Steibel Eltron CK 20 S Operation And Installation Manual

Rapid heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienung und installation
oPeRation and installation
schnellheizeR | RaPid heateR
|
» cK 20 s
» cKz 20 s
» cKR 20 s
» cKt 20 s

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CK 20 S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Steibel Eltron CK 20 S

  • Page 1 Bedienung und installation oPeRation and installation schnellheizeR | RaPid heateR » cK 20 s » cKz 20 s » cKR 20 s » cKt 20 s...
  • Page 2: Table Of Contents

    inhalt | Bedienung allgeMeine hinweise Bedienung Bedienung Allgemeine Hinweise ����������������������������������������2 1.1 Sicherheitshinweise � �������������������������������������������� 2 1.2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 3 allgemeine Hinweise 1.3 Maßeinheiten � ���������������������������������������������������� 3 Sicherheit �����������������������������������������������������3 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������� 3 Hinweis 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise � ����������������������������� 3 Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig 2.3 Allgemeine Hinweise ������������������������������������������� 4 durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nach- 2.4 CE-Kennzeichnung �...
  • Page 3: Bedienung

    Bedienung sicheRheit andere markierungen in dieser dokumentation sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und Vor- Hinweis Hinweise werden durch horizontale Linien ober- und schriften. Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und unterhalb des Textes begrenzt. Allgemeine Hinweise mit allen Sicherheitseinrichtungen. werden mit dem nebenstehenden Symbol gekenn- zeichnet. Bestimmungsgemäße Verwendung f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch. Das Gerät dient zur Erwärmung von Räumen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs- gemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das symbol Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen für eingesetztes Geräte- und Umweltschäden Zubehör. Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen U mfeld vor- gesehen, d. h., es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient werden. In nicht häuslicher U mgebung, z. B. im Klein- Geräteentsorgung gewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in gleicher Weise erfolgt.
  • Page 4: Allgemeine Hinweise

    Bedienung geRäteBeschReiBung Bedienung cK 20 s WARNUNG Verletzung Sollten Kinder oder Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten das Gerät bedienen, so ist sicherzustellen, dass dies nur unter Aufsicht oder nach entsprechender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person ge- schieht. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. VORSICHT Verbrennungen Die Gehäuseoberflächen des Gerätes und die austretende Luft werden bei Betrieb heiß (über 90 °C (194 °F)). Achten Sie zur Vermeidung von Verbrennungen darauf, dass die heißen Flächen nicht mit bloßer Haut in Berührung 1 Temperatur-Wählknopf kommen. Heizung einschalten allgemeine Hinweise Sie können die Temperatur stufenlos einstellen. Das Gerät schaltet ab sobald die eingestellte Raumtemperatur erreicht ist. Geräte- und Umweltschäden f Drehen Sie den Temperatur-Wählknopf nach rechts bis zur - Decken Sie das Gerät nicht ab.
  • Page 5: Heizung Ausschalten / Frostschutz

    Bedienung Bedienung cKR 20 s normaler Betrieb Sie können die Temperatur stufenlos einstellen. Das Gerät schaltet ab, sobald die eingestellte Raumtemperatur erreicht ist. Sie können die Temperatur stufenlos einstellen. Das Gerät schaltet ab sobald die eingestellte Raumtemperatur erreicht ist. Sie können zwischen folgenden zwei Heizleistungen mit angepaßter Drehzahl des Gebläsemotors, am Wippschalter wählen: f Drehen Sie den Temperatur-Wählknopf nach rechts bis zur gewünschten Stufe. grundheizstufe Betrieb mit Zeitschaltuhr Stellen Sie den Wippschalter auf „I“. Sofern das Gerät über den Temperatur-Wählknopf eingeschaltet ist, heizt es mit 1000 W Heiz- Die 24 Stunden Zeitschaltuhr ist mit 96 Zeitsegementen ausgerüstet. leistung in der langsamen Gebläsestufe. Jede Stunde ist in 4 Zeitsegmente mit je 15 Minuten unterteilt. Bei Inbetriebnahme und nach jeder Stromunterbrechung müssen Sie schnellheizstufe die Zeitschaltuhr auf die aktuelle Uhrzeit einstellen, indem Sie die Zeitschaltuhr solange nach rechts drehen, bis die augenblickliche Stellen Sie den Wippschalter auf „II“. Sofern das Gerät über den Uhrzeit auf dem Markierungspfeil steht. Temperatur-Wählknopf eingeschaltet ist, heizt es mit 2000 W Heiz- leistung in der schnellen Gebläsestufe. So stellen Sie die gewünschte Heizzeit ein: Wählen Sie die leistungsstarke Schnellheizstufe, um einen kalten Drücken Sie die am Umfang sitzenden Zeitsegmente nach unten. Raum besonders schnell auf die eingestellte Temperatur zu er- Die sichtbar werdende rote Markierung zeigt Ihnen die vor- wärmen. Schalten Sie danach wieder auf Stufe „I“ zurück.
  • Page 6: Zeitschalter Einstellen

    Bedienung Reinigung, Pflege und waRtung Zeitschalter einstellen Mit Zeitschalter heizt das Gerät ohne Temperaturregelung mit voller Leistung. f Drehen Sie den Zeitschalt-Knopf nach rechts, um eine be- liebige Ablaufzeit von 0 - 60 Minuten einzustellen. Heizung ausschalten / Frostschutz In dieser Stellung ist der Frostschutz gegeben. Die Heizung schaltet automatisch ein, falls die Raumtemperatur unter die Frostschutz- temperatur absinkt. f Drehen Sie den Temperatur-Wählknopf bis zum Anschlag nach links und stellen Sie sicher dass der Zeitschalter auf „0“ steht. außerbetriebnahme f Ziehen Sie den Netzstecker. reinigung, Pflege und wartung Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Reinigen Sie das Gerät in kaltem Zustand mit gebräuchlichen Pflegemitteln. Vermeiden Sie scheuernde und ätzende Pflege- mittel. Sollten am Gerätegehäuse leichte bräunliche Verfärbungen auf- treten, reiben Sie diese möglichst sofort mit einem feuchten Tuch Geräte- und Umweltschäden Sprühen Sie kein Reinigungsspray in die Luftschlitze. lagerung f Bewahren Sie das Gerät bei Nichtbenutzung an einem trockenen Ort auf.
  • Page 7: Sicherheit

    installation sicheRheit installation f Hängen Sie das Gerät so ein, dass die beiden oben in der Rückwand herausgestellten Gauben in die Schlitze der Wand- halterung eingreifen. f Sichern Sie das Gerät mit dem Befestigungswinkel und einer 11. sicherheit Schraube gegen unbeabsichtigtes Abhängen. Hängen Sie dazu den Befestigungswinkel von hinten unten in die Rück- Die Wartung und Reparatur des Gerätes darf nur von einem Fach- wand ein. handwerker durchgeführt werden. 14. elektrischer anschluss 11.1 allgemeine sicherheitshinweise Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher- GEFAHR Stromschlag heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installations- die originalen Ersatzteile verwendet werden. arbeiten nach Vorschrift aus. 11.2 Vorschriften, normen und Bestimmungen Geräte- und Umweltschäden - Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung überein- Hinweis stimmen. Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften und Bestimmungen.
  • Page 8: Technische Daten

    17. technische daten 17.1 maß- und anschlusszeichnung >100 >100 >500 1 Wandhalterung 2 Durchführung elektrischer Leitungen 3 Befestigungswinkel cK 20 s cKz 20 s cKR 20 s cKt 20 s Bestellnummer 229649 229650 229651 230702 Anschlussleistung 1830 1830 1830...
  • Page 9: Schaltplan Ck 20 S

    17.2 schaltplan cK 20 s 17.3 schaltplan cKZ 20 s >80 °C ±5 K >80 °C ±5 K A1 Baugruppe Elektrischer Heizkörper Übertemperaturschutz M1 Gebläse N1 Temperaturregler R1 Heizwiderstand A1 Baugruppe Elektrischer Heizkörper R2 Heizwiderstand Übertemperaturschutz Schaltuhr M1 Gebläse W1 Wippenschalter...
  • Page 10: Schaltplan Ckr 20 S

    installation technische daten 17.4 schaltplan cKr 20 s 17.5 schaltplan cKt 20 s  ϑ > 174°F ± 41°F ϑ > 80°C ± 5K 6(1a) 3(2a) 1(2b) > 174°F ± 41°F ϑ > 80°C ± 5K 2(2) 5(1) A1 Baugruppe Elektrischer Heizkörper Übertemperaturschutz A1 Baugruppe Elektrischer Heizkörper M1 Gebläse...
  • Page 11: Kundendienst Und Garantie

    KUNDENDIENST UND GARANTIE Erreichbarkeit Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftreten, keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch Dieb- stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. stahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen. Rufen Sie uns an: Über die vorstehend zugesagten Garantie leistungen hinausgehend 05531 702-111...
  • Page 12: Umwelt Und Recycling

    uMwelt und Recycling Entsorgung von Transportverpackung Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und überlassen Sie die Verpackung dem Fachhandwerk bzw. Fachhan- del. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel und dem Fachhandwerk/Fachhandel in Deutschland an einem wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die umweltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
  • Page 13: General Information

    contents | oPeRation geneRal infoRMation oPeRation oPeration General information ��������������������������������������� 13 1.1 Safety information � ��������������������������������������������� 13 1.2 Other symbols in this documentation ���������������������� 14 1.3 Units of measurement ����������������������������������������� 14 general information Safety � ������������������������������������������������������� 14 2.1 Intended use � ���������������������������������������������������� 14 Note 2.2 General safety information ����������������������������������� 14 Read these instructions carefully before using the appli- 2.3 General information � ������������������������������������������� 15 ance and retain them for future reference.
  • Page 14: Other Symbols In This Documentation

    oPeRation safety safety other symbols in this documentation Note Observe the following safety information and regulations. Notes are bordered by horizontal lines above and below Operate the appliance only when fully installed and with all safety the text. General information is identified by the symbol equipment fitted. shown on the left. f Read these notes carefully. intended use This appliance is designed to heat living areas. symbol Any other use beyond that described shall be deemed inappropri- Damage to the appliance and environment ate. Observation of these instructions and of instructions for any accessories used is also part of the correct use of this appliance. Appliance disposal The appliance is intended for domestic use, i.e. it can be used safely by untrained persons. The appliance can also be used in a non-domestic environment, e.g. in a small business, as long as it Never cover the appliance is used in the same way. general safety information f This symbol indicates that you have to do something. The ac- DANGER Fire tion you need to take is described step by step. Never operate this appliance ... - if the minimum clearances to adjacent object sur- units of measurement faces are not maintained, for example to furniture, net curtains, curtains, textiles or other flammable...
  • Page 15: General Information

    20 s WARNING Injury Where children or persons with limited physical, sensory or mental capabilities are to be allowed to control this appliance, ensure that this will only happen under su- pervision or after appropriate instructions by a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they never play with the appliance. CAUTION Burns The casing surfaces of the appliance and the expelled air become hot during use (above 90 °C (194 °F)). To pre- vent burns ensure that the hot surfaces never come into contact with bare skin. 1 Temperature selector general information starting heating The temperature is infinitely adjustable. The appliance switches Damage to the appliance and environment off as soon as the selected room temperature has been reached. - Never cover this appliance. - Never step on the appliance. f Turn the temperature selector clockwise to the required setting. ce designation stopping heating / Frost protection The CE designation shows that the appliance meets all essential f Turn the temperature selector fully anti-clockwise.
  • Page 16: Stopping Heating / Frost Protection

    oPeRation oPeRation cKR 20 s standard operation You can use the rocker switch to choose between the following two outputs with matched fan motor speed: The temperature is infinitely adjustable. The appliance switches off as soon as the selected room temperature has been reached. Base heating stage f Turn the temperature selector clockwise to the required Set the rocker switch to "I". Provided that the appliance has been setting. switched on via the temperature selector, it will heat with an output of 1000 W at the slow fan stage. operation with the time switch Quick heating stage The 24-hour time switch has 96 time segments. Every hour is di- vided into 4 time segments of 15 minutes. The time switch has to Set the rocker switch to "II". Provided that the appliance has been be reset when commissioning the appliance and after any power switched on via the temperature selector, it will heat with an interruption. To do this, turn the time switch clockwise until the output of 2000 W at the quick fan stage. marker arrow points to the current time. Select the powerful quick heating stage if you need to heat up a To select the required heating time, proceed as follows: cold room rapidly to the selected temperature. Afterwards, set the Press down the time segments around the circumference. Red rocker switch back to stage "I".
  • Page 17: Stopping Heating / Frost Protection

    oPeRation cleaning, caRe and Maintenance f Turn the time switch selector clockwise to set any number of minutes to count down, from 0 - 60 minutes. stopping heating / Frost protection This position ensures frost protection. The heater starts automati- cally if the room temperature drops below the frost protection temperature. f Turn the temperature selector fully anti-clockwise and ensure that the time switch is set to "0". taking the appliance out of use f Pull the plug from the power socket. cleaning, care and maintenance The appliance contains no user serviceable parts. Clean the appliance when cold with ordinary cleaning products. Avoid abrasive or corrosive cleaning products. If a pale brownish discolouration appears on the appliance casing, wipe this off as soon as possible with a damp cloth. Damage to the appliance and environment Never spray cleaning spray into the air slot. storage f When not in use, keep the appliance in a dry place. 10.
  • Page 18: Safety

    installation safety installation f Secure the appliance with the fixing bracket and one screw against unintentional unhooking. Hook the fixing bracket from behind into the back panel. 14. electrical connection 11. safety Only qualified contractors should carry out the maintenance and DANGER Electrocution repair of this appliance. Carry out all electrical connection and installation work in accordance with relevant regulations. 11.1 general safety information Damage to the appliance and environment We guarantee trouble-free operation and operational reliability - Observe the type plate. The specified voltage must only if the original accessories and spare parts intended for the match the mains voltage. appliance are used. 11.2 instructions, standards and regulations The cable must not touch the appliance. Ensure the socket or junction box is at least 10 cm from the ap- Note pliance. Observe all applicable national and regional regulations and instructions. Never install the appliance directly below a wall socket. If a permanent connection is required, trim the cable (cut off the plug) so that it is routed directly to the junction box.
  • Page 19: Specification

    17. specification 17.1 dimensioned connection drawing >100 >100 >500 1 Wall mounting bracket 2 Cable entry 3 Fixing bracket cK 20 s cKz 20 s cKR 20 s cKt 20 s Part number 229649 229650 229651 230702 Connected load 1830 1830 1830 1830 Setting range °C...
  • Page 20: Wiring Diagram Ck 20 S

    17.2 wiring diagram cK 20 s 17.3 wiring diagram cKZ 20 s >80 °C ±5 K >80 °C ±5 K Electric heater element assembly Overheating protection Temperature controller Heating resistor Electric heater element assembly Heating resistor Overheating protection Time switch Rocker switch Temperature controller Socket terminal Heating resistor Plug-in connection Heating resistor Socket terminal Plug-in connection | cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20...
  • Page 21: Wiring Diagram Ckr 20 S

    installation sPecification 17.4 wiring diagram cKr 20 s 17.5 wiring diagram cKt 20 s ϑ  > 174°F ± 41°F ϑ > 80°C ± 5K 6(1a) 3(2a) 1(2b) > 174°F ± 41°F ϑ > 80°C ± 5K 2(2) 5(1) Electric heater element assembly Overheating protection Electric heater element assembly Overheating protection...
  • Page 22 waRRanty | enviRonMent and Recycling Guarantee For guarantees please refer to the respective terms and conditions of supply for your country. The installation, electrical connection and first operati- on of this appliance should be carried out by a qualified installer. The company does not accept liability for failure of any goods supplied which have not been installed and ope- rated in accordance with the manufacturer‘s instructions. Environment and recycling Please help us to protect the environment by disposing of the packaging in accordance with the national regulations for waste processing.
  • Page 23 CK 20 S 1.1.1 CKZ 20 S 1.1.2 CKR 20 S CKT 20 S 1.1.3 11.1 11.2 12.1 17.1 CK 20 S 17.2 CKZ 20 S 17.3 CKR 20 S 17.4 CKT 20 S 17.5 www.stieBel-eltRon.coM cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 |...
  • Page 24 (mm) (CKT 20 S) | cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 www.stieBel-eltRon.coM...
  • Page 25 CK 20 S 5-30 CKZ 20 S www.stieBel-eltRon.coM cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 |...
  • Page 26 CKR 20 S 5-30 100% CKT 20 S CKR 20 S 5-30 5-30 0-60 | cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 www.stieBel-eltRon.coM...
  • Page 27 000000-0000- 000000) www.stieBel-eltRon.coM cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 |...
  • Page 28 11.1 11.2 10cm 12.1 | cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 www.stieBel-eltRon.coM...
  • Page 29 17.1 >100 >100 >500 CK 20 S CKZ 20 S CKR 2 0 S CKT 20 S 229649 229650 229651 230702 1830 1830 1830 1830 5-30 5-30 5-30 5-30 1/N/PE ~ 220V 50Hz 1/N/PE ~ 220V 50Hz 1/N/PE ~ 220V 50Hz...
  • Page 30 17.2 CK 20 S 17.3 CKZ 20 S >80 °C ±5 K >80 °C ±5 K | cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 www.stieBel-eltRon.coM...
  • Page 31 17.4 CKR 20 S 17.5 CKT 20 S ϑ  > 174°F ± 41°F ϑ > 80°C ± 5K 6(1a) 3(2a) 1(2b) > 174°F ± 41°F ϑ > 80°C ± 5K 2(2) 5(1) www.stieBel-eltRon.coM cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 |...
  • Page 32 | cK 20, cKz 20, cKR 20, cKt 20 www.stieBel-eltRon.coM...
  • Page 36 Deutschland Verkauf Tel. 05531 702-110 | Fax 05531 702-95108 | info-center@stiebel-eltron.de STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Kundendienst Tel. 05531 702-111 | Fax 05531 702-95890 | kundendienst@stiebel-eltron.de Dr.-Stiebel-Straße 33 | 37603 Holzminden Ersatzteilverkauf Tel. 05531 702-120 | Fax 05531 702-95335 | ersatzteile@stiebel-eltron.de Tel.

This manual is also suitable for:

Ckz 20 sCkr 20 sCkt 20 s229649229650229651 ... Show all

Table of Contents