Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerin‐
User Manual
formation
Hob
Kochfeld
JMLI708R5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the JMLI708R5 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for JUNO JMLI708R5

  • Page 1 Benutzerin‐ User Manual formation Kochfeld JMLI708R5...
  • Page 2: Table Of Contents

    Subject to change without notice. VISIT OUR WEBSITE TO: Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.juno.de/support SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage.
  • Page 3: General Safety

    WARNING: The appliance and its accessible parts • become hot during use. Keep children and pets away from the appliance when in use and when cooling down. If the appliance has a child safety device, it should be • activated. Children shall not carry out cleaning and user maintenance •...
  • Page 4 Do not use the appliance before installing it in the built-in • structure. Do not use a steam cleaner to clean the appliance. • After use, switch off the hob element by its control and do • not rely on the pan detector. WARNING: If the surface is cracked, switch off the •...
  • Page 5: Safety Instructions

    WARNING: Use only hob guards designed by the • manufacturer of the cooking appliance or indicated by the manufacturer of the appliance in the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appliance. The use of inappropriate guards can cause accidents. SAFETY INSTRUCTIONS Installation –...
  • Page 6 • Do not let the electricity mains cable • Make sure that the ventilation openings tangle. are not blocked. The ventilation must • Make sure that a shock protection is be checked periodically by a qualified installed. person. • Use the strain relief clamp on the cable. •...
  • Page 7: Installation

    • Do not use water spray and steam to WARNING! Risk of damage to clean the appliance. the appliance. • Clean the appliance with a moist soft cloth. Use only neutral detergents. Do • Do not keep hot cookware on the not use abrasive products, abrasive control panel.
  • Page 8: Attaching The Seal

    Attaching the seal Assembly Refer to the installation booklet for detailed information on how to assemble your hob. Follow the hob connection diagram and the window switch connection diagram (if applicable) presented in the installation booklet and / or the labels under the hob. Only for selected countries In case of exhaust installation a window switch might be...
  • Page 9: Connection Cable

    ON-TOP INSTALLATION Filter housing assembly Before the first use make sure to insert the INTEGRATED INSTALLATION long life carbon filters inside the housing with the handles facing inwards. Refer to "Cleaning the hood filters". Once the filter housing is assembled, put it inside the hood system and place the grid on the hood.
  • Page 10 • Speak to your local Service Centre. CAUTION! Do not connect the The connection cable may only be cable without cable end sleeve. replaced by a qualified electrician. One-phase connection WARNING! All electrical 1. Remove the cable end sleeve from connections must be made by black and brown wires.
  • Page 11: Product Description

    PRODUCT DESCRIPTION Product overview Grid Grease filter housing Air duct adapter Grease filter (non-removable) Air duct fitting for the back wall Long life carbon filter Drip tray (under the hood system) Cooking surface layout Induction cooking zone Control panel Hood...
  • Page 12: Control Panel Layout

    Control panel layout 1 12 Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sen‐ Function Description field On / Off To activate and deactivate the appliance. Pause To activate and deactivate the function. Timer To set the function.
  • Page 13: Before First Use

    Indicator Description The long life carbon filter needs regenerating. OptiHeat Control (3 step Residual heat indicator): continue cooking / keep warm / residual heat. BEFORE FIRST USE 4. Press to exit. WARNING! Refer to Safety Power levels chapters. Refer to “Technical data” chapter. Power limitation CAUTION! Make sure that the Power limitation defines how much power...
  • Page 14: Heat Setting

    The indicators above the control bar For optimal heat transfer use appear up to the selected heat setting cookware with bottom diameter level. similar to the size of the 2. To deactivate a cooking zone, press 0. cooking zone (i.e. the maximum cookware diameter PowerBoost value in "Technical data"...
  • Page 15: Minute Minder

    Power management • when the hob is deactivated but the cooking zone is still hot. If multiple zones are active and the The indicator disappears when the consumed power exceeds the limitation of cooking zone has cooled down. the power supply, this function divides the available power between all cooking Timer options zones.
  • Page 16 3. To deactivate the hood, press 1. Press and hold to activate the hob. repeatedly until the indicators above 2. Press AUTO to activate the function. the symbol disappear. A signal sounds and an indicator above the symbol appears. 3. Place cookware on the hob and select AUTO a heat setting level.
  • Page 17: Additional Functions

    Auto Breeze Setting Possible op‐ The function automatically sets the hood tions fan to continue running after you finish Power limita‐ 15 - 73 cooking and switch off the hob. The fan tion runs at a minimum speed level for maximum 20 minutes.
  • Page 18: Child Safety Device

    • you do not set any heat setting or fan The heat setting is lowered to 1. The speed setting after the activation of the speed of the hood fan decreases to 1. hob, 2. To deactivate the function: press •...
  • Page 19: Hints And Tips

    Bridge First set the heat setting for one of the left side cooking zones. The function operates when the To activate the function: touch . To pot covers the centres of the set or change the heat setting touch one two zones.
  • Page 20: Noises During Operation

    cookware. The lids are designed to direct • whistling sound: you use a cooking the steam produced inside the pot towards zone with a high power level and the the hood, minimizing unwanted cooking cookware is made of different materials smells and excessive humidity in the (a sandwich construction).
  • Page 21: Care And Cleaning

    Heat setting Use to: Time Hints (min) 2 - 3 Simmer rice and milk-based 25 - Add at least twice as much liq‐ dishes, heat up ready-cooked uid as rice, mix milk dishes meals. halfway through the proce‐ dure. 3 - 4 Stew vegetables, fish, meat.
  • Page 22: Cleaning The Hob

    Cleaning the hob carefully to the right. • Remove immediately: melted plastic, plastic foil, salt, sugar and food with sugar, otherwise, the dirt can cause damage to the hob. Take care to avoid burns. Use a special hob scraper on the glass surface at an acute angle and 2.
  • Page 23 hob. The notification does not block the use of the hob. WARNING! Oversaturated filters can pose a risk of fire. Disassembling / reassembling the filters The filters and the grease filter housing are located right under the grid in the centre of the hob.
  • Page 24: Troubleshooting

    a. Slide the long life carbon filters into The counter restarts. the hood system along the built-in runners. Cleaning the long life carbon b. Place the grease filter housing filters back inside. c. Place the grid back on. 1. Wash the filters carefully in warm water without any cleaning agents.
  • Page 25 What to do if... Problem Possible cause Remedy You cannot activate or op‐ The hob is not connected to Check if the hob is correctly erate the hob. an electrical supply or it is connected to the electrical connected incorrectly. supply.
  • Page 26 Problem Possible cause Remedy There is no sound when The sounds are deactivated. Activate the sounds. Refer to you touch the panel sen‐ "Daily use". sor fields. The indicator above the Child Safety Device or Lock Refer to "Child Safety Device" operates.
  • Page 27 Problem Possible cause Remedy The hood fan does not The ambient temperature Deactivate the hob and unplug work properly when the surrounding the hood is too it from the main power supply. hood functions are activa‐ high. Wait at least 10 seconds, then ted.
  • Page 28: Technical Data

    TECHNICAL DATA Rating plate Model JMLI708R5 PNC 949 594 528 00 Typ 67 B4A 01 AD 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induction 7.35 kW Made in: Germany Ser.Nr....7.35 kW JUNO Cooking zones specification...
  • Page 29 Product Information Sheet and Product Information according to EU Energy Labelling and Ecodesign Regulations for Hood Product Information Sheet according to (EU) No 65/2014 Supplier’s name or trade mark Model identifier JMLI708R5 Annual Energy Consumption - AEChood 32.7 kWh/a Energy Efficiency Class Fluid Dynamic Efficiency - FDEhood 32.0...
  • Page 30: Environmental Concerns

    Maximum Air Flow in normal use 550.0 m³/h Air Flow at intensive/boost setting 650.0 m³/h A-weighted Sound Power Emissions at minimum speed db(A) re 1 A-weighted Sound Power Emissions at maximum speed db(A) re 1 A-weighted Sound Power Emissions at intensive or boost db(A) re 1 speed Measured power consumption off mode - Po...
  • Page 31: Sicherheitshinweise

    Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.juno.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Page 32: Allgemeine Sicherheit

    Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern • fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder und Haustiere von dem Gerät fern, wenn es in Betrieb oder in der Abkühlphase ist.
  • Page 33 WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie keine Gegenstände • auf den Kochflächen. Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und • Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds gelegt werden, da diese heiß werden können. Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den •...
  • Page 34: Sicherheitsanweisungen

    ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. Falls das Gerät direkt an die Spannungsversorgung • angeschlossen werden soll, muss die elektrische Installation mit einer Trennvorrichtung ausgerüstet sein, die eine allpolige Trennung vom Netz ermöglicht. Die vollständige Trennung muss den Anforderungen der Überspannungskategorie III entsprechen.
  • Page 35: Elektrischer Anschluss

    – Lagern Sie keine kleinen • Stellen Sie sicher, dass ein Papierstücke oder -blätter, die Überspannungsschutz installiert ist. eingezogen werden können, in der • Verwenden Sie die Klemme für die Schublade, da sie die Kühlgebläse Zugentlastung am Kabel. beschädigen oder das Kühlsystem •...
  • Page 36 Gebrauch WARNUNG! Brand- und Explosionsgefahr. WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs- und • Öle und Fette können beim Erhitzen Stromschlaggefahr. brennbare Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen oder erhitzte • Nehmen Sie keine technischen Gegenstände während des Kochens Änderungen am Gerät vor. von Fetten und Ölen fern. •...
  • Page 37: Wartung

    • Kochgeschirr aus Gusseisen oder mit Kundendienst. Dabei dürfen einem beschädigten Boden kann ausschließlich Originalersatzteile Kratzer an dem Glas / der Glaskeramik verwendet werden. verursachen. Heben Sie diese • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gegenstände immer an, wenn Sie sie Gerät und separat verkaufter auf der Kochfläche bewegen müssen.
  • Page 38 Diagramm für die Aufliegende Montage Fensterschalterverbindung. 1. Reinigen Sie die Arbeitsplatte um den Nur für ausgewählte Länder Ausschnitt herum. Im Falle einer Abgasinstallation 2. Bringen Sie das mitgelieferte kann ein Fensterschalter Dichtungsband 2x6 mm umlaufend auf erforderlich sein (wenden Sie der Unterseite des Kochfelds entlang sich an einen autorisierten des äußeren Randes der Glaskeramik...
  • Page 39 AUFLIEGENDE MONTAGE Filtergehäuse-Montage Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme INTEGRIERTE MONTAGE sicher, dass die langlebigen Aktivkohle- Filter mit den Griffen nach innen in das Gehäuse eingesetzt werden. Sehen Sie „Reinigung des Haubenfilters“. Setzen Sie das Filtergehäuse nach der Montage in den Hohlraum der Haube ein und platzieren Sie das Gitter auf der Haube.
  • Page 40 • Der einzelne Draht muss einen VORSICHT! Schließen Sie das Durchmesser von mindestens 1,5 mm² Kabel nicht ohne Aderendhülse aufweisen. • Wenden Sie sich bitte an Ihr lokales Servicezentrum. Das Anschlusskabel Einphasiger Anschluss darf nur von einem qualifizierten 1. Entfernen Sie die Aderendhülse von Elektriker ersetzt werden.
  • Page 41: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Produktübersicht Gitter Kochfeld Fettfiltergehäuse Luftkanal-Adapter Fettfilter (nicht entfernbar) Luftkanalanschluss für die Rückwand Langlebiger Aktivkohle-Filter Tropfschale (unter dem Haubensystem) Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld Abzugshaube...
  • Page 42 Bedienfeldlayout 1 12 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Beschreibung sor‐ feld Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. Pause Ein- und Ausschalten der Funktion. Timer Einstellen der Funktion.
  • Page 43: Vor Der Ersten Verwendung

    Anzeige Beschreibung Der langlebige Aktivkohle-Filter muss regeneriert werden. OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren / Warmhal‐ ten / Restwärme. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG 4. Zum Beenden drücken Sie WARNUNG! Siehe Kapitel Leistungsstufen Sicherheitshinweise. Siehe Kapitel „Technische Daten“. Leistungsbegrenzung VORSICHT! Achten Sie darauf, Leistungsbegrenzung definiert, wie viel dass die gewählte Strom das Kochfeld insgesamt verbraucht,...
  • Page 44 Sekunden wieder auf die aktivierte Kochzone stellen, wird die Kochzone automatisch deaktiviert. Um den Kochvorgang fortzusetzen, stellen Sie sicher, dass Sie das Kochgeschirr innerhalb der angegebenen Zeitspanne wieder auf die Kochzonen stellen. Verwenden der Kochzonen Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die ausgewählte Kochzone.
  • Page 45 Ausschalten der Funktion: Ändern Sie 2. Drücken Sie oder , um die Zeit die Kochstufe. (00 - 99 Minuten) einzustellen. 3. Drücken Sie , um den Timer zu OptiHeat Control (3-stufige starten oder warten Sie 3 Sekunden. Restwärmeanzeige) Der Timer beginnt herunterzuzählen. Zum Ändern der Zeit: Wählen Sie die WARNUNG! Kochzone mit...
  • Page 46 Typenschild), wird die Leistung der AUTO Kochzonen automatisch reduziert. • Es wird immer die Heizstufe der zuerst Die Funktion passt die gewählten Kochzone priorisiert. Die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die verbleibende Leistung wird gewählte Heizstufe des Kochfelds an. entsprechend der Reihenfolge der Wenn Sie das Kochfeld zum ersten Mal Auswahl auf die anderen Kochzonen verwenden, ist die Funktion in der Regel...
  • Page 47 Ein Signal ertönt und die Anzeige über dem Symbol erlischt. Automatikbetrieb – Lüftergeschwindigkeitsstufen Ab‐ Restwärmepegel (Kochfeld Restwärmepegel (Koch‐ Ko‐ Braten ist ausgeschaltet) feld ist eingeschaltet) chen des Kochfelds weiterläuft. Das Gebläse Wenn Sie das Kochfeld läuft maximal 20 Minuten lang mit der ausschalten, während AUTO niedrigsten Drehzahl.
  • Page 48: Zusatzfunktionen

    Einstellungen erscheinen auf dem Timer Es wird empfohlen, die der linken Kochzonen. Funktion nicht zu deaktivieren Navigieren im Menü: Das Menü besteht und sie für die gesamte Dauer aus dem Einstellungssymbol und einem des Zyklus ununterbrochen Wert. Das Symbol erscheint auf dem laufen zu lassen.
  • Page 49 Dadurch wird verhindert, dass die Heizstufe / Kochstufe Das Kochfeld Dunstabzugshaubengeschwindigkeit schaltet sich ab versehentlich geändert wird. nach Stellen Sie zuerst die Heizstufe / 1 - 2 6 Stunden Dunstabzugshaubengeschwindigkeit ein. 3 - 4 5 Stunden Zum Aktivieren der Funktion: Drücken 4 Stunden Zum Ausschalten der Funktion: 6 - 9...
  • Page 50: Tipps Und Hinweise

    Bridge Stellen Sie zuerst die Kochstufe für eine der linken Kochzonen ein. Die Funktion wird Zum Aktivieren der Funktion: berühren eingeschaltet, wenn der Topf . Zum Einstellen oder Ändern der die Mitten beider Kochzonen Wärmeeinstellung berühren Sie einen der bedeckt. Weitere Informationen Kontrollsensoren.
  • Page 51 angegeben. Vermeiden Sie es, Geräusche im Zusammenhang mit Kochgeschirr während des Kochgeschirr: Kochvorgangs in die Nähe des • Knacken: Das Kochgeschirr besteht Bedienfelds zu stellen. Dies könnte aus unterschiedlichen Materialien sich auf die Funktionsweise des (Sandwichkonstruktion). Bedienfelds auswirken oder die •...
  • Page 52 Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) Warmhalten von gekochten nach Legen Sie einen Deckel auf Speisen. Bedarf das Kochgeschirr. 1 - 2 Sauce Hollandaise, schmel‐ 5 - 25 Von Zeit zu Zeit rühren. zen: Butter, Schokolade, Gela‐ tine. Stocken: Lockere Omeletts, 10 - Mit einem Deckel garen.
  • Page 53: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE einer Lösung aus Essig und Wasser WARNUNG! Siehe Kapitel angefeuchtetes Tuch. Sicherheitshinweise. Reinigung der Haube Allgemeine Informationen • Reinige das Kochfeld nach jedem Gitter Gebrauch. Das Gitter leitet die Luft in die Haube. • Verwende stets Kochgeschirr mit Zusätzlich schützt es das Haubensystem sauberen Böden.
  • Page 54 3. Entsorge das Wasser und spüle die Tropfschale aus. Sie können die Schale manuell (mit Seife und einem Die Fettfilter sammeln Fett, Öl und weichen Lappen / Schwamm) oder in Speisereste und verhindern, dass diese in einem Geschirrspüler das Haubensystem gelangen. Die (Standardprogramm) waschen.
  • Page 55 reinigen und die langlebigen Aktivkohle-Filter zu regenerieren . Die Benachrichtigung bleibt 30 Sekunden lang eingeschaltet, nachdem Sie die Haube und das Kochfeld ausgeschaltet hast. Die Benachrichtigung verhindert nicht die Nutzung des Kochfelds. WARNUNG! Übersättigte Filter können eine Brandgefahr darstellen. Demontage / Wiedermontage 4.
  • Page 56: Fehlersuche

    Filterkomponenten Papierhandtücher ohne Spülmittel und ohne Geschirr zu verwenden. reinigen. 2. Lassen Sie sie einige Zeit bei 2. Lassen Sie die Filter über Nacht bei Raumtemperatur trocknen. Raumtemperatur trocknen. Die Filter 3. Setzen Sie das Fettfiltergehäuse mit müssen vor dem Zusammenbau den Fettfiltern wieder ein.
  • Page 57 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Sie haben die Kochstufe Schalten Sie das Kochfeld er‐ nicht innerhalb von 60 Se‐ neut ein und stellen Sie die kunden eingestellt. Kochstufe innerhalb von weni‐ ger als 60 Sekunden ein. Sie haben 2 oder mehr Sen‐ Berühren Sie nur ein Sensor‐...
  • Page 58 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Die Anzeige über dem Kindersicherung oder Sper‐ Siehe „Kindersicherung“ und ren ist eingeschaltet. „Verriegelung“. Symbol leuchtet auf. Die Einstellskala blinkt. Es befindet sich kein Koch‐ Stellen Sie das Kochgeschirr geschirr auf der Kochzone so auf die Kochzone, dass sie oder die Kochzone ist nicht vollständig bedeckt wird.
  • Page 59 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Haubenlüfter funktio‐ Die Umgebungstemperatur Schalten Sie das Kochfeld aus niert nicht richtig, wenn um die Abzugshaube ist zu und trennen Sie es von der die Haubenfunktionen ak‐ hoch. Stromversorgung. Warten Sie tiviert sind. Es besteht eine unzurei‐ mindestens 10 Sekunden und chende Luftzirkulation in und stecken Sie es dann wieder...
  • Page 60: Technische Daten

    Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld richtig bedient haben. Wenn die TECHNISCHE DATEN Typenschild Modell JMLI708R5 Produkt-Nummer (PNC) 949 594 528 00 Typ 67 B4A 01 AD 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induktion 7.35 kW Hergestellt in: Deutschland Ser.-Nr.
  • Page 61 Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den ent‐ 2 Min sprechenden Energiesparmodus zu erreichen Produktinformationsblatt und die Produktinformationen für Dunstabzugshaube gemäß EU-Energiekennzeichnungs- und Ökodesignverordnungen Produktdatenblatt gemäß EU-Norm 65/2014 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung JMLI708R5 Jährlicher Energieverbrauch - AEChood 32.7 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz - FDEhood 32.0...
  • Page 62 Klasse für die fluiddynamische Effizienz Beleuchtungseffizienz - LEhood Lux/W Beleuchtungseffizienzklasse Fettabscheidegrads - GFEhood 85.1 Klasse für den Fettabscheidegrad Minimaler Luftstrom im Normalbetrieb 270.0 m³/h Maximaler Luftstrom im Normalbetrieb 550.0 m³/h Luftstrom im Betrieb auf der Intensivstufe oder Schnelllaufstufe 650.0 m³/h A-gewichtete Schallleistung bei niedrigster Gebläsestufe db(A) re 1 A-gewichtete Schallleistung bei höchster Gebläsestufe...
  • Page 63: Informationen Zur Entsorgung

    empfohlen, die Funktion Boost nur in • Verwenden Sie den maximalen extremen Situationen zu verwenden. Durchmesser des Luftkanalsystems, • Reinigen Sie den Haubenfilter um die Effizienz zu optimieren und regelmäßig und ersetzen Sie ihn bei Lärm zu reduzieren. Bedarf, um seine Effizienz zu erhalten. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Helfen Sie mit, alle Materialien zu...
  • Page 64 sind (kleine Elektrogeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern Einzelhandelsgeschäft oder in und andere Möglichkeiten der unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich Entsorgung von Elektro- und zurückzunehmen; die Rücknahme darf in Elektronikgeräten in der Region diesem Fall nicht an den Kauf eines Wallonien Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft, Vertreiber, die Elektro- und kann aber auf drei Altgeräte pro Geräteart Elektronikgeräte verkaufen, sind...
  • Page 68 867385713-A-222024 www.juno.de...

Table of Contents