Download Print this page
Sennheiser SI 434 Operating Instructions
Sennheiser SI 434 Operating Instructions

Sennheiser SI 434 Operating Instructions

Advertisement

Quick Links

~..FF=
SEI\II\IHEISER
D[Jf](j[l@[fJ@[f(]
Stereo-Sender
Stereo-Transmitter
I Emetteur
stereophonique
51434
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
.Moded'Emploi
Einleitung
..
Der Infraport-Stereo-Sender dient zur drahtlosen Ubertra-
gung von zweikanaligen
Tonsignalen
in Räumen von
Wohnzimmergröße.
Der mittels Infrarotlicht übertragene
Ton kann mit geeigneten drahtlosen Kopfhörern, insbe-
so ndered emH 0 1434von Sennhei ser, empf angenwerd en.
Beschreibung
Das sehr flache Senderteil @ enthält die Stereo-Sender-
schaltung, die Infrarot-Strahler-DiodenO,
den Einschalter
E) und die Kontrolldiode 0
für die Betriebsbereitschaft
und Aussteuerung.
Ein SteckernetzteilO
speist das
Gerät aus dem Lichtnetz, das Tonkabel wird mit den Stiften
f)
an eine DIN-Buchse für Kopfhörer angeschlossen.
Aufstellung und Inbetriebnahme
Stellen Sie das Senderteil@
an einem geeigneten Ort-
wie etwa auf Ihrem Steuergerät - auf. Bitte bedenken Sie,
daß das unsichtbare Infrarotlicht ungehindert und ohne
Abschattung die Empfangslinse des Infraport-Kopfhörers
erreichen soll. Dazu sollte möglichst direkte Sichtverbin-
dung von den Strahlerdioden des Senders zur Empfangs-
linse des Empfängers bestehen. Stecken Sie das Netz-
teilO
in die Netzsteckdose und verbinden Sie das Ton-
Anschlußkabel
f)
mit der Kopfhörer-DIN-BuchseIhres
Steuergerätes oder Verstärkers. Drahtgebundene
KORf-
hörer können einfach an dem rückwärtigen Ausgang
0
des Familiensteckers
in gewohnter Weise angeschlos-
sen werden.
Durch Drücken des SchaltersE)
wird das Gerät einge-
schaltet, und die Kontrolldiode leuchtet auf. Wenn Sie nun
den Lautstärkeregier des Steuergerätes oder den für den
Kopfhörerausgang
eventuell
zusätzlich
vorhandenen
Lautstärkeregier
aufdrehen, so wird der Ton in einem
betriebsbereiten Infrarot-Kopfhörer wahrnehmbar. Achten
Sie nun bitte auf die Kontrolldiode0
: Die bestmögliche
Modulation des Senders wird erreicht, wenn sie bei den
lautesten Programmpegeln
verstärkt aufleuchtet.
Diese
Aussteuerhilfe
ist elektrisch so geschaltet, daß sie für
beide Kanäle gleichzeitig wirksam ist. Bitte vermeiden Sie
durch
richtiges
Aufdrehen
des
Lautstärkereglers
am
Steuergerät, daß die Kontrolldiode
entweder dauernd
stark leuchtet oder aber bei lauten ProgrammsteIlen über-
haupt nicht anspricht. Im ersten Falle würde der Sender
zu stark moduliert und ein verzerrter Klang in Ihrem Kopf-
hörer bemerkbar werden. Wird der Sender zu schwach aus-
gesteuert - Diode reagiert nicht auf Lautstärkespitzen -
so werden keine optimalen Betriebsbedingungen erreicht;
das Tonsignal kann dann unter Umständen einen unnötig
hohen Rauschanteil enthalten.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SI 434 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sennheiser SI 434

  • Page 1 Gerät einge- Ton kann mit geeigneten drahtlosen Kopfhörern, insbe- schaltet, und die Kontrolldiode leuchtet auf. Wenn Sie nun so ndered emH 0 1434von Sennhei ser, empf angenwerd en. den Lautstärkeregier des Steuergerätes oder den für den Beschreibung Kopfhörerausgang eventuell zusätzlich...
  • Page 2 The "Inlraport"-stereo-transmitter serves lor wireless trans- diode lights up dimply. II now the volume control 01 the L'emetteur stereophonique «Inlraport» sert a la transmission cable BFt) a la sortie DIN pour casques de votre ampli-tuner mission 01two-channel signals in rooms 01living room size.
  • Page 3 . 20000Hz - 3dB Geräuschspannungsabstand nach DIN 45405 ;;; 60 dB bezogen auf :1: 50 kHz Hub....Klirrfaktor bei 1000 Hz und :1: 50 kHz Hub. <1% ;;; 55 dB Kanaltrennung.
  • Page 4 1 V. infrarouges The invisible inlrared light radiated by your transmitters adapters on the market which may be ordered th r 0 u 9 h Le graphique suivant contient quelques exemples d'adapta- is generated in large amounts by natural sources (sun)