Exquisit KFD 60-8.2 User Manual
Exquisit KFD 60-8.2 User Manual

Exquisit KFD 60-8.2 User Manual

Headless extractor hood
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kopffrei-Dunstabzugshaube
Headless extractor hood
KFD 60-8.2
Gebrauchs- und
Montageanweisung
User manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KFD 60-8.2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Exquisit KFD 60-8.2

  • Page 1 Kopffrei-Dunstabzugshaube Headless extractor hood KFD 60-8.2 Gebrauchs- und Montageanweisung User manual...
  • Page 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Wird das Gerät zweckentfremdet oder anders als in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben benutzt, wird vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. www.exquisit.de Kundendienst Tel. +49 2944 9716-791 Seite | 2...
  • Page 3 Seite 3...
  • Page 4: Gerät Kennenlernen

    Gerät kennenlernen Lieferumfang 1x Gerät 2x Kaminblenden 400 mm mit Wandhalterung und Kaminblenden- Halterungen 1x Luftauslassdeckel 1x Zubehörmaterial 1x Abluftschlauch 153mm Ø, 1,5 m Länge 1x Gebrauchsanweisung Bezeichnung Kamin Gehäuse Beleuchtung Bedienknöpfe Wenn der Luftauslassdeckel im Lieferumfang fehlt, prüfen, ob er schon im Abluftstutzen montiert ist.
  • Page 5 Abbildung Anzahl Bezeichnung Abluftschlauch Luftauslassdeckel Wandhalterung Kaminblenden-Halterungen Kaminblenden Montagematerial Seite 5...
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ..............8 1.1 Sicherheit und Verantwortung ..........9 1.2 Sicherheit und Warnungen ........... 9 Montage ................10 2.1 Gerät auspacken .............. 10 2.2 Gerät zur Montage vorbereiten ..........11 2.3 Montage im Abluftbetrieb ............ 14 2.4 Montage im Umluftbetrieb ........... 15 2.5 Wandmontage ..............
  • Page 7 Cleaning the grease filter ..........48 13.2 Replacing the activated charcoal filter ....... 49 13.3 Replacing the lamp ............. 50 13.4 Decommissioning the appliance ........51 13.5 Reduction of environmental impact ........51 13.6 14 Troubleshooting ..............52 15 After Sales Service .............. 53 16 Warranty terms ..............
  • Page 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Page 9: Sicherheit Und Verantwortung

    Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Sicherheit und Verantwortung Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Dieses Gerät ist nicht, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens, zu benutzen, es sei denn, eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt sie oder erteilt ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Page 10: Montage

    Montage 2 Montage 2.1 Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. Transportschutz entfernen VERLETZUNGSGEFAHR! Klebestreifen nicht mit einem scharfen Gegenstand, z.B. Teppichmesser, durchtrennen.
  • Page 11: Gerät Zur Montage Vorbereiten

    Montage 2.2 Gerät zur Montage vorbereiten Die Dunstabzugshaube ist sowohl im Abluft- als auch im Umluftbetrieb einsetzbar. STROMSCHLAGGEFAHR! Die Montagearbeiten und die elektrische Verkabelung nur von einer Elektro-Fachkraft in Übereinstimmung mit sämtlichen in Ihrem Land geltenden Vorschriften und Normen durchführen lassen, einschließlich der Brandschutzmaßnahmen.
  • Page 12 Montage Vor der Montage der Dunstabzugshaube den Abluftstutzen am Gehäuse montieren. Zur Befestigung des Abluftstutzens am Gehäuse die mitgelieferten Schrauben verwenden. Längere Schrauben könnten die innen liegende Verdrahtung beschädigen. Bei Nichtbefolgen dieser Anweisung besteht kein Garantieanspruch. Das Gerät • so anbringen, dass der Netzstecker zugänglich ist. Das Stromkabel nicht einklemmen oder beschädigen.
  • Page 13 Montage Gerätemaße Höhe Breite Tiefe Höhe Kamin (ausziehbar) Tabelle 3 Gerätemaße Abbildung 2 Gerätemaße Seite | 13...
  • Page 14: Montage Im Abluftbetrieb

    Montage 2.3 Montage im Abluftbetrieb Bei Abluftbetrieb wird die angesaugte Luft durch den Fettfilter gereinigt und danach über einen Abluftkanal ins Freie geleitet. Deshalb immer für ausreichende Zuluft sorgen. LEBENSGEFAHR! Die Abluft nicht in einen Rauch- oder Abgasschornstein einleiten. Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, welcher der Entlüftung von Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, ist nicht zulässig.
  • Page 15: Montage Im Umluftbetrieb

    Montage 2.4 Montage im Umluftbetrieb Für den Umluftbetrieb ist der Einbau von Aktivkohlefiltern notwendig. Wenn der Aktivkohlefilter eingebaut ist, verringert sich die Abluftleistung. Die angesaugte Luft wird zuerst über den Fettfilter und danach über einen zusätzlichen Aktivkohlefilter geleitet und gereinigt wieder in den Küchenraum abgegeben.
  • Page 16 Montage Die Aktivkohlefilter sind optional und beim Kundendienst bestellbar. Kundendienst Tel. +49 2944 9716-791 Seite 16...
  • Page 17: Wandmontage

    Montage 2.5 Wandmontage Benötigtes Werkzeug Bezeichnung Bohrer Kreuzschlitz-Schraubendreher Maßband Isolierband Tabelle 4 Benötigtes Werkzeug Seite | 17...
  • Page 18 Montage 1. Die Wandhalterung an die Wand halten und 3 Bohrlöcher markieren. 2. Drei Löcher in die Wand bohren (3x8 mm). 3. Die Dübel fixieren. 4. Die Wandhalterung mit 3 Schrauben (ST4x30 mm) montieren. 5. Die Dunstabzugshaube an die Wandhalterung hängen und gut festhalten.
  • Page 19 Montage 18. Den oberen Kamin in den unteren Kamin einsetzen. 19. Den oberen Kamin so weit herausziehen, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. 20. Für die Montage der inneren Kaminblende gibt es zwei Möglichkeiten: Fig. 1 21. Die äußere und innere Kaminblende in die Halterungen einhängen (Fig.
  • Page 20: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 3 Inbetriebnahme Die Dunstabzugshaube zu Beginn jedes Kochvorgangs einschalten und einige Minuten nach dem Kochende wieder ausschalten. Dies beseitigt Kochdünste am wirkungsvollsten. ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Immer für ausreichend Lüftung im Raum sorgen, wenn die Dunstabzugshaube zusammen mit Gasherden oder anderen mit Flüssigbrennstoff betriebenen Geräten benutzt wird.
  • Page 21: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Nachlaufzeit Einstellen einer Nachlaufzeit von 1 bis 9 Minuten. Die Dunstabzugshaube läuft auf niedrigster Stufe weiter und schaltet sich dann automatisch ab. Die Dunstabzugshaube einschalten und die Taste „Nachlaufzeit“ für 3 Sekunden drücken, bis die Digitalanzeige blinkt. Die Minuten mit der Taste „Verringern“...
  • Page 22: Reinigen Des Gerätes

    Wartung und Pflege VERBRÜHUNGSGEFAHR Beim Reinigen die Wassertemperatur so wählen, dass keine Verbrühungen entstehen können. 4.1 Reinigen des Gerätes Aus hygienischen Gründen die Dunstabzugshaube regelmäßig reinigen. Wie oft die Reinigung erforderlich ist, richtet sich nach den Betriebsstunden und dem Einsatz. 1.
  • Page 23: Aktivkohlefilter Wechseln

    Wartung und Pflege Nach mehreren Reinigungsvorgängen kann sich die Farbe des Metallfilters verändern. Dies ist ein ganz normaler Vorgang und kann nicht zum Austausch des Filters unter Garantie führen. Er beeinträchtigt in keiner Weise die Funktionsfähigkeit der Haube. 4.3 Aktivkohlefilter wechseln Je nach Benutzung der Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb Aktivkohlefilter halbjährlich auswechseln, mindestens jedoch jährlich.
  • Page 24: Leuchtmittel Auswechseln

    Wartung und Pflege 4.4 Leuchtmittel auswechseln Die Lampen des Gerätes durch den gleichen Lampentyp ersetzen. STROMSCHLAGGEFAHR! Vor dem Leuchtmittelwechsel Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. VERBRENNUNGSGEFAHR Das Leuchtmittel erst nach dem Abschalten des Gerätes und nach vollständigem Abkühlen des Leuchtmittels berühren.
  • Page 25: Gerät Außer Betrieb Nehmen

    Wartung und Pflege 1. Gerät vom Stromkreislauf trennen. 2. Zum Auswechseln der Leuchtmittel die Filtereinheit entfernen. 3. Defekte Leuchtmittel gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen. 4. Das neue Leuchtmittel nicht direkt mit den Fingern berühren; zum Einschrauben ein sauberes Tuch benutzen. 5.
  • Page 26: Fehler Beheben

    Fehler beheben 5 Fehler beheben Reparaturen an elektrischen Geräten ausschließlich nur von einer hierfür qualifizierten Elektro-Fachkraft ausführen lassen. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. Störung Mögliche Ursache Maßnahmen Beleuchtung Das Leuchtmittel ist defekt.
  • Page 27: Kundendienst

    Kundendienst 6 Kundendienst Kann man die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigen, den Kundendienst rufen. In diesem Fall keine weiteren Arbeiten, vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst ausführen. Der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen ist auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
  • Page 28: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 7 Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit-Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
  • Page 29 Garantiebedingungen Unsere Garantie gilt für Geräte, die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich erworben wurden und in Betrieb sind. Bei Reklamationen defekter Geräte müssen Absender- und Empfänger Anschrift in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich sein. Für Geräte, die in anderen europäischen Ländern erworben und betrieben werden, gelten die Garantiebedingungen des Verkäufers.
  • Page 30: Technische Daten

    Technische Daten 8 Technische Daten MODELL KFD 60-8.2 Produktgruppe Dunstabzugshaube Tastschalter 5-fach Elektrischer Anschluss Spannung / Frequenz V / Hz 220-240 / 50 Leistungsaufnahme Lampenleistung 2x1,5 (LED) Abmessungen, unverpackt BxTxH mm 595x400x360 Haube Kamin ausziehbar max. 360 - 780 Höhe inkl. Haube 1155 Abluftstutzen Ø...
  • Page 31: Entsorgung

    9 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Page 32: Intended Use

    For safety reasons, modifications or alterations to the appliance are not permitted. www.exquisit.de After Sales Service Tel. +49 2944 9716-791 Page | 32...
  • Page 33: Getting To Know Your Appliance

    Entsorgung Getting to know your appliance Scope of delivery 1x Appliance 2x Flue panels 400 mm with wall bracket and flue panel brackets 1x Air outlet cover 1x Accessory material 1x Exhaust air hose 153mm Ø, 1.5 m length Instruction manual Designation Flue Housing...
  • Page 34: Accessories For Installation

    Accessories for installation Figure Quantity Designation Exhaust air hose Air outlet cover Wall bracket Flue panel brackets Flue panels installation materials Table 5 Accessories Page | 34...
  • Page 35: For Your Safety

    For your safety 10 For your safety For safe and proper use of the appliance, read the instruction manual and other documentation accompanying the product and keep in a safe place for future reference. All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol.
  • Page 36: Safety And Responsibility

    10.1 Safety and responsibility Safety of children and persons with limited capabilities RISK OF SUFFOCATION! Packaging materials (e.g. plastic film, polystyrene) can be dangerous for children. Keep packaging materials out of the reach of children. This appliance is not to be used by persons (including children) with limited physical, sensory or mental aptitude or lack of experience and/or knowledge unless they are supervised by a person responsible for their safety, or have received instructions from that person as to how the...
  • Page 37: Installation

    Installation 11 Installation 11.1 Unpacking the appliance The packaging materials must be undamaged. Inspect the appliance for transport damage. On no account should a damaged appliance be connected to the mains power supply. In case of damage, contact the supplier. Removing transport protection RISK OF INJURY! Do not cut adhesive strip with a sharp object, e.g.
  • Page 38: Preparing The Appliance For Installation

    Installation 11.2 Preparing the appliance for installation The extractor hood can be operated in both air extraction mode and in recirculating air mode. ELECTRIC SHOCK HAZARD! The installation work and electrical may only be carried out by a qualified electrician in accordance with all the relevant regulations and standards applicable in your country, including the fire protection measures.
  • Page 39: Minimum Clearances

    Installation Before installing the extractor hood, fit the exhaust air fitting on the housing. Use the screws supplied to fix the exhaust air fitting to the housing. Longer screws could damage the internal wiring. Failure to follow these instructions does not entitle you to any warranty claim. Set up the appliance •...
  • Page 40: Appliance Dimensions

    Installation Appliance dimensions Height Width Depth Flue height (extendible) Table 7 Appliance dimensions Figure 9 Appliance dimensions Page | 40...
  • Page 41: Installation For Exhaust Air Mode

    Installation 11.3 Installation for exhaust air mode During air extraction mode, the intaken air is cleaned in the grease filter and then discharged into the atmosphere via an exhaust air duct. An adequate supply of fresh air must therefore be ensured at all times. DANGER TO LIFE! Do not discharge the exhaust air into a chimney.
  • Page 42: Installation For Recirculating Air Mode

    Installation 11.4 Installation for recirculating air mode The installation of activated charcoal filters is necessary for recirculating air mode. The air extraction performance is reduced when the activated charcoal filter is installed. The intaken air is first passed through the grease filter and then through an additional activated charcoal filter and returned to the kitchen area as clean air.
  • Page 43: Wall Mounting

    Installation 11.5 Wall mounting Tools required Designation Drill Cross-head screwdriver Tape measure Insulating tape Table 8 Tools required Page | 43...
  • Page 44 Installation 1. Hold the wall bracket against the wall and mark 3 drill holes. 2. Drill three holes in the wall (3x8 mm). 3. Fix the dowels. 4. Mount the wall bracket with 3 screws (ST4x30 mm). 5. Hang the extractor hood on the wall bracket and hold it firmly in place.
  • Page 45 Installation 18. Insert the upper flue into the lower flue. 19. Pull out the upper flue until the desired height is reached. 20. There are two options for mounting the inner flue panel: 21. Hook the outer and inner flue Fig.
  • Page 46: Putting Into Operation

    Putting into operation 12 Putting into operation Always switch on the extractor hood at the start of cooking and allow it to run for a few minutes longer after the end of cooking. This removes cooking fumes most effectively. RISK OF SUFFOCATION! FIRE HAZARD! Always ensure adequate ventilation in the room when the extractor hood is in operation at the same time as gas cookers or other fluid-fired...
  • Page 47: Service And Maintenance

    Service and Maintenance Run-on time Set a run-on time of 1 to 9 minutes. The extractor hood continues to run on the lowest setting and then switches off automatically. Switch on the extractor hood and press the "Run-on time" button for 3 seconds until the digital display flashes.
  • Page 48: Risk Of Scalding

    Service and Maintenance RISK OF SCALDING When cleaning, select the water temperature so that there is no risk of scalding! 13.1 Cleaning the appliance For hygiene reasons, clean the extractor hood at regular intervals. The frequency of cleaning depends on the operating hours and the application of the extractor hood.
  • Page 49: Replacing The Activated Charcoal Filter

    Service and Maintenance After several cleaning procedures, the colour of the filter may change. This is normal and cannot lead to replacement of the filter under guarantee. It does not affect the functionality of the hood in any way. 13.3 Replacing the activated charcoal filter Depending on the usage of the extractor hood in recirculating air mode, activated charcoal filters must be replaced every six months, but at least every year.
  • Page 50: Replacing The Lamp

    Service and Maintenance 13.4 Replacing the lamp Replace the lamps in the appliance with the same type of lamp. ELECTRIC SHOCK HAZARD! Before replacing the lamp, switch off the appliance, remove the mains plug and switch off or unscrew the fuse. RISK OF BURNS Do not touch the lamp until the appliance has been switched off and the lamp has cooled down completely.
  • Page 51: Decommissioning The Appliance

    Service and Maintenance • Disconnect the appliance from the mains power supply. • To replace the lamp, first remove the filter unit. • Unscrew the defective lamp in anti-clockwise direction and remove it. • Do not touch the new lamp directly with your fingers; use a clean cloth to screw in the lamp.
  • Page 52: Troubleshooting

    Troubleshooting 14 Troubleshooting Have repairs to electrical appliances carried out only by a qualified electrician. An incorrectly performed repair can pose dangers for the user and lead to a voiding of warranty claims. Fault Possible cause Actions Light is not working. Lamp is defective. Replace lamp (see chapter 4.4).
  • Page 53: After Sales Service

    After Sales Service 15 After Sales Service If the fault cannot be remedied following the instructions given above, please call our After Sales Service. On no account should you carry out any further work, particularly not on the electrical parts of the appliance. A visit by an After Sales Service technician is not free of charge even during the warranty period in the event of incorrect operation or one of the faults described above.
  • Page 54: Warranty Terms

    Warranty terms 16 Warranty terms Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranty under the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty Period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
  • Page 55 Warranty terms For appliances purchased in one EU member state and moved to another EU member state, defect remedies will be carried out by us within the framework of the national warranty terms. The obligation to provide services under warranty shall apply only as long as the appliance satisfies the technical regulation of the country in which the warranty claim is made.
  • Page 56: Technical Data

    Technical data 17 Technical data MODEL KFD 80-8.2 Product group Hood Pushbutton switches 5-fach Electrical connection Voltage/frequency V / Hz 220-240 / 50 Power consumption Lamp wattage 2x1,5 (LED) Dimensions, unpacked WxDxH mm 595x400x360 Hood Flue extendible max. 360 - 780 height incl.
  • Page 57: Disposal

    Disposal 18 Disposal Disposal of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin. Disposing of old appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
  • Page 60 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY KFD80-8-2_BDA_DE-EN_E1-0_2023_06.docx www.exquisit.de...

Table of Contents