Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubi- eten, die helfen, Ihr Leben etwas kom- fortabler zu machen. Sie fi nden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in die- sem Heft.
Haube niemals unbedeckt über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder lassen. dem Geschäft, in dem Sie das Produkt • Die Intensivität der Flamme ist so zu re- gekauft haben. gulieren, dass sie den Topfboden nicht überragt.
• Gleichermaßen an der gegenüberlie- Mitte des Bereiches, in dem die Hau- genden Seite vorgehen. be montiert werden soll; • Mit einem Bohrer ø 8 mm die markier- • Eine horizontale Linie: mit einem mi- ten Punkte bohren. nimalen Abstand von 650 mm zur •...
Page 9
• Den Haubenkörper mit Hilfe der Schrauben Vr ausrichten. Anschluss in Abluftversion Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 oder 120 mm) an die Außenrohrleitung angeschlossen wer- ø 150 ø 120 den. • Bei Verwendung eines Anschlussroh- res ø...
• Die beiden seitlichen Schenkel leicht auseinanderbiegen, hinter den Bügeln 7.2.1 einhängen und bis zum An- schlag wieder schließen. • Bei den Bügeln 7.2.1 mit Hilfe der 4 mitgelieferten Schrauben 12c fi xie- ren. • Überprüfen, ob die Verlängerungen mit den entsprechenden Kaminstut- zen übereinstimmen.
Page 11
Aktiviert den Motor mit der dritten Gebläsestufe Taste leuchtet auf Aktiviert den Motor mit der 5 Minuten dauernden Intensivstufe. Nach Ablauf der 5 Minuten läuft das Gerät wieder mit der zuvor eingestellten Sauggeschwindigkeit. Wird diese Funktion bei Taste leuchtet auf abgeschaltetem Gerät aktiviert, wird nach Ablauf der 5 Minuten...
• Den Gebläsemotor abschalten. haken, indem der Hebel des Befesti- • Die Taste F mindestens 4 Sekunden gungsstiftes verschoben wird. lang drücken, bis die Taste T1 als Be- • Die Comfort Panel darf keinesfalls im stätigung zu blinken beginnt. Geschirrspüler gewaschen werden.
Page 13
• Den Gebläsemotor abschalten. die Aktivierung der Sättigungsanzeige • Die Taste F mindestens 4 Sekunden bei der Installation oder später. lang drücken, bis die Taste T1 als Be- • Die Beleuchtung und den Gebläse- stätigung zu blinken beginnt motor abschalten.
Page 14
Glashalterung aus Metall durch An- heben der Zwinge entfernen und die Halterung dabei mit einer Hand stüt- zen. • Die Lampe aus der Halterung neh- men. • Die Lampe durch eine gleichwertige ersetzen und bei der Remontage darauf achten, daß die beiden Ste- ckerstifte vorschriftsmäßig in die Lam-...
Need help?
Do you have a question about the JFC 6620 X and is the answer not in the manual?
Questions and answers