Download Print this page

parkell DIGITEST 3 Instructions For Use Manual page 14

Pulp vitality tester
Hide thumbs Also See for DIGITEST 3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abb. 1
E
F
A. Impulsanpassung/Steuertaste
B. Digitales Display
C. Erdungslasche
D. Kabel
• Der Zahnschmelz des Patienten wird mit einer
ohmschen Last von 2 Megaohm stimuliert. Mit
dieser Last als Referenz kann die maximale
Spannung an der Elektrode bei einem maximalen
Ausgangsstrom von 250 µA höchstens 500 V
betragen.
NORMENKONFORMITÄT
• Das Qualitätssicherungssystem von Parkell
ist nach ISO 13485 zertifiziert, und dieses
Gerät erfüllt die Vorgaben gemäß IEC 60601-1,
IEC 60601-1-2, CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1 und
IEC 60601-2-40.
INHALT DES DIGITEST 3-KITS
(ABBILDUNG 1):
• (1) Digitest 3 ‒ Gerät zur Prüfung der
Pulpavitalität.
• (1) Leistungsstarke Alkalibatterie.
• (2) Autoklavierbare Zahnsonden aus Edelstahl
in Standardgrößen (für den anterioren und den
posterioren Bereich).
• (2) Autoklavierbare Zahnsonden aus Edelstahl
in Präzisionsgrößen, um kleine oder schwer
zugängliche labiale oder linguale Flächen oder
zugängliche Kronenränder zu untersuchen.
REINIGUNG DES DIGITEST 3 UND
INFEKTIONSPRÄVENTION
• Ablagerungen und Verunreinigungen können nicht
durch Autoklavieren und Desinfizieren entfernt
werden. Reinigen Sie die Bestandteile vor dem
Autoklavieren oder Desinfizieren mit einer Bürste
oder in einem Ultraschallreinigungsgerät mit
warmem Seifenwasser.
• DAS DIGITEST 3-GERÄT DARF AUF KEINEN
FALL IM AUTOKLAV GEREINIGT WERDEN,
WEIL ES DADURCH BESCHÄDIGT WERDEN
WÜRDE.
• Das Gerät sollte mit geeigneten Einweg-
Schutzhüllen aus Kunststoff geschützt
werden.
A
B
G
H
C
E. Autoklavierbare Sonde für den posterioren Bereich
F. Autoklavierbare Sonde für den anterioren Bereich
G. Autoklavierbare Präzisionssonde für labiale Flächen
H. Autoklavierbare Präzisionssonde für linguale Flächen
• Da Digitest 3 komplexe elektronische
Schaltungen enthält, sollte das Gerät nicht
direkt mit Desinfektionsmittel besprüht oder in
Desinfektionsmittel eingetaucht werden. Zur
Desinfektion kann das Gerät mit einem feuchten
Tuch oder einem Papiertuch, das mit einem
EPA-registrierten Desinfektionsmittel (High-Level)
getränkt ist, abgewischt werden. Anschließend
mit einem in Wasser getränktem Papiertuch
abwischen, um chemische Rückstände zu
entfernen. Mit einem weiteren Papiertuch
trocknen.
• Befolgen Sie das
Oberflächendesinfektionsprotokoll des
Desinfektionsmittelherstellers.
• Weiter Informationen erhalten Sie bei den
Centers for Disease Control and Prevention
(CDC) unter www.CDC.gov. Dort finden Sie die
neueste Version der „Guidelines for Infection
Control in Dental Health-Care Settings".
• Die Zahnsonden, die Erdungslasche und
das Kabel können in jedem herkömmlichem
Dampfautoklav sterilisiert werden
(132‒135 °C für 15 Minuten bei Anwendung
des Gravitationsverfahrens oder 4 Minuten
bei Anwendung des Vakuumverfahrens,
gefolgt von einem Abkühlungsintervall von
mindestens 15 Minuten). Halten Sie sich an die
Empfehlungen des Herstellers Ihres Autoklavs,
falls diese hiervon abweichen.
BETRIEB UND WARTUNG
• Das Digitest 3-Gerät darf nur zum Wechseln der
Batterie geöffnet werden. Das Gerät enthält keine
Komponenten, die vom Benutzer repariert werden
Abb. 2
14
D

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DIGITEST 3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Dr Phillips
April 22, 2025

Unable to get reading

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

D655D655e