Page 1
Haushaltsgeschirrspüler GSP206-030D weiss GSP206-030D silber GSP206-030D schwarz Household dishwasher GSP206-030D white GSP206-030D Silver GSP206-030D black Gebrauchsanweisung...
Page 2
Technische Daten Technische Daten finden sich auf Typenschild, beigefügter Servicekarte und beiliegendem Produktdatenblatt. Das Produktdatenblatt zu Ihrem Gerät online abrufen: Zugang finden Sie über https://eprel.ec.europa.eu und geben Sie die Modellkennung Ihres Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie auf dem Typschild.
Inhaltsverzeichnis / Tabel of Contents Zu Ihrer Sicherheit ..................8 Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 8 Fehlgebrauch .................... 9 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ..........9 Restgefahren ..................10 Aufstellen und Installieren ................10 Elektroanschluss ..................11 Wasseranschluss ..................11 Inbetriebnahme .................... 12 Wasserhärtegrad einstellen ...............
Page 4
13.3 Rinsing agent ..................38 13.4 Dishwasher detergent ................39 13.5 Putting away crockery and cutlery ............40 14 Daily use ..................... 41 14.1 Programme table ................... 41 14.2 Information about the eco programme ............42 14.3 Starting the washing programme ............. 42 14.4 Changing the washing programme ............
Page 5
Gerät* kennenlernen Lieferumfang Geschirrkorb Besteckkorb Trichter Dampfsperre Gebrauchsanweisung Montageanleitung Wasserzulaufschlauch Beladungsplan Geschirr/Besteck nach DIN Norm Servicekarte 1) Sprüharm 2) Filtereinheit 3) Reiniger Behälter 4) Salzbehälter Geschirrkorb mit Besteckkorb klappbarer Tassenablage *) Im Textverlauf wird der Begriff Gerät für Haushaltsgeschirrspüler verwendet. Seite | 5...
Page 6
Bedienblende Erklärung Tasten Taste/Anzeige Beschreibung Ein / Aus Gerät ein-/ausschalten, LED leuchtet Spülprogramm auswählen, Anzeige des gewählten Programmwahl Programms leuchtet auf. Taste drücken und die Startzeit um bis zu 24 Zeitvorwahl Stunden verzögern. Taste für 3 Sekunden drücken, um die Funktion zu aktivieren.
Page 7
Beladungsplan für Haushaltsgeschirrspüler Gemäß der Norm EN60436 wurde das Programm ECO getestet wie folgt: • Maßgedecke: 6 • Klarspüler-Einstellung: Maximum • Härtegrad: H3 • Energieverbrauch im Auszustand: 0,45W Korb mit Tassenablage Korb ohne Tassenablage Geschirr Geschirr Tasse Dessertteller Becher Dessertteller aus Melamin Glas Ovale Servierplatte Schüssel aus Melamin...
Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu...
Zu Ihrer Sicherheit 1.2 Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: • Für die gewerbliche Nutzung ist das Gerät nicht geeignet. • Gerät nicht mit Mehrfachsteckdosen am Stromnetz anschließen. • Netzkabel und Schläuche nicht auf Spannung verlegen. •...
Aufstellen und Installieren 1.4 Restgefahren GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Netzstecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. • Im Notfall sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Aufstellen und Installieren WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR! Das Gerät während der Installation nicht am Stromnetz anschließen. Das Gerät • in einem trockenen und frostsicheren Raum mit einem festen Untergrund aufstellen. • für die Installation der Anschlussleitungen unbedingt in der Nähe eines Wasch-/ Spülbeckens oder Bodenabflusses aufstellen.
Inbetriebnahme Ø Für das Gerät ist ein Kaltwasseranschluss empfohlen. Ø Das Gerät ist konzipiert für den Anschluss an Trinkwasser. Ø Ist die Wasserleitung neu oder länger nicht benutzt, Wasser herauslaufen lassen, um Unreinheiten und Ablagerungen wegzuspülen. ACHTUNG BESCHÄDIGUNGSSGEFAHR! Gerät nicht an einen Heißwasserbereiter (Durchlauferhitzer, drucklose Wasserspeicher z.B.
Inbetriebnahme ACHTUNG SACHSCHADEN! • Reiniger nie in den Salzbehälter einfüllen. Beschädigung der Enthärtungsanlage. • Darauf achten, niemals falsches Pulver in den Salzbehälter zu geben. Ein Defekt der Enthärtungsanlage ist wahrscheinlich. • Salzbehälterdeckel ordentlich zuschrauben. Dringt Geschirr-Reiniger in den Salzbehälter ein, wird die Enthärtungsanlage beschädigt. •...
Inbetriebnahme WARNUNG VERGIFTUNGSGEFAHR! • Geschirr-Reiniger an einem sicheren Ort, außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Geschirr-Reiniger immer erst kurz vor dem Starten des Geräts in den Behälter geben. • Geschirr-Reiniger für Geschirrspüler ist korrosiv! Kinder fernhalten. • Pulverförmigen Geschirr-Reiniger nicht einatmen. •...
Page 16
Inbetriebnahme VORSICHT VERLETZUNGSGEFAHR! • Aufrecht eingesteckte Messer mit langen, spitzen Schneiden, stellen eine potenzielle Gefahr dar! • Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser waagerecht im Oberkorb einlegen. Ungeeignetes Geschirr Nicht jedes Geschirr und Besteck eignet sich zur Reinigung im Geschirrspüler. Um Beschädigungen zu vermeiden, sind folgende Hinweise empfehlenswert.
Täglicher Gebrauch Ein geeignetes Spülprogramm abhängig von Geschirrart und Verschmutzungsgrad gemäß der nachfolgenden Programmtabelle auswählen. 4.1 Programmtabelle PROGRAMM SYMBOL BESCHREIBUNG Für stark verschmutztes Geschirr, z.B. Töpfe, Intensiv Teller, Gläser, Pfannen. Für stärker verschmutztes Geschirr, z.B. Töpfe, Power+ Teller, Gläser, Pfannen. Tägliches Standardprogramm.
Täglicher Gebrauch 45° 4/10g ✓ kalt 0.553 °C 1 Tab (EN60436) 45° ✓ Glas 0.400 . 50 °C 65° ✓ 90 min 0.590 . 60 °C 40° Kurz 0.244 Self- 70° ✓ 0.520 Cleaning . 55 °C 4.2 Informationen über das Eco-Programm Das Eco-Programm ist zur Reinigung von normal verschmutztem Geschirr geeignet.
Täglicher Gebrauch Ø Beim einwandfreien Schließen der Tür ist ein Klickgeräusch zu vernehmen. Ø Tür erst schließen, wenn die Geschirrkörbe zurückgeschoben wurden. So vermeidet man ein unnötiges Anschlagen von Geschirr. Ø Besteck (insbesondere Messer) nicht in den Besteckkorb fallen lassen. Ein behutsames Vorgehen, erhöht die Lebensdauer der Geräteausstattung.
Reinigung und Pflege ACHTUNG WASSERSCHADEN! Um einen unkontrollierten Wasseraustritt zu vermeiden, bei Geräten ohne Aquastopp nach jedem Gebrauch den Wasserhahn zudrehen. Reinigung und Pflege Die regelmäßige Reinigung und Pflege des Gerätes wirkt sich nicht nur umweltschonend und energiesparend aus, sondern erhöht auch dessen Lebensdauer. Die beigefügte Kurz- übersicht gibt auf einen Blick wertvolle Tipps.
Page 21
Reinigung und Pflege Sprüharme reinigen 1. Sprüharm nach oben herausziehen 2. Sprüharm unter einen Wasserhahn mit fließendem Wasser halten und die kleinen Düsenöffnung durchspülen. 3. Durch Schütteln lassen sich ggf. größere Fremdkörper (z.B. Stückchen von Eierschalen) durch die Anschlussöffnung ausführen. 4.
Gerät außer Betrieb nehmen Frostschutzmaßnahmen Steht das Gerät an einem Ort, an dem Temperaturen nah oder unter den Gefrierpunkt gehen, folgendes beachten: Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder Sicherung ausschalten. Wasserhahn zudrehen und Zulaufschlauch abschrauben. Wasser aus dem Zulaufschlauch und dem Einlassventil auslaufen lassen. (Ein Gefäß zum Auffangen des Wassers unterstellen.) Zulaufschlauch wieder am Einlassventil anschließen.
Störungen Störungen Bevor Sie den Kundendienst anrufen FEHLER MÖGLICHE URSACHE FEHLERBESEITIGUNG Gerät funktioniert nicht Sicherung durchgebrannt Sicherungen überprüfen. oder Sicherungstrennschalter aktiviert. Netzstecker ist nicht Netzstecker in die eingesteckt. Steckdose stecken. Niedriger Wasserdruck. Prüfen, ob die Wasserzufuhr richtig angeschlossen und der Wasserhahn aufgedreht ist.
Page 24
Störungen Falsch eingesetzte Filter Filter richtig einsetzen Falsches Spülprogramm Stärkeres Spülprogramm gewählt auswählen Oberer Geschirrkorb, rechts Geschirrkorb links und und links ist nicht auf die rechts auf die gleiche Höhe gleiche Höhe eingestellt einstellen. Reinigerrückstände im Tabs haben sich im Kurz- Stärkeres Programm Gerät programm nicht aufgelöst...
Page 25
Störungen Rostspuren auf Besteck • Besteck ist nicht Rostbeständiges Besteck ausreichend verwenden und keine rostbeständig rostenden Teile spülen. • Rostende Teile wurden mitgespült Reinigerreste im Durch blockierte Sprüharme Sicherstellen, dass Reiniger Behälter wurde der Reiniger nicht Sprüharme sich frei drehen komplett ausgespült können.
Ersatzteile / Kundenservice Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim genannten Kundendienst erhältlich (abhängig vom Gerät): Sofern im Gerät verbaut bzw. benötigt sind folgende Ersatzteile für eine Mindestdauer von sieben Jahren nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars des Modells verfügbar: (1) Motoren, Umwälz- und Ablaufpumpen, Heizkörper und Heizelemente einschließlich Wärmepumpen, Rohrleitungen und dazugehörige Ausrüstung einschließlich Schläuchen,...
Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Umweltschutz und Energie sparen Umweltschutz und Energie sparen Um das neu erworbene Gerät umweltschonend und energiesparend einzusetzen, die Informationen in diesem Kapitel beachten. 10.1 Verpackung umweltgerecht entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. 10.2 Energie und Wasser einsparen Das Beachten der nachfolgenden Hinweise hat positiven Einfluss auf Energie- und Wasserverbrauch und die Lebensdauer des Gerätes.
Umweltschutz und Energie sparen 10.3 Altgerät entsorgen Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B.
Page 30
Getting to know your appliance* Scope of supply Crockery basket Cutlery basket Funnel Vapour barrier Instruction manual assembly instruction Water inlet hose Crockery/cutlery loading plan according to DIN norm Service card 1) Spray arm 2) Filter unit 3) Detergent container 4) Salt container Dish basket with folding Cutlery basket...
Page 31
Control panel Explanation of buttons Button/display Description On/Off Switch the appliance on/off, LED lights up Select the washing programme; the display of the Programme selection selected programme lights up. Press the button and delay the start time by up to Timer preselection 24 hours.
Page 32
Umweltschutz und Energie sparen Loading plan for household dishwashers According to the EN60436 standard, the ECO programme has been tested as follows: • Standard place settings: 6 • Rinsing agent setting: Maximum • Hardness: H3 • Energy consumption in off mode: 0.45W Basket with cup tray Basket without cup tray Crockery...
For your safety For your safety All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol. They draw your attention to potential hazards. Be sure to read and observe this information. Explanation of the safety instructions DANGER Indicates a hazardous situation which, if not avoided, will lead to very serious injuries or even death! WARNING...
For your safety 11.2 Improper use The following activities are considered improper use and are therefore prohibited: • The appliance is not suitable for commercial use. • Do not connect the appliance to the mains power supply using multiple socket strips.
Setting up and installing • Do not carry out any work on the appliance other than the cleaning and service work described in this instruction manual. CAUTION RISK OF INJURY! Do not leave the appliance door open unnecessarily, it increases the risk of tripping. Setting up and installing Preparing the appliance The packaging materials must be undamaged.
Setting up and installing Do not connect the appliance to a multiple socket, power strip or similar. Ø Contact an electrician if the mains plug does not fit into the socket. Ø Do not use an extension cable with an adapter plug for this appliance.
Putting into operation Putting into operation Before putting the appliance into operation, make the following settings and fill the appliance with regenerating salt, rinsing agent and dishwasher detergent. 13.1 Setting the water hardness Before putting the appliance into operation for the first time, adjust it once to the local water hardness.
Putting into operation 1. Remove the lower basket and unscrew the lid of the salt container. 2. When using for the first time, fill the salt container with approximately 1 litre of water. 3. Position the funnel and pour in approx. 1.5 kg of regenerating salt. It is normal that a certain amount of water runs out of the container as the salt is added.
Setting the rinsing agent consumption The rinsing agent container has six or four settings. Should spots form or the dishes do not dry correctly, increase the rinsing agent dispensing rate: 1. Remove the cover of the container.. 2. Set the wheel one level higher. We recommend the factory setting “4”.
Putting into operation 13.5 Putting away crockery and cutlery For optimum washing results, observe the following tips when loading the baskets. Remove food residues, e.g. with cutlery. Pre-washing is not necessary. Soften burnt fat in pans. Align dishes with spray arms. Fix plastic parts to prevent water residues in them.
Daily use Daily use Select a suitable washing programme depending on the type of dishes and degree of soiling according to the following programme table. 14.1 Programme table PROGRAM SYMBOL DESCRIPTION Intensive For heavily soiled dishes, e.g. pots, plates, glasses, pans.
Daily use 45° 50° 4/10g ✓ cold 0.553 1 tab (EN60436) 45° Glass ✓ 14 g 0.400 50° 65° ✓ 90 min 14 g 0.590 60° 40° Short 12 g 0.244 Self- 70° ✓ 14 g 0.520 Cleaning 55° 14.2 Information about the eco programme The eco programme is suitable for cleaning normally soiled dishes.
When the water has run in completely, or the dishwasher detergent has flowed in, a change of programme is no longer possible without a restart. In this case, fill the container with dishwasher detergent again. (see chapter "Filling dishwasher detergent"). 1.
Cleaning and Maintenance Cleaning and Maintenance Regular cleaning and maintenance of the appliance not only protects the environment and saves energy, but also increases its service life. The attached brief overview provides valuable tips at a glance. Cleaning the appliance and interior Clean the control panel, rubber seal and housing with a damp cloth.
Page 45
Cleaning and Maintenance Cleaning the spray arms 1. Pull the spray arm upwards 2. Hold the spray arm under a tap with running water and rinse the small nozzle opening. 3. By shaking, larger foreign bodies (e.g. pieces of eggshells) can be removed through the connection opening.
Decommissioning the appliance Frost protection measures If the appliance is located in a place where temperatures are close to or below freezing, observe the following: Remove the mains plug from the plug socket or switch off the fuse. Turn off the water tap and unscrew the supply hose. Allow the water to drain from the supply hose and inlet valve.
Faults Faults Before you contact after-sales service Error POSSIBLE CAUSES Remedy Appliance is not Fuse blown or fused circuit- Check fuses. working. breaker tripped. Plug is not plugged in to the Plug the mains plug into the plug socket. plug socket. Low water pressure Check whether the water supply hose is correctly...
Page 48
Faults Incorrectly inserted filters Insert filters correctly Wrong washing programme Select a more powerful washing programme The left and right upper Adjust the left and right crockery baskets are not crockery basket to the same adjusted to the same height height.
Page 49
Glasses become dull Glasses are not dishwasher No remedy possible. Buy safe dishwasher safe glasses. Rust marks on cutlery • Cutlery is not Use rust-resistant cutlery sufficiently rust- and do not wash rusty resistant parts. • Rusting parts were washed Detergent residues in The detergent was not Ensure that spray arms can...
Spare parts/After Sales Service Spare parts/After Sales Service The following spare parts are available from After Sales Service (depending on the appliance): If installed or required in the appliance, the following spare parts are available for a minimum period of seven years after the last appliance of the model has been placed on the market: (1) Motors, circulation and drainage pumps, radiators and heating elements including heat pumps, piping and related equipment including hoses,...
Warranty terms Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
Environmental protection and saving energy Environmental protection and saving energy In order to use the newly purchased appliance in an environmentally friendly and energy- saving manner, observe the information in this chapter. 20.1 Disposal of the packaging materials in an environmentally safe manner Sort packaging materials before disposal.
Environmental protection and saving energy 20.3 Disposal of old appliances Disposing of old appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
Need help?
Do you have a question about the GSP206-030D and is the answer not in the manual?
Questions and answers