Page 5
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV WARNUNG Dieses elektrische Gerät führt während des Betriebs gefährliche Spannungen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Nur qualifiziertes Personal sollte an oder in der Nähe dieses Geräts arbeiten, nachdem es sich mit allen Warnungen, Sicherheitshinweisen und Wartungsverfahren in diesem Handbuch vertraut gemacht hat.
Page 6
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 1. Einführung 1.1 Zweck der Anleitung Diese Anleitung enthält die Gebrauchs- und Wartungsanweisungen, die für die folgenden Geräte gelten: Tragbare Temperaturkalibratoren Modelle • PYROS 140-1L • PYROS 375-DNV •...
Page 7
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 2.3 Technische Daten • Kundenspezifischer Einsatz mit gebohrten Löchern für beste Genauigkeit • Au�au mit geflanschten Metallpla�en, mit Griff • Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler • Interner Ofen (bzw. Pel�er-Element) aus ros�reiem Stahl mit Aluminium- oder Kupferblock.
Page 8
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 2.4 Serienmäßiger Lieferumfang • Elektrisches Versorgungskabel • Werkzeug zur Einsatzhülsenentnahme • Sicherungssatz • Elektrische Kabel Schalter-/Thermostat-Test rot/schwarz • Test-Report (Genauigkeit und Performance) • Bedienungsanleitung DE+EN Es ist weiteres Zubehör lieferbar. Siehe unsere Website oder im Datenbla�.
Page 9
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 3. Sicherheitshinweise Behandeln Sie den Kalibrator pfleglich und vermeiden Sie Umgebungen mit hoher Lu�feuch�gkeit, starken Magne�eldern und hohen Außentemperaturen. Führen Sie keine Instrumente oder Teile in den Kalibrator ein. Verwenden Sie eine persönliche Schutzausrüstung und befolgen Sie die Anweisungen für Ihren Arbeitsbereich.
Page 10
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • Füllen Sie niemals irgendeine Art von Flüssigkeit in das Innere des Blocks. • Ändern Sie auf keinen Fall die Konfigura�onsparameter. • Betreiben Sie das Gerät nicht in einer übermäßig nassen, öligen, staubigen oder schmutzigen Umgebung.
Page 11
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 4.1.4 Sicherungswechsel Bei den Modellen PYROS 375-DNV PYROS 650-DNV muss die Sicherung ggf. gewechselt werden: Versorgung mit 230 VAC: Sicherung 3,15 A (Werksauslieferungszustand) Versorgung mit 115 VAC: Sicherung 6,3 A (im Lieferumfang, im Beutel, enthalten) Im Lieferumfang dieser beiden Modelle sind insgesamt 4 Sicherungen enthalten.
Page 12
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 4.2 Bedienungs- und Anzeige-Elemente Versorgungsanschluss Hauptschalter Sicherung Buchsen für Schalter-/Thermostat-Tests (4.1) Anzeige Schaltzustand „offen/geschlossen“ des angeschlossenen Schalters/Thermostats Tastatur und LCD Anzeige Anzeige Zeile 1: Ist-Temperatur (des internen Temperatursensors) Anzeige Zeile 2: Soll-Temperatur Taste : Eingabe/Auswahl einer Funk�on...
Page 13
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 5. Inbetriebnahme WICHTIG: Einsatzhülsen während eines Transports immer in ihrer Schachtel au�ewaren. WICHTIG: Die Werkskonfigura�on des Kalibrators ist durch zwei werkssei�g eingestellte Codes geschützt. Für einen Zugriff oder eine Änderung der Konfigura�on befolgen Sie bi�e die Anweisungen in Kapitel 7.2.
Page 14
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • Eine geeignete Bohrung in der Einsatzhülse muss einen größeren Durchmesser aufweisen als der Fühler des Prüflings: Temperaturen bis ca. 140°C, alle Fühlerdurchmesser: ca. 0,3 mm größer Temperaturen bis 650°C, Fühlerdurchmesser 4,5 bis 8 mm: ca.
Page 16
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Hinweise: • Je größer der Durchmesserunterschied zwischen Prüflingsfühler und Bohrung in der Einsatzhülse ist, desto mehr Zeit wird benö�gt, um den Temperatur-Sollwert stabil zu erreichen. • Das Einsetzen und Entnehmen einer Einsatzhülse darf nur erfolgen, wenn der Metallblock Umgebungstemperatur erreicht hat.
Page 17
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 6.1.3 Hauptschalter Die Hauptschalterbaugruppe (2) befindet sich an der Frontseite des Kalibrators. Er besteht aus einem Kaltgerätestecker für das Spannungsversorgungskabel, dem Ein/Aus-Schalter und einer Sicherung gemäß nachfolgenden Angaben: PYROS 140-1L PYROS 140-2L •...
Page 18
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 6.1.6 Temperatursensor (interner Referenzsensor) Der für die Temperaturregulierung und -erfassung verwendete Temperatursensor befindet sich direkt im Ausgleichsblock. Er liefert Temperaturwerte, die der tatsächlichen Temperatur im Block möglichst nahe kommt, aufgrund der Messtoleranz des Sensors, kann es zu gewissen Abweichungen kommen.
Page 19
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Prüfling a) Kalibrierung mit internem Temperatursensor als Bezug Der Fühler des Prüflings wird in den Ausgleichsblock des Kalibrators eingeführt. Die Anzeige des Kalibrators (6) ist Referenz die Bezugsreferenz. Zur Kompensa�on des Messfehlers der Kalibratoranzeige (6) korrigieren Sie manuell die Werte anhand des Test-Reports (Zer�fikats) des Kalibrators.
Page 20
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 6.2.2 Kalibrier-Anweisungen Vor jeder Kalibrierung ist zu beachten: • Starten Sie alle Kalibrierungen ausschließlich bei Umgebungstemperatur. Thermische Schocks können den Fühler des Prüflings zerstören und dabei ggf. den Bediener verletzen.
Page 21
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV WICHTIG: • Enternen Sie den Fühler nicht sofort nach Beendigung der Kalibrierung, wenn dieser noch eine hohe Temperatur aufweist. Lassen Sie den Kalibrator immer zuerst abkühlen, bevor Sie den Prüfling herausziehen, um thermische Schocks zu vermeiden und um sich vor Verbrennungen zu schützen.
Page 22
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • Führen Sie den Sensor des Thermostats in eine geeignete Bohrung in einer eingelegten Einsatzhülse ein. • Schließen Sie den Thermostaten mit den mitgelieferten Kabeln an die beiden Buchsen an der Gerätefront an.
Page 23
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • Drücken Sie die Taste (Funk�on) um die Funk�on auszuwählen. Wählen Sie mit den Tasten ▼ ▲ RUN ON (ein) zu stellen und ak�vieren Sie damit den Prozess. • Das Icon rechts in der Anzeige zeigt, dass der Prozess nun ak�v ist (Kapitel 7.2).
Page 24
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 7. Thermoregulator 7.1 Beschreibung der Frontpanel-Funk�onen Symbol: Heizen Symbol: Kühlen Symbol: Schalter-Test Das Symbol blinkt Zeigt Status eines Das Symbol blinkt wenn der Kalibrator wenn der Kalibrator angeschlossenen heizt kühlt...
Page 25
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 7.2 Menü-Struktur Thermostat-Sch alt-Temperatu r (wenn ang eschlo ssen) Closing thermo stat temperature (if co nnected) DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel.
Page 26
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 7.3 Beschreibung der Menüs Der Kalibrator verfügt über 4 Menü-Ebenen (Menu Levels) 1. Ebene: Funk�onen für ö�eren Gebrauch 2. Ebene: Speziellere Funk�onen für die Steuerung des Kalibrators 3. Ebene: Funk�onen für eine Rekalibrierung des Gerätes 4.
Page 27
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Fortsetzung des Beispiels: Stellen Sie SP auf 100°C mit den -Tasten, dann mit Taste bestä�gen. ▲▼ Taste drücken und SET2 mit den -Tasten einstellen, dann mit Taste bestä�gen ▲▼...
Page 28
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Standard Parameter Diese Funk�on ermöglicht es, den Thermoregler mit den Parametern PB, TI, TD entweder als Standard oder als anpassbare Einstellung zu wählen. Durch Auswahl des OFF-Parameters und Bestä�gung mit der -Taste ist es möglich, die Einstellparameter zu ändern, die auch bei ausgeschaltetem Kalibrator in Betrieb bleiben.
Page 29
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 4. Menü-Ebene (ändern Sie hier nur, wenn Sie genau wissen, was Sie tun!) Für den Zugriff auf die 4. Menü-Ebene gehen Sie in die 3. Menü-Ebene und wählen die Funk�on CodE aus, geben den Zugriffs-Code (Werkseinstellung: 3) ein und drücken dann die Tasten und...
Page 30
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 8. Anweisungen für die Wartung Damit der Kalibrator stets leistungsfähig bleibt, sollte er regelmäßig neu kalibriert werden. überprüfen Sie jährlich das Kalibrierungsdatum auf dem Test-Report bzw. Zer�fikat. Der Rekalibrierungs-Zyklus ist kein fester Wert, sondern hängt von der Nutzung des Geräts ab: Je mehr es benutzt wird, desto häufiger muss es rekalibriert werden.
Page 31
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 9. Reihenfolge der Wartung Der Kalibrator benö�gt keine spezifische Wartung. Für Reparaturen kontak�eren Sie bi�e DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH. Falls erforderlich, erneuern Sie die Sicherung (siehe Kapitel 4.1.4).
Page 32
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 10. Typische Fehler und ihre Besei�gung Vor jeder der nachfolgend beschriebenen Maßnahmen müssen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung trennen. Alle Teile müssen Umgebungs- temperatur aufweisen. Der Kalibrator funk�oniert nicht, wenn das Spannungskabel angeschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
Page 33
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 11. Rekalibrierung Der Kalibrator kann komple� oder par�ell vom Anwender rekalibriert werden. Die Rekalibrierung erfolgt direkt über die Tastatur des Kalibrators (3. Menü-Ebene). Es wird der interne Sensor mit einem Normal an einem oder mehreren Temperaturpunkten verglichen.
Page 34
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 13. Garan�e und Rücksendung 13.1 Garan�e Dieses Produkt ist für 1 Jahr ab dem Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern. Diese Garan�e erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Schäden durch Unfälle, unsachgemäßen Gebrauch oder anormale Betriebsbedingungen.
Page 35
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Empfehlung Als externes Referenzthermometer (Handmessgerät mit vorgealtertem Fühler und Anzeige) empfehlen wir unser Gerät LR- Cal LRT 750. Technische Daten Messbereich: -200...+450°C umschaltbar auf °F) Genauigkeit (@20°C Umgebungstemp.): 0,03K von -50...+199,9°C; 0,05K von -200...-50,01°C,...
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Konformitätserklärung Der Hersteller DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr. 33, 72138 Kirchentellinsfurt, Deutschland erklärt in alleiniger Verantwortung, dass die Metallblock-Temperaturkalibratoren PYROS 140-1L PYROS 140-2L LR- Cal PYROS 375-DNV LR- Cal PYROS 650-DNV konform sind zu den folgenden Europäischen Normen:...
Page 39
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV WARNING Hazardous voltage is present in this electrical equipment during opera�on. Non-observance of the safety instruc�on can result in severe personal injury or property damage. Only qualified personnel should work on or around this equipment a�er becoming familiar with all warnings, safety no�ces, and maintenance procedures contained...
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 1. Introduc�on 1.1 Purpose of instruc�ons This manual contains the opera�ng and maintenance instruc�ons that apply to the following devices: Portable temperature calibrators Models • PYROS 140-1L • PYROS 375-DNV •...
Page 41
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 2.3 Technical Data • Customized insert with drilled holes for best accuracy • Structure in flanged plate with handle. • Microprocessor operated temperature regulator. • Internal oven in stainless steel with aluminium or copper block.
Page 42
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 2.4 Scope of standard delivery • Electrical supply cable • Tool for removing the insert sleeve • Fuse kit • Electrical cable Switch/thermostat test red/black • Test report (accuracy and performance) •...
Page 43
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 3. Safety instruc�ons Handle the calibrator with care and avoid environments with high humidity, strong magne�c fields and high outside temperatures. Do not insert any instruments or parts into the calibrator. Use personal protec�ve equipment and follow the instruc�ons for your work area.
Page 44
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • Do not bring highly flammable media near the calibrator. • Do not use the device in poten�ally explosive atmospheres. • Always use common sense. The appliance is equipped with the following devices to protect opera�on from hazards: •...
Page 45
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 4.1.4 Fuse replacement For the PYROS 375-DNV PYROS 650-DNV models, the fuse may need to be replaced: 230 VAC supply: 3.15 A fuse (factory se�ng) 115 VAC supply: 6.3 A fuse (included in the scope of delivery, in the bag) A total of 4 fuses are included in the scope of delivery of these two models.
Page 46
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 4.2 Opera�on and display elements Power supply socket Main switch Protec�on fuse Switch/Thermostat test sockets (4.1) Indica�on of switch status „open/closed“ of the connected switch/thermostat Keypad and LC display...
Page 47
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 5. Commissioning IMPORTANT: Always keep insert sleeves in their box during transporta�on. IMPORTANT: The factory configura�on of the calibrator is protected by two factory-set codes. To access or change the configura�on, please follow the instruc�ons in chapter 7.2.
Page 48
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • A suitable hole in the insert sleeve must have a larger diameter than the probe of the test specimen: Temperatures up to approx. 140°C, all sensor diameters: approx. 0.3 mm larger Temperatures up to approx.
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Advises: • The greater the difference in diameter between the test specimen sensor and the hole in the insert sleeve, the more �me is required to reach the temperature setpoint in a stable manner.
Page 51
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 6.1.3 Main switch The main switch assembly (2) is located on the front of the calibrator. It consists of an IEC connector for the power supply cable, the on/off switch and a fuse as specified below:...
Page 52
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 6.1.6 Temperature sensor (internal reference sensor) The temperature sensor used for temperature regula�on and measurement is located directly in the equaliza�on block. It provides temperature values that are as close as possible to the actual temperature in the block, although certain devia�ons may occur due to the measurement...
Page 53
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Test item a) Calibra�on with internal temperature sensor as reference The probe of the test specimen is inserted into the equaliza�on block of thecalibrator. The display of the Reference calibrator (6) isthe reference standard.
Page 54
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 6.2.2 Calibra�on instruc�ons Before any calibra�on, follow the general recommenda�ons: • Start any calibra�on only at ambient temperature. Thermal shock can break the sensi�ve element of the probe and cause harm to the operator.
Page 55
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV IMPORTANT: • DO NOT remove the probe if it is s�ll at high temperature (over 100°C). Always allow the calibrator to cool down with the probe s�ll inserted in order to avoid thermal shock to the probe itself and harm to people or things.
Page 56
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • Insert the sensor of the thermostat into a suitable hole of an inserted sleeve. • Connect the thermostat to the two sockets on the front of the device using the cables supplied.
Page 57
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV • Press key (Func�on) to select the func�on Use the keys to enter RUN ON ▼ ▲ and ac�vate the process. • The icon indicates that the process is ac�ve.
Page 58
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 7. Thermoregulator 7.1 Descrip�on of the panel func�ons Symbol: Hea�ng Symbol: Cooling Symbol: Switch test The symbol flashes The symbol flashes Indicates the status when the calibrator when the calibrator of the thermostat is hea�ng...
Page 59
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 7.2 Menu structure Thermostat-Sch alt-Temperatu r (wenn ang eschlo ssen) Closing thermo stat temperature (if co nnected) DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel.
Page 60
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 7.3 Descrip�on of the menus The calibrator has 4 menu levels. 1st. level: Func�ons for the con�nuous usage 2nd. level: More specific func�ons for the regula�on of the calibrator 3rd.
Page 61
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Instruc�on for example of previous page: et SP to 100°C using the ▲▼ keys, press key to confirm. Press and set SET2 with keys, press to confirm. ▲▼ Press and set GRD with keys to 2°C/min., press to confirm.
Page 62
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Default Parameter This func�on allows choosing to set the thermoregulator with the PB, TI, TD parameters either as a default or as a customisable adjustment. By selec�ng the OFF parameter and confirming by the key, it is possible to modify the adjustment parameters, which will keep opera�onal even if the calibrator is turned off.
Page 63
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 4th. menu level (only change anything, if you know what you are doing!) To access the 4th. menu level got to the 3rd. menu level and choose func�on CoDE. Enter the...
Page 64
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 8. Maintenance instruc�on To ensure that the instrument is always efficient, it is advisable to recalibrate it periodically; check the calibra�on date on the documents annually. The recalibra�on frequency is not a fixed figure, but linked to the use of the equipment: the more it is used, the more frequently it must be recalibrated;...
Page 65
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 9. Sequence of maintenance The calibrator does not require any par�cular maintenance. For any repairs, please contact DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH. Chage the fuse, if necessary (see chapter 4.1.4).
Page 66
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 10. Typical faults and removal Before carrying out these opera�ons, the instrument mus be disconnected from the electricity supply and the equaliser block (and inserts) must be at ambient temperature.
Page 67
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 11. Recalibra�on The calibrator can be completely or par�ally recalibrated by the user. Recalibra�on is carried out directly via the calibrator keypad (3rd menu level). The internal sensor is compared with a standard at one or more temperature points.
Page 68
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 12. Communica�on protocol RS232/C A�er switching on the calibrator and connec�ng the serial cable: wait the end of the start-up procedure, then press key E to ac�vate serial communica�on.
Page 71
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV 13. Warranty and Return 13.1 Warranty This product is free from defects in materials and workmanship for 1 year from the date of purchase. This warranty does not cover fuses, damage due to accidents, improper use or abnormal opera�ng condi�ons.
Page 72
PYROS 140-1L + PYROS 140-2L MANUAL PYROS 375-DNV + PYROS 650-DNV Recommenda�on As a reference thermometer (handheld with pre-aged probe and display) we recommend our precision handheld LR- Cal LRT 750 Technical Data Measuring range: -200...+450°C (switchable to °F) Accuracy (@20°C ambient temp.): 0.03K from -50...+199.9°C;...
Need help?
Do you have a question about the PYROS 140-1L and is the answer not in the manual?
Questions and answers