THOMSON ROC 550 Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
ROC 550 DE
18/07/02 10:39
Diese Universalfernbedienung ist mit den meisten infrarotgesteuerten Fernsehgeräten,
Videorecordern, LVD-Spielern, Satelliten- und Kabelfernsehempfängern kompatibel.
Die Fernbedienung wurde im Werk programmiert, damit Sie sie sofort zum Steuern des
größten Teils der Geräte der Marken des THOMSON-Konzerns benutzen können. Deshalb
empfehlen wir Ihnen, die Fernbedienung anhand einer der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Methoden auszuprobieren, bevor Sie versuchen, sie zu programmieren.
Zuerst müssen die zwei AAA Batterien in die Fernbedienung eingelegt werden (Die Batterien
werden nicht mitgeliefert).
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und die separate Codeliste unbedingt auf, um
die Fernbedienung zu einem späteren Zeitpunkt zum Steuern anderer Geräte programmieren
zu können.
1
Tasten zur horizontalen Bewegung in den Menüs.
2
Bestätigung einer Wahl in den Menüs.
3
Anzeige der Hauptmenüs der Geräte.
4
Programmauswahl (Funktion "zapping").
5
Programmwahl und Erfassung der digitalen Werte.
6
Programmierung der Fernbedienung.
7
Programmierung einer Aufnahme
8
G (rewind): Rückspulen oder Schnellrücklauf (
9
M (Aufnahme).
Je nach Gerät und Marke zur Aufnahme 2-mal auf diese Taste drücken.
10
B (Abspielen): Abspielen einer Kassette (
11
Farbige Tasten: Verwendung von Teletext und der den Geräten spezifischen Funktionen.
12
EIN/AUS Teletext (Geräte der Thomson-Gruppe ausgenommen).
13
Überlagerung des Teletextes über das Fernsehbild (Geräte der Thomson-Gruppe ausgenommen).
14
"Info"-Taste.
15
Auswahl des zu bedienenden Geräts (
auch zur Steuerung beliebiger anderer Geräte programmiert werden.
16
Tasten zur vertikalen Bewegung in den Menüs.
17
EIN/Stand-by ( B
18
Verlassen eines Menüs.
19
Einstellung der Lautstärke.
20
Auswahl einer externen Quelle (Audio/Video-Anschluss).
21
Tonabschaltung.
22
F (fast forward): Vorspulen oder Schnellvorlauf (
23
K: Standbild.
24
Abschaltung des Bandablaufs (
25
Verlassen des Teletextes (Geräte der Thomson-Gruppe ausgenommen).
26
Ausschaltung des Seitenwechsels (Teletext) (Geräte der Thomson-Gruppe ausgenommen).
27
Zuerst diese Taste drücken, bevor Sie die 2-stellige Sendernummer eingeben
(Geräte der Thomson-Gruppe ausgenommen).
2 - Testen der noch nicht programmierten Fernbedienung
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Die Taste (15) drücken, welche der zu steuernden Geräteart entspricht:
TV: Fernseher
VCR: Videorecorder
SAT: Satellitenempfänger
3. Richten Sie die Fernbedienung auf das zu steuernde Gerät und versuchen Sie, es
mit der Taste B
B (17) auszuschalten.
Wenn sich das Gerät nicht ausschaltet, müssen Sie die Fernbedienung nach einer der auf
den Folgeseiten im Kapitel 3 beschriebenen Methoden A, B, C oder D programmieren.
Page 11
1 - Beschreibung der Tastenfunktionen
S how V iew
VCR
,
TV
VCR
B ).
) oder des Abspielens der Disk (
VCR
DVD: DVD Player
AUX: anderes Gerät
11
oder
+ (siehe Anleitung der Geräte).
VIDEOPLUS
,
).
VCR
DVD
), einer
oder
.
CD
DVD
). Die Tasten
,
,
,
SAT
DVD
AUX
,
).
VCR
DVD
).
DVD
,
,
,
können
VCR
SAT
DVD
AUX

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents