BEdIENUNGSANLEITUNG
VOLTCRAFT VOLTMONITOR
Best.-Nr. 23 57 18
1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENdUNG
Das Gerät ist für das effiziente Testen von Akkus innerhalb eines Spannungsbereiches von 3.7 – 20V vorgesehen. Getestet
werden können Li-Po Akkupacks mit einem Spannungsbereich von 3.7V – 7.4V – 11.1V – 14.8V, oder Ni-Cd/Ni-Mh mit einem
Spannungsbereich von 4.8V – 4.6V – 9.6V. Um zuverlässige Messwerte zu erhalten, werden die Akkus unter Belastung getestet.
Die Spannung muss entsprechend dem zu testenden Akkutyp voreingestellt werden. Das Gerät darf ausschließlich mit Akkupacks
verbunden werden, die über ein JR-, BEC-, Futaba oder Sanwa-Anschlusssystem verfügen. Das Gerät verfügt über einen
Verpolungsschutz. Umbau und/oder Modifizierung des Geräts sind aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) nicht erlaubt.
Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht zulässig und kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber
hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
genau durch, und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Das Gerät ist funkentstört und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität
wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung! Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung
durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Produktsicherheit
•
Das Gerät darf keinen erheblichen mechanischen Belastungen oder starken Vibrationen ausgesetzt werden.
•
Das Gerät darf keinen elektromagnetischen Feldern, extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung
oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
•
Lesen Sie vor Überprüfung die Herstellerhinweise für die jeweiligen Batterien durch.
•
Das Gerät sollte nicht sofort eingesetzt werden, wenn es aus einem Bereich mit kalter Umgebungstemperatur
in einen warmen Raum gebracht wurde. Kondenswasser kann das Gerät zerstören. Warten Sie mit dem
Einsatz des Produkts, bis es sich an die veränderte Umgebungstemperatur angepasst hat.
Batteriesicherheit
•
Achten Sie beim Einlegen von Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
•
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, um Schäden durch auslaufende
Batterien zu vermeiden. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt zu Verätzungen
führen, daher sollten Sie entsprechende Schutzhandschuhe tragen, wenn Sie diese handhaben.
•
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht unbeaufsichtigt
herumliegen, da sie von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
•
Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen Batterien im
Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur Beschädigung des Geräts führen.
•
Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz, und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
Versuchen Sie niemals, Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Sonstiges
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände und ist von Haustieren fernzuhalten!
•
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
•
In Schulen, Ausbildungsstätten, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit elektrischen Geräten
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
•
Eine Reparatur des Geräts darf nur durch Fachleute bzw. einer Fachwerkstatt erfolgen.
•
Sollten Sie noch Fragen zum Umgang mit dem Gerät haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, steht Ihnen unser Technischer Support unter folgender Anschrift und Telefonnummer
zur Verfügung: Voltcraft
, 92242 Hirschau, Lindenweg 15, Germany, phone 0180 / 586 582 7
®
3.
INBETRIEBNAHME
1.
Verbinden Sie den Akkupack, den Sie testen möchten, mit dem Volt-Monitor.
2.
Drücken Sie die „MENÜ"-Taste, um den erforderlichen Batteriespannungsbereich (Li-Po 3.7V – 7.4V – 11.1V –
14.8V Ni-Cd/Ni-Mh 4.8V – 6V – 9.6V) auszuwählen.
3.
Drücken Sie 1x die „START"-Taste. Das Display blinkt nun. Nach ca. 5 Sekunden kann die verfügbare Spannung direkt vom
Display abgelesen werden. Während des Messvorgangs entlädt das Gerät für 5 Sekunden bei einem Intervall von 500mA.
Akkuzustand
Kein Display
4.
ENTSORGUNG
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyceln, ist der
Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott
zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Produkt an einer Sammelstelle für
Elektronikschrott abgegeben werden muss, um es durch Recycling einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung
zuzuführen.
5.
TECHNISCHE dATEN
Anschlüsse:
Teststrom:
Messbereich:
Abmessungen (L x B x H):
Betriebs/Lagertemperaturbereich:
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft
Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/ 586 582 7.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Voltcraft
.
®
Version 05/09
Anzeige
Vollständig aufgeladen
Niedriger Batteriestand
Akku entladen
JR, BEC, Futaba und Sanwa
500 mA
3,7 V - 20 V=
87 x 54 x 14 mm
0 - 70 o C
,
®
OPERATING INSTRUCTIONS
VOLTCRAFT VOLTAGE MONITOR
Item No. 23 57 18
1.
INTENdEd USE
The device is used to efficiently test rechargeable batteries within a voltage range from 3.7–20V=. Types testable are Li-Po
battery packs 3.7V – 7.4V – 11.1V – 14.8V or Ni-Cd/Ni-Mh of 4.8V – 4.6V – 9.6V. To obtain reliable measuring results, the
rechargeable batteries are tested under load. The voltage has to be pre-set according to the type of rechargeable battery to be
tested. The device must only be connected to battery packs with JR, BEC, Futaba and Sanwa connector systems. The device
features reverse input protection. Conversion and/or modification of the device are inadmissible because of safety and approval
reasons (CE). Any usage other than specified in the operating instructions is not permitted. Violation of usage can damage the
product and lead to hazards such as short-circuit, fire, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly and
keep the operating instructions for further reference.
The product meets the requirements of the current European and national guidelines about electromagnetic compatibility.
Conformity has been established and the relevant statements and documents have been deposited at the manufacturer.
All company names and product designations contained herein are trademarks of the respective owners. All rights are reserved.
2.
SAFETy INSTRUCTIONS
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the product has been
abused in any way or damaged by improper use or failure to observe these operating instructions.
The warranty will then expire! An exclamation mark in a triangle indicates important information in the
operating instructions. Carefully read the whole operating instructions before operating the device,
otherwise there is risk of danger.
Product safety
•
The product must not be subjected to heavy mechanical stress or intense vibration.
•
The product must not be exposed to electromagnetic fields, extreme temperatures, direct sunlight or
dampness.
•
The manufacturer's instructions for the respective batteries must be observed before measurement.
•
The product should not be used immediately after it has been brought from an area of cold temperature to an
area of warm temperature. Condensed water might destroy the product. Wait until the product adapts to the
new ambient temperature before use.
Battery safety
•
Correct polarity must be observed while inserting the batteries.
•
Batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through
leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore use
suitable protective gloves to handle corrupted batteries.
•
Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave the battery lying around, as there is risk, that
children or pets swallow it.
•
All the batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries in the device can lead to
battery leakage and device damage.
•
Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge non-rechargeable
batteries. There is a risk of explosion!
Miscellaneous
•
The product is not a toy and should be kept out of reach of children and pets!
•
On commercial premises, the accident prevention regulations of the Association of Industrial Professional
Associations with respect to electrical systems and operating equipment must be observed.
•
In schools, training centres, Hobby and DIY workshops, the handling of measuring appliances must be
responsibly supervised by trained personnel.
•
Repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.
•
If you have queries about handling the device, that are not answered in this operating instruction, our
technical support is available under the following address and telephone number:
Voltcraft
, 92242 Hirschau, Lindenweg 15, Germany, phone 0180 / 586 582 7
®
3.
OPERATION
1.
Connect the battery pack you want to test to the volts monitor.
2.
Press the "MENU"-button to select the required battery voltage range (Li-Po 3.7V – 7.4V – 11.1V – 14.8V Ni-Cd/Ni-Mh
4.8V – 6V – 9.6V).
3.
Press the "START"-button once. The display will be flashing. After about 5 seconds the available voltage can be read directly
off the display. The device will discharge at a rate of 500mA for 5 seconds when measuring.
Battery level
No display
4.
dISPOSAL
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and utilise natural
resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to relevant facilities in accordance
with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as municipal waste.
5.
TECHNICAL dATA
Connectors:
Test current:
Measuring range:
Dimensions (L x B x H):
Operation/storage temperature range:
These operating instructions are published by Voltcraft
Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/ Germany, Phone +49 180 586 582 7.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specifications.
*02_05/09_01-SB
© Copyright 2009 by Voltcraft
display
Fully charged
Low battery
Battery discharged
JR, BEC, Futaba and Sanwa
500 mA
3.7 V - 20 V=
87 x 54 x 14mm
0 - 70 o C
,
®
.
®
Version 05/09
*02_05/09_01-SB
Need help?
Do you have a question about the 23 57 18 and is the answer not in the manual?
Questions and answers