Lenord+Bauer GEL 6110 Operating Instructions Manual

Compact positioning drives with high torques
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SeGMo-Positioning
Kompakte Stellantriebe mit hohen Drehmomenten
Betriebsanleitung
– Original –
Vor allen Arbeiten am Gerät: Dieses Dokument lesen!
Für späteres Nachschlagen aufbewahren!
GEL 6110

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GEL 6110 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Lenord+Bauer GEL 6110

  • Page 1 SeGMo-Positioning GEL 6110 Kompakte Stellantriebe mit hohen Drehmomenten Betriebsanleitung – Original – Vor allen Arbeiten am Gerät: Dieses Dokument lesen! Für späteres Nachschlagen aufbewahren!
  • Page 2 Weiterleitung an Dritte sowie jegliche Verwertung der Inhalte, einschließlich der Anmeldung von Schutzrechten, untersagt. Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Herausgeber: Lenord, Bauer & Co. GmbH Stand 2024-03-05 Dohlenstraße 32 46145 Oberhausen ● Germany Dok.-Nr. D-53B-6110 (3.0) Telefon: +49 208 9963–0 ● Telefax: +49 208 676292 Internet: www.lenord.com ● E-Mail: info@lenord.de GEL 6110...
  • Page 3: Table Of Contents

    3.4.2 Typenschlüssel .................... 32 Beschreibung ........................34 Montagekonzept ......................34 4.1.1 Einbaulagen ....................35 4.1.2 Einbaumaße ....................35 4.1.3 Montagebedingungen .................. 36 Einsatz von flexiblen Kupplungen ................36 Funktionen ......................... 37 Normalbetrieb ......................38 4.4.1 Betriebsarten ....................38 GEL 6110...
  • Page 4 Hinweise zur Entsorgung ....................56 11.1 Entsorgung ........................ 56 Spezifikationen ........................57 12.1 Technische Daten Stellantrieb ................... 57 12.1.1 Ausführungen ....................62 12.1.2 Anschlusstechniken ..................63 12.2 Maßbilder Stellantrieb und Zubehör ................64 12.3 Anschlussbelegungen Stellantrieb ................70 GEL 6110...
  • Page 5 Technische Daten ..................78 14.2.2 Anschlussbelegung ..................78 14.2.3 Maßbilder ..................... 78 14.2.4 Konfektionierung „Gegenstecker Spannungsversorgung“ ......79 Anhang ..........................82 15.1 Einsatzort: Europäischer Wirtschaftsraum ..............82 15.1.1 Einbauerklärung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ......82 15.2 Kontaktinformationen ....................83 GEL 6110...
  • Page 6 GEL 6110...
  • Page 7: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Diese Betriebsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben. ● Diese Betriebsanleitung dem Personal zur Verfügung stellen. ● Diese Betriebsanleitung vor allen Arbeiten lesen. ● Sicherstellen, dass diese Betriebsanleitung und alle sicherheitsbezogenen Informationen verstanden werden. ● Alle Anweisungen in dieser Betriebsanleitung befolgen. GEL 6110...
  • Page 8: Mitgeltende Dokumente

    ● Mitgeltende Dokumente während der Produktlebensdauer aufbewahren. Mitgeltende Dokumente Dokumentennummer Allgemeingültige Dokumente Technische Information GEL 6110 D-YYT-6110 Montagehinweis Zubehörsätze GEL 6109/GEL 6110 D-53H-6110_01 Standalone-Einsatz (Anschlusstechnik ST) (1) (2) Schnittstellenhandbuch D-YYR-611x_XX Anschluss an GEL 6505 (Anschlusstechnik H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3/Vx/xx) Technische Information BZK (SeGMo-Connect) D-YYT-BZK für Anschlusstechnik H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3...
  • Page 9: Zielgruppe

    Anweisungen missachtet werden. Aufbau der Warnhinweise im Kapitel Sicherheit Benennt Art und Quelle der Gefahr! Beschreibt die Gefahr und weist auf die Folgen bei Nichtbeachtung hin. ● Beschreibt, wie die Gefahr vermieden werden kann. Ein Signalwort-Panel für jede Gefahrenstufe GEL 6110...
  • Page 10: Maßangaben, Gewindegrößen Und Einheiten

    Ordnungsgemäße Montage oder zulässige Einbaulage Zugehöriger Blindstopfen, hinter dem sich Anschluss- und Bedienelemente befinden. Zulässige Bewegungsrichtungen der Drehmomentstütze Zulässige Bewegungsrichtungen der Drehmomentstütze Gerade Bewegung in Pfeilrichtung ausführen (Montage) oder Anschlussort des Hybridkabels (Anschlusszubehör). Gerade Bewegung in Pfeilrichtung ausführen. GEL 6110...
  • Page 11: Begriffe Und Abkürzungen

    Elektrostatische Entladung (engl. electrostatic discharge, kurz ESD) Gerät Allgemeine Bezeichnung für den Stellantrieb Abkürzung für light-emitting diode (deutsch: lichtemittierende Diode) Enthält das Produkt mehrere LEDs, wird jeder LED-Begriff um eine Zahl (x) ergänzt, die eine eindeutige Identifizierung sicherstellt. GEL 6110...
  • Page 12 Werkzeuggröße für Schraubenschlüssel oder Innensechskant- Schraubendreher Abkürzung für Schlüsselweite Schraubenschlüsselgröße in Millimeter Werkzeuggröße für Torx-Schraubendreher Abkürzung für Torx Schraubendrehergröße Verkürzte Bezeichnung für UL LLC: Underwriters Laboratories ist eine unabhängige Organisation, die Produkte hinsichtlich ihrer Sicherheit untersucht und zertifiziert. GEL 6110...
  • Page 13: Sicherheit

    Verwendung als Sicherheitsbauteil ● Einsatz ohne Einbindung in eine Anlagensteuerung ● Dauerbetrieb ● Einsatz beschädigter Produkte ● Einsatz veränderter oder modifizierter Produkte ● Einsatz von Produkten, die nicht von Lenord+Bauer repariert wurden. Vorhersehbare Fehlanwendung ● Einsatz von nicht qualifiziertem Personal GEL 6110...
  • Page 14: Mögliche Gefahren

    Stellantrieb nur mit korrekt installierten und voll funktionsfähigen Schutzeinrichtungen betreiben. ● Maschinenbereich absichern, zum Beispiel durch Sperrbänder und Hinweisschilder. ● Stellantrieb nur konfigurieren oder in Betrieb nehmen, wenn sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten. ● Stellantrieb nicht mit unbekannten Einstellungen betreiben. GEL 6110...
  • Page 15 Aufsteckhohlwellen nicht mit bloßen Händen berühren. ● Persönliche Schutzausrüstung tragen. Quetschgefahr durch herabfallendes Produkt! Das Produkt wiegt mehr als 1 kg. Das Fallenlassen des Produkts kann zu leichten Verletzungen durch Stoßen oder Quetschen führen. ● Persönliche Schutzausrüstung tragen. GEL 6110...
  • Page 16: Sachschäden

    Eine falsche Verdrahtung der Spannungsversorgung oder der Kommunikationsschnittstelle kann die Elektronik des Produkts beschädigen. ● Verdrahtungs- und Anschlusshinweise in dieser Betriebsanleitung befolgen. Durch Unterschreiten von minimalen Biegeradien können Anschlussleitungen beschädigt und Signalübertragungen unterbrochen werden. ● Minimale Biegeradien einhalten. GEL 6110...
  • Page 17 Nicht auf das Produkt schlagen oder treten. ● Harte Stöße vermeiden. ● Keine Steckerkontakte verbiegen. ● Produkt nicht fallenlassen. Die Original-Verpackung schützt das Produkt vor Stößen. ● Produkt nur in der Original-Verpackung lagern und transportieren. ● Produkt erst am Montageort aus der Original-Verpackung entnehmen. GEL 6110...
  • Page 18: Sicherheitsgerechtes Verhalten

    Fachliche Ausbildung im Bereich Industrie-Netzwerke (Kommunikationsschnittstellen) und Anlagensteuerungen. ● Fortgeschrittene Fachkenntnisse in der Einbindung von Funktionsbausteinen in Anlagensteuerungen. ● Beurteilung, Erkennung und Vermeidung möglicher Gefahren, die durch Änderung der Parameterwerte und den Betrieb des SeGMo-Systems und seiner Komponenten entstehen können. GEL 6110...
  • Page 19: Persönliche Schutzausrüstung Und Vorsichtsmaßnahmen

    Das Produkt ist ohne Warnaufkleber nicht sicher. ● Keine Warnaufkleber entfernen. ● Alle Warnaufkleber in lesbarem Zustand halten. ● Fehlende oder unlesbare Warnaufkleber ersetzen. Position der Warnaufkleber Warnaufkleber Warnhinweis „Warnung vor heißer Oberfläche“ Heiße Oberfläche! „Warnung vor automatischem Rotierende Teile! Anlauf“ GEL 6110...
  • Page 20: Pflichten Des Betreibers Und Maschinenherstellers

    Vor allen in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten müssen folgende Handlungen ausgeführt werden:  Maschine/Anlage ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.  Sicherstellen, dass Stellantrieb und Anschlussleitungen spannungslos sind.  Warten, bis sich die Maschinenwelle nicht mehr dreht.  Warten, bis sich der Stellantrieb abgekühlt hat. GEL 6110...
  • Page 21: Angaben Für Den Notfall

    Geeignete Schutzeinrichtungen an der Maschine/Anlage vorsehen, um Personen vor Verletzungen durch rotierende Teile und heiße Oberflächen zu schützen. Die Schutzeinrichtungen müssen in das Gesamtmaschinenkonzept eingebunden sein. Das Maschinenkonzept muss die Sicherheit des Personals jederzeit gewährleisten. ● Geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Sachschäden ergreifen. GEL 6110...
  • Page 22: Anforderungen An Die Spannungsversorgung

    Für die Spannungsversorgung des Leistungskreises wird ein Netzteil mit Ballastwiderstand empfohlen. Bei einem vorhersehbaren Generatorbetrieb muss ein Ballastwiderstand in der Zuleitung des Leistungskreises eingesetzt werden. ● Die Spannungsversorgung des Logikkreises muss vor der Spannungsversorgung des Leistungskreises eingeschaltet werden. GEL 6110...
  • Page 23: Anforderungen An Anschlussleitungen Und Steckverbinder

    Notwendige Aderquerschnitte des Spannungsversorgungskabels und der Schnittstellenleitungen ermitteln. 2.7.4 Anforderungen an die Funktionserdungsleitung Stellantrieb und Maschine/Anlage müssen über eine Funktionserdungsleitung miteinander verbunden werden. Empfehlung: Eine möglichst kurze flexible Anschlussleitung mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm [12 AWG] verwenden. GEL 6110...
  • Page 24: Hinweise Für Usa Und Kanada (Ausführung C)

    Nennwert von I = 100W/U aufweisen (Eingangsspannung U : 24 V …30 V DC). ● Die Stellantriebe wurden nur für den Einsatz in der Überspannungskategorie II geprüft. ● Die Stellantriebe wurden nur für den Einsatz im Bereich "Factory Automation" (GPNY) geprüft. GEL 6110...
  • Page 25: Hinweise Für Den Europäischen Wirtschaftsraum

    34, Montage → Seite 41, Anschluss → Seite 46). Die Inbetriebnahme dieses Produkts ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass - soweit zutreffend - die Maschine, in die das Produkt eingebaut wird, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht. GEL 6110...
  • Page 26: Produktübersicht

    SeGMo-Box - Anschluss Kommunikationsschnittstellen Kommunikationsschnittstelle Kommunikationsschnittstelle CO/DP/EC/IP/MB/PL/RT/SC H1/H2/H3 S1/S2/S3 Anschluss an SeGMo-Box GEL 6505 oder GEL 65M über SeGMo-Connect (Hybridkabel BZK) Hybridkabel mit M17-Einbaudose mit Hybridkabel mit M23-Steckverbinder Stiftkontakten M17-Steckverbinder (Kupplung mit Stiftkontakten) (Kupplung mit Stiftkontakten) Kommunikationsschnittstelle Kommunikationsschnittstelle Kommunikationsschnittstelle GEL 6110...
  • Page 27: Benannte Teile

    „Warnung vor automatischem Anlauf“ Warnaufkleber Stellantrieb mit Klemmring, Maschinenwelle und „Warnung vor heißer Oberfläche“ Zubehörsatz Gehäuse Versorgungsstecker (M23-Stiftstecker) bei Anschlusstechnik ST Rückseite Typenschild Anschluss SeGMo-Connect bei Anschlusstechnik H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3/xx/Vx Gewindebohrungen zur Befestigung einer Drehmomentstütze Abtriebswelle Stellantrieb mit Abtriebswelle Frontseite „Aufsteckhohlwelle mit Passfedernut“ GEL 6110...
  • Page 28: Rückseite

    Funktionserde (Gewindestift M4) Herausdrehbarer Blindstopfen für Einstellelemente Anschlusstechnik ST: Herausdrehbarer Blindstopfen für manuelle Verstellung Anschlusstechnik H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3/Vx/xx: Herausdrehbarer Blindstopfen für Servicezwecke Versorgungsstecker (M23-Stiftstecker): Spannungsversorgung M16-Kabelverschraubung M17-Einbaudose Zahnscheibe Sechskantmutter M4 Funktionserdungsleitung mit M4-Ringkabelschuh Federring Die Leuchtzustände hängen von der verwendeten Kommunikationsschnittstelle ab. GEL 6110...
  • Page 29 Fehlerquittierung (Druck) Tippbetrieb Linkslauf Der Joystick kann nur im Service-Modus verwendet werden. Tippbetrieb: Joystick in die angegebene Pfeilrichtung bewegen. Einstellelemente für Industrial-Ethernet-Varianten (Kommunikationsschnittstellen EC/MB/SC/PL/RT/IP) Not-Handverstellung Servicestecker (Mini-USB) Taster (für Servicezwecke) Der Taster darf nur von Lenord+Bauer betätigt werden. GEL 6110...
  • Page 30: Lieferumfang

    Servicestecker (Mini-USB) Drehschalter Konfiguration 0…8 Baudrate Service-Modus Drehschalter Busadresse 10er-Stelle Servicezwecke für CANopen (Kommunikationsschnittstelle CO) Taster (für Servicezwecke) Der Taster darf nur von Lenord+Bauer betätigt werden. Lieferumfang ● Stellantrieb ● Befestigungselemente Funktionserde (Federring, Zahnscheibe und zwei Sechskantmuttern) ● Diese Betriebsanleitung Für die Montage und den Anschluss wird weiteres Zubehör benötigt.
  • Page 31: Produktidentifikation

    Typenschild für Ausführung C, Beispielabbildung Seriennummer Produktbezeichnung gemäß Typenschlüssel CE-Kennzeichnung Zertifizierungskennzeichen: cULus Recognized Component Eingangsleistung (Leistungskreis): Dauerbetrieb/ED = 1 Minute, PD = 3 Minuten Gehäuseschutzklasse MAC-Adresse bei Industrial-Ethernet-Varianten (Kommunikationsschnittstellen EC/MB/SC/PL/RT/IP) Versorgungsspannung Logikkreis und Versorgungsspannung Leistungskreis (Eingangsspannung Leistungskreis U Nenndrehmoment Kommunikationsschnittstelle GEL 6110...
  • Page 32: Typenschlüssel

    H2 50 cm Hybridkabel und M23-Kupplung mit Stiftkontakten H3 100 cm Hybridkabel und M23-Kupplung mit Stiftkontakten Vx Hybridkabel vorkonfektioniert mit Federzugklemmen für SeGMo-Box GEL 6505, 6110 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Auf Anfrage GEL 6110...
  • Page 33 C cULus Recognized Component Option A keine zusätzliche Option (Standard) B Haltebremse Schutzart 3 IP 67 (mit Wellendichtring und Feuchteschutz), Ausführung C: zusätzlich Gehäuseschutzklasse Typ 1 6110 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ GEL 6110...
  • Page 34: Beschreibung

    Drehmomentstütze. Form und Ausführung der Drehmomentstütze sind teilweise anwendungsbezogen. Standard-Drehmomentstützen werden als Montagezubehör (→ Seite angeboten und zur Verwendung empfohlen. An dem Maschinengehäuse muss eine Schaftschraube befestigt werden. Diese dient dazu, die Drehmomentstütze frei beweglich zu lagern. GEL 6110...
  • Page 35: Einbaulagen

    Bei waagerechter Anbringung muss der Stellantrieb mit der schmalen Seite nach oben montiert werden. Eine Montage in Querlage, also mit der breiten Seite nach oben, ist nur nach Bewertung der Einbausituation und anschließender Freigabe durch Lenord+Bauer zulässig. Zulässige Einbaulage: waagerecht (oben links) und senkrecht (rechts); Querlage (unten links) 4.1.2 Einbaumaße...
  • Page 36: Montagebedingungen

    Maschinengehäuse montiert werden, welche die Masse des Stellantriebs trägt und das Drehmoment aufnimmt. Des weiteren ist ein Wellenzapfen erforderlich. Diese Montagekonzepte sind kundenspezifische Ausführungen und werden mit einem Y hinter der Produktbezeichnung gekennzeichnet. Für diese Produkte können weitere oder andere Dokumente gültig sein. GEL 6110...
  • Page 37: Funktionen

    Nicht möglich bei elektrischen Störungen oder ausgeschalteter Spannungsversorgung Für den Zugriff auf das SeGMo-Support Tool muss eine USB-Verbindung zwischen Stellantrieb (Servicestecker) und einem Endgerät (zum Beispiel ein PC) hergestellt werden. Der Zugriff auf das SeGMo-Support Tool ist im jeweiligen Schnittstellenhandbuch beschrieben. GEL 6110...
  • Page 38: Normalbetrieb

    „NOT-HALT“ überflüssig. Durch den batterielosen Multiturngeber erkennt der Stellantrieb seine Position nach Einschalten der Spannungsversorgung und ist direkt einsatzbereit. Im ausgeschalteten Zustand kann die Abtriebswelle um ±171 Umdrehungen verstellt werden ohne dass die Absolutposition verloren geht. Der Multiturngeber widersteht hohen Schock-/ Vibrationsbelastungen. GEL 6110...
  • Page 39: Störungen

    Bei elektrischen Störungen können Stellantriebe ohne Haltebremse mit der Not- Handverstellung manuell verfahren werden. ● Montage- und Anschlussfehler sind im Kapitel Störungsbeseitigung (→ Seite 52f) beschrieben. ● Warnungen, Fehlermeldungen, Störungsverhalten des Stellantriebs und die Beseitigung von Kommunikationsstörungen sind im jeweiligen Schnittstellenhandbuch beschrieben. GEL 6110...
  • Page 40: Transport, Lagerung, Lieferumfang Prüfen, Wiederverpacken

     Original-Verpackung öffnen und den Stellantrieb entnehmen.  Prüfen, ob die Produktbezeichnung mit der Bestellung übereinstimmt.  Prüfen, ob der Lieferumfang vollständig ist.  Stellantrieb in der Original-Verpackung verpacken oder Original-Verpackung für den späteren Gebrauch aufbewahren. Die Prüfung des Lieferumfangs ist abgeschlossen. GEL 6110...
  • Page 41: Montage

    Nicht auf das Produkt schlagen oder treten. ● Harte Stöße vermeiden. ● Keine Steckerkontakte verbiegen. HINWEIS Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten! ● Steckverbinder frei von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten halten. ● Stellantrieb erst am Montageort aus der Original-Verpackung entnehmen. GEL 6110...
  • Page 42: Schaftschraube An Dem Maschinengehäuse Befestigen

    Bedingungen des Montagekonzepts erfüllt (→ Seite 34ff).  Eine M5-Gewindebohrung herstellen.  Gewinde der Schaftschraube M5×20 mit Schraubensicherungsmittel benetzen.  Schaftschraube M5×20 im Uhrzeigersinn in das Maschinengehäuse eindrehen (Anzugsdrehmoment abhängig vom Material des Maschinengehäuses; zum Beispiel Aluminium: 2,3 Nm). GEL 6110...
  • Page 43: Drehmomentstütze An Dem Stellantrieb Befestigen

    Befestigung Drehmomentstütze  Stellantrieb aus der Original-Verpackung entnehmen und die Original-Verpackung für den späteren Gebrauch aufbewahren.  Gewinde der beiden Schrauben M5×8 mit Schraubensicherungsmittel benetzen.  Beide Schrauben M5×8 im Uhrzeigersinn in den Stellantrieb eindrehen; Anzugsdrehmoment: 5 Nm. GEL 6110...
  • Page 44: Stellantrieb An Der Maschinenwelle Befestigen

     Stellantrieb auf die Maschinenwelle schieben, bis das Gleitlager in der Drehmomentstütze einen Abstand von 1 mm bis 2 mm zum Maschinengehäuse aufweist (Schritt ⑤). Die Drehmomentstütze muss etwa in der Mitte des Langlochs spannungsfrei mit dem Gleitlager über die Schaftschraube gleiten (Nennabstand Wellenmitte–Langlochmitte ZB6100: 98,5 mm). GEL 6110...
  • Page 45 (rechte Darstellung im Bild Klemmring und Abtriebswelle bündig abschließen).  Beide Schrauben des Klemmrings im Uhrzeigersinn in den Klemmring eindrehen (Schritt ⑥). Anzugsdrehmoment: 2,5 Nm ( M4-Schrauben), 5 Nm (M5-Schrauben), 8,5 Nm (M6-Schrauben). Die Montage ist abgeschlossen. GEL 6110...
  • Page 46: Anschluss

     M4-Ringkabelschuh an der Funktionserdungsleitung befestigen.  M4-Ringkabelschuh und Federring über den M4-Gewindebolzen schieben. Reihenfolge der Befestigungselemente beachten (siehe Bild Rückseite: M4–Gewindebolzen für Funktionserde).  M4-Sechskantmutter im Uhrzeigersinn auf den M4-Gewindebolzen drehen, um die Funktionserdungsleitung an dem Stellantrieb zu befestigen; Anzugsdrehmoment: 1,5 Nm. GEL 6110...
  • Page 47: Anschlusstechnik H1/H2/H3/Hs/S1/S2/S3/Vx/Xx

    Lieferumfang enthalten) GEL 6505␣␣␣␣␣␣1U (89070 im Lieferumfang enthalten) GEL 6505␣␣␣␣␣␣1C (ZB6505UL01 im Lieferumfang enthalten) 7.2.2 Hybridkabel anschließen/konfektionieren  Anschlusstechnik xx: Kabel konfektionieren. Die Konfektionierung ist in der Betriebsanleitung der Box beschrieben.  Anschlusstechnik H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3: Hybridkabel SeGMo-Connect (BZK) anschließen. GEL 6110...
  • Page 48: Anschlusstechnik St

    (→ Seite 79ff) und Schnittstellenleitungen konfektionieren.  Spannungsversorgungskabel und Schnittstellenleitungen an dem Stellantrieb anschließen. Anschlussleitungen verlegen  Für eine ordnungsgemäße Verlegung der Anschlussleitungen in dem Maschinenbereich sorgen.  Stellantriebe mit Anschlusstechnik ST: Schnittstellenleitungen und Spannungsversorgungskabel möglichst getrennt voneinander verlegen. GEL 6110...
  • Page 49: Spannungsversorgung Und Anlagensteuerung/Box Anschließen

     Stellantrieb mit der Box verbinden. Der Anschluss an die Box ist in der Betriebsanleitung der Box beschrieben. Funktionserdungsleitung an der Maschine/Anlage anschließen Anschlusszubehör und Werkzeuge sind abhängig von der Maschine/Anlage.  Funktionserdungsleitung an der Maschine/Anlage anschließen. Der Anschluss ist abgeschlossen. GEL 6110...
  • Page 50: Inbetriebnahme-Vorbereitungen

     Immer zuerst die Spannungsversorgung des Logikkreises und dann die Spannungsversorgung des Leistungskreises einschalten. Nichtbeachtung der Dokumente! WARNUNG ● Diese Betriebsanleitung und alle mitgeltenden Dokumente beachten.  Konfiguration, Inbetriebnahme, Störungsverhalten des Stellantriebs und die Beseitigung von Kommunikationsstörungen sind im Schnittstellenhandbuch beschrieben. GEL 6110...
  • Page 51: Instandhaltung

     Regelmäßig den festen Sitz der Schrauben in dem Klemmring und an der Drehmomentstütze prüfen. ● Anzugsdrehmoment Schrauben Klemmring: 2,5 Nm (M4-Schrauben), 5 Nm (M5-Schrauben), 8,5 Nm (M6-Schrauben) ● Anzugsdrehmoment Schrauben M5×8 (Drehmomentstütze am Stellantrieb): 5 Nm Die Wartung ist abgeschlossen. GEL 6110...
  • Page 52: Reinigung

    Steckverbinder frei von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten halten. 9.3.1 Werkzeuge und Verbrauchsmaterial ● Innensechskant-Schraubendreher SW2,5 (Not-Handverstellung) ● GEL 6110, 6113: Drehmoment-Schraubenschlüssel SW30 (Blindstopfen für Einstellelemente) ● Mittelfestes Schraubensicherungsmittel (Schrauben M5×8 der Zubehörsätze, Schrauben Klemmring - Anwendbarkeit abhängig vom Einsatzort und -zweck des Stellantriebs) ●...
  • Page 53: Montage- Und Anschlussfehler Beseitigen

    Service, Reparatur Fragen zur Fehlerbehebung oder zu Reparatursendungen beantworten der Service oder die Mitarbeiter der Unternehmensstandorte. Service: Internet: www.lenord.de Unternehmensstandorte: Kontaktinformationen → Seite 83 Für Anfragen folgende Informationen bereithalten: ● Produktbezeichnung (siehe Typenschild-Aufdruck) ● Seriennummer (siehe Typenschild-Aufdruck) ● Fehlerbeschreibung GEL 6110...
  • Page 54: Demontage

    Produkt nicht fallenlassen. HINWEIS Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten! ● Steckverbinder frei von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten halten.  Maschinenwelle fixieren, so dass kein Antriebsdrehmoment vorhanden ist. HINWEIS Falscher Anschluss! ● Minimale Biegeradien einhalten.  Alle elektrischen Verbindungen trennen. GEL 6110...
  • Page 55 Schaftschraube aus dem Maschinengehäuse herausdrehen  Schaftschraube entgegen dem Uhrzeigersinn aus dem Maschinengehäuse herausdrehen.  Zubehörsatz verwahren, wenn er weiter verwendet werden soll.  Stellantrieb in der Original-Verpackung verwahren, wenn er weiter verwendet werden soll. Die Demontage ist abgeschlossen. GEL 6110...
  • Page 56: Hinweise Zur Entsorgung

    über einen zugelassenen Entsorgungsfachbetrieb entsorgt werden. Mögliche Werkstoffe sind: Elektronikbauteile, Metalle, Kunststoffe, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe, Verpackungsmaterial. Auskunft zu den verwendeten Werkstoffen erteilt der Hersteller. Die am Einsatzsort geltenden regionalen Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen sind zu beachten. Auskunft hierzu erteilen die lokalen Behörden. GEL 6110...
  • Page 57: Spezifikationen

    Pausendauer (PD) = 3 Minuten" ED ≤ 50% bei reduziertem Lastmoment, abhängig von Umgebungsparametern und Applikation Kommunikationsschnittstellen: Feldbus CANopen (CiA 402); PROFIBUS-DP (V0/V1) Kommunikationsschnittstellen: Industrial sercos III; POWERLINK; PROFINET IO / RT; Ethernet EtherCAT; EtherNet/IP; Modbus/TCP Bei Nennversorgungsspannung Externe Sicherung erforderlich GEL 6110...
  • Page 58 Abhängig vom Gehäusematerial (Edelstahl / Aluminium) und von der Anschlusstechnik Bei anliegender Versorgungsspannung Logikkreis erfasst ein elektronisches Zählwerk den Stellbereich über den Erfassungsbereich des Messsystems hinaus. Die Schutzart/Gehäuseschutzklasse wird nur eingehalten, wenn alle Blindstopfen eingeschraubt sind und alle nicht verwendeten Steckverbinder (Anschlusstechnik ST) abgedeckt sind. GEL 6110...
  • Page 59 0 °C … +55 °C Betriebstemperaturbereich -10 °C … +55 °C Nur geschirmte Leitungen verwenden. Entspricht der Versorgungsspannung Leistungskreis Die Schutzart/Gehäuseschutzklasse wird nur eingehalten, wenn alle Blindstopfen eingeschraubt sind und alle nicht verwendeten Steckverbinder (Anschlusstechnik ST) abgedeckt sind. GEL 6110...
  • Page 60 A: Aluminium AlMgSi, eloxiert Masse E / A • 15 (L) - / 2,4 kg • 18 (L) - / 2,5 kg Bei Nennversorgungsspannung Externe Sicherung erforderlich Auf Anfrage Abhängig vom Gehäusematerial (Edelstahl / Aluminium) und von der Anschlusstechnik GEL 6110...
  • Page 61 Bei anliegender Versorgungsspannung Logikkreis erfasst ein elektronisches Zählwerk den Stellbereich über den Erfassungsbereich des Messsystems hinaus. Die Schutzart/Gehäuseschutzklasse wird nur eingehalten, wenn alle Blindstopfen eingeschraubt sind und alle nicht verwendeten Steckverbinder (Anschlusstechnik ST) abgedeckt sind. Nur geschirmte Leitungen verwenden. Entspricht der Versorgungsspannung Leistungskreis GEL 6110...
  • Page 62: Ausführungen

    Leistung) Leistung) Leistung) Temperaturbereich -40 °C … +80 °C -40 °C … +80 °C -40 °C … +80 °C Die Schutzart/Gehäuseschutzklasse wird nur eingehalten, wenn alle Blindstopfen eingeschraubt sind und alle nicht verwendeten Steckverbinder (Anschlusstechnik ST) abgedeckt sind. GEL 6110...
  • Page 63: Anschlusstechniken

    DIN EN ISO 60512 Kontaktart (Kupplung/Stecker) Stiftkontakt/Buchsenkontakt Gehäusematerial Kupplung/Stecker Messing, Zinkdruckguss und kunststoffummantelt Umgebungstemperatur -20 °C ... +130 °C Schutzart IP 66/IP 67 Steckzyklen > 500 Zertifizierung cULus Recognized Component (Nr. E247738) Im verschraubten Zustand, nach DIN EN 60529/DIN 40050 GEL 6110...
  • Page 64: Maßbilder Stellantrieb Und Zubehör

    12 Spezifikationen Maßbilder Stellantrieb und Zubehör Lenord+Bauer 12.2 Maßbilder Stellantrieb und Zubehör Alle Maße in Millimeter; Allgemeintoleranz DIN ISO 2768 –mK GEL 6110 (bis 10 Nm Nenndrehmoment) Abtriebswelle: Aufsteckhohlwelle / Anschlusstechnik: ST Gehäusematerial: Edelstahl (grau: Hybridkabel Anschlusstechnik H1/H2/H3/S1/S2/S3/Vx/xx) 20.3 Abtriebswelle: Aufsteckhohlwelle / Anschlusstechnik: H1/H2/H3/S1/S2/S3/Vx/xx Gehäusematerial: Aluminium...
  • Page 65 Lenord+Bauer Maßbilder Stellantrieb und Zubehör 12 Spezifikationen GEL 6110 (bis 10 Nm Nenndrehmoment) Abtriebswelle: Vollwelle K / Anschlusstechnik HS Gehäusematerial: Aluminium 16.2 GEL 6110 (ab 15 Nm Nenndrehmoment) Abtriebswelle: Aufsteckhohlwelle / Anschlusstechnik: ST (grau: Hybridkabel Anschlusstechnik H1/H2/H3/S1/S2/S3/Vx/xx) 20.3 GEL 6110...
  • Page 66 12 Spezifikationen Maßbilder Stellantrieb und Zubehör Lenord+Bauer Maße GEL 6110 Maß L abhängig von Bauform und Gehäusematerial Nenndrehmoment Bauform Gehäusematerial Maß L (Gehäuselänge) Aluminium Edelstahl 01, 03, 07 02, 05, 10 168,2 166,5 Maß B/d /P abhängig von der Abtriebswelle Maße/Abtriebswelle...
  • Page 67 Lenord+Bauer Maßbilder Stellantrieb und Zubehör 12 Spezifikationen Zubehörsatz ZB6100 (Drehmomentstütze inklusive Gleitlager) Zubehörsatz ZB6101 (Drehmomentstütze inklusive Gleitlager) 17.68 GEL 6110...
  • Page 68 12 Spezifikationen Maßbilder Stellantrieb und Zubehör Lenord+Bauer Zubehörsatz ZB6102 (Drehmomentstütze inklusive Gleitlager) 17.68 Zubehörsatz ZB6103 (Drehmomentstütze inklusive Gleitlager) 17.68 GEL 6110...
  • Page 69 Maße/Artikel-Nummer Klemmring MZ13711 MZ13701 MZ13651 MZ13761 Durchmesser Abtriebswelle d 9/10/11 14/15/16 18/20 (Typenschlüssel) (H/F/E) (B/A/P) (Q/O) 39,5 41,5 46,5 48,5 Schraube DIN 912 Klemmring Maße/Artikel-Nummer Klemmring MZ1379 Durchmesser Abtriebswelle d (Typenschlüssel) Schraube DIN 912 Gleitlager OG0001 ±0.05 Schnitt A-A GEL 6110...
  • Page 70: Anschlussbelegungen Stellantrieb

    2 × M12 D-codiert Stiftkontakt  Buchsenkontakt Stiftkontakt Buchsenkontakt Switch-Buchsen (Steckansicht) (Steckansicht) (Steckansicht) IN/OUT IN/OUT Kabelschirm Transmission Data+ nicht belegt Busspannung nicht belegt Receive Data+ A-Leitung A-Leitung CAN-GND Transmission Data- nicht belegt GND Bus CAN-High Receive Data- B-Leitung B-Leitung CAN-Low Kabelschirm Kabelschirm GEL 6110...
  • Page 71: Anschlusstechnik H1/H2/H3/Hs/S1/S2/S3/Vx/Xx

    GND Logik GND Leistung +24 V Leistung 9 10 Kabelschirm CAN-High CAN-GND CAN-Low CAN Schirm Anschlussbelegung für Anschlusstechnik HS M17-Steckverbinder Einbaudose mit Pin-Bezeichnung Signalbezeichnung Stiftkontakten (Steckansicht) +24 V Logik +24 V Leistung GND Leistung GND Logik CAN-GND CAN-Low CAN-High GEL 6110...
  • Page 72 Anschlussbelegung für Anschlusstechnik S1/S2/S3 M17-Steckverbinder Kupplung mit Stiftkontakten Pin-Bezeichnung Signalbezeichnung (Steckansicht) +24 V Logik +24 V Leistung GND Leistung GND Logik CAN-GND 41.4 CAN-Low CAN-High Kabelschirm und CAN Schirm sind mit dem metallischen Kupplungsgehäuse und mit dem Pin verbunden. GEL 6110...
  • Page 73 0,14 mm 0,14 mm 0,14 mm – CAN-GND [26 AWG] [26 AWG] grün 0,25 mm 0,25 mm 0,25 mm – CAN-Low [24 AWG] [24 AWG] gelb 0,25 mm 0,25 mm 0,25 mm – CAN-High [24 AWG] [24 AWG] GEL 6110...
  • Page 74: Zubehör- Und Ersatzteillisten

    MZ13711 — E/F/H MZ13761 — MZ1379 — Zubehörsatz für GEL 6110 ≤ 10 Nm und GEL 6109, bestehend aus: ZB6100 ● 1 St. Drehmomentstütze inklusive Gleitlager, Artikel-Nummer: BG5012 ● 2 St. Schraube M5×8, Artikel-Nummer: VS2107 ● 1 St. Schaftschraube M5×20, Artikel-Nummer: VS3412 ●...
  • Page 75: Anschlusszubehör Für Anschlusstechnik St

    Spannungsversorgungskabel M23 (Buchsenkontakt, 90° abgewinkelt) und BZK23S2A_ _ L offenes Kabelende (SeGMo-Connect) Für _ _ Kabellänge in Metern angeben (mindestens 3 m/maximal 20 m) Weiteres Anschlusszubehör (zum Beispiel Feldbuskabel oder Kupplungen) auf Anfrage Nicht für Ausführung C geeignet GEL 6110...
  • Page 76: Anschlusszubehör Für Anschlusstechnik Xx

    ZB6505UL01 Modulare SeGMo-Box GEL 65M, Ausführung N ZB65MX01 13.4 Ersatzteile Warnaufkleber Bezeichnung Warnschild "Warnung vor automatischem Anlauf", Seitenlänge 25 mm, ASR A1.3/ISO 7010, Warnzeichen W018 Warnschild "Warnung vor heißer Oberfläche", Seitenlänge 25 mm, ASR A1.3/ISO 7010, Warnzeichen W017 GEL 6110...
  • Page 77: Spannungsversorgungsanschluss Für Anschlusstechnik St

    Ausführung A rot/1 1,5 mm [16 AWG] +24 V Logik rot/2 1,5 mm [16 AWG] +24 V Leistung schwarz/1 1,5 mm [16 AWG] GND Logik und Leistung 14.2 Gegenstecker Spannungsversorgung Für die Konfektionierung kundenspezifischer Spannungsversorgungskabel sind „Gegenstecker Spannungsversorgung“ lieferbar. GEL 6110...
  • Page 78: Technische Daten

    + 24 V Leistung GND Logik und GND Leistung GND-Signale intern im Stellantrieb verbunden. Buchsenkontakt 14.2.3 Maßbilder Artikel-Nummer FS3038 Artikel-Nummer FS3067 M23 × 1 50.5 M23 × 1 Alle Maße in Millimeter Im verschraubten Zustand, nach DIN EN 60529/DIN 40050 GEL 6110...
  • Page 79: Konfektionierung „Gegenstecker Spannungsversorgung

    Lenord+Bauer Gegenstecker 14 Spannungsversorgungsanschluss 14.2.4 Konfektionierung „Gegenstecker Spannungsversorgung“ Anschlusstechnik ST „Gegenstecker Spannungsversorgung“ M23 (FS3038)  Montagereihenfolge für die Montage des Gegensteckers: Schritte ⓪ (Demontage) bis ⑧ (Fertigstellung). Montagereihenfolge FS3038 GEL 6110...
  • Page 80 14 Spannungsversorgungsanschluss Gegenstecker Lenord+Bauer „Gegenstecker Spannungsversorgung“ M23 (FS3067)  Montagereihenfolge für die Montage des Gegensteckers: Schritte ⓪ (Demontage) bis ⑩ (Fertigstellung). 70 mm Montagereihenfolge FS3067/1 GEL 6110...
  • Page 81 Lenord+Bauer Gegenstecker 14 Spannungsversorgungsanschluss Montagereihenfolge FS3067/2 GEL 6110...
  • Page 82: Anhang

    15 Anhang Einsatzort: Europäischer Wirtschaftsraum Lenord+Bauer 15 Anhang 15.1 Einsatzort: Europäischer Wirtschaftsraum 15.1.1 Einbauerklärung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Deutsch (Original) GEL 6110...
  • Page 83: Kontaktinformationen

    Lenord+Bauer Kontaktinformationen 15 Anhang 15.2 Kontaktinformationen Deutschland (Firmenzentrale) Italien Lenord, Bauer & Co. GmbH Lenord+Bauer Italia S.r.l. Dohlenstraße 32 Via Gustavo Fara, 26 46145 Oberhausen 20124 Milano Deutschland Italien Tel. +49 (0)208 9963-0 Tel. +39 340 1047184 www.lenord.de www.lenord.com China Lenord+Bauer USA Inc.
  • Page 85 SeGMo-Positioning GEL 6110 Compact positioning drives with high torques Operating instructions – Translation – Prior to all work on the device: Read this document! Keep for later reference!
  • Page 86 Right to technical changes and errors reserved. Device manufacturer and publisher: Lenord, Bauer & Co. GmbH Version 2024-03-05 Dohlenstraße 32 46145 Oberhausen ● Germany Doc. no. D-53B-6110 (3.0) Phone: +49 208 9963–0 ● Fax: +49 208 676292 Internet: www.lenord.com ● E-Mail: info@lenord.de GEL 6110...
  • Page 87 Description ........................118 Mounting concept ..................... 118 4.1.1 Mounting positions ..................119 4.1.2 Installation dimensions ................119 4.1.3 Mounting conditions ................... 120 Use of flexible couplings ..................120 Functions ......................... 121 Normal operation ..................... 122 4.4.1 Operating modes ..................122 GEL 6110...
  • Page 88 11.1 Disposal ........................140 Specifications ........................141 12.1 Technical data positioning drive ................141 12.1.1 Designs ...................... 146 12.1.2 Connection Technologies ................147 12.2 Dimensional drawings positioning drive and accessories ........148 12.3 Assignments positioning drive ................. 154 GEL 6110...
  • Page 89 Assembly of “mating connector Power supply” .......... 163 Appendix ..........................166 15.1 Location of operation: European Economic Area ............ 166 15.1.1 Declaration of incorporation according to Machinery Directive 2006/42/EC (EN, FR, ES, IT, NL) .............. 166 15.2 Contact details ......................171 GEL 6110...
  • Page 90 GEL 6110...
  • Page 91: About These Operating Instructions

    Ensure that these operating instructions are available to the staff. ● Before carrying out any work, read these operating instructions. ● Ensure that these operating instructions and all safety-related information are understood. ● Follow all the instructions contained in these operating instructions. GEL 6110...
  • Page 92: Reference Documents

    Keep reference documents for the service life of the product. Reference documents Document number Universal documents Technical information GEL 6110 D-YYT-6110 Assembly note accessories sets GEL 6109/GEL 6110 D-53H-6110_01 Standalone use (connection technology ST) (1) (2) Interface Manual D-YYR-611x_XX Connection to GEL 6505 (connection technology H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3/Vx/xx)
  • Page 93: Target Group

    Describes the hazard and indicates the consequences of non-compliance. ● Describes how to avoid the hazard. One signal word panel for each hazard level Structure of preceding and integrated warnings Designates the source of the hazard! ● Describes how to avoid the hazard. GEL 6110...
  • Page 94: Dimensions, Thread Sizes And Units

    Perform straight movement in the direction of the arrow (assembly) or connection location of the hybrid cable (connection accessories). Perform straight movement in the direction of the arrow. Perform rotating movement in the direction of the arrow. Apply threadlocker to the screws. Torx screwdriver Partial view of screwdriver GEL 6110...
  • Page 95: Terminology And Abbreviations

    Abbreviation for light-emitting diode If the product contains several LEDs, a number (x) is added to each LED term to create a unique identifier. Mz×y Marking of metric thread Abbreviation for metric thread Thread size in millimeters Thread length in millimeters GEL 6110...
  • Page 96 Tool size for wrench or hexagon socket screwdriver Abbreviation for wrench opening Wrench size in millimeters Tool size for Torx screwdriver Abbreviation for Torx Screwdriver size Abbreviated form for UL LLC: Underwriters Laboratories is an independent organization that tests and certifies product safety. GEL 6110...
  • Page 97: Safety

    Use without integration into a higher level control system ● Continuous operation ● Use of damaged products ● Use of altered or modified products ● Use of products that have not been repaired by Lenord+Bauer. Foreseeable misuse ● Use of non-qualified personnel GEL 6110...
  • Page 98: Possible Hazards

    Secure the machine area, for example using barrier tapes and signposts. ● Only start up the positioning drive if no persons are present in the danger zone. ● Do not operate the positioning drive if the settings are unknown. GEL 6110...
  • Page 99 Do not touch the semi-hollow shaft with bare hands. ● Wear personal protective equipment. Risk of crushing due to falling product! The product weighs more than 1 kg. Dropping the product can cause minor injuries due to bumping or crushing. ● Wear personal protective equipment. GEL 6110...
  • Page 100: Material Damage

    Incorrect wiring of the power supply or the communication interface may damage the product electronics. ● Observe the wiring and connection instructions contained in these operating instructions. Falling below minimum bending radiuses can damage connecting cables and interrupt signal transmissions. ● Observe minimum bending radiuses. GEL 6110...
  • Page 101 Do not drop the product. The original packaging protects the product from shocks. ● Store and transport the product only in its original packaging. ● Do not remove the product from its original packaging until you are at the installation site. GEL 6110...
  • Page 102: Safety-Conscious Behavior

    Advanced expertise in the integration of function blocks in higher level control systems ● Assessment, detection and prevention of possible hazards which may occur due to changes of the parameter values and operation of the SeGMo system and its components. GEL 6110...
  • Page 103: Personal Protective Equipment And Precautions

    Do not remove warning stickers. ● Ensure that all warning stickers are legible. ● Replace missing or illegible warning stickers. Position of warning stickers Warning stickers Warning sign “Warning for hot surface” Hot surface “Warning automatic start-up” Rotating parts! GEL 6110...
  • Page 104: Obligations Of The Operating Company And Machine Manufacturer

     Shut down the machine/system and secure it against being restarted.  Ensure that the positioning drive and connection cables are de-energized.  Wait until the machine shaft is no longer rotating.  Wait until the positioning drive has cooled. GEL 6110...
  • Page 105: Emergency Information

    Provide suitable guards at the machine/system to protect people from injuries caused by rotating parts and hot surfaces. The guards devices must be incorporated in the overall machine concept. The machine concept must guarantee the safety of personnel at all times. ● Take appropriate measures to prevent material damage. GEL 6110...
  • Page 106: Requirements For The Power Supply

    A power supply unit with ballast resistor is recommended for the power circuit power supply. If it is anticipated to operate the generator, a ballast resistor must be used for the power circuit supply cable. ● The logic circuit power supply must be switched on before the power circuit power supply. GEL 6110...
  • Page 107: Requirements For Connection Cables And Connectors

    Determine the required core cross sections of the power supply cable and interface cables. 2.7.4 Requirements for the functional ground cable The positioning drive and machine/system must be interconnected using a functional ground cable. Recommendation: Use the shortest flexible cable possible with a minimum cross section of 4 mm [12 AWG]. GEL 6110...
  • Page 108: Notes For Usa And Canada (Design C)

    (input voltage U : 24 V to 30 V DC). ● The positioning drives have been only evaluated for use in overvoltage category II. ● The positioning drives have been only evaluated for use in the "Factory Automation" area (GPNY). GEL 6110...
  • Page 109: Notes For The European Economic Area

    125, Connection → page 130). Commissioning of this product is prohibited until it has been established that – where applicable – the machine in which the product is installed complies with the provisions of the Machinery Directive 2006/42/EC. GEL 6110...
  • Page 110: Product Overview

    Connection to SeGMo-Box GEL 6505 or GEL 65M via SeGMo-Connect (hybrid cable BZK) Hybrid cable with M17 panel-mounting socket with Hybrid cable with M23 connector male contacts M17 connector (coupling with male contacts) (coupling with male contacts) Communication interface Communication interface Communication interface GEL 6110...
  • Page 111: Parts Named

    Power supply connector (M23 male connector) with connection technology Rear side Rating plate Connection SeGMo-Connect with connection technology H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3/xx/Vx Thread bores for fastening a torque support Output shaft Positioning drive with output shaft Front side “Semi-hollow shaft with feather keyway” GEL 6110...
  • Page 112: Rear Side

    Power supply connector (M23 male connector): Power supply M16 cable gland M17 panel-mounting socket Toothed lock washer Hexagon nut M4 Functional ground cable with ring terminal M4 Spring washer The light conditions depend on the communication interface used. GEL 6110...
  • Page 113 Jog mode: Move the joystick in the indicated arrow direction. Setting elements for Industrial Ethernet variants (communication interfaces EC/MB/SC/PL/RT/IP) Manual emergency adjustment Service connector (mini USB) Push-button (for service purposes) The push-button may only be activated by Lenord+Bauer. GEL 6110...
  • Page 114: Scope Of Supply

    Baud rate Service mode Rotary switch bus address decimal place Service purposes for CANopen (communication interface CO) Push-button (for service purposes) The push-button may only be activated by Lenord+Bauer. Scope of supply ● Positioning drive ● Mounting device elements functional ground (spring washer, toothed lock washer and two hexagon nuts) ●...
  • Page 115: Product Identification

    Input power (power circuit): continuous operation/DuCy = 1 minute, BD = 3 minutes UL enclosure type MAC address for Industrial Ethernet variants (communication interfaces EC/MB/SC/PL/RT/IP) Supply voltage Logic circuit and Supply voltage Power circuit (input voltage power circuit U Nominal torque Communication interface GEL 6110...
  • Page 116: Type Code

    H2 50 cm hybrid cable and M23 coupling with male contacts H3 100 cm hybrid cable and M23 coupling with male contacts Vx Hybrid cables pre-assembled with spring-cage terminals for SeGMo-Box GEL 6505, 6110 _ _ _ _ _ _ _ _ _ upon request GEL 6110...
  • Page 117 Option No additional option (default) Holding brake Degree of protection IP 67 (with shaft sealing ring and protection against humidity), version C: additionally UL enclosure type 1 6110 _ _ _ _ _ _ _ _ _ GEL 6110...
  • Page 118: Description

    Standard torque supports are offered as accessories for mounting (→ page 158) and are recommended for use. A headless screw must be attached to the machine housing. This is used to support the torque support so that it can move freely. GEL 6110...
  • Page 119: Mounting Positions

    For horizontal mounting, the positioning drive must be mounted with the narrow side facing upwards. Assembly in transverse position (with the wide side facing upwards) is only permissible after assessing the installation situation and subsequent approval by Lenord+Bauer. Permissible mounting position: horizontal (top left) and vertical (right); transverse position (bottom left) 4.1.2 Installation dimensions 1 –...
  • Page 120: Mounting Conditions

    In addition, a shaft journal is required. These mounting concepts are customized designs and are marked with a Y behind the product identifier. More or other documents may apply for these products. GEL 6110...
  • Page 121: Functions

    Not possible in case of electrical malfunction or if the power supply is switched off To access the SeGMo-Support Tool, a USB connection must be established between the positioning drive (service connector) and a terminal device (for example, a PC). Access to the SeGMo-Support Tool is described in the respective interface manual. GEL 6110...
  • Page 122: Normal Operation

    When switched off, the output shaft can be adjusted by ±171 revolutions without losing the absolute position. The multiturn encoder withstands high shock/vibration loads. GEL 6110...
  • Page 123: Malfunctions

    Manual emergency adjustment. ● Assembly and connection errors are described in the chapter Troubleshooting (→ page 136f). ● Warnings, error messages, fault behavior of the positioning drive and correction of communication errors are described in the respective interface manual. GEL 6110...
  • Page 124: Transportation, Storage, Checking Scope Of Supply, Repacking

     Check whether the product identifier matches the order.  Check that the scope of supply is complete.  Pack the positioning drive in the original packaging or retain the original packaging for subsequent use. Checking of the scope of supply is completed. GEL 6110...
  • Page 125: Assembly

    Penetration of foreign bodies or liquids! ● Ensure that the connectors are protected against penetration of foreign bodies or liquids! ● Do not remove the positioning drive from its original packaging until you are at the installation site. GEL 6110...
  • Page 126: Fastening The Headless Screw To The Machine Housing

     Make an M5 threaded bore.  Apply threadlocker to the thread of the M5×20 headless screw.  Screw the M5×20 headless screw clockwise into the machine housing (tightening torque depends on the material of the machine housing; for example, aluminum: 2.3 Nm). GEL 6110...
  • Page 127: Fastening The Torque Support To The Positioning Drive

     Remove the positioning drive from the original packaging and retain the original packaging for subsequent use.  Apply threadlocker to the thread of the two M5×8 screws.  Screw both M5×8 screws clockwise into the positioning drive; tightening torque: 5 Nm. GEL 6110...
  • Page 128: Fastening The Positioning Drive To The Machine Shaft

    1 mm to 2 mm to the machine housing (step ⑤). The torque support must slide over the shaft screw stress-free with the plain bearing roughly in the center of the slot (nominal distance shaft center-long hole center ZB6100: 98.5 mm). GEL 6110...
  • Page 129 (right figure Connect clamping ring and output shaft flush).  Screw both screws of the clamping ring clockwise into the clamping ring (step ⑥). Tightening torque: 2.5 Nm (M4 screws), 5 Nm (M5 screws), 8.5 Nm (M6 screws). Assembly ist completed. GEL 6110...
  • Page 130: Connection

    (see figure back: M4 threaded bolt for functional ground).  Turn the M4 hexagon nut clockwise on the M4 threaded bolt to fasten the functional ground cable to the positioning drive; torque: 1.5 Nm. GEL 6110...
  • Page 131: Connection Technology H1/H2/H3/Hs/S1/S2/S3/Vx/Xx

    GEL 6505␣␣␣␣␣␣1C (ZB6505UL01 included in the scope of supply) 7.2.2 Connecting/assembling hybrid cable  Connection technology xx: Assemble cable. Assembly is described in the Box operating instructions.  Connection technology H1/H2/H3/HS/S1/S2/S3: Connect the SeGMo-Connect (BZK) hybrid cable. GEL 6110...
  • Page 132: Connection Technology St

    Laying the connection cables  Ensure proper routing of the connection cables in the machine area.  Positioning drives with ST connection technology: Route interface cables and power supply cables separate from each other as far as possible. GEL 6110...
  • Page 133: Connecting The Power Supply And Higher Level Control System/Box

    Connection to the Box is described in the box operating instructions. Connecting the functional ground cable to the machine/system. Connection accessories and tools depend on the machine/system.  Connect the functional ground cable to the machine/system. Connection ist completed. GEL 6110...
  • Page 134: Preparations For Commissioning

    Failure to comply with the documentation! WARNING ● Observe these operating instructions and all reference documents.  Configuration, commissioning, fault behavior of the positioning drive and correction of communication errors are described in the interface manual. GEL 6110...
  • Page 135: Preventive Maintenance

     Regularly check that the screws in the clamping ring and on the torque support are tight. ● Tightening torque screws clamping ring: 2.5 Nm (M4 screws), 5 Nm (M5 screws), 8.5 Nm (M6 screws) ● Tightening torque screws M5×8 (torque support at positioning drive): 5 Nm Maintenance ist completed. GEL 6110...
  • Page 136: Cleaning

    Tools and consumables ● Hexagon socket screwdriver SW2.5 (manual emergency adjustment) ● GEL 6110, 6113: Torque wrench SW30 (blanking plug for setting elements) ● Medium-strength threadlocker (screws M5×8 of accessory sets, screws clamping ring – applicability depends on the location and purpose of the positioning drive) ●...
  • Page 137: Correcting Assembly And Connection Errors

    Service: Web: www.lenord.com Company locations: Contact details → page 171 Have the following information ready in case of inquiries: ● Product identifier (see rating plate imprint) ● Serial number (see rating plate imprint) ● Error description GEL 6110...
  • Page 138: Disassembly

    Ensure that the connectors are protected against penetration of foreign bodies or liquids!  Fasten the machine shaft to ensure that there is no drive torque. NOTICE Incorrect connection! ● Observe minimum bending radiuses.  Disconnect all electrical connections. GEL 6110...
  • Page 139  Remove the headless screw from the machine housing by turning counterclockwise.  Store the accessory set if it is to be used further.  Store the positioning drive in the original packaging if it is to be used further. Disassembly ist completed. GEL 6110...
  • Page 140: Disposal Notes

    Possible materials are: electronic components, metals, plastics, auxiliary materials, operating materials, packaging material. Information about the materials used can be obtained from the manufacturer. Observe the regional regulations and legal requirements applicable at the operation site. Information about disposal can be obtained from the local authorities. GEL 6110...
  • Page 141: Specifications

    DuCy ≤ 50 % at reduced load torque, depending on environmental parameters and application Communication interfaces: Fieldbus CANopen (CiA 402); PROFIBUS-DP (V0/V1) Communication interfaces: Industrial Ethernet sercos III; POWERLINK; PROFINET IO/RT; EtherCAT; EtherNet/IP; Modbus/TCP At nominal supply voltage External breaker required GEL 6110...
  • Page 142 When the logic circuit supply voltage is applied, an electronic counter detects the positioning range beyond the measuring system detection range. The degree of protection/UL enclosure type is only maintained if all blanking plugs are screwed in and all unused connectors (connection technology ST) are covered. GEL 6110...
  • Page 143 -10 °C to +55 °C Use only screened cables. Corresponds to the supply voltage Power circuit The degree of protection/UL enclosure type is only maintained if all blanking plugs are screwed in and all unused connectors (connection technology ST) are covered. GEL 6110...
  • Page 144 A: Aluminum AlMgSi, anodized Weight E / A • 15 (L) - / 2.4 kg • 18 (L) - / 2.5 kg At nominal supply voltage External breaker required upon request depending on housing material (stainless steel/aluminum) and connection technology GEL 6110...
  • Page 145 The degree of protection/UL enclosure type is only maintained if all blanking plugs are screwed in and all unused connectors (connection technology ST) are covered. Use only screened cables. Corresponds to the supply voltage Power circuit GEL 6110...
  • Page 146: Designs

    350 V CAN-Bus 350 V CAN-Bus 300 V CAN-Bus voltage 30 V DC (logic/power) 30 V DC (logic/power) 30 V DC (logic/power) Temperature range -40 °C to +80 °C -40 °C to +80 °C -40 °C to +80 °C GEL 6110...
  • Page 147: Connection Technologies

    Brass, zinc die casting and plastic coated Ambient temperature -20 °C to +130 °C Degree of protection IP 66/IP 67 Mating cycles > 500 Certification cULus recognized component (no. E247738) in screwed state, as per DIN EN 60529/DIN 40050 GEL 6110...
  • Page 148: Dimensional Drawings Positioning Drive And Accessories

    Lenord+Bauer 12.2 Dimensional drawings positioning drive and accessories All dimensions in millimeters; general tolerance DIN ISO 2768 – mK GEL 6110 (up to 10 Nm nominal torque) Output shaft: Semi-hollow shaft/Connection technology: ST Housing material: Stainless steel (gray: Hybrid cable connection technology H1/H2/H3/S1/S2/S3/Vx/xx) 20.3...
  • Page 149 Lenord+Bauer Dimensional drawings positioning drive and accessories 12 Specifications GEL 6110 (up to 10 Nm nominal torque) Output shaft: Solid shaft K/Connection technology HS Housing material: Aluminum 16.2 GEL 6110 (from 15 Nm nominal torque) Output shaft: Semi-hollow shaft/Connection technology ST (gray: hybrid cable connection technology H1/H2/H3/S1/S2/S3/Vx/xx) 20.3...
  • Page 150 12 Specifications Dimensional drawings positioning drive and accessories Lenord+Bauer Dimensions GEL 6110 Dimension L depending on construction type and housing material Nominal torque Construc Housing material tion type Dimension L (length of housing) Aluminum Stainless steel 01, 03, 07 02, 05, 10 168.2...
  • Page 151 Lenord+Bauer Dimensional drawings positioning drive and accessories 12 Specifications Accessory set ZB6100 (torque support including plain bearing) Accessory set ZB6101 (torque support including plain bearing) 17.68 GEL 6110...
  • Page 152 12 Specifications Dimensional drawings positioning drive and accessories Lenord+Bauer Accessory set ZB6102 (torque support including plain bearing) 17.68 Accessory set ZB6103 (torque support including plain bearing) 17.68 GEL 6110...
  • Page 153 9/10 /11 14/15/16 18/20 (type code) (H/F/E) (B/A/P) (Q/O) 39.5 41.5 46.5 48.5 Screw DIN 912 Clamping ring Dimensions/item number clamping ring MZ1379 Diameter output shaft d (type code) Screw DIN 912 Plain bearing OG0001 ±0.05 Section A-A GEL 6110...
  • Page 154: Assignments Positioning Drive

    (plug-in view) IN/OUT IN/OUT 5 V bus Cable screen Transmission Data+ unallocated voltage unallocated Receive Data+ A cable A cable CAN-GND Transmission Data- unallocated GND bus CAN-High Receive Data- B cable B cable CAN-Low Cable Cable screen screen GEL 6110...
  • Page 155: Connection Technology H1/H2/H3/Hs/S1/S2/S3 /Vx /Xx

    Cable screen CAN-High CAN-GND CAN-Low CAN screen Assignment for HS connection technology M17 connector Panel-mounting socket with Pin designation Signal identifier male contacts (plug-in view) +24 V logic +24 V power GND power GND logic CAN-GND CAN-Low CAN-High GEL 6110...
  • Page 156 Coupling with male contacts Pin designation Signal identifier (plug-in view) +24 V logic +24 V power GND power GND logic CAN-GND 41.4 CAN-Low CAN-High Cable screen and CAN screen are connected to the metallic coupling housing and to the pin GEL 6110...
  • Page 157 0.14 mm 0.14 mm 0.14 mm – CAN-GND [26 AWG] [26 AWG] green 0.25 mm 0.25 mm 0.25 mm – CAN-Low [24 AWG] [24 AWG] yellow 0.25 mm 0.25 mm 0.25 mm – CAN-High [24 AWG] [24 AWG] GEL 6110...
  • Page 158: Accessories And Spare Parts Lists

    ● 1 pc. headless screw M5×20, item number: VS3412 ● 1 pc. assembly note, item number: D-53H-6110_01 Accessory set for replacing GEL 6110 ≤ 10 Nm with GEL 6110 ≥ 15 Nm, ZB6102 comprising: ● 1 pc. torque support including plain bearing, item number: BG5060 ●...
  • Page 159: Connection Accessories For St Connection Technology

    Power supply cable M23 (female contact, 90° offset) and flying lead BZK23S2A_ _ L (SeGMo-Connect) for _ _ cable length specify in meters (minimum 3 m/maximum 20 m) Further accessories (for example fieldbus cables or couplings) upon request Not suitable for design C GEL 6110...
  • Page 160: Connection Accessories For Xx Connection Technology

    Warning stickers Designation Warning sign “Warning automatic start-up”, lateral length 25 mm, ASR A1.3 / ISO 7010, Warning sign W018 Warning sign “Warning for hot surface”, lateral length 25 mm, ASR A1.3 / ISO 7010, Warning sign W017 GEL 6110...
  • Page 161: Power Supply Connection For St Connection Technology

    +24 V logic red/2 1.5 mm [16 AWG] +24 V power black/1 1.5 mm [16 AWG] GND logic and power 14.2 Mating connector Power supply For the assembly of customized power supply cables “mating connectors Power supply” are available. GEL 6110...
  • Page 162: Technical Data

    GND signals connected internally in the positioning drive. Female contact 14.2.3 Dimensional drawings Item number FS3038 Item number FS3067 M23 × 1 50.5 M23 × 1 All dimensions in millimeters in screwed state, as per DIN EN 60529/DIN 40050 GEL 6110...
  • Page 163: Assembly Of "Mating Connector Power Supply

    Mating connector 14 Power supply connection 14.2.4 Assembly of “mating connector Power supply” Connection technology ST “Mating connector Power supply” M23 (FS3038)  Assembly sequence for assembling the mating connector: Steps ⓪ (removal) to ⑧ (completion). Assembly sequence FS3038 GEL 6110...
  • Page 164 14 Power supply connection Mating connector Lenord+Bauer “Mating connector Power supply” M23 (FS3067)  Assembly sequence for assembling the mating connector: Steps ⓪ (removal) to ⑩ (completion). 70 mm Assembly sequence FS3067/1 GEL 6110...
  • Page 165 Lenord+Bauer Mating connector 14 Power supply connection Assembly sequence FS3067/2 GEL 6110...
  • Page 166: Appendix

    Location of operation: European Economic Area Lenord+Bauer 15 Appendix 15.1 Location of operation: European Economic Area 15.1.1 Declaration of incorporation according to Machinery Directive 2006/42/EC (EN, FR, ES, IT, NL) English (translation of the original declarations of incorporation) GEL 6110...
  • Page 167 Lenord+Bauer Location of operation: European Economic Area 15 Appendix Français (translation of the original declarations of incorporation) GEL 6110...
  • Page 168 15 Appendix Location of operation: European Economic Area Lenord+Bauer Español (translation of the original declarations of incorporation) GEL 6110...
  • Page 169 Lenord+Bauer Location of operation: European Economic Area 15 Appendix Italiano (translation of the original declarations of incorporation) GEL 6110...
  • Page 170 15 Appendix Location of operation: European Economic Area Lenord+Bauer Nederlands (translation of the original declarations of incorporation) GEL 6110...
  • Page 171: Contact Details

    Lenord+Bauer Contact details 15 Appendix 15.2 Contact details Germany (Head Office) Italy Lenord, Bauer & Co. GmbH Lenord+Bauer Italia S.r.l. Dohlenstraße 32 Via Gustavo Fara, 26 46145 Oberhausen 20124 Milano Germany Italy Phone +49 208 9963-0 Phone +39 340 1047184 www.lenord.de...

This manual is also suitable for:

Gel 6109Gel 6113

Table of Contents