Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Hob
EN
Kochfeld
DE
User Manual
Benutzerinformation
JMLI808R4
2
29

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the JMLI808R4 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for JUNO JMLI808R4

  • Page 1 User Manual Benutzerinformation Kochfeld JMLI808R4...
  • Page 2: Table Of Contents

    VISIT OUR WEBSITE TO: Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.juno.de/support CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION...................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS.................5 3. INSTALLATION....................7 4. PRODUCT DESCRIPTION................10 5. BEFORE FIRST USE..................12 6. DAILY USE...................... 13 7. ADDITIONAL FUNCTIONS................17 8.
  • Page 3 Children should be supervised to ensure that they do not • play with the appliance. Keep all packaging away from children and dispose of it • appropriately. WARNING: The appliance and its accessible parts become • hot during use. Keep children and pets away from the appliance when in use and when cooling down.
  • Page 4 Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids • should not be placed on the hob surface since they can get hot. Do not use the appliance before installing it in the built-in • structure. Do not use a steam cleaner to clean the appliance. •...
  • Page 5: Safety Instructions

    means for disconnection must be incorporated in the fixed wiring in accordance with the wiring rules. WARNING: Use only hob guards designed by the • manufacturer of the cooking appliance or indicated by the manufacturer of the appliance in the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appliance.
  • Page 6 • Do not let the electricity mains cable • Do not put cutlery or saucepan lids on the tangle. cooking zones. They can become hot. • Make sure that a shock protection is • Do not operate the appliance with wet installed.
  • Page 7: Installation

    • Do not cover the inlet of the integrated • Concerning the lamp(s) inside this product hood with cookware. and spare part lamps sold separately: • Do not open the bottom lid when the These lamps are intended to withstand integrated hood or the appliance operates.
  • Page 8: Integrated Installation

    On-top installation 1. Clean the worktop around the cut out area. 2. Attach the supplied 2x6 mm seal stripe to the lower edge of the hob, along the outer edge of the glass ceramic. Do not stretch it. Make sure that the ends of the seal min.
  • Page 9: Filter Housing Assembly

    INTEGRATED INSTALLATION Filter housing assembly Before first use make sure to insert the filter inside the housing, with the black sides facing inwards and the silver sides facing out. Refer to "Cleaning the hood filter". Once the filter housing is assembled, put it inside the hood cavity and place the grid on the hood.
  • Page 10: Product Description

    Cable cross section 2x1,5 mm² 220-240 V~ 400V 2~N One-phase connection - 220 - 240 V~ Two-phase connection - 400 V 2 ~ N Green - yellow Green - yellow Blue and blue Blue and blue Black and brown Black Brown 4.
  • Page 11: Cooking Surface Layout

    4.2 Cooking surface layout Induction cooking zone Control panel Hood 180 mm 210 mm 145 mm 210 mm 4.3 Control panel layout 1 12 Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sen‐...
  • Page 12: Display Indicators

    Sen‐ Function Description field AUTO Automatic mode of the hood To activate and deactivate the function. Manual mode of the hood To activate / deactivate the function and to switch be‐ tween 3 fan speed levels. Boost To activate and deactivate the function. Control bar To set a heat setting.
  • Page 13: Daily Use

    6. DAILY USE WARNING! Refer to Safety chapters. 6.1 Activating and deactivating Press and hold to activate or deactivate the hob. 6.2 Pot detection This feature indicates the presence of cookware on the hob and deactivates the cooking zones if no cookware is detected during a cooking session.
  • Page 14: Countdown Timer

    6.6 OptiHeat Control (3 step Residual To deactivate the function: select the heat indicator) cooking zone with and press . The remaining time counts back to 00. WARNING! The timer finishes counting down, a signal sounds and 00 blinks. The cooking zone As long as the indicator is deactivates.
  • Page 15 6.9 Hood functions If you activate the function while the WARNING! hob is off, none of the cooking zones operate and there is no residual heat Refer to Safety chapters. visible on the control panel, the function will switch off by itself after a few Activating and deactivating the seconds.
  • Page 16: Menu Structure

    If you deactivate the hob while AUTO It is recommended not to disable the is running, the function will be function and to let it run uninterrupted for remembered for the next cooking the full duration of the cycle. session. 6.10 Menu structure Boost The table shows the basic menu structure.
  • Page 17: Additional Functions

    7. ADDITIONAL FUNCTIONS 7.1 Automatic Switch Off When the function operates, be used. All other symbols on the control The function deactivates the hob panels are locked. automatically if: The function does not stop the timer • all of the cooking zones, as well as the functions.
  • Page 18: Hints And Tips

    Cooking with the function activated: press This function connects two left side cooking zones and they operate as one. , then press for 3 seconds, until the indicator above the symbol disappears. You First set the heat setting for one of the left can operate the hob.
  • Page 19 • clicking: electric switching occurs. • hissing, buzzing: the fan operates. The noises are normal and do not indicate any malfunction. 8.3 Öko Timer (Eco Timer) To save energy, the heater of the cooking zone deactivates before the count down timer sounds.
  • Page 20: Care And Cleaning

    Heat setting Use to: Time Hints (min) 6 - 7 Gentle fry: escalope, veal cordon as nec‐ Turn over when needed. bleu, cutlets, rissoles, sausages, liv‐ essary er, roux, eggs, pancakes, dough‐ nuts. 7 - 8 Heavy fry, hash browns, loin steaks, 5 - 15 Turn over when needed.
  • Page 21 and open them one by one. that time, the filter needs to be replaced with a new one. The hob has a built-in counter with a notification that reminds you about regenerating the filter. The counter for the notification starts automatically when you turn on the hood for the first time.
  • Page 22: Cleaning The Filter Housing

    Cleaning the filter 1. Wash the filter in warm water without any cleaning agents. Detergents can damage the odour filtration. You can use a soft sponge, a soft cloth, or a non-abrasive cleaning brush to remove food remains, if necessary. You can also wash the filter in a dishwasher at 65-70 °C (using a program longer than 90 min), without detergents and without dishes in the...
  • Page 23 10.1 What to do if... Problem Possible cause Remedy You cannot activate or operate The hob is not connected to an Check if the hob is correctly con‐ the hob. electrical supply or it is connected nected to the electrical supply. incorrectly.
  • Page 24 Problem Possible cause Remedy The control bar blinks. There is no cookware on the zone Put cookware on the zone so that it or the zone is not fully covered. fully covers the cooking zone. The cookware is unsuitable. Use cookware suitable for induction hobs.
  • Page 25: Technical Data

    Make sure, you operated the hob correctly. If not the servicing by a service 11. TECHNICAL DATA 11.1 Rating plate Model JMLI808R4 PNC 949 594 524 00 Typ 66 D4A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induction 7.35 kW...
  • Page 26: Energy Efficiency

    12. ENERGY EFFICIENCY 12.1 Product Information for hob Model identification JMLI808R4 Type of hob Built-In Hob Number of cooking zones Heating technology Induction Diameter of circular cooking zones (Ø) Left front 21.0 cm Left rear 21.0 cm Right front 14.5 cm Right rear 18.0 cm...
  • Page 27 Grease Filtering Efficiency - GFEhood 85.1 Grease Filtering Efficiency class Minimum Air Flow in normal use 260.0 m3/h Maximum Air Flow in normal use 500.0 m3/h Air Flow at intensive/boost setting 630.0 m3/h A-weighted Sound Power Emissions at minimum speed db(A) re 1 pW A-weighted Sound Power Emissions at maximum speed db(A) re 1 pW...
  • Page 28: Environmental Concerns

    13. ENVIRONMENTAL CONCERNS appliances marked with the symbol with Recycle materials with the symbol . Put the the household waste. Return the product to packaging in relevant containers to recycle it. your local recycling facility or contact your Help protect the environment and human municipal office.
  • Page 29: Sicherheitshinweise

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.juno.de/support INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................29 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............32 3. MONTAGE.......................35 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................38 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............. 40 6. TÄGLICHER GEBRAUCH................41 7. ZUSATZFUNKTIONEN................... 45 8. TIPPS UND HINWEISE...................47 9.
  • Page 30: Allgemeine Sicherheit

    ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern •...
  • Page 31 WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes • Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. ACHTUNG: Der Garvorgang muss überwacht werden Ein • kurzer Garvorgang muss kontinuierlich überwacht werden. WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie keine Gegenstände •...
  • Page 32: Sicherheitsanweisungen

    Reinige den Haubenfilter regelmäßig und beseitige • Fettablagerungen vom Gerät, um eine Brandgefahr zu vermeiden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. Falls das Gerät direkt an die Spannungsversorgung •...
  • Page 33: Elektrischer Anschluss

    • Für die kanallose Installation muss die • Verwende das richtige Stromnetzkabel. Lüfteröffnung direkt an der Wand • Achte darauf, dass sich das positioniert oder durch eine zusätzliche Stromnetzkabel nicht verheddert. Schrankwand getrennt werden, um den • Stelle sicher, dass ein Zugang zu den Lüfterblättern zu Überspannungsschutz installiert ist.
  • Page 34 2.3 Gebrauch • Gebrauchtes Öl, das Speisereste enthalten kann, kann schon bei einer niedrigeren Temperatur einen Brand WARNUNG! verursachen als Öl, das zum ersten Mal Verletzungs-, Verbrennungs- und verwendet wird. Stromschlaggefahr. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit •...
  • Page 35: Wartung

    • Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. aus und lassen Sie es abkühlen Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder • Reinigen Sie das Gerät nicht mit sollen Informationen über den Wasserspray oder Dampf. Betriebszustand des Gerätes anzeigen. •...
  • Page 36 der Mitte auf einer der Seiten des Kochfelds befinden. 3. Geben Sie einige Millimeter zur Länge hinzu, wenn Sie das Dichtungsband zuschneiden. 4. Fügen Sie die beiden Enden des Dichtungsbands zusammen. min. min. 500mm Integrierte Montage 50mm 1. Reinigen Sie die Fräsungen in der Arbeitsplatte.
  • Page 37 INTEGRIERTE MONTAGE Filtergehäuse-Montage Stellen Sie vor dem ersten Gebrauch sicher, dass der Filter in das Gehäuse eingesetzt wird, wobei die schwarzen Seiten nach innen und die silbernen Seiten nach außen zeigen. Siehe „Reinigung des Haubenfilters“. Setzen Sie das Filtergehäuse nach der Montage in den Hohlraum der Haube ein und platzieren Sie das Gitter auf der Haube.
  • Page 38: Gerätebeschreibung

    4. Bringen Sie am gemeinsamen Kabelende Kabelquerschnitt 2 x 1,5 mm² eine neue Aderendhülse an (Spezialwerkzeug erforderlich). 220-240 V~ 400V 2~N Einphasiger Anschluss - 220 - 240 V~ Zweiphasiger Anschluss – 400 V 2 ~ N Grün – gelb Grün – gelb Blau und blau Blau und blau Schwarz und braun...
  • Page 39 4.2 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld Abzugshaube 180 mm 210 mm 145 mm 210 mm 4.3 Bedienfeldlayout 1 12 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Beschreibung sor‐...
  • Page 40: Vor Der Ersten Verwendung

    Sen‐ Funktion Beschreibung sor‐ feld AUTO Automatikbetrieb der Haube Ein- und Ausschalten der Funktion. Manueller Modus der Haube Ein- / Ausschalten der Funktion und zum Umschalten zwischen 3 Gebläsestufen. Boost Ein- und Ausschalten der Funktion. Einstellskala Einstellen der Kochstufe. PowerBoost Einschalten der Funktion.
  • Page 41: Täglicher Gebrauch

    • P40 — 4000 W • P60 — 6000 W • P45 — 4500 W • P50 — 5000 W 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Ein- und Ausschalten Halten Sie gedrückt, um das Kochfeld ein- oder auszuschalten. 6.2 Topferkennung Diese Funktion zeigt das Vorhandensein von Kochgeschirr auf dem Kochfeld an und...
  • Page 42 1. Drücken Sie . 00 erscheint auf dem Siehe Kapitel „Technische Daten“. Timer-Display. 2. Drücken Sie oder , um die Zeit (00 - Einschalten der Funktion für eine 99 Minuten) einzustellen. Kochzone: Berühren Sie 3. Drücken Sie , um den Timer zu starten Ausschalten der Funktion: Ändern Sie die oder warten Sie 3 Sekunden.
  • Page 43 • Es wird immer die Heizstufe der zuerst Wenn Sie das Kochfeld zum ersten Mal gewählten Kochzone priorisiert. Die verwenden, ist die Funktion in der Regel verbleibende Leistung wird entsprechend standardmäßig aktiviert. der Reihenfolge der Auswahl auf die Sie können die Funktion aktivieren, während anderen Kochzonen aufgeteilt.
  • Page 44 Automatikbetrieb – Lüftergeschwindigkeitsstufen Ab‐ Restwärmepegel (Kochfeld Restwärmepegel Ko‐ Braten ist ausgeschaltet) (Kochfeld ist einge‐ chen schaltet) Wenn Sie das Kochfeld zum ersten Mal verwenden, ist die Funktion standardmäßig Wenn Sie das Kochfeld ausschalten, aktiviert. während AUTO läuft, wird die Funktion für den nächsten Kochvorgang Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint die gespeichert.
  • Page 45: Zusatzfunktionen

    Benutzereinstellungen Das Symbol erscheint auf dem hinteren Timer und der Wert erscheint auf dem Einstellung Mögliche Opti‐ vorderen Timer. Um zwischen den onen Einstellungen zu navigieren, drücken Sie Ein / Aus (--) auf dem vorderen Timer. Um den Einstellungswert zu ändern, drücken Sie Leistungsbe‐...
  • Page 46 7.2 Pause Zum Aktivieren der Funktion: Drücken Sie . Nehmen Sie keine Wärmeeinstellung / Mit dieser Funktion werden alle Haubeneinstellung vor. Drücken und halten eingeschalteten Kochzonen auf die niedrigste Kochstufe geschaltet. Die Geschwindigkeit 3 Sekunden lang gedrückt, bis die des Abzugshaubenlüfters verringert sich auf Anzeige über dem Symbol erscheint.
  • Page 47: Tipps Und Hinweise

    8. TIPPS UND HINWEISE des Kochvorgangs in die Nähe des WARNUNG! Bedienfelds zu stellen. Dies könnte sich auf die Funktionsweise des Bedienfelds Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. auswirken oder die Kochfeldfunktionen versehentlich aktivieren. 8.1 Kochgeschirr Siehe hierzu „Technische Daten“. Bei Induktionskochzonen erzeugt ein starkes Elektromagnetfeld die Hitze im Dampfentlüftungsdeckel Kochgeschirr sehr schnell.
  • Page 48 • Zischen, Surren: Der Ventilator läuft. linear. Bei einer höheren Kochstufe steigt der Die Geräusche sind normal und weisen Energieverbrauch nicht proportional an. Das nicht auf eine Störung hin. bedeutet, dass eine Kochzone, die auf eine mittlere Kochstufe eingestellt ist, weniger als 8.3 Öko Timer (Öko-Kurzzeitwecker) die Hälfte ihrer maximalen Leistung verbraucht.
  • Page 49: Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) Wasser kochen, Nudeln kochen, Fleisch anbraten (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites. Kochen Sie große Mengen Wasser. PowerBoost ist eingeschaltet. 8.5 Tipps und Hinweise für die Kochvorgangs mit einer niedrigen Abzugshaube Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit erhöht sich allmählich.
  • Page 50 Stellen Sie vor dem Öffnen des Wassertanks regenerieren Sie den Filter in regelmäßigen einen Behälter oder ein Tablett darunter, um Abständen: Wasser aufzufangen. Um den Wassertank zu • Reinigen Sie den Filter, sobald das öffnen, schieben Sie die Riegel nach außen angesammelte Fett sichtbar ist.
  • Page 51: Reinigung Des Filters

    nach außen zeigen. Nach dem Zusammenbau sollten Sie die schwarze Seite im Hohlraum sehen können. b. Setzen Sie das Filtergehäuse wieder in den Haubenhohlraum ein. Reinigung des Filtergehäuses Reinigen Sie das Filtergehäuse manuell mit 2. Nehmen Sie das Filtergehäuse heraus. einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
  • Page 52: Fehlersuche

    3. Bauen Sie die Filtereinheit wieder Der Zähler wird neu gestartet. zusammen und setzen Sie sie wieder in den Haubenhohlraum ein. 4. Drücken Sie kurz, um den Zähler zurückzusetzen. 10. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 10.1 Was zu tun ist, wenn ... Störung Mögliche Ursache Problembehebung...
  • Page 53 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Ein akustisches Signal ertönt Du hast etwas auf ein oder meh‐ Entferne den Gegenstand von den und das Kochfeld wird ausge‐ rere Sensorfelder gestellt. Sensorfeldern. schaltet. Wenn das Kochfeld ausge‐ schaltet wird, ertönt ein akusti‐ sches Signal. Das Kochfeld wird ausge‐...
  • Page 54 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Haubenlüfter funktioniert Die Umgebungstemperatur um Schalte das Kochfeld aus und nicht richtig, wenn die Hau‐ die Abzugshaube ist zu hoch. trenne es von der Stromversorgung. benfunktionen aktiviert sind. Es besteht eine unzureichende Warte mindestens 10 Sekunden Luftzirkulation in und um die Ab‐...
  • Page 55: Technische Daten

    11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Typenschild Modell JMLI808R4 Produkt-Nummer (PNC) 949 594 524 00 Typ 66 D4A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induktion 7.35 kW Hergestellt in: Deutschland Ser.-Nr....7.35 kW JUNO 11.2 Technische Daten der Kochzonen...
  • Page 56 Sie können Energie beim täglichen Kochen sparen, wenn Sie den folgenden Hinweisen folgen. 12.3 Produktinformationen und Produktinformationsblatt für Dunstabzugshaube Produktdatenblatt gemäß EU-Norm 65/2014 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung JMLI808R4 Jährlicher Energieverbrauch - AEChood 30.9 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz - FDEhood 33.1 Klasse für die fluiddynamische Effizienz...
  • Page 57: Informationen Zur Entsorgung

    Gemessener Luftdruck im Bestpunkt - PBEP Maximaler Luftstrom - Qmax 630.0 m³/h Gemessene elektrische Eingangsleistung im Bestpunkt - WBEP 105.8 Nennleistung des Beleuchtungssystems - WL Durchschnittliche Beleuchtungsstärke des Beleuchtungssystems auf der Kochoberfläche - Emiddle Gerät getestet gemäß: IEC / EN 61591, IEC / •...
  • Page 58 Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die unentgeltliche Abholung von Elektro- und Elektronikgeräten ist dann aber auf Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, Wärmeüberträger (z.
  • Page 60 867379319-A-212023...

Table of Contents