GOK Caramatic BasicTwo Assembly And Operating Manual

Two-cylinder system with automatic changeover regulator for connection to gas cylinders
Hide thumbs Also See for Caramatic BasicTwo:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Bedienungsanleitung
Caramatic BasicTwo
Zweiflaschenanlage mit Regler-Umschaltautomatik, zum Anschluss an Gasflaschen
INHALTSVERZEICHNIS
ZU DIESER ANLEITUNG .......................................................................................................................... 1
SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE .................................................................................................... 2
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ................................................................................................ 2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........................................................................................... 2
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................................................................................ 3
QUALIFIKATION DER ANWENDER ......................................................................................................... 3
AUFBAU ................................................................................................................................................... 4
ANSCHLÜSSE .......................................................................................................................................... 4
VORTEILE UND AUSSTATTUNG CARAMATIC BASICTWO ................................................................... 5
FUNKTIONSBESCHREIBUNG ................................................................................................................. 5
MONTAGE ................................................................................................................................................ 6
DICHTHEITSKONTROLLE ....................................................................................................................... 7
INBETRIEBNAHME .................................................................................................................................. 8
BEDIENUNG ............................................................................................................................................. 9
FEHLERBEHEBUNG .............................................................................................................................. 10
AUSTAUSCH .......................................................................................................................................... 10
INSTANDSETZUNG ............................................................................................................................... 11
AUSSERBETRIEBNAHME ..................................................................................................................... 11
ENTSORGEN ......................................................................................................................................... 11
TECHNISCHE DATEN ............................................................................................................................ 11
ZERTIFIKATE ......................................................................................................................................... 11
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE .................................................................................................................. 12
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN ............................................................................................................... 12
GEWÄHRLEISTUNG .............................................................................................................................. 12

ZU DIESER ANLEITUNG

• Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
• Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
• Zusätzlich zu dieser Anleitung sind die nationalen Vorschriften, Gesetze und
Installationsrichtlinien zu beachten.
• Diese Anleitung im Fahrzeug aufbewahren!
Originalanleitung / Artikel-Nr. 71 218 50
Zentralregler
Umschaltregler
Ausgabe 02.2024

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Caramatic BasicTwo and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for GOK Caramatic BasicTwo

  • Page 1: Table Of Contents

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................... 2 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................3 QUALIFIKATION DER ANWENDER ......................3 AUFBAU ..............................4 ANSCHLÜSSE ............................4 VORTEILE UND AUSSTATTUNG CARAMATIC BASICTWO ..............5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG ......................... 5 MONTAGE ..............................6 DICHTHEITSKONTROLLE ........................7 INBETRIEBNAHME ..........................8 BEDIENUNG ............................. 9 FEHLERBEHEBUNG ..........................
  • Page 2: Sicherheitsbezogene Hinweise

     Hat eine Beeinflussung auf den laufenden Betrieb. bezeichnet eine bezeichnet eine Information Handlungsaufforderung ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION Die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo wechselt durch eine Regler-Umschaltautomatik automatisch von der leeren auf die volle Gasflasche. Die Zweiflaschenanlage besteht aus einem Zentralregler und Umschaltregler . Diese Druckregler gewährleisten einen gleichmäßigen Ausgangsdruck (30 oder 50 mbar) für die angeschlossenen Verbraucher...
  • Page 3: Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung

    Caramatic BasicTwo Einsatzbereich • Caravans • Motorcaravans • Sportboote Zum Einbau in fest eingebaute Flüssiggasanlagen zur Versorgung von Geräten in Caravans und Motorcaravans sowie in kleine Wasserfahrzeuge bis 24 m Rumpflänge. EN 1949 sowie in Deutschland DVGW-Arbeitsblatt G 607 beachten.
  • Page 4: Aufbau

    Caramatic BasicTwo AUFBAU Zentralregler Umschaltregler Drehknopf für Betriebs- bzw. Reserveflasche Eingangsanschlüsse Überdruck-Abblaseventil PRV Verbindungsanschluss Manometer Ausgangsanschluss Atmungsöffnung PRV ANSCHLÜSSE Eingang Handelsname und Abmessung nach Norm Montagehinweis Kombi-Weich (Komb.W) mit Dichtung und Überwurfmutter 5-Flügel • G.19 = Gewinde W 21,8 x 1/14-LH ÜM...
  • Page 5: Vorteile Und Ausstattung Caramatic Basictwo

    Caramatic BasicTwo VORTEILE UND AUSSTATTUNG CARAMATIC BASICTWO Regler-Umschaltautomatik Caramatic BasicTwo, zum Betrieb von flüssiggasbetriebenen Gasgeräten im Caravan und Motorcaravan sowie Booten, zum direkten Anschluss an die Gasflaschen, bestehend aus: • Zentralregler Überdruck-Abblaseventil PRV und Umschaltregler mit automatischem Umschaltventil • Regler jeweils mit Manometer •...
  • Page 6: Montage

    Anschlag „Betrieb“ oder „Reserve“ drehen! Die mit dem Drehknopf festgelegte Betriebsflasche wird zuerst entleert. Die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo schaltet dann bei leerer Betriebsflasche automatisch auf die vorher festgelegte Reserveflasche um. MONTAGE Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
  • Page 7: Dichtheitskontrolle

    Caramatic BasicTwo Die Montage ist gegebenenfalls mit einem geeigneten Werkzeug vorzunehmen. Bei Schraubverbindungen muss immer mit einem zweiten Schlüssel am Anschlussstutzen gegengehalten werden. Ungeeignete Werkzeuge, wie z. B. Zangen, dürfen nicht verwendet werden! Zur Montage der Anschlüsse Montagehinweise unter ANSCHLÜSSE beachten.
  • Page 8: Inbetriebnahme

    Caramatic BasicTwo Vereinfachte Dichtheitskontrolle mit Manometer 1. Alle Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher schließen. 2. Gasflaschenventil der Betriebsseite und der Reserveseite öffnen. 3. Druck an beiden Manometern ablesen und die Gasflaschen wieder schließen. 4. Verschraubung(en) der Schlauchleitung(en), an Gasflaschenventilen am Produkt und weitere mit schaumbildenden Mitteln nach EN 14291 (z.
  • Page 9: Bedienung

    Caramatic BasicTwo BEDIENUNG Entnahmeart Bedienung Betriebsflasche Reserve- flasche Umschaltregler Betrieb Pfeil für Entnahmerichtung im Drehknopf zeigt auf „Betrieb“. Gasentnahme erfolgt aus der Gasflasche des Umschaltreglers Betriebsseite ist leer Pfeil für Entnahmerichtung im Drehknopf zeigt auf leere Betriebsflasche. Manometer des Umschaltreglers zeigt „0“...
  • Page 10: Fehlerbehebung

    Caramatic BasicTwo Soll die Gasanlage mit nur einer Gasflasche betrieben werden, ist der Zentralregler zu verwenden. Dazu den Drehknopf am Umschaltregler Schaltstellung „Reserve“ drehen, das Gasflaschenventil schließen und den Anschluss des Umschaltreglers lösen. Nun den nicht verwendeten Umschaltregler am Reglerhalter einhängen und sichern, um diesen vor Beschädigungen zu...
  • Page 11: Instandsetzung

    Caramatic BasicTwo INSTANDSETZUNG Führen die unter FEHLERBEHEBUNG genannten Maßnahmen nicht zur ordnungsgemäßen Wiederinbetriebnahme und liegt kein Auslegungsfehler vor, muss das Produkt zur Prüfung an den Hersteller gesandt werden. Bei unbefugten Eingriffen erlischt die Gewährleistung. AUSSERBETRIEBNAHME Gaszufuhr und dann Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher schließen.
  • Page 12: Liste Der Zubehörteile

    Caramatic BasicControl Die Caramatic BasicControl ist eine Informations- und Steuereinheit zur Überwachung der Betriebs- und Reserveflasche der Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo, einsetzbar in Caravans und Motorcaravans sowie auf Booten. Die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo wechselt durch eine Regler- Umschaltautomatik automatisch von der leeren auf die volle Gasflasche.
  • Page 13: About The Manual

    Assembly and operating manual Caramatic Basic Two two-cylinder system with automatic changeover regulator for connection to gas cylinders Central regulator Changeover regulator CONTENTS ABOUT THE MANUAL ..........................13 SAFETY ADVICE ............................ 14 GENERAL PRODUCT INFORMATION ....................14 INTENDED USE ............................. 14 INAPPROPRIATE USE ...........................
  • Page 14: Safety Advice

    Caramatic BasicTwo SAFETY ADVICE Your safety and the safety of others are very important to us. We have provided many important safety messages in this assembly and operating manual. Always read and obey all safety messages. This is the safety alert symbol. This symbol alerts you to potential hazards that can kill or hurt you and others.
  • Page 15: Inappropriate Use

    Caramatic BasicTwo Field of application • Caravans • Motor caravans • Sports boats For installation in fixed LPG systems to supply equipment in caravans and motor caravans, mobile homes and in water vehicles of up to 24 m fuselage length.
  • Page 16: Design

    Caramatic BasicTwo DESIGN Central regulator Changeover regulator Rotary knob for the operation or reserve cylinder Inlet connections Pressure relief valve PRV Connection port Outlet connection Pressure gauge Breather PRV CONNECTIONS Trading name and dimensions acc. to standard Installation Inlet notes Combination soft (Komb.W)
  • Page 17: Advantages And Equipment

    Caramatic BasicTwo • Keep all connections free from contamination, even small amounts of dirt can cause connections to leak. Gaskets in the connections must not be damaged and be placed correctly in the frame. ADVANTAGES AND EQUIPMENT Two-cylinder system with automatic...
  • Page 18: Assembly

    Caramatic BasicTwo Central and changeover regulator At the changeover regulator you can use a rotary knob to determine which gas cylinder should be used as the reserve cylinder or the operating cylinder. If, for example, the arrow on the rotary knob switched to “Reserve”, the gas from the cylinder with...
  • Page 19: Leak Testing

    Caramatic BasicTwo Observe the installation direction (marked on the product with an arrow Install with suitable tools, if required. Regarding screw connections, use a second spanner to brace against the connection nozzle. Do not use unsuitable tools, such as pliers.
  • Page 20: Start-Up

    Caramatic BasicTwo Simplified leak testing with pressure gauge 1. Close all shut-off fittings on the connected consumption equipment. 2. Open the gas cylinder valve on the operating side and reserve side. 3. Read the pressure on both pressure gauges and close the gas cylinders again.
  • Page 21: Operation

    Caramatic BasicTwo OPERATION Type of withdrawal Reserve Operation changeover regulator Operation Arrow for withdrawal direction on the rotary knob points to “Operation”. Gas is withdrawn from the changeover regulator gas cylinder. Operating side is empty Arrow on the rotary knob points to empty operating side.
  • Page 22: Troubleshooting

    Caramatic BasicTwo connection during cylinder replacement. If the gas system is only being operated with one gas cylinder, you should use the central regulator To do this, turn the rotary knob on the changeover regulator to the “Reserve” position, close the gas cylinder valve and...
  • Page 23: Restoration

    Caramatic BasicTwo RESTORATION If the actions described in TROUBLESHOOTING do not lead to a proper restart and if there is no dimensioning problem, the product must be sent to the manufacturer to be checked. Our warranty does not apply in cases of unauthorised interference.
  • Page 24: List Of Accessories

    Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 • 97340 Marktbreit / Germany Tel.: +49 9332 404-0 • Fax: +49 9332 404-43 E-Mail: info@gok.de • www.gok.de • www.gok-blog.de 24 / 24 Artikel-Nr. 71 218 50...

This manual is also suitable for:

71218027121801

Table of Contents