Pelgrim OVS834MAT Instructions For Use Manual

Pelgrim OVS834MAT Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for OVS834MAT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

OVS824RVS
OVS824MAT
OVS834MAT
Bedienungsanleitung
Dampfofen
www.gorenje.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OVS834MAT and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Pelgrim OVS834MAT

  • Page 1 OVS824RVS OVS824MAT OVS834MAT Bedienungsanleitung Dampfofen www.gorenje.com...
  • Page 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen haben. Zur einfacheren Bedienung des Geräts haben wir eine detaillierte Gebrauchsanleitung beigelegt, damit Sie sich so schnell wie möglich mit Ihrem neuen Gerät anfreunden. Prüfen Sie zuerst, ob Sie das Gerät unbeschädigt erhalten haben.
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALT HINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE VOR DEM ANSCHLUSS DES GERÄTES: VORWORT KOMBINIERTER DAMPFBACKOFEN GERÄTEDATEN - TYPENSCHILD 10 BEDIENEINHEIT 12 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH ERSTE VORBEREITUNG 12 DAMPFGAREN DES GERÄTS 13 WASSERBEHÄLTER FÜLLEN 14 ERSTE INBETRIEBNAHME 15 ERMITTLUNG DER WASSERHÄRTE 16 AUSWAHL DES HAUPTMENÜS UND EINSTELLUNG EINSTELLEN UND BACKEN/ 17 A) BACKEN/BRATEN MIT AUSWAHL DER SPEISEART...
  • Page 4: Vor Dem Anschluss Des Gerätes

    VOR DEM ANSCHLUSS DES GERÄTES: Lesen Sie vor dem Anschluss des Geräts bitte aufmerksam die Gebrauchsanleitung durch. Die Beseitigung einer Störung bzw. Reklamation, die wegen eines unfachmännischen Anschlusses oder Gebrauchs entstanden ist, ist nicht Gegenstand der Garantie. Sicherer und fachgerechter Gebrauch des Dampfbackofens Lassen Sie das Gerät eine Zeit lang bei Wenn Sie die Backofentür (mit Zimmertemperatur stehen, bis sich alle...
  • Page 5: Kombinierter Dampfbackofen

    KOMBINIERTER DAMPFBACKOFEN (BESCHREIBUNG DES BACKOFENS UND DES ZUBEHÖRS - ABHÄNGIG VOM MODELL) Auf der Abbildung ist eines der Einbaugeräte beschrieben. Da die Geräte, für die diese Anleitung angefertigt wurde, verschiedene Ausstattungen besitzen können, sind vielleicht auch Funktionen und Ausstattungen beschrieben, die Ihr Gerät nicht besitzt. Bedieneinheit Tür des Wasserbehälters...
  • Page 6 DRAHTFÜHRUNGEN Drahtführungen ermöglichen die Zubereitung von Speisen auf vier Einschubebenen (beachten Sie, dass die Einschubebenen immer von unten nach oben gezählt werden). Die 3. und 4. Einschubebene sind zum Grillen von Fleisch bestimmt. TELESKOPFÜHRUNGEN Die Einschubebenen 2 und 3 können mit Teleskop-Ausziehführungen ausgerüstet sein. Die Einschubebenen können mit teilweise ausziehbaren oder vollständig ausziehbaren Führungen ausgerüstet sein.
  • Page 7 Das HOHE BACKBLECH wird zum Braten von Fleisch und Backen von feuchten Kuchen verwendet.Es wird auch als Fettpfanne zum Auffangen von Fett und Saft verwendet. Das hohe Backblech während des Back-/Bratvorgangs nicht auf die erste Einschubebene stellen, außer wenn Sie grillen und das Backblech als Auffanggefäß...
  • Page 8 SYNCHRONISIERUNGSLEISTE Sie können die Leiste an den Teleskop- Ausziehführungen anbringen (vollständiger Auszug) oder diese entfernen. Ziehen Sie die beiden Führungen einer Einschubebene heraus. Haken Sie die Leiste in beide Kerben an den Führungen ein und schieben Sie sie bis zum Anschlag in den Garraum. Der BACKBLECHTRÄGER erleichtert das Herausnehmen der Backbleche aus dem Garraum, wenn diese noch heiß...
  • Page 9: Gerätedaten - Typenschild

    GERÄTEDATEN - TYPENSCHILD (ABHÄNGIG VOM MODELL) A Seriennummer B Codenummer C Typ D Warenzeichen E Modell F Technische Daten G Symbole für Konformität Das Typenschild mit den Gerätedaten ist am Geräterand befestigt und wird sichtbar, wenn die Gerätetür geöffnet wird.
  • Page 10: Bedieneinheit

    BEDIENEINHEIT (Abhängig vom modell) TASTE EIN/AUS EIN/AUS-TAS- ZURÜCK-TASTE EINSTELL- und TE FÜR DIE BESTÄTIGUNGS- GARRAUMBE- TASTE LEUCHTUNG Kurze Berührung: Rückkehr zum vor- Durch Drehen des herigen Menü Knebels Einstellung auswählen Lange Berührung: Rückkehr zum Durch Drücken der Taste Einstellung Hauptmenü bestätigen...
  • Page 11 KURZZEITWEC- TASTE KINDER- START/STOPP- DISPLAY zum KER/ ALARM SPERRE TASTE Anzeigen aller Einstellungen Lange Berührung: START Lange Berührung während des Be- triebs: STOPP HINWEIS: Damit die Sensortasten besser reagieren, berühren Sie diese immer mit der vollen Fingerfläche. Bei jeder Berührung der Sensortaste ertönt ein kurzes akustisches Signal.
  • Page 12: Vor Dem Ersten Gebrauch

    VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Vor dem ersten Gebrauch Entnehmen Sie alle Zubehörteile und Transportsicherungen aus dem Garraum. Reinigen Sie alle Zubehörteile mit warmem Wasser und einem handelsüblichen Geschirrspülmittel. Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden Reinigungsmittel. Lassen Sie vor dem ersten Gebrauch den Backofen leer mit Ober- und Unterhitze bei 200°C ca.
  • Page 13: Wasserbehälter Füllen

    WASSERBEHÄLTER FÜLLEN Der WASSERBEHÄLTER ermöglicht die unabhängige Zufuhr von Wasser in den Dampfbackofen. Das Fassungsvermögen des Wasserbehälters beträgt ca. 1,3 l (siehe Markierung). Mit dieser Wassermenge können Sie beim max. Dampfzyklus (Heißluft + Dampf bei max. Leistungsstufe) ca. 3 Stunden garen. Reinigen Sie den Wasserbehälter vor dem ersten Gebrauch.
  • Page 14: Erste Inbetriebnahme

    ERSTE INBETRIEBNAHME AUSWAHL DER SPRACHE Nach dem Anschluss an das Stromnetz oder nach einem längeren Stromausfalle muss wieder die gewünschte Sprache eingestellt werden. Vom Werk aus ist das Gerät auf die englische Sprache eingestellt. Bestätigen Sie jede Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Drehen Sie den KNEBEL und wählen Sie die gewünschte...
  • Page 15: Ermittlung Der Wasserhärte

    ERMITTLUNG DER WASSERHÄRTE Vor dem ersten Gebrauch des Dampfsystems sollten Sie die Wasserhärte ermitteln. Auf dem Display erscheint ein Balken und die Meldung „Very hard water“ (sehr hartes Wasser). Vom Werk aus wurde die maximale Wasserhärte eingestellt. Tauchen Sie den beigelegten Teststreifen eine Sekunde lang ins Wasser.
  • Page 16: Auswahl Des Hauptmenüs Und Einstellung

    AUSWAHL DES HAUPTMENÜS UND EINSTELLUNG Drehen Sie den KNEBEL und wählen Sie das gewünschte Menü aus. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Oben erscheint die BEZEICHNUNG des gewählten Menüs. Bestätigen Sie jede Einstellung durch Drücken des KNEBELS. A) Automatisch Wählen Sie bei dieser Betriebsart zuerst die Art der Speise und dann die Speise mit automatischer Einstellung der Menge, der Bräunungsstufe und des Betriebsendes.
  • Page 17: Backen/Braten Mit Auswahl Der Speiseart

    A) BACKEN/BRATEN MIT AUSWAHL DER SPEISEART (Betriebsart Automatisch) Bestätigen Sie jede Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Drehen Sie den Knebel und wählen Sie die Betriebsart Automatisch aus. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Wählen Sie die Speiseart und dann die Speise aus.
  • Page 18 VORHEIZEN Einige Speisen in der Betriebsart Automatik erfordern die Funktion „Vorheizen “ Nachdem Sie die Speise ausgewählt haben, erscheint der Hinweis „Das ausgewählte Programm schließt die Funktion Vorheizen ein. (Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des KNEBELS.) Vorheizen gestartet“. Das Gargut noch nicht in den Garraum stellen.
  • Page 19: Backen/Braten Mit Auswahl Der Beheizungsart

    B) BACKEN/BRATEN MIT AUSWAHL DER BEHEIZUNGSART (Betriebsart Professionell und Dampfgaren) Bestätigen Sie jede Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Drehen Sie den Knebel und wählen Sie die Betriebsart Professionell aus. Bestätigen Sie die Auswahl. Wählen Sie die eigenen Grundeinstellungen aus. GRUNDEINSTELLUNGEN 1 Vorheizen 2 Beheizungsart (siehe Tabelle BEHEIZUNGSARTEN) 3 Garraumtemperatur...
  • Page 20 BEHEIZUNGSARTEN (vom Modell abhängig) BESCHREIBUNG VOREIN- MIN – MAX TRIEB- GESTELLTE TEMPERATUR SART TEMPERATUR (°C) (°C) BEHEIZUNGSARTEN OBER- + UNTERHITZE 30–230 Die im Ober- und Unterteil des Garraums eingebauten Hei- zelemente strahlen die Hitze gleichmäßig in den Garraum. Das Backen bzw. Braten ist nur auf einer Einschubebene möglich.
  • Page 21 BESCHREIBUNG VOREIN- MIN – MAX TRIEB- GESTELLTE TEMPERATUR SART TEMPERATUR (°C) (°C) BEHEIZUNGSARTEN HEISSLUFT 30–230 Gleichzeitig sind der Ringheizkörper und das Gebläse in Betrieb. Das Gebläse an der Rückwand des Garraums sorgt für ständiges Kreisen der heißen Luft um das Brat-/ Backgut.
  • Page 22 BESCHREIBUNG VOREIN- MIN. – MAX. TRIEB- GESTELLTE TEMPERA- SART TEMPERATUR (°C) DAMPF – Diese Betriebsart ist für alle Fleischsorten, Eintöpfe, Gemüse, Obstkuchen, Torten, Brot und gratinierte Speisen (Speisen, die eine längere Garzeit benötigen) geeignet. SOUS VIDE 30-95 Ist ein Verfahren zum langsamen Garen des Garguts im Vakuum, bei genau festgelegter Temperatur.
  • Page 23 ZEITFUNKTIONEN - BETRIEBSDAUER In der Grundbetriebsart Professionell können Sie eine der Zeitfunktionen wählen. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Betriebsdauer Startzeitvorwahl Einstellung der Betriebsdauer Bei dieser Betriebsart können Sie selbst die Betriebsdauer des Backofens bestimmen. Stellen Sie die gewünschte Betriebsdauer ein und bestätigen Sie die Auswahl (die maximale Betriebsdauer ist 10 Stunden).
  • Page 24 Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich der Backofen automatisch aus. Ein akustisches Signal ertönt und auf dem Display erscheint das Wort Ende. Nach einigen Minuten Inaktivität schaltet sich das Gerät in den „Standby“-Zustand um. Die aktuelle Tageszeit wird angezeigt.
  • Page 25 SCHRITTPROGRAMM Diese Betriebsart ermöglicht Ihnen, in einem Back-/Bratvorgang drei verschiedene aufeinanderfolgende Schritte der Zubereitung zu kombinieren. Durch die Auswahl verschiedener Einstellungen können Sie die Speise nach Ihren Wünschen zubereiten. In der Betriebsart „Professionell“ können Sie „Zubereitung nach Schritten“ und „Dampfgaren“ aus- wählen.
  • Page 26 Nach Betätigung der Taste START beginnt der Backofen zuerst nach Schritt 1 zu arbeiten (auf dem unteren Teil des Displays wird auf dem Balken angezeigt, nach welchem Schritt der Back-/Bratvorgang ausgeführt wird). Nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist, werden die Schritte 2 und 3 aktiviert – wenn Sie diese gewählt haben. Wenn Sie während des Betriebs einen Schritt löschen möchten, drehen Sie den KNEBEL, wählen Sie den Schritt aus und widerrufen Sie ihn durch Setzen des KREUZES.
  • Page 27 EINBLASEN DES DAMPFES Die Zugabe des Dampfes ist empfehlenswert bei der Zubereitung von: − Fleisch (gegen Ende): das Fleisch wird saftiger und weicher, außerdem muss das Fleisch nicht mit Wasser begossen werden. Fleisch: Rindfleisch, Kalbfleisch, Schweinefleisch, Wildbret, Geflügel, Lammfleisch, Fisch, Würste; −...
  • Page 28 C) DAMPFGAREN (Dampf - Schnellzugang zu den Dampfprogrammen) Bestätigen Sie jede Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Drehen Sie den KNEBEL und wählen Sie die Betriebsart DAMPF aus. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Wählen Sie die eigenen Grundeinstellungen: Beheizungsart 2 Temperatur im Garraum 3 Betriebsdauer...
  • Page 29 SOUS VIDE (DAMPFGAREN) Packen Sie das Gargut in einen speziellen Plastiksack, die zum Vakuumieren und Garen mit der Methode Sous vide geeignet ist. Legen Sie das verpackte Gargut auf das perforierte Backblech und legen Sie es auf die mittlere Einschubebene. Drehen Sie den KNEBEL im Hauptmenü...
  • Page 30 D) SPEICHERN DES EIGENEN PROGRAMMS (MEINE REZEPTE) Nach Beendigung des Back-/Bratvorgangs erscheint das Menü „Ende“. Wählen Sie das Symbol und speichern SIe die ausgewählten Einstellungen in den Speicher des Backofens. Drehen Sie den KNEBEL im Hauptmenü und wählen Sie Meine Rezepte.
  • Page 31: Back-/Bratvorgang Starten

    BACK-/BRATVORGANG STARTEN Vor dem Start des Back-/Bratvorgangs blinkt die Taste START/STOP. Starten Sie den Back-/Bratvorgang durch kurzes Drücken der Taste START/STOP. Falls Sie die Einstellungen während des Back-/Bratvor- gangs ändern möchten, drehen Sie den KNEBEL und wählen Sie die neue Einstellung bzw. den neuen Wert. Bestätigen Sie die Auswahl. Falls Sie während des Betriebs des Backofens die Gerätetür öffnen, wird der Back-/ Bratvorgang unterbrochen.
  • Page 32: Auswahl Von Zusatzfunktionen

    AUSWAHL VON ZUSATZFUNKTIONEN Drehen Sie den KNEBEL im Hauptmenü und wählen Sie Zusatzfunktionen. Bestätigen Sie die Auswahl. Es erscheint das Menü mit den Zusatzfunktionen. Einige Funktionen können bei bestimmten Programmen nicht ausgewählt werden. Das wird durch ein akustisches Signal angezeigt. Reinigen mit Dampf Das Programm ermöglicht die einfache Beseitigung von Flecken im Garraum.
  • Page 33 Regeneration Mit der Betriebsart „Regeneration“ können Sie eine schon gekochte Speise aufwärmen. Da zum Aufwärmen nur Dampf verwendet wird, wird die Qualität der Speise nicht beeinträchtigt. Der Geschmack und die Textur werden aufrechterhalten und die Speise sieht aus, als wäre sie gerade frisch gekocht worden. Sie können mehrere verschiedene Speisen gleichzeitig regenerieren.
  • Page 34: Auswahl Der Allgemeinen Einstellungen

    AUSWAHL DER ALLGEMEINEN EINSTELLUNGEN Drehen Sie den KNE- BEL im Hauptmenü und wählen Sie Ein- stellungen. Bestäti- gen Sie die Auswahl. Durch Drehen des Knebels können Sie sich im Menü bewegen. Bestätigen Sie jede Einstellung durch Drücken des KNEBELS. Allgemeines Sprache –...
  • Page 35 Einstellung der Zubereitung von Speisen Wasserhärte Entkalkung Beheizungsart Gerätedaten Werkseinstellungen Garraumbeleuchtung während des Betriebs – Die Garraumbeleuchtung schaltet sich nicht ein, wenn Sie die Gerätetür während des Backofenbetriebs öffnen. Garraumbeleuchtung – Die Garraumbeleuchtung schaltet sich automatisch ein, sobald sie die Gerätetür öffnen oder den Backofen einschalten.
  • Page 36 BRATEN MIT DER FLEISCHSONDE (abhängig vom Modell) Bei dieser Betriebsart können Sie die gewünschte Temperatur des Fleischkerns einstellen. Der Backofen ist so lange in Betrieb, bis der Fleischkern die eingestellte Temperatur erreicht hat. Die Kerntemperatur wird von der Temperatursonde gemessen. Entfernen Sie den Metallzapfen (die Steckdose befindet sich in der oberen rechten Ecke des Garraums).
  • Page 37: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch Erwachsene durchgeführt werden! Aluminisierte Oberflächen des Geräts Reinigen Sie aluminisierte Oberflächen des Geräts mit flüssigen Reinigungsmitteln, die für solche Flächen geeignet sind und keine Kratzer hinterlassen.
  • Page 38: Klassische Reinigung

    KLASSISCHE REINIGUNG Zum Reinigen von hartnäckigem Schmutz im Garraum können Sie klassische Methoden verwenden (Backofenreiniger oder Backofensprays). Nach einer solchen Reinigung sollten Sie die Reinigungsmittelreste im Garraum vollständig entfernen. Reinigen Sie den Garraum und die Zuberhörteile nach jedem Gebrauch, damit der Schmutz nicht festbrennen kann.
  • Page 39: Programm Reinigen Mit Dampf

    PROGRAMM REINIGEN MIT DAMPF Entfernen Sie vor jedem Start des Reinigungsprogramms mit Dampf alle sichtbaren Verschmutzungen und Speisereste. Füllen Sie den Wasserbehälter und wählen Sie das Reinigungsprogramm für den Garraum. Wählen Sie im Hauptmenü Zusatzfunktionen und Reinigen mit Dampf. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken des KNEBELS.
  • Page 40: Renigung Des Dampfsystems

    RENIGUNG DES DAMPFSYSTEMS Die Reinigung des Wasserbehälters hängt von der Wasserhärte ab. Wasserhärte °N Anzahl der Farbstriche auf dem Testblatt weich 0-3dH 4 grüne Striche leicht hart 10-15dH 1 roter Strich mittel hart 15-20dH 2 rote Striche hart 20-25dH 3 rote Striche sehr hart >25dH 4 rote Striche...
  • Page 41: Reinigung Des Filterschaums

    REINIGUNG DES FILTERSCHAUMS Reinigen Sie bei jeder Reinigung des Wassertanks und Entkalkung auch den Filterschaum. Öffnen Sie die Abdeckung des Wassertanks. Nehmen Sie das Zuleitungsrohr ab. Reinigen Sie das Zuleitungsrohr samt Filterschaum unter fließendem Wasser. Spülen Sie den Filterschaum sauber, sodass auf dem Schaum keine Unreinheiten sichtbar sind.
  • Page 42 DEMONTAGE UND REINIGUNG DER DRAHT- UND TELESKOPAUSZIEHFÜHRUNGEN Reinigen Sie die Führungen nur mit handelsüblichen Reinigungsmitteln. Schraube lösen. Nehmen Sie die Führungen aus den Bohrungen der Rückwand heraus. Nach dem Reinigen die Schrauben in den Führungen wieder mit dem Schraubenzieher festschrauben.
  • Page 43: Aushängen Und Wiedereinsetzen Der Gerätetür

    AUSHÄNGEN UND WIEDEREINSETZEN DER GERÄTETÜR Öffnen Sie die Gerätetür bis zum Anschlag. Heben Sie die abnehmbaren Riegel leicht an und ziehen Sie diese in Ihrer Richtung. Schließen Sie langsam die Gerätetür bis zum Winkel 45° (hinsichtlich der geschlossenen Position der Tür), heben Sie sie leicht an und ziehen Sie sie in Ihrer Richtung heraus.
  • Page 44 WEICHES ÖFFNEN DER GERÄTETÜR (abhängig vom Modell) Die Gerätetür ist mit einem Mechanismus ausgerüstet, der diese weich öffnen lässt (ab dem Winkel 75°). WEICHES SCHLIESSEN DER GERÄTETÜR (abhängig vom Modell) Die Gerätetür ist mit einem Mechanismus ausgestattet, dass die Stöße beim Schließen der Tür amortisiert.
  • Page 45: Demontage Und Wiedereinsetzen Der Glasscheibe

    DEMONTAGE UND WIEDEREINSETZEN DER GLASSCHEIBE Sie können die Glasscheibe der Backofentür auch von der Innenseite reinigen, jedoch müssen Sie diese zuerst demontieren. Nehmen Sie die Backofentür ab (siehe Kapitel „AUSHÄNGEN UND WIEDEREINSETZEN DER BACKOFENTÜR“). Heben Sie die Träger auf der linken und rechten Seite der Gerätetür leicht an (Markierung 1 auf dem Träger) und ziehen Sie sie dann von der Glasscheibe weg...
  • Page 46: Austausch Des Leuchtmittels

    AUSTAUSCH DES LEUCHTMITTELS Das Leuchtmittel ist Verbrauchsmaterial, deswegen ist es nicht Gegenstand der Garantie. Entfernen Sie vor dem Austausch des Leuchtmittels die Backbleche, den Rost und die Führungen. Halogen-Leuchtmittel: G9, 230 V, 25 W Der Backofen ist mit einer Halogenlampe ausgestattet. Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse (G).
  • Page 47: Tabelle Störungen Und Fehler

    TABELLE STÖRUNGEN UND FEHLER Störung/Fehler Ursache Die Sensoren reagieren Trennen Sie das Gerät für einige Minuten vom Stromnetz nicht, der Inhalt auf dem (schrauben Sie die Sicherung heraus oder schalten Sie die Display ist „eingefroren“. Hauptsicherung ab); schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es ein.
  • Page 48: Aktualisierte Informationen Zur Entsorgung Von Altgeräten

    AKTUALISIERTE INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro und Elektro- nikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
  • Page 49 beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart. 4.
  • Page 52 Das Gerätetypenschild befi ndet sich im Innenraum des Geräts. Halten Sie die vollständige Seriennummer bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden. Adressen und Telefonnummern des Kundendienstes fi nden Sie auf der Garantiekarte. de (09-23)
  • Page 53 OVS824RVS OVS824MAT OVS834MAT Instructions for use Steam oven www.gorenje.com...
  • Page 54 We thank you for your trust in purchasing our appliance. This detailed instruction manual is supplied to allow you to learn about your new appliance as quickly as possible. Make sure you have received an undamaged appliance. Should you notice any transport damage, please notify your dealer or regional warehouse where your appliance was supplied from.
  • Page 55 CONTENTS WARNINGS BEFORE CONNECTING THE APPLIANCE Safe and correct use of the steam oven INTRODUCTION COMBINED STEAM OVEN Control unit 10 Information on the appliance - data plate (depending on the model) INITIAL 11 BEFORE THE FIRST USE PREPARATION Steam cooking OF THE 12 Filling the water tank APPLIANCE...
  • Page 56: Before Connecting The Appliance

    BEFORE CONNECTING THE APPLIANCE Carefully read the instructions for use before connecting the appliance. Repair or any warranty claim resulting from incorrect connection or use of the appliance shall not be covered by the warranty. Safe and correct use of the steam oven Leave the appliance at room temperature for When you open the oven door (with steam some time before connecting it to the power...
  • Page 57: Combined Steam Oven

    COMBINED STEAM OVEN (DESCRIPTION OF THE OVEN AND ACCESSORIES – DEPENDING ON THE MODEL) The figure represents one of the built-in appliance models. Since the appliances for which these instructions were drawn up may have different equipment, some functions or equipment may be described in the manual that may not be present in your appliances.
  • Page 58 COOLING FAN The appliance is fitted with a cooling fan that cools the housing and the appliance control panel. EXTENDED OPERATION OF THE COOLING FAN After the oven is switched off, the cooling fan continues to operate for a short while in order to cool the oven.
  • Page 59 The grid or the tray should always be inserted into the groove between the two wire profiles. With telescopic extendible guides, first pull out the guides of one level and place the grid or the baking tray onto them. Then, push them in with your hand as far as they will go.
  • Page 60: Control Unit

    CONTROL UNIT (depending on the model) ON/OFF KEY OVEN BACK KEY KNOB for LIGHTING ON/ SELECTION and OFF KEY CONFIRMATION Touch briefly to return to previous Select the setting by menu. rotating the knob. Confirm your Touch and hold to selection by pressing return to main menu.
  • Page 61 KITCHEN TIMER CHILD LOCK START/STOP DISPLAY Touch: START Touch during operation: PAUSE/ STOP NOTE: The keys will respond better if you touch them with a larger area of your fingertip. Each time you touch a key, this will be acknowledged by a short acoustic signal.
  • Page 62: Information On The Appliance - Data Plate (Depending On The Model)

    INFORMATION ON THE APPLIANCE - DATA PLATE (DEPENDING ON THE MODEL) A Serial number B Code C Type D Brand E Model F Technical data G Compliance symbols The rating plate indicating the basic information about the appliance is located at the edge of the oven and it is visible when the oven door is opened.
  • Page 63: Before The First Use

    BEFORE THE FIRST USE Before the first use, remove all components, including any transport equipment, from the oven. Clean all accessories and utensils with warm water and regular detergent. Do not use any abrasive cleaners. Before using the oven the first time, heat it without any food, in the system “Bottom and top heat”, at the temperature of 200 °C for approximately one hour.
  • Page 64: Filling The Water Tank

    FILLING THE WATER TANK The WATER TANK allows for independent water supply to the steam oven. The tank volume amounts to approx. 1.3 litres (maximum water level – see marking). This amount of water suffices for approximately 3 hours of cooking time with the longest steam cycle (hot air + steam max.).
  • Page 65: First Use

    FIRST USE LANGUAGE SELECTION Upon the first connection of the appliance to the power supply or after a prolonged period of being disconnected, please set the desired language. The default language is English. Confirm each setting by pressing the KNOB. Turn the KNOB and select the desired language.
  • Page 66: Testing Water Hardness

    TESTING WATER HARDNESS Water hardness test should be carried out before first use. A strip will appear on the display with the sign "Very hard water". Maximum water hardness is set as a factory default. Soak the test paper strip (supplied with the appliance) in water for one (1) second.
  • Page 67: Selecting The Main Menus For Baking And Steaming

    SELECTING THE MAIN MENUS FOR BAKING AND STEAMING Turn the KNOB and select the name of the menu. Confirm the selection by pressing the KNOB. The NAME of the selected menu appears above. Confirm each setting by pressing the KNOB. A) Auto In this mode, first select the type of dish and then the selected food with automatic setting of the quantity, level of doneness and...
  • Page 68 A) BAKING BY SELECTING THE TYPE OF FOOD (Auto) Confirm each setting by pressing the KNOB. Turn the KNOB and select the Auto. Confirm your selection by pressing the KNOB. Select the type of dish and the selected food. Confirm your selection.
  • Page 69 PREHEATING Cooking procedures for some dishes in the Auto mode also include the preheat function . When you select the food, the following notification will appear: "Selected program includes preheat function." (Confirm your selection with the KNOB.) "Preheating started." Do not insert the food yet. Actual and set temperature will alternate on the display.
  • Page 70 B) BAKING BY SELECTING AN OVEN SYSTEM (Pro mode) Confirm each setting by pressing the KNOB. Turn the KNOB and select Pro. Confirm your selection. Select your own basic settings. BASIC SETTINGS 1 Pre-heating 2 System (see table OVEN SYSTEMS) 3 Temperature in the oven ADDITIONAL SETTINGS 4 Duration of baking (see chapter TIMER FUNCTIONS)
  • Page 71 OVEN SYSTEMS (depending on the model) DESCRIPTION OVEN SYSTEMS PRESET MIN – MAX TEMPERATURE TEMPERATURE (°C) (°C) TOP + BOTTOM HEAT 30–230 The heaters in the bottom and in the ceiling of the oven cavity will radiate heat evenly into the oven interior. Pastry or meat can only be baked/roasted at a single height level.
  • Page 72 DESCRIPTION OVEN SYSTEMS PRESET MIN – MAX TEMPERATURE TEMPERATURE (°C) (°C) BOTTOM HEAT + FAN 30–230 This is used for baking leavened but low-rising pastry and for preserving fruit and vegetables. ROASTING 30–230 In the Auto Roast mode/system, the upper heater will operate in combination with the grill heater and the round heater.
  • Page 73 TIMER FUNCTIONS In the basic Pro mode you can select the Timer function. Confirm your selection by pressing the KNOB. Duration of oven operation Delayed start Setting the cooking time In this mode, you can define the duration of oven operation. Set the desired cooking time and confirm the selection (max.
  • Page 74 MULTIPHASE COOKING This mode allows you to combine three consequent different manners of food preparation in one baking process. By selecting different settings you can prepare dishes exactly as you wish. In the basic Pro mode, Multiphase cooking and Steam are available.
  • Page 75 By touching the START key, the oven first starts operating according to step 1. (The progress bar on the bottom of the display indicates the current step of the baking process). When a certain time expires, step 2 is activated and then step 3 if it was selected.
  • Page 76 STEAM INJECTION Steam injection is recommended when cooking: − meat (towards the end of the cooking process): the meat will be juicier and softer, and basting is not required. Meat: beef, veal, pork, venison, poultry, lamb, fish, sausages; − bread and bread rolls: use steam during the first 5–10 minutes of baking. The crust will be crunchy and nicely browned;...
  • Page 77 C) STEAM COOKING (Steam – quick access to steam programs) Confirm each setting by pressing the KNOB. Rotate the KNOB and select Steam. Confirm your selection by pressing the KNOB. Choose your own basic settings. Steam system 2 Oven temperature 3 Cooking duration 4 Multiphase cooking (see chapter MULTIPHASE COOKING) Use the preheat function if you wish to heat the oven to the desired temperature as...
  • Page 78 SOUS VIDE (STEAM COOKING) Season the food and seal it in a plastic bag suitable for vacuum sealing and sous vide cooking. Place the sealed bag containing the food onto the perforated tray and place it on the middle oven shelf. Rotate the KNOB and select Extras in the main menu.
  • Page 79 D) STORING YOUR OWN PROGRAM (MY MODE) When the cooking process is complete, the "Finish" menu will appear. Select the symbol to store your settings into the oven memory. Turn the knob and select a field with asterisks for which you will select a new recipe name.
  • Page 80: Start Of Baking

    START OF BAKING Before the beginning of baking, the START/STOP key flashes. Start the baking process by briefly touching the START/STOP key. If you want to change the current settings during baking, turn the KNOB and select the setting or value. Confirm your selection. If the door is opened during the baking process, baking stops and continues once the door is closed again.
  • Page 81: Selecting Additional Features

    SELECTING ADDITIONAL FEATURES Turn the KNOB and select Extras in the main menu. Confirm your selection. The additional functions menu is displayed. Some functions are not available with some systems; an acoustic signal sounds in such cases. Steam cleaning (steam-clean) This program makes it easier to remove any stains from inside the oven.
  • Page 82 Regenerate This cooking mode can be used to reheat the food that has already been cooked. As the food is reheated with steam, it does not loose its quality. The flavour and texture are maintained as if the food was freshly cooked.
  • Page 83: Selecting General Settings

    SELECTING GENERAL SETTINGS Turn the KNOB and select Settings in the main menu. Confirm your selection. By turning the KNOB you can select a topic. Confirm each selection by pressing the KNOB. General Language – select the language in which you want the text to be displayed.
  • Page 84 System Appliance information Factory settings Oven light during operation - illumination is turned off when you open the door during the baking process. Oven illumination The oven illumination is activated automatically when you open the door or turn on the oven. When the baking process is finished, the light stays on for about 1 minute.
  • Page 85 Roasting with a meat probe (depending on the model) In this mode, set the desired temperature of the food core. The oven operates until the food core reaches the set temperature. Temperature core is measured by the temperature probe. Remove the cap (the socket is in the front upper corner of the oven right wall).
  • Page 86: Maintenance & Cleaning

    MAINTENANCE & CLEANING Before you start cleaning the appliance, disconnect it from the power mains and let it cool down. Cleaning and maintenance of the appliance should not be performed by children without appropriate supervision! Aluminium surfaces Aluminium surfaces should be cleaned with non-abrasive liquid detergents intended for such materials.
  • Page 87: Conventional Oven Cleaning

    CONVENTIONAL OVEN CLEANING You may use the standard cleaning procedure to clean stubborn dirt in the oven (using cleaners or an oven spray). After such cleaning, rinse the cleaner residues thoroughly. Clean the oven and the accessories after each use to prevent the dirt from burning into the surface.
  • Page 88: Steam Cleaning Program (Steam Clean)

    STEAM CLEANING PROGRAM (STEAM CLEAN) Before running the cleaning program, remove all large chunks of dirt and food residues from the oven cavity. Fill the water tank with water and set the steam cleaning program. In the main menu, select Extras and Steam clean.
  • Page 89: Cleaning The Steam System

    CLEANING THE STEAM SYSTEM Cleaning depends on the water hardness level. Water hardness °N Number of coloured stripes on the test strip Soft 0–3 dH 4 green stripes Slightly hard 3-7 dH 1 red stripe Medium hard 7-14 dH 2 red stripes Hard 14-21 dH 3 red stripes...
  • Page 90: Cleaning The Filter Foam

    CLEANING THE FILTER FOAM Any time you clean the water tank or descale the appliance, also clean the filter foam. Open the water tank cover. Remove the suction tube with the filter. Clean the suction tube and the filter foam under running water. Rinse the filter clean so that there are no visible impurities on it.
  • Page 91: Removing And Cleaning Wire And Telescopic Extendible Guides

    REMOVING AND CLEANING WIRE AND TELESCOPIC EXTENDIBLE GUIDES Only use conventional cleaners to clean the guides. Undo the screw. Remove the guides from the holes in the back wall. After cleaning, re-tighten the screws on the guides with a screwdriver.
  • Page 92: Removing And Inserting The Oven Door

    REMOVING AND INSERTING THE OVEN DOOR Open the door to the fully open position. Lift both hinge latches (A) and pull them towards the oven door (B). Gently close the door until it reaches a 45° angle. Slightly lift the door and pull it out from both hinge slots on the appliance.
  • Page 93 SOFT DOOR OPENING (depending on the model) Oven door is fitted with a system that dampens the door opening force, starting at the 75-degree angle. SOFT DOOR CLOSING (depending on the model) Oven door is fitted with a system that dampens the door closing force, starting at the 75-degree angle.
  • Page 94: Removing And Inserting The Oven Door Glass Pane

    REMOVING AND INSERTING THE OVEN DOOR GLASS PANE (depending on the model) Oven door glass pane can be cleaned from the inside, but the door must be removed first. Remove the oven door (see chapter REMOVING AND REPLACING THE OVEN DOOR). Slightly lift the brackets on the left and right side of the door upwards (to marker 1 on the bracket) and pull this away...
  • Page 95: Replacing The Bulb

    REPLACING THE BULB The lamp in this household appliance is only suitable for illumination of this appliance. The lamp is not suitable for household room illumination. The lamp is a consumer item and therefore not covered by warranty. Replace the defective lamp with a lamp of the same type.
  • Page 96: Troubleshooting Table

    TROUBLESHOOTING TABLE Problem/error Solution There is no response of Disconnect the appliance from the power mains for a few the sensors; the display is minutes (undo the fuse or switch off the main switch); frozen. then, reconnect the appliance and switch it on. The main fuse in your home Call a service technician.
  • Page 97: Disposal

    DISPOSAL Packaging is made of environmentally friendly materials that can be recycled, disposed of, or destroyed without any hazard to the environment. To this end, packaging materials are labelled appropriately. The symbol on the product or its packaging indicates that the product should not be treated as normal household waste.
  • Page 100 The appliance rating label is located on the inside of the appliance. When contacting the service department, have the complete type number to hand. You will find the addresses and phone numbers of the service organisation on the guarantee card. en (09-23)

Table of Contents