Inbetriebnahme
HINWEIS
Das Gerät kann beschädigt werden, wenn der Wasserfluss nach dem Ausgang plötzlich unterbro-
chen wird (z. B. mit einem Absperrschieber). Die plötzliche Unterbrechung kann eine kurzzeitige
Druckerhöhung von über 1 bar verursachen (Wasserschlag).
Ausschalten: Erst die Pumpe ausschalten und dann den Absperrschieber schließen. Bei Betrieb
in einem Filtersystem erst das Filtersystem außer Betrieb setzen.
Einschalten: Erst den Absperrschieber öffnen und dann die Pumpe einschalten. Bei Betrieb in
einem Filtersystem das Filtersystem zuletzt in Betrieb nehmen.
Alternativ den Absperrschieber vor dem Eingang installieren.
HINWEIS
Der Filter darf in keinem Fall überlaufen. Es besteht die Gefahr der Teichentleerung.
Neue Filter brauchen ca. 1 bis 2 Monate, bis sich im Gerät die Biologie vollständig aufgebaut
hat. Während dieser Zeit – oder bei einer Wassertemperatur von <10 °C – kann die biologi-
sche Reinigung eingeschränkt sein.
− Bei Verwendung von Filterstartern, Medikamenten oder Teichpflegemitteln den UVC-
Klärer für mindestens 36 Stunden ausgeschaltet lassen, damit die Wirkung der Mittel
nicht beeinträchtigt wird.
Voraussetzung
• Erst die Pumpe, dann den UVC-Klärer einschalten.
• Alle Anschlüsse auf Dichtigkeit prüfen.
Einschalten/Ausschalten
• Einschalten: Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
– Das Gerät schaltet sich sofort ein.
• Ausschalten: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
DE
9
Need help?
Do you have a question about the Bitron C 24 W and is the answer not in the manual?
Questions and answers