Gerätefreigabe; Netzwerk Und Passwort Zurücksetzen - UGREEN NASync DXP8800 Pro User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

RAID-Modi
RAID-Typ
Erfordert mindestens 2 Laufwerke. Die verfügbare Kapazität ist gleich der Gesamtkapazität aller
JBOD
angeschlossenen Laufwerke. Es ist keine Datenredundanz vorgesehen.
Wenn ein Laufwerk ausfällt, können alle Daten nicht wiederhergestellt werden.
Erfordert nur 1 Laufwerk. Die verfügbare Kapazität entspricht der Kapazität der Festplatte. Es ist
Basic
keine Datenredundanz vorgesehen.
Wenn ein Laufwerk ausfällt, können alle Daten nicht wiederhergestellt werden.
Erfordert mindestens 2 Laufwerke. Die verfügbare Kapazität ist gleich der Gesamtkapazität aller
angeschlossenen Festplatten.
RAID 0
Bei RAID 0 werden die Daten in Blöcke aufgeteilt und auf mehrere Laufwerke verteilt; daher ist die
(Schnellmodus)
theoretische Lese-/Schreibgeschwindigkeit n-mal (n = Anzahl der Festplatten) so hoch wie bei einem
einzelnen Laufwerk.
Wenn ein Laufwerk ausfällt, können alle Daten nicht wiederhergestellt werden.
RAID 1
Erfordert mindestens 2 Laufwerke. Bei RAID 1 werden die Daten auf allen Laufwerken gespiegelt.
(Abgesicherter
Das Kapazität des kleinsten Mitgliedslaufwerks bestimmt die Gesamtkapazität des Speicherpools.
Wenn die Anzahl der ausgefallenen Festplatten nicht mehr als 1 beträgt, können die verlorenen Daten
Modus)
durch Austausch der ausgefallenen Festplatte wiederhergestellt werden.
Erfordert mindestens 3 Laufwerke. Die Gesamtkapazität einer RAID 5-Gruppe entspricht dem
Kapazität des kleinsten Mitgliedslaufwerks mal der Anzahl (Anzahl der Festplatten-1).
RAID 5
Wenn die Anzahl der ausgefallenen Festplatten nicht mehr als 1 beträgt, können die verlorenen Daten
durch Austausch der ausgefallenen Festplatte wiederhergestellt werden.
Erfordert mindestens 4 Laufwerke.
RAID 6 verfügt über ein zusätzliches Laufwerk zur Speicherung und Überprüfung von Informationen
basierend auf RAID 5. Die Gesamtkapazität einer RAID 6-Gruppe entspricht (Anzahl der Festplatten–2)
RAID 6
× Kapazität des kleinsten Mitgliedslaufwerks.
Wenn die Anzahl der ausgefallenen Festplatten nicht mehr als 2 beträgt, können die verlorenen Daten
durch Austausch der ausgefallenen Festplatte wiederhergestellt werden.
Erfordert mindestens 4 Laufwerke, und die Gesamtzahl der Festplatten sollte immer eine gerade Zahl
sein. Die Gesamtkapazität einer RAID 10-Gruppe entspricht (Anzahl der Festplatten/2) × Kapazität
RAID 10
des kleinsten Mitgliedslaufwerks.
Wenn die Anzahl der ausgefallenen Festplatten nicht mehr als 2 beträgt, können die verlorenen Daten
durch Austausch der ausgefallenen Festplatte wiederhergestellt werden.
Tipp
· Wenn eine der Festplatten im JBOD-Modus beschädigt wird, gehen die Daten im Speicherpool unwiederbringlich verloren.
· Wenn Sie eine beschädigte Festplatte im RAID 1/5/6/10-Modus ersetzen, muss die Kapazität der neuen Festplatte
größer sein als die Mindestkapazität der derzeit verwendeten Festplatte.
· Wenn die Anzahl der beschädigten Festplatten die im ausgewählten Modus zulässige Anzahl überschreitet, gehen
alle Daten im entsprechenden Speicherplatz verloren und können nicht wiederhergestellt werden.
· Der Modus RAID 5 wird für Anfänger empfohlen. Ein geeigneter RAID-Modus kann später nach Bedarf ausgewählt
werden.
Hinweis!
Wenn das System Sie beim Konfigurieren des Speicherplatzes auffordert, die Festplatte zu formatieren, sichern Sie
bitte alle wichtigen Daten im Voraus. Nach der Formatierung werden alle Daten auf dem Speicherplatz gelöscht
und können nicht wiederhergestellt werden.
47
Beschreibung
(Muss eine gerade
Gerätefreigabe
Methode 1 (Eingeladener Benutzer und das Netzwerkspeichergerät befinden sich im selben
Anzahl der
Netzwerk):
Laufwerke
Der Administrator meldet sich bei „UGREEN NAS" an > ruft „Systemsteuerung" >
„Benutzerverwaltung" > „Hinzufügen", um ein neues Benutzerkonto zu erstellen, und gibt
≥2
das Konto und das Passwort an eingeladene Benutzer weiter; Der eingeladene Benutzer meldet
sich im „UGREEN NAS" an, sucht nach das Gerät über das LAN, und gibt dann das Passwort
1
des Kontos ein, um das Konto zu aktivieren und um sich mit dem Gerät zu verbinden.
Methode 2 (Eingeladener Benutzer und das Netzwerkspeichergerät befinden sich nicht im
≥2
selben Netzwerk):
Zunächst aktiviert der Administrator den UGREENlink Online-Dienst, meldet sich dann bei
„UGREEN NAS"an, geht auf„Systemsteuerung">„Benutzerverwaltung">„Einladen",
um die Einladungseinstellungen zu aktivieren, und den Einladungslink an die eingeladenen
≥2
Benutzer mitzuteilen. Wenn die eingeladenen Benutzer den Link klicken, können sie die
Kontoinformationen eingeben, danach haben sie den Zugriff auf das Gerät.
≥3
Hinweis: Der UGREENlink Online-Dienst ist ein externer Netzwerkzugangsdienst, der von
„UGREEN NAS"bereitgestellt wird und Ihnen den Zugriff auf die App ermöglicht, ohne dass
Sie komplizierte Netzwerkeinstellungen vornehmen müssen.
≥4
Netzwerk und Passwort zurücksetzen
≥4
Halten Sie nach dem Einschalten des Geräts die Taste„RESET"mit einem feinen Stift 5
Zahl sein)
Sekunden lang gedrückt und lassen Sie die Taste los, bis Sie einen Piepton hören. Das Gerät
wird während des Rücksetzvorgangs nicht neu gestartet. Nach Abschluss des Zurücksetzens
leuchten die weißen Netzwerkanzeigen auf und zeigen damit an, dass das Gerät betriebsbereit
ist.
Nach einem erfolgreichen Zurücksetzen können Sie sich mit dem Konto„admin"+ leerem
Passwort anmelden (dieses Konto wird nur zum Zurücksetzen des Passworts verwendet).
Nachdem Sie sich beim System angemeldet haben, folgen Sie den Anweisungen des Assistenten,
um die entsprechenden Einstellungen für das Administratorpasswort vorzunehmen.
48
22 1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the NASync DXP8800 Pro and is the answer not in the manual?

Table of Contents

Save PDF