries d- Nervous system disorders e- Diabetes f- Raynaud's Disease UNPACKING WARNING Do not operate the tool if any part is missing. Replace the missing part before operating.
  • Page 37: Operation

    the battery port and push forward until the latch clicks. 3- Remove the battery by pushing the battery lock button and pulling the battery free. INSTALLING THE BLADE IMPORTANT! Coarse blades are ideal for cutting wood, plastics and composites. Fine blades are ideal for cutting metal.
  • Page 38: Care And Maintenance

    PVC Pipe Fig. 1 PVC Pipe 1- Hold the reciprocating saw firmly with both hands. Position the blade near the work piece. 2- Push in and hold the trigger lock (B), then press the trigger (A). 3- Allow the blade to reach full speed before contacting the workpiece. 4- Press the pivoting shoe assembly against the surface to be cut.
  • Page 39: Battery Maintenance

    worn components. Only use identical replacement parts when servicing. 3- Only use accessories intended for use with this tool. 4- Keep the tool handles or gripping surfaces clean and dry. 5- Maintain the tool’s labels and name plates. These carry important information.
  • Page 40: Battery Storage

    plastic parts. 2- To reduce risk of electric shock, unplug the charger from the outlet before attempting any cleaning. Removing the battery pack will not reduce this risk. STORAGE When not in use for an extended period, apply a thin coat of lubricant to the steel parts to avoid rust.
  • Page 41: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Visit a Princess Auto Ltd. location for a solution if the tool does not function properly or parts are missing. If unable to do so, have a qualified technician service the tool. Problem(s) Possible Cause(s) Suggested Solution(s) 1- Check that power supply is still available.
  • Page 42 1- Check for obstructions or misaligned tool components. Lubricate, repair or replace 1- The saw's parts may be the components based on the Tool is making rubbing or binding. particular problem. 2- Electrical components may unusual sounds 2- Disconnect tool from the power be shorting.
  • Page 44 www.ronixtools.com...

Table of Contents