Download Print this page

LR-Cal LLC 100 Operating Manual

Ma loop calibrator

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LLC 100
MANUAL
Rel. 20140326
Bedienungsanleitung • Opera ng Manual
DEUTSCH: ab Seite 2
ENGLISH: Page 21 ff.
LR-Cal
LLC 100
mA Stromschleifen-Kalibrator
mA Loop Calibrator
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •
www.LR-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LLC 100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for LR-Cal LLC 100

  • Page 1 LLC 100 MANUAL Rel. 20140326 Bedienungsanleitung • Opera ng Manual DEUTSCH: ab Seite 2 ENGLISH: Page 21 ff. LR-Cal LLC 100 mA Stromschleifen-Kalibrator mA Loop Calibrator DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •...
  • Page 2 MANUAL LLC 100 Allgemein DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de • www.LR-Cal.net • www.druck-temperatur.de...
  • Page 3 LLC 100 MANUAL 1.0 Einführung Beim LR-Cal LLC 100 mA-Stromschleifen-Kalibrator handelt es sich um ein Handmessgerät zur Messung von Strom und Spannung und zur Speisung von Strom. Die Verwendung neuester Technologien, z.B. ARM-Prozessor, macht den LR-Cal LLC 100 ein besonders leistungsfähiges Kalibriergerät mit zusätzlichen Funktionen, wie z.B.
  • Page 4 MANUAL LLC 100 Messung von Strom (Ladeanzeige sichtbar) Hauptanzeige Versorgungsanzeige 2.3 Sicherheit Dieser Kalibrator ist NICHT für die Verwendung in explosionsgefährdeten Umgebungen geeignet. Funken an den Anschlussbuchsen können eine Zündung verursachen. Elektrische Anschlusskabel mit 4 mm Sicherheitsbuchsen sind im Lieferumfang des Kalibrators enthalten.
  • Page 5 LLC 100 MANUAL 3.0 Menüstruktur Hauptmenü Messen Geben Datenlogging Setup Hilfe Strom Spannung Durchgang Auto-Power-Save Elektr. Trend- Bereich Bereich Anschluss grafik: 0-20, 4-20 mA 0-20, 4-20 mA Sprache AUS, AN Funktion Funktion Prüfling Netzfrequenz Linear, Flow Linear, Flow Start Beleuchtung...
  • Page 6 MANUAL LLC 100 4.0 Elektrische Anschlüsse Dieser Abschnitt zeigt die am häufigsten vorkommenden elektrischen Anschlusssituationen. 4.1 Messen von Strom mA Von mA ausgebendem Gerät Externe Versorgung (Schleifen-Versorgung 0 - 24 000 mA AUSschalten Versorgung 3-/4-Leiter Messumformer, Controller, usw. Im Schaltkreis...
  • Page 7 LLC 100 MANUAL 4.2 Geben von Strom mA An mA Stromquelle Interne Versorgung (Schleifenversorgung 0 - 24 000 mA EINschalten An passiven Eingang 3-/4-Leiter Gerät Einbauanzeige Messumformer Datenlogger Steuerung 4.3 Simulieren von Strom mA Anstelle eines 2-Leiter Messumformers (Schleifenversorgung Externe Versorgung...
  • Page 8 MANUAL LLC 100 4.5 Messen von Leitungsdurchgängigkeiten <100 0 Ω = ist geschlossen Kabelweg testen, Potentialfreier Kontakt 5.0 Messen Wählen Sie „Messen“ im Hauptmenü und ENTER-Taste drücken. 5.1 Strom mA Wählen Sie „Strom mA“ + ENTER drücken um zum Untermenü Strommessung zu gelangen.
  • Page 9 LLC 100 MANUAL Trendgrafik (LINKS-/RECHTS-Taste zum Ändern) AUS: der Kalibrator zeigt die Messwerte an, AN: der Kalibrator stellt eine grafische Trendkurve dar Interva l l Werteeinstelltasten zum Ändern Wählen Sie das Zeitintervall zwischen den Messpunkten, Stunde:Minuten:Sekunden Nur wenn „Trendgrafik“ auf EIN gestellt ist Wenn Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die ENTER-...
  • Page 10 MANUAL LLC 100 Zwei Beispiele Messung 10,000 VDC mit Messung 10,007 VDC mit Trendgrafik Trendgrafik AUS. EIN und Intervall auf 1 Sekunde gestellt. Für eine fortlaufende Datenaufzeichnung während des Messens von Volt, stecken Sie eine SD-Speicherkarte ein und drücken Sie die ENTER-Taste zum Starten und ENTER zum Stoppen.
  • Page 11 LLC 100 MANUAL Fun tion (LINKS-/RECHTS-Taste zum Ändern) Linear: der %-Wert ist linear zum mA-Ausgang Flow: der -Wert ist eine Quadratwurzel des mA-Ausgangs Valve: das Gerät simuliert einen Ventilrückschlag Modus (LINKS-/RECHTS-Taste zum Ändern) NKREMENT Ausgabe jedes Wertes im Bereich SCHRITTE: Es wird nach Drücken der ENTER-Taste ein Bildschirm wie rechts dargestellt gezeigt.
  • Page 12 MANUAL LLC 100 Loop-Versorgung (LINKS-/RECHTS-Taste zum Ändern) AUS: die Stromschleife ist selbstversorgend oder AN: der Kalibrator versorgt die Schleife mit 24 V. Drücken Sie abschließend die ENTER-Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen. Beispiel: “Loop Error” - zeigt an, dass die Verdrahtung fehlerhaft angeschlossen ist.
  • Page 13 LLC 100 MANUAL PRFL (Prüfling) LINKS-/RECHTS-Tasten verwenden um einen Block von 5 Zeichen auszuwählen, Werteeinstellungstasten verwenden zum durchscrollen. Hier können Sie den Prüflingstyp definieren, z.B. Temperaturmessumformer o.Ä.. STARTZEIT: ENTER drücken, HOCH-/RUNTER-Tasten zum Einstellen von Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunden verwenden Anschließend ENTER-Taste drücken und...
  • Page 14 MANUAL LLC 100 8.0 Datenlogging-Schnittstelle 8.0 Datalogging Interface Nach Beendigung der Datenaufzeichnung kann die SD-Speicherkarte aus dem Kalibrator entfernt und in einen Kartenleser eingesteckt werden, um die Daten z.B. auf einen PC herunterzuladen. Alternativ können die gespeicherten .csv Dateien direkt über ein USB-Kabel (angeschlossen am USB-Interface des Kalibrators) an einen angeschlossenen PC übertragen werden.
  • Page 15 LLC 100 MANUAL 9.0 Settings (Einstellungen) 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface In diesem Bereich können Sie Grundeinstellungen des Kalibrators Ihren Erfordernissen anpassen.. Auto-Power-Save (LINKS-/RECHTS-Tasten zum Ändern) AN: der Kalibrator schaltet sich nach 15 min. Inaktivität ab, FF der Kalibrator bleibt eingeschaltet, bis Akku-Mindestladung erreicht ist oder Gerät ausgeschaltet wird.
  • Page 16 MANUAL LLC 100 Datum & Zeit einstellen ENTER drücken, dann mit Werteeinstellungstasten Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunden einstellen. Mit ENTER bestätigen und Rückkehr zum „Setup“ Menü. Akku-Info ENTER drücken um Akkutyp, Ladezustand und vorhandene Restspannung angezeigt zu bekommen.
  • Page 17 LLC 100 MANUAL 11.0 Wartung 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface 11.1 Öffnen des Kalibrators Zu folgenden Anlässen ist es erforderlich, das Gerätegehäuse zu öffnen: Erneuerung des Akku-Packs Erneuerung der Gerätesicherung Zum Öffnen legen Sie das Gerät mit Anzeige/Tastatur nach unten auf eine ebene und saubere Oberfläche und entfernen die vier Schrauben...
  • Page 18 MANUAL LLC 100 11.5 Akku-Behandlung Der Kalibrator wird mit einem aufladbaren Lithium-Ionen Akku versorgt. Sie können dessen Lebensdauer verlängern, wenn Sie folgende Hinweise berücksichtigen: 1. Ein neuer Akku erzielt seine maximale Performance erst nach zwei bis drei kompletten Entlade-/Lade-Zyklen. 2. Der Akku kann mehrere hundert Male geladen werden, und irgendwann evtl. ausfallen Verwenden Sie ausschließlich Original-Akkus vom Hersteller...
  • Page 19 LLC 100 MANUAL 12.2 Messen Strom: 0-24 mA, Impedan ± 17 Ω, Genauigkeit , : 0 01% v.E. ±1 Digit 1 μA Auflösung Spannung: 0-32 V , Impedan ±110 Ω, Genauigkeit , : 0 005% v.E. ±1 Digit 1 mV Aufl.
  • Page 20 MANUAL LLC 100 In gleicher Bauform gibt es die LR-Cal Kalibratoren • LR-Cal LTC 100 Temperaturkalibrator • LR-Cal LPC 100 Druckkalibrator (für ext. Sensoren LPC-1-...) Bi e kontak eren Sie hierzu Ihren Händler oder DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstraße 33, D-72138 Kirchentellinsfurt Tel.
  • Page 21 LLC 100 MANUAL English DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de • www.LR-Cal.net • www.druck-temperatur.de...
  • Page 22 MANUAL LLC 100 DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de • www.LR-Cal.net • www.druck-temperatur.de...
  • Page 23: Getting Started

    LLC 100 MANUAL 1.0 Introduction LR-Cal LLC 100 loop calibrator is a portable handheld measuring and sourcing device. Using the latest ARM processor, the LR-Cal LLC 100 becomes a powerful field instrument with the added feature of data logging via SD card.
  • Page 24 MANUAL LLC 100 Measuring Milliamps (Power Bar Visible) Primary Display Power Bar 2.3 Safety Your calibrator is not suitable for use in explosive atmospheres. Sparks at the terminals could cause ignition. Test leads with 4mm safety terminals are supplied with the unit.
  • Page 25: Flow Diagram

    LLC 100 MANUAL 3.0 Flow Diagram Main Menu Datalog Settings Help Measure Source Volts Continuity Milliamps Wiring Range: Trend: Range: Power 0-20, Off,On 0-20, 4-20 mA Language Diagram 4-20mA Item Mains Function: Start Light Linear, Flow Function: Stop Sound Linear, Flow...
  • Page 26: Wiring Schematics

    MANUAL LLC 100 4.0 Wiring Schematics This section shows most wiring configurations. 4.1 Measure Milliamps From mA output device Externally powered (SET 24V OFF) 0 - 24.000 mA Supply 3/4 Wire Transmitter, Controller etc. In circuit Externally powered (SET 24V OFF) 0 - 24.000 mA...
  • Page 27 LLC 100 MANUAL 4.2 Source Milliamps To mA input device Internally powered (SET 24V ON) 0 - 24.000 mA (To Passive Input) 3/4 wire device, panel meter, transmitter, recorder, PLC. 4.3 Simulate Milliamps In Place of a 2-wire transmitter Externally...
  • Page 28 MANUAL LLC 100 4.5 Measure Continuity <100.0Ω is closed Cable run test, potential free contact. 5.0 Measuring Select „Measure“ in the main menu then press the ENTER key. 5.1 Milliamps Select „Milliamps“ then press the ENTER key for the milliamp measuring submenu.
  • Page 29 LLC 100 MANUAL Trend Graph (LEFT RIGHT keys to change) Off: the unit displays the readings the unit displays the trend graphically. Interval (use the v alue keys to change) Choose the time interval between readings, in Hour:Minutes:Seconds. (Only if Trend Graph is on)
  • Page 30 MANUAL LLC 100 Two Examples Measuring 10.000 Volts DC Measuring 10.007 Volts DC with with trend off trend on and time interval set at 1 second For instant datalogging whilst measuring Volts, insert the SD card and press ENTER to start and ENTER to stop.
  • Page 31 LLC 100 MANUAL Function (LEFT RIGHT keys to change) Linear: the % is linear to the mA output, Flow: the % is the square root of the mA output, Valve: the unit simulates valve stroking. Mode (LEFT RIGHT keys to change)
  • Page 32 MANUAL LLC 100 Loop Power (LEFT RIGHT keys to change) Off: the loop is self-powered, the unit supplies 24V to power the loop. Press the ENTER key when you are satisfied with the above settings Example: “Loop Error” - indicates that the wiring is not connected correctly.
  • Page 33 LLC 100 MANUAL Item: Use LEFT RIGHT keys to select block of five characters and use the Value keys to scroll This identifies the type of instrument, e.g. Temperature transmitter. Start time: Press ENTER and use DOWN arrows and set value keys to change year, month, day, hour, minute and seconds.
  • Page 34 MANUAL LLC 100 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface After Datalogging is complete, the SD card can be removed from the calibrator and inserted into a card reader to download the logged data to a PC. Alternatively the .csv files can be downloaded directly from the Calibrator via a USB cable plugged into the USB port.
  • Page 35 LLC 100 MANUAL 9.0 Settings 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface This section allows you to setup the calibrator to suit your personal work style. Auto Power Off (LEFT RIGHT keys to change) the unit switches off after 15 minutes of Inactivity,...
  • Page 36 MANUAL LLC 100 Set Date and Time Press ENTER, then use the value keys to change the year, month, day, hour, minute and seconds. Press ENTER to set and return to the setting menu Battery Information Press the ENTER key to view the battery type, status and...
  • Page 37: Maintenance

    LLC 100 MANUAL 11.0 Maintenance 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface 8.0 Datalogging Interface 11.1 Opening your Calibrator There are a few cases in which you may have to open your calibrator. 1. To change the battery pack. 2. To change the fuse.
  • Page 38: Technical Specifications

    MANUAL LLC 100 11.5 Battery Care Your calibrator is powered by rechargeable Lithium-Ion batteries. You can extend their service life by following these guidelines. 1. New batteries only reach optimal performance after two or three complete charge-discharge cycles. 2. The batteries can be recharged hundreds of times but will eventually fail.
  • Page 39 LLC 100 MANUAL 12.2 Measuring Milliamps: 0 - 24mA, Impedance ± 17Ω, Accuracy: 0.01% FS± 1 Digit @1μA res. Volts (dc): 0 - 32V, Impedance ± 110 Ω, Accuracy: 0.005% FS± 1 Digit @1mV res. Continuity: <100Ω using 1V @ 1mA.
  • Page 40 MANUAL LLC 100 DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr. 33, D-72138 Kirchentellinsfurt, GERMANY Tel. +49-7121-90920-0, Fax +49-7121-90920-99 E-Mail: DT-Export@Leitenberger.de www.LR-Cal.net www.druck-temperatur.de www.leitenberger.com DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •...