Download Print this page
Braun BC10-DCF Quick Setup Manual
Hide thumbs Also See for BC10-DCF:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BC10-DCF
Wecker
(Funkgesteuert)
Kurzanleitung
Ausführliche Informationen finden Sie in
der vollständigen Bedienungsanleitung unter
www.braun-clocks.com/pages/warranty
oder scannen Sie diesen Code:
Braun Infoline
Sollten Sie Probleme mit unserem Pro-
dukt haben, wenden Sie sich bitte an Ihr
örtliches Dienstleistungszentrum unter:
www.braun-clocks.com
www.braun-watches.com
3
2
6
4
5
1
Einlegen der Batterie
1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung.
2. Legen Sie 1 neue AA-Batterie wie im Batteriefach angezeigt
( ) ein. Drücken Sie dann auf RESET (
), um die Uhr
2
3
zurückzusetzen. Das Display schaltet sich nach einigen
Sekunden ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Verwenden Sie nur neue Alkali-Batterien von
anerkannten Marken.
Betrieb des Funkweckers
Diese Braun-Uhr wird automatisch per DCF-Funksignal auf
die mitteleuropäische Zeitzone eingestellt und gesteuert.
Dies deckt den größten Teil Mittel- und Westeuropas ab,
einschließlich Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien,
Dänemark, Schweiz, Norditalien usw. Nicht geeignet für
Großbritannien und Irland.
Die Uhr aktualisiert das Signal nachts. Wir empfehlen daher,
die Uhr nachts zu starten und sie nicht in der Nähe von
Störquellen wie Fernsehgeräten, Mikrowellen, Computern
und entfernt von Metalloberflächen aufzustellen.
Sobald die Batterie ordnungsgemäß eingesetzt ist, beginnt
die Uhr mit dem Empfang des DCF-Signals. Sobald es das
Signal empfangen und entsprechend verarbeitet hat (was
maximal 3 bis 12 Minuten dauert), zeigt die Uhr automatisch
die richtige Zeit an.
Einstellen der Zeit
1. Schieben Sie den Regler für ZEITEINSTELLUNG/NEU-
TRAL/WECKEREINSTELLUNG (
) auf die Position ZEITEIN-
1
STELLUNG.
2. Drücken Sie die '+'- bzw. '−'-Taste (
), um die gewünschte
5
Zeit einzustellen.
3. Schieben Sie den Regler für ZEITEINSTELLUNG/NEU-
TRAL/WECKEREINSTELLUNG auf NEUTRAL, um zur normalen
Anzeige zurückzukehren und die Einstellungen zu speichern.
Einstellen der Weckfunktion
1. Schieben Sie den Regler für ZEITEINSTELLUNG/NEU-
TRAL/WECKEREINSTELLUNG ( ) auf WECKEREINSTELLUNG.
1
2. Drücken Sie die '+'- bzw. '−'-Taste ( ), um die gewünschte
5
Zeit einzustellen.
3. Schieben Sie den Regler für ZEITEINSTELLUNG/NEU-
TRAL/WECKEREINSTELLUNG auf NEUTRAL, um zur normalen
Anzeige zurückzukehren und die Einstellungen zu speichern.
Nutzung der Weckfunktion
1. Aktivieren Sie den Wecker, indem Sie den WECKER
EIN/AUS-Regler (
) nach oben schieben (und der grüne Teil
4
sichtbar wird).
2. Um die Weck- und die Schlummerfunktion zu deaktivieren,
schieben Sie den WECKER EIN/AUS-Regler nach unten. Das
Weckersymbol wird ausgeblendet.
Nutzung der Schlummerfunktion
Drücken Sie die SCHLUMMER-Taste (
), um den Wecker zu
6
unterbrechen und die Schlummerfunktion zu aktivieren.
Wenn die Schlummerfunktion aktiviert wird, blinkt das
Weckersymbol. Wenn die Schlummerfunktion aktiviert ist,
ertönt der Wecker automatisch nach 5 Minuten erneut. Die
Schlummerfunktion wird erst dadurch beendet, dass der
WECKER EIN/AUS-Regler nach unten geschoben wird.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BC10-DCF and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Braun BC10-DCF

  • Page 1 Verwenden Sie nur neue Alkali-Batterien von Wecker anerkannten Marken. (Funkgesteuert) Betrieb des Funkweckers Diese Braun-Uhr wird automatisch per DCF-Funksignal auf die mitteleuropäische Zeitzone eingestellt und gesteuert. Dies deckt den größten Teil Mittel- und Westeuropas ab, einschließlich Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Kurzanleitung Dänemark, Schweiz, Norditalien usw.
  • Page 2 Alarm clock (Radio controlled) Radio controlled clock operation This Braun clock is automatically set and controlled by DCF radio signal for Central European time zone. This covers most of Central and Western Europe, including Germany, France, Netherlands, Belgium, Denmark, Switzerland, Quick set-up guide Northern Italy, etc.