Akkus Laden - Sennheiser RS 6 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
AKKUS HABEN EINEN „LADEZYKLUS"
Je nachdem, wie lange Sie Ihren Empfänger in Betrieb hatten, müssen Sie auch den Akku
Zeit laden. Eine einfache „Faustregel" hilft Ihnen dabei:
Beispiel:
1 Stunde Hören
3 Stunden Laden

AKKUS LADEN

Vermeiden Sie es, Akkus so lange im Betrieb zu lassen, bis deren Kapazität vollkommen erschöpft ist. Diese
Akkus sind dann „tiefentladen" und verlieren ihre Speicherfähigkeit. Dies passiert besonders leicht, wenn
sie entladen längere Zeit liegen bleiben. Lassen Sie sich von drei einfachen Regeln leiten:
läßt die Akkuleistung nach: Gerät abschalten, Akku laden. Weiterhören ggf. mit dem Ersatzakku.
nach jedem Gebrauch Akku wieder laden.
Vor dem ersten Betrieb sollten Sie den Akku 24 Stunden in einem Ladeschacht
Achtung: Der Akku wird auch geladen, wenn der Sender abgeschaltet hat, aber weiter am Netz
angeschlossen bleibt!
UMWELTSCHUTZ UND GESUNDHEIT
Akkubetriebene Geräte schonen die Umwelt. Diese Energiequelle läßt sich viele Male wieder nachladen,
Batterien dagegen werden nach der Nutzung zu Sondermüll. Sollte doch einmal ein Akku defekt oder
durch Tiefentladung geschädigt sein, wird er recycelt: Ihr Fachhändler, der Ihnen den Akku verkauft hat,
nimmt ihn wieder zurück. Hier erhalten Sie auch einen frischen neuen Original-Sennheiser-Akku.
Die von diesem Gerät ausgehenden hochfrequenten Radiowellen sind nach dem heutigen Stand der
Wissenschaft nicht gesundheitsschädlich.
10
BETRIEBSZEIT x 3 = LADEZEIT
2 Stunden Hören
6 Stunden Laden
eine gewisse
3 Stunden Hören
9 Stunden Laden
des Senders laden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rs 6-9

Table of Contents